Hey Andie :),

Browser ist Google-Chrome. Wenn ich was suche, Beispiel 'Katzenfutter' dann zeigt die Seite mir nicht, wie früher, die bekanntesten, also Fressnapf, Zooplus und wie sie alle heißen, sondern Links, die z.T. noch nicht mal was mit Katzenfutter zu tun haben. Muss dann immer so zehn Adressen runter scrollen ...

...zur Antwort

Hallo Austria,

ja, das kann sein. Es gibt ewige Freunde/Feinde (weil der Lebensprozess auch durch schwierige Phasen geht), ewige Zwillinge (Dualseele), ewige Verbündete und ewige Lehrer/Schüler.

Dieses "zuhause fühlen" und das "wieder erkennen" (ging es dir übrigens auch so?) sind u.a. Hinweis darauf. 

Wer von den vier aus deiner Seelenfamilie da vor dir stand, müsste man anhand verschiedener Sachverhalte heraus finden.

Gruß, Sommersocke

...zur Antwort

Das weiß ich ja, ich frag auch nicht nach einer Diagnose. Sondern danach, ob das jemand bekannt vorkommt. In dem Fall hilft das nichts, aber ich bin 176 cm groß, 62 Jahre alt und eine Frau (Brustkrebs :).

...zur Antwort

Was hast denn du für eine Freundin?

Ich vermute mal - Achtung Ironie - die eine ist für Durchfall, die andere dagegen, die eine für und die andere gegen Verstopfung. Das rote - schließe mich meinen Vorrednern an - ist ein M&M-Smarties.

Hau weg das Zeug, oder lass es analysieren

...zur Antwort
Wir sollten jeden Tag aufstehen und dankbar sein. Wofür bist du dankbar?

Das Leben ist manchmal sehr unfair. 

Es geschehen manchmal Dinge, so urplötzlich, so unerwartet und alles was uns bleibt ist zu trauern. Es ist auch oft so, dass man erst merkt was man hatte, wenn es nicht mehr da ist.

Wenn man alles im Leben hat, neigen viele dazu es als selbstverständlich anzusehen und vergessen dabei Dankbarkeit zu zeigen.

Ich finde, wir sollten jeden Tag aufstehen und dankbar sein. 

  • Dankbar dafür, dass man überhaupt aufgestanden ist am nächsten Morgen. 
  • Dafür, dass man ein schönes Glas Wasser trinken darf und es einen nicht fehlt. 
  • Wir sollten dankbar sein für die Essen, die wir täglich auf dem Tisch haben. 
  • Auch für unsere Familie, selbst wenn es manchmal stressig mit ihnen ist.

Der Tag kann immer kommen und wir sollten diese Welt nicht mit Undankbarkeit und Gejammer verlassen. 

  • Wir sollten das Leben jeden Tag in vollen Zügen genießen, so als wäre es der letzte. 
  • Auch wenn man bei der Arbeit ist, sei glücklich und froh, dass du Arbeiten kannst. 
  • Sei froh, dass du eine Arbeit hast. 
  • Lass den Stress anderer nicht auf dich übertragen und schenke ihnen am besten ein Lächeln.
  • Sage deiner zickigen Schwester wie sehr du sie liebst und wie froh du bist, dass es sie gibt. 
  • Sag deinen nervigen Eltern, dass du sie liebst, und dass du nicht wissen würdest was du tun solltest ohne sie. 
  • Gib ihnen jeden Tag einen Küsschen auf die Backe, nur so als eine Form der Dankbarkeit, sie werden sich riesig freuen.

Tut mir leid, es musste raus.

Danke!

...zum Beitrag

Ich möchte gern dazu sagen (um von der anderen Seite zu schauen), dass es durchaus auch eine Menge Leute gibt, die sehr bewusst und dankbar durch ihr Leben gehen. Spätestens, wenn Katastrophen im nahen oder weiteren Umfeld passieren. Manchmal braucht es eben einen "Knall", aber das geht vielen so. 

