Er macht dich runter, damit er sich selbst besser fühlt. Jedoch behalte immer im Gedanken jeder Mensch kann Fehler machen durch welche wir auch wachsen und an Stärke gewinnen, wenn wir sie lösen. Bei deiner Rechtschreibung ist das nicht anders. Sag ihm du bist dir sicher, dass auch er Fehler macht, du selbst hast Fehler gemacht aber du wirst aus Ihnen lernen.

Sei intelligenter als er, sei selbstbewusst - stehe zu deinen Schwächen und arbeite an dir. Mach dir nicht so viele Gedanken was andere von DIR denken.

...zur Antwort

Nun wenn man einen Menschen verletzt, muss man mit den Konsequenzen leben können. Lass ihm zeit und versuche den Kontaktaufbau mit einer Entschuldigung nach einiger Zeit wieder.

...zur Antwort

Schlage deiner Mutti vor, dass ihr euch gemeinsam an einen Tisch setzt und darüber diskutiert wie es zu einer schlechten Note kommen konnte. Findet Problemlösungen um das wieder in den Griff zu bekommen.

Wie bereits gesagt solltest du in der Schule natürlich auch aufpassen und dich melden.

...zur Antwort

Mach dich nicht fertig nur weil er weniger Herzchen schreibt als du. Miteinander reden ist jetzt wohl am wichtigsten. Diskutiert über eure Befindlichkeiten/Probleme - das macht man in Beziehungen so. Aber bitte nicht über WhatsApp.

...zur Antwort

Zahn eventuell Schmerzempfindlich/Kälteempfindlich. Wenn dir dein Zahnarzt dazu nichts sagen kann, würde ich diesen gleich mal wechseln.

...zur Antwort
Ich schäme mich für mein Leben. Was mache ich damit?

Heute als ich einkaifen ging, traff ich meine ehemaligen Klassenkammeraden vom Kolleg die ich bis Juli dieses Jahres besuchte. Ich mag solchen Bebegnungen nicht, nicht das ich die Leute nicht mag, sondern weil ich das Jahr nicht bestanden hatte und weil ich mich dafür ewig schäme.

Ich wollte mein Abitur nachholen und habe aufgrund eines Themas in Mathe nicht in das nächste Jahr geschafft, also bin durchgefallen. Als nicht in DE geborene hatte ich sowieso schwierig. Sprache lernen, mich anpassen, zurecht finden usw. Ich habe keine Ausbildung, sondern kann nur nachweisen das ich Jahrelang gearbeitet habe, darum durfte ich auch das Kolleg besuchen. Esntweder abgeschlossene Ausbildung oder Nachweiss über Vollzeittätigkeit von mind. 4 Jahren und natürlich mindestens den Quali, und den habe ich, aber leider ist das alles was ich an Schulabschluss nachweisen kann. Heutzutage ist ein Quali wertlos, egal welchen schnitt man hat.

Wie dem auch sei, ich hatte es nicht leicht. Hatte auch schwierigkeiten mit bestimmten Menschen die mich aufgrund meiner Hautfarbe diskriminiert hatten. Ich wollte eine Zukunft und deshalb meldete ich mich auch an einem Kolleg. Das arbeiten in einer Leihfirma, konnte ich mir nicht mein ganzes Leben vorstellen. Nicht desto trotz, schon direkt nach dem Kolleg, obwohl ich gescheitert bin, meldete ich mich an eine Abendschule, aber diesmal eine Abendrealschule, und bis jetzt läuft es super. Super Noten, guter Mitarbeit und es fällt mir wesentlich leichter als im Kolleg.

