Geht mir oft auch so, wenn ich zum Beispiel nach der Winterpause mit der Vorbereitungsphase anfange (intensive Lauf und Sprinteinheiten). Generell belastet Sport zu Beginn deinen Körper, daher kann er sich nicht auf die Abwehr der viren konzentrieren. Open Window (offenes Fenster) man ist dadurch für einige Stunden Infektanfälliger.

Vor allem wenn du von null auf hundert startest und dir wenig Pause gibst, ist dieser Effekt verstärkt wahrzunehmen. Oft übertreibt man es nach längerer Pause, auch wenn du zu wenig schläfst und zu viel trainierst bist du anfälliger für kleinere Infekte.

Ps: einfach auskurieren und dann wieder langsam beginnen, habe auch gerade einen

...zur Antwort

Informiere dich im Internet bezüglich Plyometrisches Training (ist ein Schnellkrafttraining, was auf dem Dehnungsreflex der Muskeln und Sehnen und des Muskelspindelapparates beruht. ) Wird meines Wissens vor allem in der Leichtathletik (Hoch-Weitsprung und Hürdenlauf ) gerne eingesetzt.

Auf Englisch als Plyometric Exercises oder Plyopmetric Workout auf Youtube zu finden.

Achte vor allem auf die Ausführung und die genaue Umsetzung (vorher aufwärmen unbedingt!!!)

Kannst du auch zu Hause machen ohne Gym (manche Übungen sind im Gym aber effektiver).

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du mit einer negativen Noten im Zeugnis aufsteigen, wird bei der Konferenz der Lehrer besprochen. Eine Nachprüfung im September ist möglich.

Die Frage ist nur, warum immer alle 3 Wochen vor Zeugnis draufkommen, doch etwas tun zu müssen.

Frag deinen Klassenvorstand, wie die aktuelle Situation aussieht, so kannst du sichergehen.

...zur Antwort

Hör auf deinen Körper, probiere es falls du dich fit genug fühlst. Oft ist Husten und Schnupfen nicht mehr akut (Restreizung der Atemwege ohne wirkliche Viruslast im Blut).

Eher leichtes Training (Bodyweight oder kürzere Impulse setzen), hilft manchmal auch schon um den Kopf zu beruhigen und das Gewissen zu beruhigen.

Falls du merkst du bist nicht fit genug, dann höre auf ! Nicht übertreiben, sonst kann schon was festhängen, aber die Wahrscheinlichkeit ist grundsätzlich gering wenn du keine unentdeckte Entzündungsherde im Körper hast (Eher ein Problem--> Zähne, Eitrige Mandeln, ....)

...zur Antwort

Kommt darauf an wo du wohnst und ob Skigebiete in der Nähe sind. Jahreskarte von den Gebieten ist eigentlich ok.

Ausrüstungskosten nicht vergessen und falls du ein Hotel brauchst, kommt das auch noch dazu.

Es ist auf jedenfalls teuerer als viele andere Sportarten aber dennoch ein tolles Hobby,

...zur Antwort

Kann interessant werden. Hat als Trainer viel Erfahrung im Bereich der Red Bull Akademien und als Trainer von Liefering (RB 2 in der 2. Liga), Barnsley (2.Liga England: schaffte dort nach der Übernahme den Klassenerhalt) und RB New York.

Er wird halt diesen typischen RB Fußball spielen wollen, schauen ob es funktioniert. Sein letztes Engagement in Österreich bei RB Salzburg verlief nicht so toll, CL Gruppenletzter und Saison ohne Titel (keine Meisterschaft kein Pokal--> erstmals seit 11 Jahren ).

Bin gespannt welches System er spielen will, bzw. wie der Verein am Transfermarkt agiert.

...zur Antwort

Aus rein chemischer Sicht würde ich dir raten es zu lassen. Tren oder besser bekannt als Trenbolon kommt aus der Rinderzucht !!! (und nein, du bist kein Rind). Was ich weiß sind die häufigsten Nebenwirkungen bei Menschen Schlafstörungen und starkes Schwitzen. Nebenbei wirft es deinen gesamten Hormonhaushalt aus der Bahn. Es kann auch die Herz- und Leberfunktion einschränken bzw. verändern.

Welche Nebenwirkungen und Risiken kann man pauschal nicht sagen, da jeder Organismus individuell reagiert. Ist es die wirklich Wert, deine Gesundheit aufs Spiel zu setzen für so etwas (Herzinfarkt Risiko, Leberschäden und Schlaganfallrisiko )

Falls dir jemand einreden will es sei harmlos: da gibt es ja angeblich eine Studie im Vergleich zu Testo; diese Studie wurde an Ratten vorgenommen, nicht an Menschen!!!

Guter Rat, Finger weg, trainiere fair und sauber ohne Stoff !!!

...zur Antwort

Chelsea wurde mit einer sehr defensiven Spielweise CL Sieger, damals in München. Auch bekannt unter "Parking the bus".