@ClowdyStorm, ich verstehe, was du meinst, wenn du anregst, den anderen immer wieder deiner Zuneigung zu versichern, aber ich glaube auch,

@howelljenkins ... dass es sich abnutzt, wenn es inflationär gebraucht wird.

...zur Antwort

Wenn das anhält, bleibt nur der Gang zum Arzt. Vielleicht mal die Schilddrüse checken lassen.

...zur Antwort
Mein Partner will mich unter Kontrolle halten?

Hallo ihr Leute, ich hätte mal eine Frage zu folgendem Problem.

Mein Partner (13 Jahre zusammen) möchte über alles was ich tue informiert sein. Das Problem ist an der Sache das es mich selbst irgendwie einengt und ich das Gefühl habe mein eigenes Leben nicht leben zu können, keine Freiheit zu haben und ich ständig darauf achten muss was ich jetzt mache und tue. Ich hab Angst wenn ich etwas spontan anders mache das es gleich wieder Stress mit ihm gibt und ich mir wieder irgendwelche Unterstellungen anhören muss.

Mal ein kurzes Beispiel. Ich bin freiberuflich tätig und unsere Tochter (2,5 J) geht in die Kita, wenn er heim kommt fragt er mich gleich wieder ob ich meine Aufträge gemacht habe und ob ich dies und jenes erledigt habe. Wenn ich sage nein, dann unterstellt er mir das ich meine Tochter abschiebe weil sie in die Kita geht und ich nur faulenze (so ähnlich) und dann STREIT! Gestern zum Beispiel bin ich in den Garten wie jeden Tag gegangen um meine Tiere zu versorgen. Er war derweil bei mir und hat sich um unsere Tochter gekümmert. Ich kam nicht sofort nach 15 Min wieder sondern hab eine halbe Stunde länger gebraucht weil ich gleich noch Unkraut weggemacht habe. (Ich muss immer fast alles alleine machen) als ich heim kam unterstellte er mir sofort das ich mir jetzt absichtlich Zeit gelassen hab, weil ich kein Bock auf mein Kind hätte. STREIT ! Ich versuche dann immer zu erklären warum wieso weshalb. Auch wenn die Kleine bei Oma (seiner Mutter) ist und ich habe statt einem Auftrag erst mal z Bsp. meine Buchhaltung gemacht hält er es mir auch vor ich wollte doch nur mein Kind los werden. :( Anders herum sagt er mir immer was ich tun soll und machen soll. Er hat sich die ganze Zeit aufgeregt das ich meine Buchhaltung noch nicht gemacht hab, aber dann regt er sich auf wenn ich sie mache. Verstehe die Logik nicht.

Ich weiß nicht recht wie ich damit umghen soll? Auch wenn er nachher heim kommt wird er wieder fragen ob ich meinen Auftrag erledigt hab. Ich hab jetzt schon wieder Angst und weiß nicht was ich sagen soll nachher. Ich hab ihm heute auch noch eine SMS geschickt was ich bisher gemacht habe heute. Danach lag ich leider mir Migräne im Bett (Menstruationsproblem) Jetzt hab ich mich aus dem Bett gequält nur damit er nicht wieder stresst :(

Wir wohnen nicht zusammen. Das Problem gilt auch für andere Dinge zum Beispiel wenn ich mir von meinem Geld was kaufe, sagt er wir brauchen das Geld für was anderes. Hallo? Er ist knapp 38 J. ich bin 33 J. er bekommt sein Leben nicht auf die Reihe ist immer bei Mutti und kann sich nicht selbst versorgen und hat und macht nur Geldnot. Ich habe manchmal das Gefühl das er neidisch ist oder so. Oder will von meinem Geld was ich verdient habe alles abhaben. Zusätzlich kommt noch hinzu das er mich dauernd dies und jenes fragt. Was ziehe ich d. Kleinen an usw.

Reden bringt nix, er haut einfach ab oder sagt halt nix. Oder er sieht nix ein. Paartherapie ist auch mist für ihn.

