Bei Referaten weiß man in der Regel den Termin schon im Vorraus, da hättest du theoretisch schon da mit deinen Lehrern verhandeln sollen, ob du nicht eins verschieben kannst (die meisten Lehrer sehen das such ein wenn du es gleich bei der Terminvergabe sagst, dass du an dem Tag schon zwei Referate hast)

Sie jetzt noch zu verschieben wird wohl kaum möglich sein, da zum Einen der Termin schon morgen ist und zum Anderen der Lehrer wahrscheinlich schon seine Stunde danach geplant hat. 

Also kann ich dir nur raten Augen zu und durch. Ich würde eventuell die Sache mit der Erkältung der Lehrkraft sagen und wenn du Glück hast ist diese dann bei der Benotung etwas nachsichtiger wenn es um deine Ausdrucksweise geht (das hängt aber sehr stark vom Lehre aber vielleicht klappt es ja).

...zur Antwort

Mein Physiklehrer hat das folgendermaßen erklärt:

Stell dir zwei Personen (Person A und Person B) vor, die auf Eis stehen. Person A wirft eine Stock Person B zu. Wenn Person B den Stock fängt, rutscht sie aufgrund der der Impulserhaltung etwas auf dem Eis. Der Stock ist, wenn er in Ruhe ist ein Teil der Person also hat keine eigene Masse. Er hat nur eine eigne Masse wenn er sich in Bewegung befindet (--> während des Wurfes)

So ähnlich ist das mit den Teilchen. Wenn man die Personen mit Elektronen ersetzt und den Stock mit einem Photon ersetzt. Das Photon "existiert" quasi nur in der "Bewegung" zwischen den Elektronen und hat folglich nur eine relativistische Masse m=E/c² (KEINE messbare Ruhemasse), da es nie in Ruhe vorkommt. (Der Stock kommt auch nur im Wurf als eigenständiges Objekt vor).

Während die Personen aus dem Beispiel an realer Masse hinzugewinnen wenn sie den Stock haben, tritt das Elektron dadurch in Wechselwirkung mit einem anderen geladen Teilchen, die sich anziehen oder abstoßen.

Dieses Prinzip lässt sich auf nicht nur auf die elektromagnetische Kraft, sonder auch auf die starke Kraft und die schwache Kraft anwenden. 

Virtuelle Teilchen sorgen dafür, dass Wechselwirkungen wie die elektromagnetische Kraft(lässt stabile Atome existieren), die starke Kraft (die hält die Atomkerne zusammen) und die schwache Kraft (sorgt z. B. für den beta-Zerfall). Theoretisch spielen sie auch bei der Gravitation eine Rolle da konnte man das virtuelle Teilchen noch nicht nachweisen.  

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter ;) 

...zur Antwort

"Elfen Lied" ist relativ brutal und verbreitet vor allem am Ende eine melancholische Stimmung. 

"Blood C" ist vor allem blutig und es gibt auch gute Kampfsequenzen, die Story ist zwar jetzt nicht so gut, aber auch nicht besonders schlecht. Wenn es dir hauptsächlich um Brutalität geht, sollte dieser Anime in Ordnung sein.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf das Kino an.

Bei kleineren Kinos die privat Besitzern gehören kann es sein, dass du, wenn du ein falsches Alter sagst durchkommst. Bei Kinoketten wie dem Cinnemaxx zum Beispiel wird der Ausweis verlangt, wenn du die Karten kaufst, dann hast du keine Chance.

Wenn du den Film unbedingt sehen willst kannst du auch warten bis er auf DVD etc. rauskommt und ihr dir dann von deinen Eltern oder Freunden kaufen lassen.

...zur Antwort

Gangsta., Hetalia, Death parade Higurashi no naku koro ni und Umineko no naku koro ni.

Das sind jetzt meine persönlichen Favoriten. Ich weiß nicht, ob die was für dich wären, weil Geschmäcker bekanntlich verschieden sind. Aber wenn du Lust hast kannst du dir mal ein paar Folgen von den genannten Animes anschauen. Vielleicht gefallen dir ja ein paar ;)

...zur Antwort

Ich kenne das Problem.