Nun, abwohl ich es dennoch versuche, schäme ich mich. Ich schäme mich das ich nichts gemacht habe, ausßer normal arbeiten gehen. Ich lebe mit 29 in eine kleine 1 Zimmer Wohnung, habe keine Ausbildung und fühle mich total wertlos. Ich sehe wie die Menschen in meiner Umgebung mehr erreichen und schaffen als ich. Ich hatte mal früher für eine Freundin von meiner Mutter bebysitting gemacht und sogar ihre Tochter ist jetzt viel weiter als ich. Abitur gemacht, studiert, vor paar Monaten geheiratet und sie ist jetzt schwanger. Zwar musste sie das ihren Studium abbgrechen wegen der Schwangerschaft weil sie noch nicht fertig ist, aber trotzdem.

Menschen die ich von früher kannte, haben schon eine Familie und alles im Griff, und was mache ich? Habe nichts wofür ich Stolz sein könnte. Habe eine Beziehung die ein Kinderganrten gleicht. Ich weiss nicht wo ich bin bei meinem Partner, weil er selbst nicht weisst wo er ist und wo er überhaupt gehen will. Ich werde hin und her geschleudert und lande immer nirgendwo.

Es ist beschämend. Sie alle heiraten, haben festen Jobs, haben was erreicht im Leben, bekommen Kinder. Sie fragen mich manchmal, was machst du? Wann heiratest du? Wann bekommt ihr beiden den Kinder? Was machst du beruflich?

Ich schäme mich total für mein erbärmliches Leben.

...zum Beitrag

Du bist deswegen nicht anders, die Sachen die du hier aufgezählt hast kommen doch irgendwann. lass dich bitte nicht in dieses Schema drängen wo du dir selbst auch noch irgendwelche Vorwürfe machst weil du irgendwelchen "Normen" nicht entsprichst. Das Leben hat so viel mehr zu bieten, als sich von jemand anderen runterziehen zu lassen - es ist dein Leben. Genieße die Freiheiten.

Reise in ein anderes Land - das kannst du mit einem Kind nicht mehr machen. Kauf 10 Wurstsemmeln und verteile diese an Obdachlose, das vermittelt dir das Gefühl etwas getan zu haben. Lächle jeden Tag auch wenn dir nicht nach lächeln ist. Lache und mache andere Menschen glücklich.

...zur Antwort

Kann an der Jahreszeit liegen, es wird kalt - früher dunkel. Suche am besten per Google nach aufheiternden Beschäftigungen, einen Wohlfühltee am Abend. Die Möglichkeiten sind hier endlos.

...zur Antwort

Gehe auf die Farben ein / die Art wie der Maler das Bild gezeichnet hat (Linienführung). Auf den Gesichtsausdruck der im Bild gemalten Person - was hat er wohl gedacht als er für dieses Bild Pose gestanden ist. Die Emotion im Bild bzw des gemalten.


Benutze deine Fantasie, sei kreativ. Du kannst dabei nichts falsch machen.


Warum ist das Gesicht hell gezeichnet und der Rest (Hintergrund) dunkel etc.

...zur Antwort

Du darfst dich nicht in eine Klette entwickeln, nimm einfach mal etwas Abstand zu Ihr - sei jedoch in der gemeinsamen Interaktion bestimmt und freundlich. Wenn du das machst kommt Sie von alleine, wenn Sie reden will.

Dann kannst du Sie ja mal Fragen ob Ihr was gemeinsam unternehmen wollt. Aber bitte nicht gleich mit der Türe in das Haus fallen.

...zur Antwort
Sollte ich aufhören mit dem "Gedankenpalast"?

