Mir macht es nichts aus, wenn sie gut auf sich aufpassen kann.

...zur Antwort

Mit dem "present progressive" beschreibst du einen jetzt stattfindenen Vorgang bzw. eine Tätigkeit, die jetzt gerade ausgeführt wird.

Beispiele:

Henri is sleeping at home.

Ben is writing a message.

Laura is dreaming in class.

Oft zeigen Signalwörter oder sogar -zusammensetzungen wie "right now", dass das present progressive angewendet werden muss.

...zur Antwort

Hey, mir tut das echt Leid, dass du sowas durchmachen musst. Ich bin selbst von Tourette betroffen und habe ähnliche Symptome wie du und nehme auch Tiaprid ein. Meine Mutter möchte auch nach offizieller Diagnose nicht ganz wahrhaben, dass ich die Tics nicht freiwillig mache. Ich bin 19 und habe die Diagnose erst seit einem Jahr, obwohl mich die Tics mind. schon 10 Jahre lang begleiten. In den Jahren vor der Diagnose war es auch bei mir sehr schlimm... Nun ja. Was dir helfen könnte, ist, wenn du Freunde und Ärzte hast, die dich supporten und dir glauben. So schwer es auch klingt, lass dich nicht von deiner Mutter provozieren/runtermachen. Ich muss da leider auch jedes mal durch.

Ich glaub an dich!

...zur Antwort

Hey Tobi, ich bin selber von Tourette betroffen. Es hat bestimmt teilweise etwas mit der Pubertät zu tun, aber auch damit, dass Tourette allgemein in Wellen verläuft. Es kann also sein, dass dein Tourette drei Monate lang katastrophal ist, aber danach dann doch wieder etwas abnimmt. Bei mir ist das z.B. so, dass es bei mir ständig im Frühling und Sommer eskaliert, während es in den Herbst- und Wintermonate bei mir entspannter ist. Sollte es aber mal so richtig krass sein, dass du gar nicht mehr damit klar kommst, würde ich dir raten, einen Neurologen aufzusuchen, der sich auf Bewegungsstörungen spezialisiert hat. Meine Ärztin ist z.B. Dr. Zittel-Dirks in Hamburg im UK Eppendorf.

Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Hey, die Antwort kommt etwas spät. Ich habe tatsächlich das Tourette-Syndrom. In meinem Fall ist es schon seit über zehn Jahren bei mir präsent und äußert sich durch unkontrollierbare Bewegungen (vor allem am Gesicht) und Töne, die ich mache. Tourette kann in verschiedenen Stärken auftreten. Bei mir handelt es sich um eine etwas entspanntere, aber dennoch anstengende Form. Nun zu deinen Fragen: Ist Tourette heilbar? Nein, leider nicht. Wie bekommt man es? Vermutlich ist es erbbedingt. Leichte Tics, wie du sie in deiner dritten Frage erwähnst, könnten auch eine Tourette Erkrankung sein. Möglicherweise einfach eine leichte. Meist treten diese "leichten" Tics im Kinderalter auf und verschwinden, wenn man älter wird. Ist das nicht der Fall, dann solltest du zu einem Neurologen gehen. Ich bin 19 und habe die Tics seit ich ungefähr 8 Jahre alt bin. Erzähl mal, wie sieht's bei dir derzeit mit den Tics aus?

...zur Antwort

Du musst sie so fragen: „Wie ist das Wetter?”

Dann kommt: In xy beträgt die Temperatur xy°C bei... Und dann wird die Höchsttemperatur etc. genannt.

...zur Antwort

Wenn es so ist, dass du die E-Mail deines Accounts ändern möchtest, dann ist es gut möglich, dass Instagram deiner alten E-Mail Adresse eine E-Mail schickt. Vermutlich eine Warnung. Und deiner neuen E-Mail wird der Verifizierungscode geschickt. Am besten, du probierst es einfach mal aus.

