Hallo. Ich kenne und verstehe deine Angst. Ich hatte einige Zeit mit schlimmen Panikattacken zu kämpfen, wo ich dann wirklich ständig darüber nachgedacht habe, dass das Leben jederzeit vorbei sein könnte und der Gedanke hat mich total fertig gemacht. Das einzige was mir geholfen hat, war, mich mit dem Thema Tod etwas mehr auseinanderzusetzen. Die Wahrscheinlichkeit dass du einfach so heute stirbst ist sehr gering. Ja klar, aber es gibt genug Menschen, die einfach so aus dem Leben gerissen werden – unerwartet. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass dir das nicht passiert, ist um ein Vielfaches höher, als die, dass es dir passiert. Und wenn du tot bist, bekommst du ja nichts mehr mit, keine Angst, keine Panik etc.

Sieh es einfach als positive Eigenschaft an dir: Du nimmst das Leben nicht für selbstverständlich sondern weißt es wert zu schätzen. Genieße jeden Tag und sieh ihn als Geschenk, weil es eben jederzeit vorbei sein kann. Du machst dich nur selbst fertig, wenn du dauernd darüber nachdenkst, also versuche einfach, dich auf das Schöne zu konzentrieren. 

...zur Antwort

Hallo. Das kommt ganz darauf an wieviel Zeit du in deiner Freizeit für das Tier aufbringen kannst, ob es ein einzelnes Tier sein soll oder ob auch mehrere in Frage kämen, falls es etwas in Käfig- oder Terrarienhaltung ist dann die Frage wieviel Platz du zur Verfügung hast und falls du in einer Mietwohnung bist, sollte natürlich auch der Vermieter damit einverstanden sein.

Wenn du absolut minimalsten Aufwand willst, kann ich dir eine Gottesanbeterin empfehlen, da gibt es einige Arten, die für Anfänger besonders gut geeignet sind .

...zur Antwort

Hallo,

wie schon „Rebellia“ richtig geschrieben hat, sind Orchideenmantis eher nicht so toll für Anfänger, da wäre zum Beispiel eine hierodula membranacea oder so besser gewesen. In welchem Stadium hast du sie denn gekauft? Wenn sie noch sehr klein ist, würde ich evtl. Mal ein kleineres Insekt als eine Stubenfliege bieten.

Es könnte auch sein, dass deine Mantis kurz vor einer Häutung steht, dann ist das ganz normal, dass sie nichts frisst, normalerweise frisst sie dann erst 1-2 Tage nach der Häutung wieder. Aber wenn du es warm und feucht genug hast, müsste sich das (hoffentlich) bald von selbst erledigen. Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Vielleicht "Wonder Pets" ?

...zur Antwort

Hallo!

Deine Frage ist zwar schon ein paar Tage her aber da noch niemand geantwortet hat, dachte ich mir, ich schreibe dir Mal. Wie ist denn die Lage inzwischen und wie groß ist denn das Gehege? Da du sie ja erst seit Kurzem hast, kann es sein, dass es einfach harmlose Streitereien darum sind, wer der Chef ist. Sind es Rangeleien oder beißen sie sich auch blutig? Für die Mäuse ist ja natürlich jetzt mal alles neu und unbekannt, da kann es schon vorkommen, dass sie sich streiten.

...zur Antwort

Hallo,

ich kann mich den anderen hier nur anschließen und würde dir ans Herz legen, keine Tiere aus der Zoohandlung zu kaufen.

Am Besten du schaust im Tierheim oder Notstationen oder kontaktierst einen seriösen Züchter. Falls du in deiner Nähe nichts findest kannst du ja auch in Tierheimen etc. weiter weg suchen. Ich bin damals als ich meine Ratten holte auch 2 Stunden lang in ein weiter entferntes Tierheim gefahren, da es in der Nähe leider keine gab. Das ist zwar zeitlich und finanziell ein größerer Aufwand aber du würdest damit wirklich was Tolles tun, wenn du den Zooladen boykottierst.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit der Hamstersuche :)

...zur Antwort

Hallo!

