Ich glaube schon, dass du deine Gedichte gut findest. Sonst würdest du nicht wollen, dass man sie interpretiert. Abgesehen davon sollte man seine Kunst nicht mit der von anderen vergleichen und daraus schließen, wer besser ist. Das ist zumindest meine Meinung/Empfindung dazu. Ich denke in beiden Gedichten geht es um Träume, denen man nachhängt. Im ersten ganz konkret eine bestimmte Person, im zweiten eher ein Gefühl oder eine Erinnerung. Ich finde du schreibst gut. Und je mehr du schreibst, desto besser wirst du. Also lass dir von niemanden sagen, dass du nicht schreiben sollst. Es gibt nichts schöneres als seine Gefühle zu erforschen und womit geht es besser als mit Kunst? Also, viel Glück und Kraft für dich.
Die Persönlichkeiten des Therapeuten und des Patienten sollten gut harmonieren.
Bei mir kommt es auf die Person an, mit der ich spreche. Ich finde es unangenehm manchen Menschen in die Augen zu schauen. Ich glaube in die Augen zu schauen fällt einem schwer, wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat und deswegen Zeit braucht, um anderen zu vertrauen.
Ich habe mal eine Reportage gesehen, da ging es darum herauszufinden, ob Menschen Vorurteile gegenüber schlanken und übergewichtigen Menschen haben. Das Ergebnis war, dass es tatsächlich so ist. Allerdings haben die Befragten das Gegenteil erwartet, nämlich dass dicke freundlicher seien als schlanke Menschen. Worauf ich hinaus möchte ist, dass ich nicht denke, dass es eine Relation zwischen Freundlichkeit und Körperform gibt, aber viele Menschen das wohl anders sehen.
Ich sehe es so wie die anderen: deine Probleme lassen sich nicht so einfach klären. Du musst an deinem Selbstwertgefühl arbeiten und die Vergangenheit loslassen, damit du dich traust mit Menschen zu interagieren ohne dich wie ein Außenseiter zu fühlen. Dabei kann die ein Psychologe helfen. Schau mal zum Beispiel hier nach Psychologen in deiner Nähe mit freien Terminen: https://www.therapie.de/psyche/info/
Und deine jetzige Freundin hat es nicht verdient, dass du sie „etwas“ liebst. Lass sie gehen oder gib ihr eine richtige Chance indem du aufhörst an deine Ex zu denken.
Ich habe unter ähnlichen Umständen gelebt als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe. Da hilft nur eines: Schnellstmöglich ausziehen! So eine Familie tut keinem gut. Es fängt schon damit an, dass du keinen eigenen Hausschlüssel hast. Wende dich mal ans Jugendamt.
Das ist eine gute Frage. Leider ist es schwierig eine Lösung zu nennen, die in allen Situationen hilft. Ich würde sagen als allererstes sollte man bei Konflikten sofort ansprechen, dass man sich falsch behandelt fühlt und der Person ein Ultimatum setzen, z.B.: wenn du nochmal so mit mir redest sage ich es dem Chef.
Die unendliche Geschichte
Frage mal einen Internisten oder Hautarzt, was das sein könnte. Ich finde deine Augen übrigens trotzdem echt schön.
Es ist eine Art Selbstschutz oder Bewältigungsstrategie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden gibt, der freiwillig arbeiten würde, wenn er die Wahl hätte zwischen Arbeit und Freizeit (mit Geld).
Kommt schon mal vor. Besonders in dunklen Kellern.
Wenn alle Rechnungen bezahlt sind kommt man mit 750€ monatlich gut aus
Ruf die Polizei an. Du brauchst dir keine Gedanken zu machen, deine Familie hat es nicht anders verdient.
Das klingt nach einer Panikattacke. Du solltest am besten mit jemandem sprechen, den du gut kennst, um auf andere Gedanken zu kommen. Zu viel über Leben und Tod zu grübeln ist nicht gesund. Alles Gute dir.
Ist es für euch beide die erste Beziehung? Das könnte ein Grund sein, wieso er manchmal unbeholfen wirkt. Ich glaube er liebt dich, das heißt aber nicht, dass du nicht mit ihm sprechen solltest, falls dir etwas an seinem Verhalten nicht gefällt. Sonst bekommt er ja gar nicht die Chance dich glücklich zu machen.
Ich wünsche mir, dass das Leben mir die Gelegenheit bietet mich selbst zu finden. Ich habe in der Vergangenheit viele Dinge erlebt, die mir die Freiheit genommen haben und es nichtmal wahrgenommen. Ich wünsche mir, dass ich immer mehr ich selbst werde. Und dass mich unwichtige Dinge, an denen ich nichts ändern kann, nicht mehr interessieren.
Du fühlst dich nach der Beziehung einsam, das ist normal. Ich an deiner Stelle würde versuchen die freie Zeit dafür zu nutzen, um Dinge zu unternehmen, für die du sonst keine Zeit hattest. Schreib eine Liste von Dingen, die du gerne mal machen möchtest und dann arbeite sie nach und nach ab. Es kann alles sein: was besonderes wie ein Trip in eine andere Stadt oder ein Film, welchen du schon immer gucken wolltest. Sei dankbar, dass du diesen egoistischen Menschen los bist und mach das Beste aus deiner Situation.
Sei einfach ehrlich. Wenn sie sauer ist dann ist das nicht deine Schuld. Wenigstens hattest du dann den Anstand ihr rechtzeitig abzusagen.
Ich an deiner Stelle würde den Kerl in die Wüste schicken. Und falls mich das Kind überfordert und die Schwangerschaft noch nicht zu weit fortgeschritten ist abtreiben.
Dein (Ex) Verlobter scheint nur an sich zu denken, ich kenne eure Geschichte nicht, aber da ihr so starke Differenzen zu haben scheint und er sich nicht bemüht DEINE Lage zu verstehen, würde ich versuchen ihn von jetzt an zu meiden.