Hallo Ararla,

die Ausländerbehörde wird dein Anliegen mit Sicherheit prüfen. Aufgrund der derzeitigen Situation durch die COVID-19-Pandemie habe alle Behörden jedoch erheblichen Verwaltungsaufwand das zu Verzögerungen führen kann. Solltest du die Ausländerbehörde nur Aufgrund der Tatsache, dass du deinem Mann eins auswischen möchtest die Wahrheit dargelegt haben so finde ich dies persönlich und menschlich sehr schwach. Der Aufenthaltstitel kann deinem Mann dadurch eventuell aberkannt werden, jedoch ist dies sehr kompliziert je nachdem nach welchem Paragraphen er diesen bekommen hat.Früher oder später wirst du Post erhalten, denn falsche Angaben bei Behörden werden strafrechtlich verfolgt erst recht wenn dadurch eventuelle Leistungen erschlichen werden oder sogar Aufentaltstitel erteilt werden.

...zur Antwort

Hallo,

Ja in jedem System gibt es Schlüpflöcher bzw Möglichkeiten etwas zu verändern oder in eine zu seinen gunsten positive Richtung zu beeinflussen.

Wichtig wäre bei deiner Frage vorerst zu wissen welchen Aufenthaltstitel die Mutter und das betroffene Kind zur Zeit haben und mit welchen Voraussetzungen damals in die BRD eingereist worden ist, als Asylbewerber?

...zur Antwort
Nachbarn Stellen grundloß eine Anzeige?

Hi, Leute

Die Nachbarn gegenüber haben uns zum gespött des Viertels gemacht, die ganze Nachbarschaft lacht und redet über uns.

Es sind noch ein paar andere Nachbarn im Haus mit denen wir nicht zu recht kommen, sie machen da mit.

Jetzt ist es dazu gekommen das sie absichtlich meine Mutter angezeigt haben, weil die Nachbarn über uns ein Gespräch gehört haben wo sie das Wort "abgelehnt" mitbekommen haben. Sie haben es denen gegenüber erzählt (im Telefonat ging es um was anderes, sie haben was falsch verstanden und denken das meine Mutter keinen Aufenthalt hat, ja ihr droht eine Abschiebung aber sie hat noch für 2 Monate ihren Aufenthalt und der wird verlängert, das Gericht hat noch nichts entschieden)

Ja und jetzt sagen Sie das sie meine Mutter angezeigt haben, und die Polizei bald da sein wird und sie abgeschoben wird usw.

Die ganze Sache wird mich nicht los, ich habe Todesangst davor den Letzes Jahr war das ordnungsamt und die Polizei da um einen abschiebungsversuch durchzuziehen, das hat mich und meine familie mitgenommen wir standen für eine ganze weile unter Schock.

Wir haben jetzt schon nicht genug probleme am Hals, jetzt provozieren uns die Nachbarn tagtäglich und das nachts es ist unerträglich geworden hier zu wohnen.

Kann was passieren wenn die Polizei da ist? Ich habe angst um meine Mutter, ich bitte um Hilfe.

(edit: Was sollen wir gegen diese Nachbarn tun, die den ganzen Tag lang absichtlich vor unserem Haus über uns herziehen, jedes Gespräch mithören und sich lustig machen? Es ist schwer sowas zu ignorieren wenn es genau vor deiner Haustür passiert, wir können nicht mal die Fenster aufmachen um zu lüften.

Ich weiß nicht was diese Leute wollen, ich gehe nicht auf ihre Provokationen ein aber ich finde das es auch irgendwann mal Schluß ist, man muss sich nicht alles gefallen lassen.)

Bitte auch nur ernstgemeinte und hilfreiche Antworten.

Danke.

...zum Beitrag

Hallo,

in erster Linie würde ich die empfehlen nicht gleich panisch zu werden, nur weil irgend ein Nachbar eine Anzeige gegen euch bzw. deine Mutter gestellt hat.

Du sagst deine Mutter hat noch eine Aufenthaltserlaubnis für Zwei Monate und das bereits ein Abschiebeversuch gescheitert war. Ich gehe daher davon aus, dass deine Mutter im besitz einer DULDUNG ist, dies ist in der tat nur eine Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung d.h. dass deine Mutter Vollziehbar ausreisepflichtig ist die Bundesrepublik DULDET sie jedoch für einen bestimmten Zeitraum aus einem bestimmten Grund z.B. weil sie eventuell keinen gültigen Pass besitz. Die Anzeigen von dem "bösen" Nachbarn wird hierauf definitiv keinen Einfluss haben. Ich würde euch empfehlen sich durch einen VERNÜNFTIGEN Rechtsanwalt beraten zu lassen welche Bleibeperspektiven für deine Mutter in betracht kommen. Denn auch mit einer DULDUNG ist vieles machbar und auch eine dauerhafte Bleibeperspektive möglich!