Ich hatte früher über insgesamt 10 Jahre lang Degus und dabei auch ein paar Vergesellschaftungen. Dass sich die Tiere so früh schon so gut vertragen klingt super, bei mir hat es immer eine Weile gedauert (ich hatte immer Männergruppen, da geht es glaube ich generell etwas schwieriger). Ich würde sie an deiner Stelle momentan trotzdem nur unter Aufsicht zusammenlassen, auch wenn es passt – am Anfang trotzdem wenn du nicht da bist sie wieder trennen – aber sodass sie sich trotzdem weiterhin sehen und beschnuppern können. Mir persönlich ist das zwar zum Glück nie passiert aber ich habe leider schon von einigen Fällen gehört, wo am Anfang alles super aussah, die Degus zusammengelassen wurden und dann gabs blutige Auseinandersetzungen mit fiesen Bisswunden. Es fiel mir dann oft schwer, sie noch getrennt zu halten obwohl alles super aussah, aber ich würde dir eher zur Vorsicht raten. Und wenn sie dann endgültig zusammensollen würde ich genügend Zeit einplanen, wo du trotzdem noch dabei bist. Ich hab damit immer Freitag Nachmittag angefangen, über Nacht wieder getrennt, ganzen Samstag unter Aufsicht im gemeinsamen Käfig, dann wieder getrennt, ganzen Sonntag unter Aufsicht zusammen und wenn es dann keine Kämpfe (außerhalb den normalen Rangeleien wo niemand verletzt wird) gab, sie zusammengelassen. Weiß nicht wie es bei dir zeitlich aussieht aber vielleicht kannst du es dir irgendwie so planen. Ich bin lieber vorsichtig, anstatt ein Risiko einzugehen.. Wünsche dir viel Glück und Freude mit den Fellnasen :)

...zur Antwort

Ich nehme schon seit Jahren immer wieder (je nachdem wie gerade Platz ist) Nagetiere auf, die aus unterschiedlichsten – meist schlechten – Haltungsbedingungen stammen.

Mein Tierarzt, welcher bereits weiß, dass ich viel Erfahrung mit Farbratten habe, hat mich Mal angerufen und erzählt, dass gerade ein Mann mit einer einzelnen Ratte bei ihm war und erzählt hat er muss morgen ins Gefängnis und will „das Vieh loswerden“.

Zur selben Zeit suchten im Tierheim 2 Ratten, die ausgesetzt in einer Schuhschachtel im Winter von einer aufmerksamen Dame gefunden wurden einen Platz. Hab die 3 dann erfolgreich vergesellschaftet, ihnen einen riesigen alten Kleiderschrank umgebaut und es war richtig schön zu sehen, wie die Tiere langsam Vertrauen fassten und auftauten.

Im Nachbardorf wurde eine Wohnung zwangsgeräumt in dessen Kellerabteil ein winziger, total verdreckter Käfig gefunden wurde. Darin waren 3 lebende und 2 tote Farbmäuse. Von der „Einrichtung“ war vor lauter Kot fast nix mehr zu sehen und ich weiß weder wie lange die Tiere schon so leben mussten, noch welch grausamer Mensch sowas macht. Von den 3 lebenden ist leider kurz danach eine gestorben, die anderen beiden konnten sich aufrappeln und lebten bei mir noch 1 bzw. 1,5 Jahre.

Einmal habe ich für eine fremde Dame auf den Hamster aufgepasst während sie im Urlaub war. Sie suchte damals übers Internet jemand für 1 Woche und ich habe mich bereit erklärt. Sie hat das Tier nie wieder abgeholt, nicht auf Anrufe reagiert, nix.

Finde es wichtig, dass man nicht einfach ins Zoogeschäft geht und sich irgendwas kauft. Es gibt so viele Tiere die Plätze suchen, eben genau wegen so Leuten die sich plötzlich nicht mehr kümmern können/wollen. Mit den paar Tieren verändere ich zwar nicht viel aber für die Tiere macht es einen gewaltigen Unterschied :)   

...zur Antwort
Die Haltung sollte nur eingeschränkt möglich sein, weil...

Ich bin der Meinung, dass die Haltung nur eingeschränkt möglich sein sollte – aus dem einfachen Grund, dass viel zu viele Menschen einfach nicht dazu fähig sind, sich artgerecht um Tiere zu kümmern. Tiere werden unkontrolliert vermehrt, falsch gehalten, falsch gefüttert usw. Rudeltiere wie Ratten oder Mäuse werden oft einzeln und in viel zu kleinen Gehegen gehalten, viele Leute schaffen sich einen Hund an und kommen kurze Zeit später darauf, dass er doch mehr Arbeit macht als gedacht und setzen ihn aus oder geben ihn ins Tierheim. Ich bin in meinem Leben schon so vielen Leuten begegnet, die sich einfach nicht über die Bedürfnisse informieren und zB ihrem Hamster Joghurtdrops usw. als Hauptfutter bieten oder glauben es sei in Ordnung, eine Ratte einzeln auf 50x50cm Grundfläche zu halten. Oder das Tier wird krank und man ist sich zu neidig um zum Tierarzt zu gehen weil „um das Geld kann ich mir auch gleich eine neue Ratte kaufen“. Tiere aus einem total anderem Umfeld wie zB Regenwald werden oft in winzige Terrarien eingesperrt… Ich könnte die Liste noch ewig fortsetzen aber JA es sollten wirklich nur solche Leute Tiere halten dürfen, die eine gute Haltung bestätigen können. Leider wird es das nie geben bzw. einen Schwarzmarkt wo man schnell mal billig Hundewelpen oder Katzenbabys holen kann wird es immer geben.