Bei kleineren Pickeln hat mir bis jetzt etwas Heilerde (hautfein) mit Teebaumöl vermischt geholfen. Einfach die Heilerde mit etwas Wasser und Teebaumöl vermischen bis es gut auf der Haut hält, dann auftragen und warten bis es trocknet und von selber abfällt.

Bei Pickeln die bereits stark entzündet sind würde ich die empfelen über Nacht auf den Pickel etwas Jod Salbe aufzutragen. Die macht auf Kleidung und Stoff zwar Flecken die schlecht rausgehen aber wenn du ein alten Handtuch auf dein Kopfkissen legst ist das kein Problem.

Mir hat das bisher immer geholfen aber versprechen kann ich nichts.

...zur Antwort

Das kommt darauf an, ob du Animes mit vielen Folgen magst. Schau dir einfach mal die ersten 4-6 Folgen an. Die erste Folge reicht meiner Meinung nicht, um sich ein Bild über den Anime zu machen.

Ich persönlich muss sagen, dass mir die Story zu vorhersehbar war vor allem da es SEHR absehbar ist wer überlebt und wer stirbt. Das Hauptproblem sind allerdings die Filler Folgen welche einem sehr schnell die Lust an Naruto verderben können.

Man sollte Naruto zumindest mal eine Chance geben.

...zur Antwort

Man sollte erst etwas Allgemeines schreiben und dann immer weiter ins Detail gehen (so habe ich es zumindest gelernt).

In deinem konkreten Fall würde ich erst eine Einleitung mit  Hinführung zum Thema und der Nennung dessen machen z.B Mode im Wandel der Zeit . Danach würde ich den historischen Hintergrund erläutern und dann immer tiefer ins Detail gehen. Am Ende kann man dann Fazit oder eine abschließende Zusammenfassung machen. Ganz wichtig ist noch das Literaturverzeichnis am Ende.

Das Thema ist relativ allgemein gefasst ich weiß jetzt nicht ob du allgemein über die gesamte Mode schreiben musst, oder über einen bestimmten Bereich. 

Bei einem bestimmten Bereich könntest du zu erst beschreiben wie es davor war, dann welche Einflüsse es gab (Militär, Propaganda etc.) und wie diese sich ausgewirkt haben. 

Ich würde auf jeden Fall im Zweifelsfall Rücksprache mit dem Seminarlehrer halten, vielleicht kann er/sie dir helfen deinen Themenbereich weiter einzugrenzen. 

...zur Antwort
Schwer zu beantworten

Kann man schwer sage, da man das Abi ja nicht jedes Jahr macht ;). Geschenk ist es auf jeden Fall nicht (zumindest nicht in Bayern am Gymnasium). Ich glaube eher es liegt daran, dass immer mehr Schüler auf das Gymnasium gehen. 

Ich mache gerade die Erfahrung, dass weniger die Prüfungen an sich das Problem sind sonder viel mehr die vier Semester davor zum Beispiel muss ich mich auf drei Referate und zwei Klausuren in einer Woche vorzubereiten. 

In Bayer fällt auf, dass vor allem sprachlich begabte Schüler bevorzugt sind. Aus dem ganz einfachen Grund, dass man eine Sprache als Pflicht hat und eine zweite zusätzlich im Abi wählen kann. Wenn man eher der Naturwissenschaftliche Typ ist, dann kann man nur eine Naturwissenschaft als Prüfungsfach wählen.


...zur Antwort

Ich würde dir Deadman Wonderland, Uzumaki, Elfen Lied und All you need is Kill empfelen.  Bei Deadman Wonderland und Elfen Lied gib es zwar einen Anime dazu, der zeigt aber bei Elfen Lied ca 1/2 und bei Deadman Wonderland ca 1/3 der Handlung. 

...zur Antwort