Ich hoffe auf Tipps. LG

...zum Beitrag

Dass du (nur noch) ihn hast, ist ja so nicht richtig. Er "hat" dich. Aber das hast du ja eigentlich schon ganz erkannt. Es geht jetzt um den nächsten Schritt. In der bisher gelaufenen Unterhaltung kommt zuweilen durch, wie infiziert du schon bist durch sein ewige Genöle "du kriegst alleine nix auf die Reihe".

Glaub mir, das stimmt nicht! Du hörst dich ziemlich reflektiert an. Hol dir Unterstützung. Alleine so einen Schritt zu gehen ist extrem anstrengend. Ich schließe mich dem Tipp von BlackWoodruff an, geh zu einer Beratungsstelle, das ist auch erst mal komplett unverbindlich.

Wenn du bei ihm bleibst, stell dir vor, wie das für dich in fünf oder zehn Jahren aussieht. Was lebst du deiner Tochter vor, wie sich eine Frau behandeln lässt, oder wie sehr sie sich zutraut, ihr eigenes Leben zu leben. Dass du sagen musst, "Ich flüchte in mein eigenes Leben", ist schon erschreckend, oder?

Mach dich auf den Weg, sei es dir und deiner Tochter wert. Ich wünsch dir Mut und Kraft *

...zur Antwort

Kaffee, Cola und so Zeugs weglassen ist die gute Idee schlechthin. Wenn's dann nicht besser wird, Pantoprazol probieren. Wenn das auch nicht hilft, Gang zum Arzt, Magenspiegelung ...

Aber ich denke, dass du übersäuert bist, aufgrund der Getränke, die du zu dir nimmst.

...zur Antwort

Was is los? Du hast gestern Schluss gemacht? Und seither sitzt er in seinem Zimmer und isst nix? Du meine Güte! Nein, Scherz.

Jetzt mal im Ernst: Du hast/hattest einen guten Grund, die Beziehung zu beenden. Ich find das ziemlich fair von dir, ihm nix vorzumachen und nur aus falsch verstandenem Mitleid mit ihm zusammen zu bleiben. 

Dass er nun durchhängt ist normal. Auch, dass du dir Gedanken machst und meinst, du musst ihm helfen. Aber hilfreicher wäre, ihn erst mal "in seinem Zimmer" zu lassen. Und du? Bleib weiterhin ehrlich mit dir, das schafft zwar nicht immer Freunde, aber du bist dir treu. Und außerdem die einzige Person, mit der du zusammen bleibst. (D)ein Leben lang.

...zur Antwort
Wie kann ich meiner Mutti nur helfen?

Hallo.

Meine Mutti hat total Liebeskummer. Also: Sie trifft sich seit längerer Zeit mit einem Mann. Sie liebt ihn schon die ganze Zeit, aber er ist vergeben und sie hat ihm auch nie gesagt, dass sie ihn liebt, weil sie die Freundschaft einfach sehr schätzt. Sie weiß auch nicht, ob sie überhaupt irgendwann mit ihm zusammen sein würde, wenn er sie lieben würde. Sie kuscheln immer und küssen sich auch, aber der Mann war wie gesagt vergeben. Ich habe ihr oft gesagt, dass sie das beenden soll, also das kuscheln etc., weil der Mann Zuhause eine Frau sitzen hat, die betrogen wird und das meiner Mum auch nicht gefallen würde, wenn sie betrogen werden würde. Sie meinte, dass der Mann das mit seiner Frau klären muss und sie sich da nicht einmischen sollte. Ich fand das nicht gut, hab es aber dabei belassen, weil es mich ja auch eigentlich nichts angeht. Das ging die ganze Zeit so weiter. Der Mann ist Taxifahrer und kam immer zu meiner Mum, wenn er gerade niemanden fahren musste, aber eben immer in der Arbeitszeit, damit die Frau es nicht merkt.