...zur Antwort

Hallo. Ich würde dem Vermieter ordentlich Druck machen, dass dein Fenster repariert wird, dann ist das mit den Ratten hoffentlich auch Vergangenheit. Wenn er das nicht schleunigst reparieren lässt, würde ich umziehen, denn wenn die Reparatur eines kaputten Fensters schon so ein riesen Problem ist für ihn, wirst du dich auch in Zukunft nur ärgern müssen. Ist wohl das mindeste, dass man die Wohnung für die man bezahlt auch nutzen kann und nicht Ratten rumlaufen hat und bei offenem Fenster frieren muss.

...zur Antwort

Hallo. Ich kann dein Problem voll verstehen und auch wenn es um was Illegales geht – es bringt einem nix wenn wer sagt hör damit auf. Das musst wenn dann du selbst entscheiden und deshalb spar ich mir das, wir wissen eh alle dass rauchen ungesund ist.

Wenn es dir nur um die Entspannung alleine geht, könntest du dir ja auch vorübergehend legales CBD-Cannabis kaufen. Hatte auch mal das Selbe wie du und bekam jedes Mal Schüttelfrost, Herzrasen, Panik usw. Ich hab dann erst Mal ne Weile ganz den Konsum eingestellt, dann CBD und nach einer Weile wieder normal weitergemacht. Solche Panikattacken hatte ich dann nur noch, wenn ich am selben Tag recht viel koffeinhaltige Getränke konsumiert habe oder eine sehr starke Sorte hatte. Seit dem ich auf Kaffee usw. verzichte und viel mehr auf meine Ernährung achte geht’s mir damit besser und ich funktioniere viel besser. Hatte früher, als ich noch nicht geraucht habe totale Schlafprobleme und wollte keine Medikamente deswegen, hab am Anfang welche probiert aber dann konnte ich zwar schlafen, fühlte mich aber am nächsten Tag absolut nicht arbeitsfähig weil ich viel zu fertig und müde war. So wies jetzt ist kann ich wunderbar schlafen und bin am nächsten Tag topfit.

Also wenns um Entspannung geht, finde ich schon die pflanzliche Variante besser als den ganzen Schrott, den einem die Pharmaindustrie verkaufen will.

Wenn du momentan garnicht ohne willst, würde ich zumindest wenn möglich auf leichtes Indica zurückgreifen mit einem nicht zu hohem THC-Anteil.

...zur Antwort

Hallo. Wenn es unkastrierte, männliche Rennmäuse sind, rechnet man ja quasi schon im Vorhinein damit, dass es zu solchen Kämpfen kommen kann – auch wenn es Brüder sind.

Habe gelesen, dass du zu einem Männchen ein Weibchen gesetzt hast, würde dir aber von einer Vermehrung unbedingt abraten, wenn du jetzt schon Probleme mit den Tieren hast. Bzw. gibt es ja jetzt schon einen Überfluss an Tieren, die ein Zuhause suchen. Verstehe nicht warum man dann 2 unkastrierte Tiere ungleichen Geschlechts zusammensetzt.

Aber um nun deine Fragen zu beantworten: Ja bei Männchen ist – auch wenn es nur noch 2 sind auf jeden Fall damit zu rechnen, dass das erneut passiert, das hat ja mit der Gruppengröße nichts zu tun. Ich habe das aber bisher nur bei Tieren erlebt, die auf relativ kleinem Raum gehalten wurden. Ich hatte selbst schon Männergruppen mit 3-4 Tieren auf 3qm Grundfläche, da hatte ich nie Probleme. Wie alt sind denn die Tiere? Du könntest – sobald sich die Tiere erstmal von dem Stress erholt haben kastrieren lassen und dann in einem großen Gehege mehrere Weibchen dazusetzen, das hat schon in vielen Fällen gut funktioniert.

Um die Frage zu beantworten wie schnell es jetzt gehen muss: Ich würde so schnell wie möglich ein großes Gehege organisieren, in dem die Tiere noch nie zuvor waren und keine Zeit verlieren, da es ja jederzeit passieren kann, dass sie auf so engem Raum erneut aufeinander losgehen.

...zur Antwort

Es sind DEINE Rennmäuse also ist es völlig egal, ob irgendwem anderen die Namen gefallen ;-)

...zur Antwort

Hallo. Ja solche Fehler machen leider viele in der Haltung, ich hatte als Kind eine einzelne Ratte in einem viel zu kleinen Käfig und als ich älter wurde und mich informierte und rausfand, dass es Rudeltiere sind, haben meine Eltern trotzdem nur eine erlaubt – was ich aber dann natürlich nicht mehr tat. Eltern sind da oft ziemlich uneinsichtig was sehr schade ist.