Inter Mailand spielte früher recht defensiv.(60er ) Generell speziell das italienische Spiel früher, wurde nicht ohne Grund als Catenaccio bezeichnet. (google mal) Hatte den Ursprung in den 30 er Jahren in der Schweiz (Schweizer Riegel)

2004 Griechenland: unter Otto Rehhagel ein defensiver Stil, der zum EM Sieg führte. Katsouranis, Dellas, Kapsis sicherten das Zentrum in jedem Spiel.

Ich glaube auch Atletico Madrid musste sich immer wieder den Vorwurf anhören, zu defensiv zu spielen.

...zur Antwort

Auch ich kenne diese Gefühle. Es ist klar, du warst lange Zeit mit einer Gruppe täglich zusammen (außer an den freien Tagen). Da gewöhnt man sich an diese Umgebung. War bei mir auch so. Gleichzeitig freute auch ich mich auf mein Studium.

So ging es mir auch vor kurzem als ich nach 6 Jahren die Arbeitsstelle wechselte, ich war auf der einen Seite traurig, da ich die Kolleginnen und Kollegen echt mochte, aber freute mich nur mehr 5 Minuten mit dem Rad in die Arbeit zu fahren.

Jede Veränderung verunsichert anfangs, doch oft hilft es einem bei der Selbstverwirklichung.

Dein Gefühlschaos ist total normal und wohl jedem Menschen bekannt. Alles Gute für dein Studium.

...zur Antwort
Passt das Wechseln des Trikotherstellers zum Zustand des Landes?

Hallo ~

der deutsche Fußballbund (DFB) hat den Hersteller seiner Trikots für die Nationalmannschaft gewechselt. Ab dem Jahr 2027 werden die Trikots nicht mehr von Adidas produziert, sondern von Nike.

Ich muss zugeben, dass ich die deutsche Nationalmannschaft nie gemocht habe, obwohl ich Deutscher bin. Ich habe immer mit den britischen Teams sympathisiert und werde bei der Europameisterschaft in diesem Sommer zu den Spielen von England sowie Schottland reisen. Dennoch hat mich dies ziemlich überrascht.

In der deutschen Fußballwelt schlägt dies auch hohe Wellen und selbst der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich dazu negativ geäußert. Ich finde es nicht schlimm, dass man sich für einen ausländischen Hersteller entschieden hat, sondern einfach eine Tradition beendet, die über siebzig Jahre bestanden hat. Viele Menschen werden gar nicht so alt. Irgendwie passt es auch in das Bild, dass Adidas erst kurz bevor es in die Medien kam, informiert worden ist und man sich dort ziemlich überrumpelt fühlt.

Natürlich ist Fußball nicht das Wichtigste auf der Welt und es gibt Sachen, die viel bedeutsamer sind. Aber passt dies irgendwie zum Zustand des Landes?

Werden langjährige Partnerschaften einfach so beendet, nur damit man etwas Neues hat und es um den Profit geht? Kann man sich auf nichts mehr verlassen und wird nur noch nach dem Motto "Jeder denkt an sich, nur ich denke an mich" gehandelt? Wird Deutschland an die Wand gefahren und ist das Zusammenleben in den letzten Jahrzehnten deutlich schwieriger geworden?

Bei uns in der Region ist es recht schlimm geworden. Die Deutsche Post ist zwischenzeitlich absolut unzuverlässig geworden und teilweise zwei Wochen im Rückstand. Man wartet in diesem Fall zwei Wochen vergebens auf die Post (was eventuell auch positiv sein kann, wenn man behördliche Schreiben oder Mahnungen erwartet). Die Straße wurde bei uns aufgerissen und mit den Bauarbeitern konnte man sich nicht unterhalten, man konnte sich nur so weit verständigen, dass sie wohl aus Ägypten kamen. Wahrscheinlich wurde von den Anbietern, dass Billigste vom Billigen genommen. Das Internet war dann plötzlich weg und man musste fast eine Woche warten, bis es wieder ging. Die Straße ist nun der reinste Flickenteppich und sicherlich sieht jede Straße in einem Entwicklungsland besser aus. Wegen jeder Kleinigkeit wird mit einer Strafanzeige gedroht oder die Polizei gerufen.

Ich möchte mich wahrlich nicht negativ über die Ampelregierung oder Ausländer äußern. Mit der CDU oder ohne Ausländer wäre es sicherlich nicht anders. Ich habe aber das Gefühl, dass es mit Deutschland immer mehr bergab geht und das soziale Miteinander immer schwieriger wird. Nachbarn meinen auch, dass es bei uns inzwischen schlimmer wie in einem Entwicklungsland aussieht und der Umgang immer konfliktbehafteter wird.

Ist dies nur eine subjektive Meinung oder geht es mit Deutschland wirklich deutlich bergab und jeder handelt nach dem Motto "Jeder denkt an sich, nur ich denke an mich."? Werden jahrzehntelange Traditionen einfach aus Jux und Tollerei über Bord geworfen, da es nur noch um das Geld geht? Kann man sich auf nichts mehr verlassen und nimmt das Mitgefühl immer mehr ab?

