Mag mich überhaupt noch wer?

Hallo, ich bin Lilly. Ich habe seid kurzem sehr starke Zweifel daran das mich überhaupt noch jemand mag. Ich komme von der Schule nach Hause und schon fängt meine Mutter an zu jammern was ich nicht alles falsch mache. Ich setze mich zum essen und mein Opa beschwert sich über alles und jeden. Sein Lieblingsthema bin ich. Er sagt Dinge wie: ,,Wenn du Fleisch essen würdest wär das Kochen viel einfacher". (weiteres Beispiel für in der Schule) In der Schule hat letztens ein Mädchen behauptet ich hätte ein anderes Mädchen beleidigt, nur weil es eher klein ist. Meine Freundin seid dem Kindergarten hat mich gefragt ob ich mich schon abgeschminkt habe und ich habe ja gesagt, sie meinte nur ja genau. (Wir haben uns richtig hässlich geschminkt, so mit argen Augenringen und so, absichtlich.) Das war auf der Geburtstagparty von ihr. Außerdem habe ich dann voll gut geschauspielert und hatte richtig gute Ideen, dass war allen egal. In der Klasse mobbt mich halt auch fast jeder weil ich einen Crush habe den ich wirklich liebe und es ist allen, sogar den Lehrern egal. Ich liebe ihn wirklich und heul jeden Abend bis ich schlafe weil er weg ist. Sogar die Lehrer mögen mich anscheinend nicht, weil sie mich nicht dran nehmen, mir Fehler die ich nicht gemacht habe verrechnen und viel schlechtere Noten geben als ich eigentlich habe. Bei der letzten Ministrantenstunde hat mir eine Betreuerin gesagt, das ich zu schwer für ein Rad bin. Jetzt habe ich öfters Suizidgedanken, vor allem dann, wenn ich ein Messer in der Hand habe. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und will diese Gedanken auf keinen Fall haben.

...zum Beitrag

Ich fühl mich gerade auch so. Du leidest nicht alleine unter suizid Gedanken

...zur Antwort

Ich finde das dass keine gute ist. Ich meine, wenn man Fleisch essen will dann darf man das auch. Keiner darf jemanden verbieten Fleisch zu essen erst recht nicht die Regierung. Jeder Mensch hat ein Recht auf Selbstbestimmung. Und wenn es ein Fleischverbot gäbe, wäre das Menschenrechts Verletzung weil jeder hat das Recht dazu zu essen was er will.

...zur Antwort
Meinung des Tages: "Welt" veröffentlicht AfD-freundlichen Beitrag von Elon Musk - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

In der aktuellen "Welt am Sonntag" erschien ein Gastbeitrag von US-Milliardär Elon Musk, in dem er sich für die AfD ausspricht. Sowohl Redakteure der Zeitung als auch viele Politiker reagieren empört..

Kritischer Gastbeitrag von Elon Musk

Die zum Springer-Verlag gehörende Tageszeitung "Welt" veröffentlichte in der jüngsten Sonntagsausgabe der "Welt am Sonntag" einen Gastbeitrag von Elon Musk, der in Politik und Journalismus für heftige Debatten sorgte.

Der Vertraute Trumps nutzt den düster und apokalyptisch gefärbten Beitrag dahingehend, Wahlwerbung für die in Teilen rechtsextreme AfD zu machen. So warnt dieser vor "wirtschaftlichem und kulturellen Zusammenbruch" und kritisiert die Themen Zuwanderung, regulierte Wirtschaft sowie erneuerbare Energien. Laut Musk sei die AfD die einzig denkbare Lösung für das Land.

Der Springer-Chef Mathias Döpfner fädelte den Gastbeitrag offenbar ein und forderte Musk vor Weihnachten auf, einen AfD-freundlichen Post auf der Plattform X zu veröffentlichen.

Reaktionen auf den Beitrag

Innerhalb der Welt-Redaktion kam es angesichts des Beitrags zu heftigen Streitigkeiten. Viele Redakteure warnten vor dem Beitrag und der darin enthaltenen Wahlwerbung für die AfD. Eine leitende Mitarbeiterin kündigte aus Empörung über den Beitrag sogar ihren Job.

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz bezeichnete Musks AfD-Äußerungen als "übergriffig und anmaßend". Merz könne sich ferner nicht an derartige politische Einflussnahme einer befreundeten Nation erinnern. SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kritisierte die Entscheidung der "Welt" als "beschämend und gefährlich".

Die Grünen warnten vor den Möglichkeiten der Tech-Milliardäre oder chinesischen Staatskonzerne, die Demokratie und den demokratischen Diskurs sukzessive beeinflussen könnten.

Angesichts des internen Drucks wurde der veröffentlichte Gastbeitrag am Ende durch Gegenrede von Chefredakteur Philipp Burgard ergänzt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung der "Welt", Musks Gastbeitrag zu veröffentlichen?
  • Was denkt Ihr über die Aussagen und Reaktionen seitens der "Welt" sowie der Politik?
  • Für wie gefährlich haltet Ihr den politischen Einfluss von Tech-Größen oder Staatskonzernen auf die europäischen Demokratien?
  • Welche Meinung habt Ihr zu Elon Musk sowie seinem aktuellen politischen Handeln?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Ich halte den Einfluss von Tech-Größen ungefährlich. Ich finde das Elon Musk richtig handelt weil, er will ja nur das Beste für die Menschheit.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach hat der Radfahrer Vorrang weil die Fußgänger müßen schon gucken ob ein Radfahrer kommt.

...zur Antwort