Also um die Frage kurz zu erklären - ich bin hier auf dieser Plattform, aber auch sonst, hin und wieder wirklich im Gewissenskonflikt, wenn jemand eine Frage stellt, ich mir denke: die Wahrheit würde dazu führen, dass er seine wirklich dämliche Idee, mit der er sich und der Umwelt schaden kann, auch tatsächlich durchführt, eine Lüge würde dazu führen, dass er es lässt, es wäre wirklich besser, er lässt es. Dann kommt aber wieder die Seite in mir, die sagt: Lügen sind echt schlecht, du darfst andere Menschen nicht derart manipulieren - das steht dir überhaupt nicht zu, es ist deren Entscheidung, auch wenn sie offensichtlich schädlich und schlecht ist, und außerdem, du kannst nie einschätzen, was deine Lüge, auch wenn sie harmlos erscheint, wirklich anrichten kann - allerdings kann man das bei der Wahrheit auch nicht.
Ich entscheide mich dann eigentlich fast immer für die Wahrheit, selten für eine euphemistische Halbwahrheit (oder bewusste Auslassung). Aber manchmal würde ich wirklich gerne lügen in solchen Fällen.
Wie seht ihr das? Es geht also nicht um Lügen um meine Person oder irgendwelche Fehler von mir zu schützen/verteidigen/vertuschen oder mir einen Vorteil zu verschaffen - das die als schlecht einzuordnen sind, sagt mir mein Gewissen ganz klar.