Ich habe mir einen Gedankenpalast erschaffen, wie bereits in einer meiner letzten Fragen erwähnt. Damals war ich noch sehr jung heute bin ich 13 und damit auch noch nicht wirklich alt XD. Heute habe ich zum ersten Mal meiner Klassenkameradin davon erzählt als wir über Beschäftigungen im Unterricht geredet haben. Und sie hat gesagt das das schlecht ist und das ich damit aufhören soll,weil mich das nur noch seltsamer erscheinen lässt... Man merkt nicht wenn ich von der reellen Welt in diese Traumwelt springe, aber ich bin kaum ansprechbar und wirke abwesend. Mein Gedankenpalast ist ein altes Haus aus Holz, das mitten in einem Wald steht. Es gibt 47 Räume und in jedem speichere ich andere Informationen, die ich dann nicht mehr vergesse. Es gibt so ziemlich für jedes Thema einen Raum. So gibt es einen besonders großen Raum für Physik und einen für Biologie, aber die größten Räume sind die für Sprachen. Ein paar Räume erinnern an alte Bibliotheken. Es gibt auch zwei Gärten. Einen für Biolgie, einen für Das schreiben von Geschichteb. Einen In denen ich wichtiges Wissen sozusagen einpflanze und dann darauf warte das Blumen wachsen. Ich liebe die Gärten, denn sie sind einfach die die am ehesten Überraschungen bergen. Es gibt noch andere Orte in diesem Haus und ich finde sie einfach fantastisch. Ich kann natürlich auch normal denken ohne dieses Haus, aber es ist schöner und die Informationen die einmal darin gespeichert sind vergesse ich nie und ich kann immer darauf zugreifen. Meistens wechsle ich vor Stundenbeginn in den Raum für dieses Fach. Im Wald bewahre zum Großteil Ideen und Träume auf, wenn ich ihn verlasse kommt ein Land. Es gibt Berge, Täler und Dörfer mit den seltsamsten Kreaturen, sowohl gute als auch böse. Ich kann die Realität von meiner Traumwelt und meinem, wie ich das Haus nenne, Gedankenpalast unterscheiden. Man kann das alles kaum beschreiben, was ich hier erzähle ist nur ein kleiner Teil. Ich habe bereits als kleines Kind angefangen Pläne zu entwerfen für das Haus. Manchmal Zeichne ich die Räume auch auf Papier. Doch das Haus wird von selbst größer, wenn ich in einem Bereich der mich interessiert genug Wissen anhäufe, wird das Wissen aus dem "Alles mögliche" Raum in ein eigenes Zimmer verschoben. Jetzt habe ich einen kleinen Teil meines Gedankenpalastes beschrieben und ich würde gerne eure Meinung hören.
Sollte ich damit aufhören?
Was würdet ihr tun?
Bin ich deshalb verrückt?
Vielen Dank für alle Antworten
Nox100

...zum Beitrag

Du "denkst" anders, das zeichnet dich aus. Bleib so wie du bist, gehe mit Information so um wie du es für richtig hältst. Die größten Erfinder dieser Geschichte konnten auch über den Tellerrand blicken und hatten Fantasie. Diese ich sage mal "Gabe" beherrscht heutzutage leider nicht jeder. :)


Mach weiter so!

...zur Antwort

Schon daran gedacht, dass Sie vielleicht schüchtern ist? Wenn du der männliche Part bist ergreife die Initiative und sage ihr etwas, dass über ein "Hallo" hinausgeht.

Es ist augenscheinlich Interesse vorhanden sonst würde Sie dich ignorieren.

...zur Antwort

Auf Hobbys einzugehen ist grundsätzlich wichtig, da es zeigt das du eventuell auch Teamfähig bist (Fußballverein etc.) oder dich in deiner Freizeit auch für technische Dinge interessierst.

Hobbys ist die richtige deutsche Schreibweise.

...zur Antwort

Sagen wir du möchtest nicht das jemand den du kennst bestimmte Daten lesen kann. Bei einem Wort wie "Passwort" wäre eine Verschlüsselung in diesem Fall, dass ändern zweier Buchstaben also z.B "Pesswart". Der eigentliche Informationsgehalt des Wortes wurde in eine Zeichenreihenfolge verändert die nur du entschlüsseln/decodieren kannst bzw. kennst nur du den eigentlichen Informationsgehalt den du mit diesem Wort ausdrücken willst.

Codierung ist somit eine Fälschung der eigentlichen Information, sodass diese geheim bleiben.

...zur Antwort