...zur Antwort

Ich verstehe jetzt persönlich nicht, wieso man sich über die Herkunft lustig machen muss. Die Kinder waren sehr wahrscheinlich noch nie in BW. Ansonsten ist es halt Geschmackssache, welches Bundesland man am besten findet. Meiner Meinung nach ist es z.B. Hamburg. Vermutlich, da ich dort aufgewachsen bin und immer noch dort lebe.

...zur Antwort
Ich bin geimpft und fordere Maßnahmen gegen Ungeimpfte

Im Fall der Covid-Impfung halte ich es für sinnvoll den Ungeimpften (die sich absichtlich ohne Grund nicht impfen lassen) klar zu machen, wie wichtig diese ist. Aber auch allgemein sind Impfungen notwendig, um vor vielen Toden zu schützen. Es ist ziemlich egoistisch, es nicht zu tun, wenn eigentlich nichts im Weg steht.

...zur Antwort

Du musst deinen Konsum mit Sport ausgleichen. Dann kannst du dir auch bedenkenlos mehr gönnen.

...zur Antwort
unbeschwert sein?

Wie bei diesem täglichen Stress von Schule, Freunde, Familie, overthinking, Langeweile und und und...? Ich glaube das ist aber alles in meinem Kopf und ich zerstöre mich selbst und alle um mich herum.

Ich bin 15 und muss "erwachsen sein" meine Pflichten erfüllen, an meine Zukunft denken, Verantwortung übernehmen u.s.w. Ich will einfach die Zeit stoppen. Ich will wieder Kind sein. Einfach Frei von dem ganzem-erwachsen-sein Zeug sein.

Das Ding ist ich bin auch erst 15 und die richtigen Probleme werden erst noch kommen, da bin ich mir sicher. Aber ich habe Angst. Ich bin jetzt schon mit allem überfordert. Der einzige Ort wo ich frei bin ist meine Heimat wo ich jede Sommer- und Winterferien verbringe. Und eigentlich sage ich mir immer "kein Stress das wird schon" , versuche die Dinge nicht ernst zu nehmen und mein Kopf frei zu halten. Das funktioniert manchmal aber auch nur in dem Moment. Wenn ich dann alleine in Ruhe bin denke ich über alles nach, bin unzufrieden mit allem, meinem Leben und mit mir selbst und ich kenne den Grund nicht mal. Ich hasse mich dafür weil ich eigentlich alles habe was man sich wünschen kann. Tolle Familie, paar Freunde, Hobbys, einen Hund, und auch alles materielle.

Bitte sagt mir was mit mir nicht stimmt ich will einfach Spaß an den kleinen Dingen haben und nicht ständig über alles nachdenken und das schon seit 4 Jahren. Früher war es aber noch auszuhalten weil ich ein Kind war und noch nichts von der Welt wusste. Ich HASSE es erwachsen sein zu müssen. Ich weiß das muss so aber gibt es einen Weg es zu genießen? Ich will nicht 30 sein und mir denken: "Scheiße Mädchen wieso hast du deine Jugend nicht genossen?"

...zum Beitrag

Du bist erst 15. Keiner zwingt dich erwachsen zu sein. Es stimmt zwar, dass nun einige Dinge wie Berufswahl auf dich zukommen, aber du hast dennoch genug Zeit bis zu deinem 18. Lebensjahr. Du hattest ja geschrieben, dass du trotz vermeintlicher Zufriedenheit mit deinen Freunden, Familie etc. unzufrieden mit dir selbst und deinen Umständen bist. Wenn das wirklich schon seit 4 Jahren so ist, dann könnte es evtl. etwas Ahnliches wie Depressionen sein, oder zumindest in diese Richtung gehen. Möglicherweise teilst du deine Gedanken mal mit dir vertrauten Personen oder evtl. einem Psychologen. Vielleicht hilft dir das. Alles Gute dir!

...zur Antwort