  1. Ausbildengsduldung
  2. Beschäftigungsduldung
  3. Aufenthaltserlaubnis nach §25b AufenthG
  4. Aufenthaltserlaubnis nach §25(5) AufenthG
...zur Antwort
Man bekommt Duldung nach der Ausreiseverpflichtung

Hallo,

die Aufenthaltserlaubnis wird nach der Trennung entzogen, der betroffene wird darauf hingewiesen, dass er ausreisepflichtigt ist und erhält eine Duldung jedoch nur falls auch wirklich duldungsgründe vorhanden sind. Ein offenes Strafverfahren hindert nicht die abschiebung, die Ausländerbehörde bittet in solchen Fällen die Staatsanwaltschaft um freigabe, dies wird nach meiner Erfahrung auch in 98% der Fälle freigegeben.

...zur Antwort

Hallo Amira,

deine Frage lässt sich leider nicht vollständig beantworten da es im Aufenthaltsrecht bzw. in der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis viele Faktoren eine Rolle spielen. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass die Erteilung einer Aufenthaltserluabnis durchaus aufgrund offener Straftaten, dabei ist nicht umbedingt die härte einer Straftat sondern auch die menge ausschlaggebend, ausgesetzt weden kann.

Um deine Frage eventuell genauer beantworten zu können müsse ich wissen welche Aufenthaltserlaubnis ihr beantragt habt?

...zur Antwort

Hallo Alinaasg,

vorerst möchte ich mein Beileid aussprechen, es ist nie einfach jemanden oder etwas zu verlieren. Meiner Meinung nach heilt die zeit tatsächlich keine Wunden, man gewöhnt sich einfach an die Gegebenheiten und lernt mit der Zeit damit umzugehen.

Jeder hat natürlich seine eigene Art und weise zu trauern, mir hat jedoch in einer ähnlichen Situation eine kleine Urne geholfen. Ja sowas gibt es tatsächlich auch für Haustiere. Diese kleine Urne mit meinem vor vier Jahren verstorbenen Kater spendet mir in der einen oder anderen Situation Trost und man erinert sich gerne an die alten Zeiten. Eventuell würde es auch für dich eine Möglichkeit sein mit dieser Situation umzugehen.

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an in welches Land abgeschoben wird. Die meisten Länder haben Einreisevoraussetzungen, in der heutigen Situation benötigt die Ausländerbehörde für einige Länder einen negativen COVID19 Test der nicht älter als drei Tage ist um die Abschiebung einleiten zu können. Dieser Test wird von der Fluggesellschaft verlangt, ohne diesen Test wird die betroffene Person den Flieger nicht betreten dürfen. Um auf deine Frage zurück zu kommen würde ich es als eher unmöglich betrachten eine sich in der Karantäne befindene Person abzuschieben.

...zur Antwort

Musst du selber bezahlen. Im umgekehrten Fall würde das Jobcenter aufkommen.

...zur Antwort

Dir wurde ein Darlehen gewährt, weil du ein Darlehen beantragt hast, hierzu gibt es mit sicherheit eine Rechtsgrundlage ich weiß ja nicht wofür du es bekommen hast? Spontan würde ich sagen § 24 SGB II oder § 22 (6) Satz 3 SGB II.

Du musst es auf jeden Fall zurück zahlen, entweder war die Rückzahlungsvereinbarung bestandteil des Darlehensbescheides oder du hast sogar eine Abtretungsvereinbarung unterschrieben. Damit erklärst du, dass du damit einverstanden bist, dass die Tilgung des Darlehens durch aufrechnung deiner Leistungen nach dem SGB II erfolgt.

...zur Antwort
Job center lässt mutter ohne geld...dürfen die das?

