kommt darauf an, hab mit erst ltz Woche ein neues Gestell geholt , Einarbeitung alter Gläser hat funktioniert, wollte dann noch die lese in ein neues Gestell funktionierte nicht !

...zur Antwort

Kommt drauf an wie schwer die Brille ist , hab festgestellt grad jetzt mit Maske usw dass ich kunstoffbrillen bevorzuge...

mit der metallbrille bin ich ständig beim Optiker , entweder verbogen oder nasenpad grün geworden oder oder , hab aber sehr dicke Gläser

...zur Antwort
Wird noch besser - einfach tragen

Prismenbrille ist nicht nur eine Brille, es dauert bis Du Dich daran gewöhnt hast, Geduld ist angesagt

auch ich brauch nach Jahren immer noch eine längere Zeit der Gewöhnung.

es kommt natürlich auch darauf an wieviel Prismen Du hast

...zur Antwort

Ich hab das gleiche Problem hab mir silikonenden anstecken lassen

Bei mir lags aber am unflexiblen Bügel und der schweren Brille....sieht nicht schön aus

...zur Antwort

Gibt viele Nachteile,allerdings wenn man gut damit sieht ist es doch egal

bzw wenn Linsen nicht möglich sind lohnt es sich nicht darüber nachzudenken, weil es eh nix bringt

...zur Antwort

Das nennt man Myopieringe

...zur Antwort

Hatte aktuell das gleiche Problem, es gibt sog bügelenden aus Silikon in verschiedenen Längen und Farben

...zur Antwort
Wegen Blendempfindlichkeit zum Augenarzt?

Hey,

ich bin ein kleiner Hypochonder - wenn ich zum Arzt gehe, endet das meist mit Diagnosen wie Stress, Übermüdung etc. Dass ich allerdings extrem blendempfindlich bin, ist ein Fakt - wenn mir im Dunkeln ein Auto mit Licht entgegenkommt, sehe ich in Richtung der Lichter absolut nichts, jede Art von Licht tut mir weh, vor elektronischen Geräten bekomme ich extrem schnell Augen- und Kopfschmerzen usw.
Ich bin kurzsichtig, nebenbei bemerkt, habe seit zwei knapp zwei Jahren eine Brille und diese Probleme seit ungefähr einem verstärkt.
Ich neige allerdings auch dazu, mich in Dinge hineinzusteigern - ich rede mir ein, ich hätte einen grauen Star.
Deswegen (und weil man beim Augenarzt ewig auf einen Termin wartet und ich nicht umsonst einen machen möchte) die Frage: Könnte das eine erste Sache sein, sollte ich damit zum Augenarzt gehen? Ich weiß, das ist vermutlich nicht das richtige Portal, um so eine Frage zu stellen, aber meine Familie kennt mich zu gut und redet meine Beschwerden schnell mal runter, und ich kenne persönlich niemanden im medizinischen Bereich, jedenfalls nicht im Bereich Augenmedizin.
Ich war auch nicht mehr beim Augenarzt, seit ich ein Kind war, wegen der Brille war ich nur beim Optiker.
Ach ja, ich leide tatsächlich unter stressbedingten Schlafproblemen und ich weiß, dass Müdigkeit auch eine Ursache für erhöhte Lichtempfindlichkeit sein kann. Aber ich hatte die schon, bevor das mit den Schlafproblemen angefangen hat, jetzt ist sie bloß deutlich stärker geworden.

Danke im Voraus für eure Antworten.
LG, Jo

...zum Beitrag

Bei mir wars Winkelfehlsichtigkeit

...zur Antwort

Ich schwimme mit Brille, fürs Meer hab ich Bänder die ich an die Brille mache...

hilft ja nix wenn’s ohne Brille nicht geht, Kontaktlinsen nicht möglich sind

...zur Antwort

alterssichtig zu sein nervt , die Brille rauf und runter ebenso... da weiß ich nicht was besser ist ... ständig Brille aufsetzen oder ständig die Brille suchen 🤔

arbeite mit einer bildschirmbrille und bin schon immer genervt vom brille wechseln..

...zur Antwort

Naja, kommt darauf an, wie fehlsichtig Du bist... es gibt ab gewisse Dioptrien etwas, musst aber ehrlich gesagt schon ziemlich blind dafür sein..

weiss ich aus eigener Erfahrung , hab 200€ bekommen, bin nicht grade stolz drauf 🤔

...zur Antwort
Brille ist auch nach der zweiten Korrektur viel zu stark?