Heute kam nun meine Mum und hat mir weinend gesagt, dass die Frau das nun mitbekommen hat und wollte, dass der Mann sich zwischen meiner Mutter und seiner Frau entscheiden soll. Er hat natürlich (vorerst) seine Frau gewählt, weil sie lange zusammen sind, ein erwachsenes Kind haben und ein Haus. Aber ich denke, dass er meine Mum auch liebt.. Sie sagte zu mir, dass sie mich da nicht mit reinziehen will und dass sie wahrscheinlich viel schlafen wird und sich oft mit ihrer besten Freundin treffen wird, um sich abzulenken und somit kaum Zeit für mich haben wird.

Nun ist meine Frage: wie kann ich meiner Mutter helfen? Spielen - sie hasst Kartenspiele usw. Über Probleme reden - sie will mich nicht mit reinziehen. TV - bei fast jeder Werbung geht sie rauchen, was mich zur Weißglut bringt und wir dann wahrscheinlich streiten..

Was kann ich nur tun?

Danke schonmal..

...zum Beitrag

Sie sagte zu mir, dass sie mich da nicht mit reinziehen will und dass sie wahrscheinlich viel schlafen wird und sich oft mit ihrer besten Freundin treffen wird, um sich abzulenken und somit kaum Zeit für mich haben wird.

Liebe KessiNessi,

ich finde, dass du da schon viel zu viel rein gezogen wurdest. Ich höre raus, dass du dir wünschst, dass deine Mum sich ein bisschen mehr um dich kümmert, oder? Eine erwachsene Frau lässt nicht zu, dass sich ihr Mädchen um sie Gedanken machen muss, weil sie Liebeskummer hat.

Vielleicht wendest du dich mal an jemand, der **dir** hilft. Rufst zu z.B. die 116 111 an, ist kostenfrei, kannst du mit jemand über deine Sorgen sprechen.

...zur Antwort

Würd ich in keinem Fall reinschreiben. Und sagen beim Vorstellungsgespräch auch nur, wenn du danach gefragt wirst.

...zur Antwort

Hallo Drachnoid,

danke für dein Kompliment.

Beim durchlesen deiner letzten Frage, und jetzt wieder bei dieser hier, fiel mir auf, dass du immer wieder die Aussage "das Eis brechen" verwendest. Wie genau stellst du dir das denn vor? Wie sieht das aus? Was passiert dabei? Was kommt heraus?

Du schreibst, ihr hattet viele Themen, und euch auch darüber unterhalten, also miteinander geredet. Aber "einen Plausch halten oder flirten", das ging nicht. Wo machst du da den Unterschied?

Lass die Vorstellung los, es müsste "irgendwo hingehen", "das Eis müsste brechen". Erwartungen an etwas zu richten, beschränken die Möglichkeit, wie es (sonst noch) sein könnte, und ist somit ein enger, vorgeschriebener Weg. Außerdem sind dadurch Enttäuschung und Frustration fast schon vorgegeben.

Lass locker und sei einfach neugierig und gespannt, wie sich etwas entwickelt. Wenn's z.B. mal ne peinliche Pause gibt, kann man das ansprechen: Hm, bin grad unsicher, weil mir nix einfällt. Ist überhaupt immer eine gute Lösung, auszusprechen, was grade ist bei einem.

Eigentlich läuft doch alles ganz gut, oder?

LG Sommersocke*

...zur Antwort

Hallo, jelane ich denke, die einzige Möglichkeit besteht darin, beim Tierarzt anzurufen. Und dann genau das sagen/fragen, was du hier schreibst.

Hoffentlich hab die sich nur vertan :) *

...zur Antwort

Hallo, ich frage mich gerade, warum du dich das fragst. Fändest du es auch merkwürdig, wenn du ein Interesse an den Ausgrabungen im unteren Nildelta entwickeln würdest? Oder am Zusammenbau einer Miniaturschnelleisenbahn?

Vielleicht sind dir deine Gedanken im Weg: eigentlich ist das ja alles illegal, dann darf man sich auch nicht interessieren.