Hallo ich stelle diese frage für eine gute freundin...sie hat in moment probleme mit dem jobcenter(bitte keine dummen sprüche warum sie nicht arbeiten geht oder sonst was)...also eine gute freundin von mir muss nach ihren umzug in eine andere stadt beim jobcenter hartz4 beantragen und da liegt das problem sie ist alleinerziehende mutter...sie war letzte woche beim jobcenter und wollte ganz normal einen neuantrag stellen für sich und ihren sohn sie ging zu den zuständigen sachbeabeiter der ihr sagte das er nicht für sie zuständig sei und sagte ihr das es für alleinerziehende jemand anders zuständig sei...ja sie ging da hin zu der frau die total unfreundlich war die gab ihr eine ellenlange lieste mit dokumenten mit die sie für den antrag braucht und gab ihr einen termin zum antrag ausfüllen der aber erst am 10.10.17 ist auf die frage ob man denn antrag nicht jetzt ausfüllen könne kam nur eine patzige anwort das erst alles am 10.10 gemacht wird und wenn auch nur eins von den aufgelisteten dokumenten fehlt könnte der antrag nicht bearbeitet werden...so dann ist sie gestern zu der vorgesetzten ihrer sachbearbeiterin gegangen und die gab ihr einen antrag mit sagte aber das es nix bringt den vor den termin einzureichen und sie nix weiter tun kann...meine freudin hat sich tierisch aufgeregt wie man einen mutter ohne geld stehen lassen kann und alles hat sogar mit einen anwalt gedroht und die sagte nur jaja machen sie mal...ja meine freundin dann zu ne anderen sachbearbeiterin um den antrag zu holen dort schilderte sie die sache und das sie nach der geburt ihres kindes auch so probleme hatte da sagte die sachbearbeiterin ja dann wissen sie ja wie es ist ohne geld da zu stehen...aber die sagte ihr auch das wenn noch iregendwelche dokumente fehlen man die auch nachreichen kann und das nicht schlimm ist sie aber auch nix tun kann...so jetzt ist meine frage...darf das jobcenter eine mutter ohne geld stehen lassen???

...zum Beitrag

Was erwartet Ihr denn von den Mitarbeitern des Jobcenters? Die machen doch auch einfach nur Ihre Arbeit.

Wie soll denn der Mitarbeiter genau prüfen wie hoch der Anspruch der Mutter ist wenn unterlagen fehlen? Bei den Leistungen nach dem SGB II handelt es sich um Steuergelder, somit muss genau geprüft werden wie hoch der Anspruch der Mutter ist. Wenn aber Wichtige Unterlagen fehlen kann dies nicht passieren.

Wie soll denn z.B. ein Tischler einen Tisch machen wenn Ihm die entsprechenden Werkstoffe fehlen?...

Das die Mutter erst die Unterlagen erhält, diese dann selber ausfüllen soll und dann an einem Termin abgibt ist nunmal gang und gebe in der Praxis.

...zur Antwort

Warum bist du denn ausgezogen wenn du deinen Lebensunterhalt nicht selber decken kannst?

...zur Antwort

Vielen Dank für die meisten Antworten.

Ich habe den Sachverhalt meiner Versicherung mitgeteilt. Die Katze wurde nun operiert und hat einen Gips. Wenn alles gut verheilt wird sie wieder normal laufen können.

...zur Antwort

1. Kindergeld

2. Mehrbedarf bei Schwangerschaft

3. Umstandsmode beantragen

4. Erstausstattung bei Geburt beantragen

...zur Antwort

Wie hoch ist denn eure Miete?

Grundmiete
Kalte Betriebskosten
Heizkosten

Dann kann ich das überschlagen

...zur Antwort

Folgendes aus der Praxis :

Der Arbeitsvermitler aus dem Fallmanegement teilt mir die Sanktion mit. Daraufhin erstelle ich den Sanktiosbescheid / Änderungsbescheid und schicke diesen zusammen mit der nächsten Maßnahmezuweisung per PZU an den Kunden.

Somit erhält der Kunde zwei wichtige Informationen gleichzeitig.

...zur Antwort

In der Praxis sieht es so aus :

Wenn du einen triftigen Grund hast umzuziehen dann musst du diesen, deinem jetzigen jobcenter mitteilen.

Wenn du bereits eine Wohnung in aussieht hast dann schreib dir bitte die genauen Kosten auf :

Grundmiete
Kalten Betriebskosten
Heizkosten

Mit diesen Daten gehst du zu deinem zukünftigen Jobcenter. Dieses wird dir dann eventuell das ok geben das du dahin ziehen darfst. Dieses ok benötigst du schriftlich.

Mit dieser Umzugszusicherung gehst du zu deinem jetzigen Jobcenter und beantragst umzugskosten. Die Kaution bzw das Darlehen für die Kaution beantragst du bei deinem zukünftigen Jobcenter. Alles das muss vor dem Umzug und vor der Unterschrift auf dem Mietvertrag erfolgen.

...zur Antwort