Hallo liebe Community,

ich habe mit meiner alten Brille wunderbar gestochen scharf gesehen. Nach ein paar Jahren hat mir allerdings das Gestell nicht mehr gefallen und ich bin zum Optiker (Regionalgeschäft - Keine Kette) um mir ein neues auszusuchen.

Beim Optiker bestand man auf einen Sehtest, da meine letzte Brille bereits ein gewisses Alter erreicht hatte. So weit so gut.

Nun kam dann beim Sehtest der Schock: Ich soll plötzlich Prismenstärke 10 (!!) haben, obwohl ich vorher Prismenstärke 2, und das auch nur in einem Glas hatte. Auch auf wiederholtes aufmerksam machen hieß es immer nur dies sei der gemessene Wert, er sei korrekt und ich würde den Unterschied schon schnell merken. Also gut, die Brille wurde in Auftrag gegeben - unter dem Versprechen, dass sie korrigiert werden würde, sollte sie tatsächlich zu stark sein.

Auf die Nähe sehe ich mit ihr super, aber in der Ferne bin ich plötzlich kurzsichtig, obwohl ich immer weitsichtig war. Alles ist verschwommen. Ich kann beim Autofahren keine Straßenschilder mehr lesen, mir ist ständig schwindelig. Ich gehe also zurück zum Optiker und reklamiere die Brille. Ein neuer Sehtest wird gemacht, allerdings wird auch nach Protest der Prismenwert nicht korrigiert, es wird nur ein anderer Wert für die Ferne errechnet. Nun habe ich meine Brille zurück und NICHTS hat sich verändert. Ich sehe immer noch vollkommen unscharf, auch nach der "Eingewöhnungsphase".

Ich weiß nicht was ich noch tun soll. Prismengläser sind extrem teuer. Selbst mit den günstigsten Gläsern habe ich über 600 Euro für diese Brille gezahlt und sehe nun noch schlechter als wenn ich keine oder meine alte aufziehe. Ich bin stinksauer. Von Kulanz will man plötzlich nichts mehr wissen, immerhin wurde ja beim zweiten Sehtest bei mir der "neue" korrekte Wert vermessen und ich hätte die Brille so in den Auftrag gegeben.

Ich brauche Hilfe... was kann man da noch tun? Mir wurde gesagt, dass man die Gläser neu macht wenn die Prismen zu stark sind. Ich hab versucht dies zu veranlassen, wurde aber immer wieder vom "Spezialisten" davon überzeugt, dass die Prismenstärke korrekt sei, sich jedoch meine Sehstärke im Allgemeinen verschlechtert habe. Ich bin Student ohne Bafög, habe die Brille komplett selbst zusammengespart und habe nun erst recht nichts davon. Wenn ich an die Summe denke könnte ich losheulen. Da man extra einen Prismenexperten anfordert wenn beim Sehtest eine Prismenbrille angestrebt wird habe ich dem Typen natürlich geglaubt, dass ich inzwischen wirklich diesen Wert habe. Er hat mir immer wieder versichert, dass Prismen nichts mit der Sehschärfe zu tun hätten... aber ich bin doch nicht paranoid!! Bei meiner alten Brille hatte ich sofort den "Wow!"-Effekt aber bei dieser bin ich nur noch am verzweifeln... Auf erneute Ansprache meinte man nur forsch zu mir, das Personen mit hoher Prismenstärke eben lichtempfindlich seien, ich solle mir halt eine Sonnenbrille machen lassen wenn ich so schlecht bei Helligkeit sehe.

Bitte helft mir!

...zum Beitrag

hallo,

bin kein Experte aber Träger einer Brille mit starken Prismen, der Sprung wenn er stimmt ist gewaltig, daher auch eine längere Eingewöhnung. Geh zum Optiker und bitte um eine einrastsitzung, diese sollte wenn die Prismen stimmen der Eingewöhnung helfen...

Grundsätzlich ist es schon so je mehr Prismen, desto schlechter die Sicht ....

dafür keine Kopfschmerzen,Schwindel und weniger Lichtempfindlichkeit , was bei Dir aber nicht so ist 🤔, und das ist komisch.... ohne Prismen müsste ich nur im Dunkeln leben

.

Gruß Sonnenschein

...zur Antwort

Hallo,

ich bekam vor kurzem 204€ von der kk, Optiker schickte mich zum Augenarzt, diesen hab Ich daraufhin gewiesen ich brauche das Rezept für die Kasse, hat draufgeschrieben Kunststoffgläser , damit bin ich zum Optiker und er hat sich drum gekümmert, bekam nur ein infoschreiben das eine Zuzahlung von 204€ erfolgte....

diesen Betrag hab ich beim Optiker weniger bezahlt

...zur Antwort