Nach dem Abitur würde ich sehr gerne Internationale Beziehungen in Dresden studieren. Ich werde wahrscheinlich einen Abiturschnitt zwischen 1,1-1,3 haben.
Laut Hochschule.de liegt der NC bei 1,0 und da dies die letzten Jahr ebenfalls so war, denke ich nicht, dass sich da was ändern wird. Mein Problem ist, dass es soviele andere Angaben über den Schnitt gibt, den man mindestens braucht. Auf der Internetseite TU Dresden steht bei häufig gestellte Fragen lediglich, dass man mindestens 1,4 haben muss. Auf einer anderen Seite der TU Dresden steht so ungefähr, dass 1,0 unbedingt notwendig ist, wobei das natürlich auch noch nichts zu bedeuten hat, da inner und außerschulisches Engagement sehr wichtig ist. Dann gibt es allerdings noch das "offizielle Zulassungsverfahren" der TU Dresden für IB und dort steht, dass man Punkte bekommt für verschiedene Teilbereiche, also Abischnitt, Engagement, Sprachkenntnisse usw. Demnach wird einem für jedes 0,1, dass man von 1,0 entfernt ist 1 Punkt abgezogen.
Ich frage mich also wie schlimm ist es nun wenn man keinen 1,0 Schnitt hat, aber schon nah dran ist? Hat man eine Chance? Engagiert bin ich nämlich schon relativ stark (z.B Schülersprecherin, Wasserwacht -z.B Rettungsschwimmerin an der Ostseeküste und viele Ausubildungen/Einsatzübungen, Auslandsjahr während der Schule in den USA mit einem Vollstipendium- dem PPP, Frühstudium Jura - einen Kurs belegt/ Prüfung geschrieben und bestanden, Praktika an Rettungswache und bayerischer Landtag..)
Ich überlege halt, ob die 36 die genommen werden vielleicht einfach wirklich "alle Punkte haben" (Zulassungsverfahren) sodass eben die 1-3 Punkte, die mir dort fehlen werden, schon sehr ins Gewicht fallen. Wäre wahnsinnig interessant, wenn vielleicht sogar jemand antworten könnte der IB in Dresden studiert/studiert hat und weiß, ob man es auch ohne 1,0 Abi schaffen kann.
Vielen Dank schon mal :)