Du eignest dir Wissen über einen speziellen Bereich an, das tun viele andere auch.

Was deine Zwangserkrankung angeht, würde ich einfach sehr genau schauen, mit wem du zusammen konsumierst. Villeicht ein kleines Notfalltäschen mit Pfefferminzöl (nimmt man gut auf, weil's direkt ins Hirn geht), eine kleine Beruhigungstablette, und eben die Leute, die dabei sind, gut auswählen. Und nicht die eigene Verantwortung vergessen oder abgeben. Ganz insgesamt also, sorgsam mit dir und der Substanz umgehen.

...zur Antwort

Also, ich finde deine "übellaunige Sprachwahl" sehr erfrischend :)!

Außerhalb der (guten) Antworten und Anregungen, die schon kamen: Ist denn ein Umzug ganz grundsätzlich überhaupt eine Option? Wo genau liegst du denn im Bett und heulst? Bei deinen Eltern, bei deinem Freund, oder wo? Könnte es vielleicht sein, dass dein Umfeld für deine Angststörung mit entscheidend ist? Ich frag nur.

...zur Antwort
Angsstörung oder Amyotrophe Lateralsklerose? Hilfe

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin vor einem halben Jahr in eine andere Stadt gezogen um meine Ausbildung zu beginnen. Februar bin ich in die neue Stadt gezogen und es war alles so stressfrei wie noch nie zuvor in meinem Leben. Im April sollte ich meine Ausbildung beginnen und paar tage davor habe ich aus heiterem Himmel Atemnot und Panik und angst Zustände bekommen. So dann wurde das ganze immer schlimmer dass ich schon körperliche schmerzen bekam. Ich hatte Angst die Ausbildung wieder zu versagen wie es schonmal passiert ist letztes Jahr. Dies ging dann halt weitere Monate. In den ganzen Monaten war ich 2x in der Psychiatrie, 4-5 x im Krankenhaus und es war nie was zu finden. Ich würde immer belächelt und für krank im kopf gehalten. Das machte mich auch total fertig. Ich bekam immer mehr Angst dass ich was haben könnte. Ich wurde dann Mitte Juli gekündigt solle mich aber wieder melden wenn ich wieder gesund bin. Vor 2 Monaten habe ich ne Therapie angefangen und die Therapeutin meint das alles liege daran dass ich vor einem Jahr ein Trauma erlebt hätte. Wobei ich mir denke dass ich das eigentlich schon gut verarbeitet habe nur es halt traurig ist was passiert ist. Nach einem Monat Therapie habe ich beschlossen Hypnose auszuprobieren hatte 2 Sitzungen und hoffe dass es bei der letzten Sitzung besser wird mit den Beschwerden. Wiegesagt ich werde immer nur von den Ärzten belächelt und jeder Schmerz wird auf meine "seelische Krankheit " geschoben. Ich werde nirgendwo ernst genommen kann mit keinem mehr darüber reden hab jetzt auch noch angst an dieser Krankheit erkrankt zu sein (ALS) Hilfe.. Weil die Beschwerden gleich sind aber eine angsstörung hat die selben Beschwerden. Ich habe seit den ganzen Symptomen einen so extrem verspannten Hals,sodass ich einen Schluckzwang entwickelt habe und manchmal kann ich nicht schlucken weil mein Hals sich zusammenzieht und ich das Gefühl habe dass ich ersticke.

...zum Beitrag

Auweia, ich glaube, deine komplexe Frage bzw. Situation kann nicht hier über GF beantwortet werden. Lass dich nicht irritieren, wenn du meinst, du wirst belächelt. Was du beschreibst hört sich tatsächlich psychosomatisch an. Viele Neurologen oder Mediziner sagen mittlerweile, dass jedes körperliche Symptom in seiner Entstehung ein seelisches Problem ist.

Geh weiterhin zur Therapie, vielleicht auch mal in eine psychosomatische Klinik und lass dir dort helfen.

Alles Gute *

...zur Antwort