...zum Beitrag

Ist eigentlich nur Marketing und Wirtschaft. Nike zahlt mehr, bekommt daher den Deal. Ob ein deutsches Unternehmen oder ein amerikanisches Unternehmen, welche beide Trikots in Bangladesch, Pakistan usw. nähen lassen, den DFB beliefert ist eigentlich egal. War vorher Heuchelei und jetzt auch.

...zur Antwort

Das kann daran liegen, dass du den anderen dein Können beweisen möchtest. Du machst die selbst Druck zu liefern und verkrampfst dadurch und spielst wie blockiert, bzw. es gelingt wirklich nichts.

Tritt überzeugt von deinen Stärken auf und hol dir Sicherheit über einfache Pässe oder Situationen zu Beginn.

Ich selbst spiele zu Beginn eines Spiels die ersten 3 Aktionen auf Sicherheit/wenig Risiko um ins Spiel zu kommen und dann starte ich durch.

...zur Antwort

Handball ist definitiv eine coole Sportart. Ich selbst habe dann mich für Fußball entschieden, da ich dort einfach talentierter war und bessere Optionen hatte. Schaue es aber jetzt immer noch gerne und habe einige Freunde (männlich als auch weiblich) in dieser Sportart.
In meiner Schulzeit fand ich nur die sportlichen Mädchen attraktiv (war in einem sportgymnasium). Vor allem die Volleyballerinnen waren bei uns Fußballern sehr beliebt...

...zur Antwort

Durch den regelmäßigen Sport definierst du deinen Körper und auch deine Waden. Ich finde definierte Waden sehen besser aus, als zu dünne. Die Proportionen bei dir passen wirklich gut und es sieht toll aus(weit weg von zu viel Waden). Mach dir keinen Kopf darüber und genieße den Sport 💪🏻

...zur Antwort

Sieg: Erfolg der Ideologie des Dritten Reiches ; Mutter mit arischem Kind; blond-blauäugig; Freude, Wohlstand

Bolschewismus: ungepflegter Mann (Kommunist); düsteres Plakat, Menschen liegen -leiden-klagen; Gleichsetzung des Bolschewismus mit dem Judentum;

Hierbei handelt es sich um ein Propagandaplakat aus dem dritten Reich. Die Überlegenheit der deutschen Rasse soll prolongiert werden. Der Bolschewismus wird als schlecht und leidbringend dargestellt. Die Person wirkt ungepflegt und gefährlich.

Die Ideologie des Nationalsozialismus wird als Idylle und Freude dargestellt.

...zur Antwort

Würde dir raten zum Arzt zu gehen, vor allem da du schon zweimal gestürzt bist. (Bei mir waren beim zweiten Mal die Bänder ab). Eine ordentliche Schiene kannst du ganz normal auch in Schuhen tragen (erkundige dich bei einem Orthopäden).

...zur Antwort

Ich würde dir ein einfaches Hanteltraining für zu Hause empfehlen. Kurzhantel und SZ Hantel reichen aus um den Bizeps und Trizeps in Form zu bringen. Vernachlässige nicht den Trizeps, er macht sehr viel mehr aus, als man glaubt.

Falls das zu schnell geht, wäre auch noch TRX (Schlingentraining) oder Terra Band Training eine Alternative. (preiswert und flexibel )

...zur Antwort

Schreiben würde ich dir nicht empfehlen, rede persönlich mit ihm. Während deiner Arbeit wird es sicher einmal die Zeit geben wo du mit ihm alleine bist und mit ihm sprechen kannst (Kaffeepause). Frag ihn zum Beispiel nach einem anstrengenden Tag ob ihr euch noch schnell einen Kaffee holen wollt. Persönliche Gespräche sind bei solchen Dingen einfach effektiver. Schreiben scheint zwar einfacher für dich, doch findet hierbei die Kommunikation nur über eine Ebene statt.

Habe früher auch versucht zu schreiben, war nicht sehr erfolgreich, im persönlichen Gespräch geht viel mehr. Wichtig ist dabei, dass es nicht zu erzwungen wirkt. Versuche das Gespräch auch weg vom Job zu führen, wenn du dich ein wenig öffnest und von dir privat erzählt bekommt das eine ganz andere Bedeutung und du erkennst bald ob etwas möglich ist.

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich arbeite als Sportlehrer in Österreich und hier an meiner Schule (weiß auch von anderen Schulen) besteht für Mädchen/Burschen mit langen Haaren eine Zopfpflicht im Sportunterricht. Es ist einfach ein Sicherheitsfaktor beim Sport, aber eine generelle Zopfpflicht in Schulen (außer eventuell Privatschulen mit Schuluniformen) kann ich mir nicht vorstellen.

...zur Antwort