Ja, das Vorgehen im ersten Beispiel nennt man "early return". Heißt, sobald das Rückgabewert einer Methode feststeht, gibt man den auch sofort zurück und schließt nicht die anderen Fälle aus (ich gehe davon aus, dass in der Methode hinterher nichts mehr kommt) um an Ende alles zu einem Punkt zusammenzuführen.

https://softwareengineering.stackexchange.com/questions/18454/should-i-return-from-a-function-early-or-use-an-if-statement

Dort herrscht eigentlich der Konsens, dass ein "ealry return" eher schlechter Stil ist aber... ja. Ich finde es ganz gut um die ganzen unnötigen Klammern zu sparen und ist weniger komplex - auch für den Compiler. Wenn ich auch eigentlich immer für best practices bin.

...zur Antwort

Du darfst einen änglichen Hund auf keinen Fall schlagen, das würde alles verschlimmern!!

...zur Antwort

Du musst dem Verkäufer nacheinander 8 einzelne Euromünzen in die Hand legen und dabei sagen: Eins - zwei Polizei, drei - vier Grenadier, fünf - sechs alte Gags, sieben - acht gut gebackt!

Dann die Pizza nehmen und mit einem Moonwalk rückwärst aus dem Laden gleiten.

...zur Antwort

Postal 1

...zur Antwort

1, 2 oder 3.. drück den Knopf!...

Ob er wirklich richtig geht, seht ihr wenn das Bild angeht!

...zur Antwort

Völlig egal, sorry.

...zur Antwort

Scheide das grüne kabel durch, dann geht es wieder.

...zur Antwort

Ich glaub an Trübsal.

...zur Antwort

Was ist wenn es beim Besuch eskaliert und dein Vater auf deinen Mann losgeht (oder umgekehrt)?

...zur Antwort