5. Tenjiku

Heyy

Ich fand Valhalla bis Ende hin generell am besten, auch wenn die meisten das Ende nicht so mögen. Aber ich fand es eigentlich voll okay. Hat mir auch Raum gegeben, Theorien aufzustellen und nachzudenken. Vielleicht soll Mikeys dunkler Drang eine Metapher auf irgendetwas Psychisches sein, was der Autor selbst erfahren hat. Wer weiß? Ich jedenfalls fand es nicht so schlimm, dass nicht alles aufgeklärt wurde. Das macht es auch meiner Meinung nach besonders.

Aber Tenjiku war richtig gut. Ich mochte Izanas Charakterentwicklung, als er sich für Kakucho in die Schusslinie geworfen hat und auch generell seine Sichtweise der Dinge und sein Verhalten.

Die anderen Charaktere fand ich auch sehr gut aufgebaut, vor allem auch Kakucho, der ja ein bisschen zwiegespalten ist in den Arcs (zwischen Takemichi und Izana, aber trotzdem auf Izanas Seite). Und die Haitani Brüder fand ich auch cool.

Ich fand den ganzen Konflikt zwischen Mikey und Izana auch gut überlegt und konnte da auch teilweise richtig mitfühlen (hat mich an mich und meine Geschwister erinnert, weiß jetzt nicht ob das gut ist).

Ansonsten mochte ich bei den anderen Arcs Senju, Wakasa, Kazutora und Baji sehr gerne. Und Takeomi und Shin'ichiro ebenfalls. Vor allem Wakasa, der jetzt nicht so viel Aufmerksamkeit im Manga bekommen hat, aber ich mag generell die Nebencharaktere am meisten.

Und Shin'ichiros Backstory hat mich auch sehr mitgenommen.

Ich fand eigentlich alles gut, aber Tenjiku ist vermutlich mein Lieblingsarc.

LG💛

...zur Antwort

Heyy

Mein Lieblingscharakter ist Izana, dich gefolgt von Inui.

Ich mag Izanas tragischen Charakter, seine Backstory und sein Verhalten. Auch sein Design gefällt mir gut.

Inui ist zwar ein Side-Charakter, aber ich finde ihn echt cool und er hat mich auch sehr im Manga überzeugt.

Einen Hasscharakter hab ich nicht wirklich. Ich mag Kiyomasa aber nicht wirklich. Was ich nicht an ihm mag? Alles.

LG💛

...zur Antwort

Heyy

Sehr schön. Ich finde die Beschreibungen wirklich sehr gut gelungen. Das sehe ich echt nicht bei vielen. Ich mag, wie du auf die innere Gefühlswelt eingehst. Meinen Respekt, dass du nicht einfach die Handlung beschreibst.

LG💛

...zur Antwort

Heyy

Wahrscheinlich, weil sie nicht wusste, wo er war, wie @TheStoneOne schon gesagt hat. Sie hat ihn ja geliebt und umgekehrt.

Er ist ja so geworden, weil er Shin'ichiros Worten so reininterpretiert hat, dass er Mikey bevorzugt bzw. er war eifersüchtig, weil Shin'ichiro nicht mehr ihm allein gehörte. Dagegen hätte Emma nichts machen können, auch wenn sie ihn regelmäßig besucht hätte. Vielleicht wäre es sogar schlimmer geworden, weil ihm dann klargeworden wäre, dass auch Emma nicht mehr ihm allein gehört hätte.

LG💛

...zur Antwort

Heyy

Ich schreibe gerade an sechs Geschichten...

• eine dystopische Sci-Fi Story

• eine Highschool-Romanze mit Gangkämpfen im Hintergrund (hat im Moment die meisten Aufrufe)

• eine Romanze, die auf organisierten Verbrechen beruht

• eine Survival Geschichte in einer dystopischen Welt

• eine Horror-Geschichte mit sehr dunklem Humor, wo der/die Protagonist/in (nicht binär) psychisch sehr getestet wird

• ein Comedy-Therapietagebuch aus der Hand eines symphatischen Psychophaten

LG💛

...zur Antwort
Kommt auf die Synchro-Stimmen an

Heyy

Das kommt wirklich drauf an. Bei einigen Animes ist die deutsche Synchro wirklich gut, wie bei JJK, und bei Demon Slayer und Death Note hat sie mir auch gut gefallen. Oder bei Spy x Family (Loid alter). Keine Frage, dass die Japaner ihren Job mehr als herausragend machen, aber manchmal bevorzuge ich lieber die deutsche Version.

LG💛

...zur Antwort

Heyy

Alles klar, also:

Das Thema musst du dir schon selbst überlegen. Das ist der schwierigste Teil (ich spreche aus Erfahrung), und die vielen Details erst. Das dauert eben, aber am Ende zahlt es sich auch aus. Außerdem kann man ja immer wieder mal was verändern an der Geschichte/am Plot. Gestalte es originell und so, wie es dir gefällt.

Du brauchst keinen speziellen Plan. Aber ich fange immer erst ganz allgemein mit den Charakteren an. Erstmal kurze Steckbriefe mit Name/Alter/Sexualität usw. Für den Namen suche ich mir immer was aus, was auch zu dem Charakter von der Persönlichkeit her passt. Ich geh dann manchmal auf Google Übersetzer und gehe die Sprachen durch. Wenn ein Name einen schönen Klang hat, nehme ich dann den.

Danach geht es weiter mit dem Aussehen, dann mit den Charakterzügen/Stärken/Schwächen/Ängste und Details wie vielleicht der IQ. Zuletzt kommt dann noch die Backstory und die Beziehungen innerhalb der Geschichte.

Für die Story mache ich mir erstmal nur Stichpunkte. Die arbeite ich dann aus, wie es mir gefällt.

Und wie das mit dem Blocksatz gemacht wird, wurde ja schon erklärt.

LG💛

...zur Antwort

Heyy

So was von. Geschichten, die auf wahren Begebenheiten beruhen, finde ich sowieso sehr spannend.

LG💛

...zur Antwort
Ja schreibe ich

Heyy

An drei Geschichten momentan schreibe ich.

Eine ist ein Sci-Fiction Dystopie-Thriller, die andere eine komplett durchgedrehte Welt und definitiv für Erwachsene und die dritte eine Lovestory. Alle drei haben sich schon ziemlich weit entwickelt.

Ich habe vor 8-9 Wochen angefangen💀

LG💛

...zur Antwort

Heyy

Zeyda, Elif, Ayla, Ela, Derya, Azra, Damla.

LG💛

...zur Antwort

Heyy

Ja, ich würde es auf jeden Fall lesen. So was interessiert mich.

LG💛

...zur Antwort

Heyy

• Isabella Dorn

• Celina Berger

• Elena Reimann

• Alina Wolf

• Clara Eisler

• Vera Hohenberg

• Nina Hart

• Lina Voss

Und für den italienischen Boss:

• Alessio Di Stefano

• Aurelio Montanari

• Leone Santoro

• Fiorenzo La Torre

LG💛

...zur Antwort