Du könntest das Gehege verkaufen oder an ein Tierheim spenden. Wenn es um Haustiere geht, sollte es deiner Mutter zweitrangig sein, dass das Gehege viel gekostet hat. Wie du schon sagst geht es ja vorrangig um das Kaninchen. Versuche ihr das sachlich und diplomatisch klar zu machen, dass es für das Tier nicht gut ist, wenn es da alleine drinnen wohnt.

...zur Antwort

Hallo, deine Frage widerspricht sich. Einerseits schreibst du, dass du Delphine über alles liebst, andererseits willst du sie in ein Aquarium als Haustier sperren. Das lässt sich nicht vereinbaren, denn wenn du sie wirklich liebst, dann lässt du sie dort wo sie zuhause sind.

...zur Antwort

Hallo.

Die Anzeichen einer Panikattacke können sehr unterschiedlich sein. In den meisten Fällen leidet man unter zB Herzrasen, Schwindel, einem Gefühl, dass alles unreal ist, man zu ersticken droht und ein Druckgefühl auf der Brust aber wie gesagt – es ist nicht bei jedem gleich.

Wie alt bist du denn? Manchmal spielen ja auch „einfach nur“ die Hormone verrückt und es gibt sich wieder. Wenn du das öfter hast bzw. auch wenn du dich öfter selbst verletzt dann suche dir bitte Hilfe bzw. rede mit einer dir vertrauten Person darüber oder einem Arzt oder Psychologen.

Übers Internet Ferndiagnosen zu stellen ist immer etwas gewagt, ich bin mir nicht sicher ob das eine Panikattacke war, aber wenn das nicht nur das eine Mal war dann sollte man da schon was machen.

Ich wünsch dir alles Gute dabei. LG elektrohexe

...zur Antwort

Hallo. Blut wäre im Vergleich zum Sekret dickflüssiger und dunkler. Bist du dir sicher, dass es von dem Männchen ist? Wenn es im Käfig war, könnte es ja auch von den anderen Ratten sein.

Es wäre mal wichtig, rauszufinden woher die Flüssigkeit kommt. Schau dir mal den Käfig und die Tiere genauer an, die Flüssigkeit könnte genauso auch vom Urin sein oder eben eine Allergie. Viele Ratten sind allergisch auf Heu, was hast du denn sonst noch für Einstreu?

LG

...zur Antwort

Ich zb hatte 1,5 Jahre lang eine Gottesanbeterin welche frei auf einer Zimmerpflanze wohnte und sich ihr Futter selbst fing. Frösche und Reptilien gäbe es auch viele, welche Fliegen fressen. Die sind in der Haltung und Anschaffung allerdings kosten- und zeitaufwändiger. Spinnen gäbe es noch, ansonsten fällt mir momentan nichts ein.

Die günstigste Option wo du am wenigsten Arbeit hast und fast kein Geld brauchst wäre eine Gottesanbeterin. Ich würde wenn dann eine hierodula membranacea vorschlagen, diese ist für Anfänger gut geeignet und kann bei Raumtemperatur ohne spezielle Bedingungen gehalten werden.  

LG

...zur Antwort

Hallo,

bevor ich zur eigentlichen Frage komme, würde ich dir gerne nahe legen, keine Tiere bei Tierhändlern zu kaufen. Am besten im Tierheim oder von Notstationen oder seriösen, behördlich gemeldeten Züchtern. Die Tiere von Zoohandlungen kommen fast immer von Zuchtfarmen, wo die Tiere wie Dreck behandeln werden. Viele sterben schon bevor sie im Geschäft ankommen, Krankheiten verbreiten sich extrem schnell, sie werden dort sehr schlecht behandelt.

Im Geschäft ist oft das Personal inkompetent, die Tiere werden oft falsch gehalten - in viel zu kleinen Käfigen mit falscher/dürftiger Ausstattung. Man bekommt oft Ratschläge vom dortigen Personal, die falsch sind und den Bedürfnissen der Tiere nicht nachkommen.

Warum man dir kein Tier dort verkaufen wollte, weiß ich nicht. Wie alt bist du denn? Vielleicht siehst du sehr jung aus, sodass sie dachten dass sie dir ohne Einverständnis der Eltern kein Tier geben?

Du hast in der Antwort vom ersten Kommentar geschrieben, dass du in einem Kaff wohnst, wo nichts im Umkreis von 50km ist. Wie ist es denn mit Tierärzten in der Nähe? Die wissen oft was von Tieren, die einen Platz suchen. Ich wohne auch in einem Kaff, weshalb ich für meine Degus damals 2,5 Stunden pro Strecke gefahren bin, um sie von einem seriösen Züchter zu holen. Das muss es dir Wert sein, dafür unterstützt du somit nicht die scheußlichen Bedingungen, die Tiere ausm Zoogeschäft erleiden müssen.

...zur Antwort