Frag einfach deine Eltern ob sie dir einen Account machen auf deiner Wunschseite + Verzierung und dann läuft das ganze entweder über dein Konto falls das funktioniert oder über deiner Eltern. Dann musst du das Geld halt auf das andere Konto überweisen

...zur Antwort

Leverage Trading. Da kannst du dein Geld allerdings auch genauso so schnell verlieren

...zur Antwort

Wieso hier die meisten keine Kryptowährungen empfehlen ist mir ein Rätsel. Bitcoin ist ein begrenztes und deflationäres Asset. Ab 2024 wird es sogar seltener als Gold sein. Also ich würde eine kleine Prozentanzah investieren

...zur Antwort

Wenns nur ums reich werden geht sieht man sich die best performten Assets an, dies es in den letzten Jahren so gab. Und was findet man da? Bitcoin. Dann schaut man sich die Anstiege an:

Jan 2011 bis Jan 2012 +2700%

Jan 2012 bis Jan 2016 +9600%

Jan 2016 bis jetzt +1700%

Ich würde also darauf wetten dies ist aber keine Garantie, man kann trotzdem alles verlieren

...zur Antwort

Paar Prozente in Gold und Bitcoin würde ich empfehlen, da BTC eine limitierte, deflationäre Währung ist und es vorallem jedes Jahr seit dem Beginn 2009 ein neues höheres Tief gemacht hat

...zur Antwort

Naja nicht wirklich. Eigentlich sollte Sparen in Geld verschenken umbenannt werden, denn gerade ohne Zinsen verliert man eigentlich nur noch auf Konten

...zur Antwort

Das können nur Mitarbeiter der EZB

...zur Antwort

Würde einen kleinen Teil in Bitcoin investieren, da es auf längerer Zeit seltener als Gold wird (Stock to Flow) und man auch sehr leicht lagern kann im Gegensatz zu Gold

...zur Antwort

Ich würde ein paar Prozente in Bitcoin investieren, da es eine stark deflationäre Währung ist und es immer alle 4 Jahre seltener wird. In 2024 sogar seltener als Gold. Dazu hat es jedes Jahr ein höheres Tief im Preis gemacht und das dezentrale Netzwerk fasziniert mich persönlich sehr und sehe da auch ein sehr hohes Zukunftspotential

...zur Antwort

Ich habe mich in letzter Zeit immer mehr mit Bitcoin beschäftigt und gerade dort hat man volle Kontrolle über sein eigenes Geld wenn man seine privaten Schlüssel für sich selber behält. Das ist so ziemlich das Gegenteil vom Bankensystem was ich faszinierend finde. Das meiste habe ich in Büchern wie "The Bitcoin Standard" gelesen (wurde mir von jemandem empfohlen) kann ich sehr empfehlen dort wird hauptsächlich erklärt wie unser Bankensystem funktioniert und wie Kryptowährungen genutzt werden können

...zur Antwort

Ich würde empfehlen das Geld auf vieles aufzuteilen. Gerade jetzt vor der Rezession bietet sich Gold und Bitcoin sehr gut an. Bitcoin hat seit dem Beginn (2009) jedes Jahr ein höheres Tief gemacht. Dazu wird es alle 4 Jahre immer seltener bald sogar mehr als Gold. Deswegen bietet es sich so gut als langzeitige Investition an. Deine private Keys solltest immer nur du kennen, so ist es wirklich dein eigenes Geld und niemand anderes hat Zugriff darauf! (Gegenteil vom Bankensystem) bei Fragen einfach melden

...zur Antwort

Gerade im Moment, wo die Rezession bevorsteht würde ich sehr Bitcoin empfehlen. Besonders viel habe ich im Buch "The Bitcoin Standard" gelernt. Kann ich nur empfehlen. Das Buch gibt es jetzt auch seit kurzem in Deutsch. Dort wird erklärt, was unsere Banken eigentlich so machen und wie eine deflationäre Währung wie Bitcoin funktionieren kann.

...zur Antwort

Guck dir nur Mal die Schulden der Länder an https://www.usdebtclock.org/world-debt-clock.html Willst du dieses System wirklich stärken?

...zur Antwort

Bei einem kleinen Budget passt Bitcoin sehr gut, da man ziemlich günstig (teilweise für 0,1%) BTC kaufen kann. Diese dann auf einem Speichermedium speichern und fertig. Sonst passt Gold noch ziemlich gut.

...zur Antwort

100% sind das doppelte. Solltest du 1€ investiert haben und 1€ Gewinn haben sind das 100%. Bei 10ct Gewinn 10%, 2€ Gewinn 200%, 100€ Gewinn 10.000% und so weiter

...zur Antwort