Depression ist heutzutage eine Krankheit, mit der sehr viele Menschen leben müssen und meistens sieht man es den Menschen gar nicht an; viele sind sich nicht einmal bewusst, dass sie welche haben, weil sie es trotzdem schaffen ihr Leben irgendwie auf die Reihe zu bekommen.

Nun aber zu deiner Frage. Offensichtlich bist du ein Mensch, der sich Gedanken macht. Vielleicht solltest du dir einmal darüber Gedanken machen was Selbstmord eigentlich ist, bzw. wie du es für dich definieren würdest.

Ich für mich habe eine gute Definition gefunden. Selbstmord ist für mich nur in den absolut seltesten Fällen tatsächlich eine Loesung und zwar im Grunde nur dann, wenn ein todkranker, der ganz sicher nur noch wenig Lebenszeit hat unglaubliche Schmerzen leidet. Wenn das NICHT der Fall ist, habe ich mir die Frage gestellt, was Selbstmord denn eigentlich ist. Man beendet sein Leben. Das bedeutet es ist keine Loesung, sondern die Ausloeschung des Seins und damit die komplette und absolute Zerstoerung aller wirklichen "Loesungen", die es für dich vielleicht geben mag.

Man muss immer testen, ob eine moegliche Loesung bei einem selbst wirklich hilft. Bei Selbstmord gibt es nichts zu testen. Dieser Zustand ist absolut und wenn man das getan hat, kann man logischerweise danach keine andere Loesung mehr finden/testen.

Wie dir sehr wohl bewusst ist hast du nur dieses Leben. Willst du es wirklich aufgeben, bevor du alles dir nur erdenklich moegliche versucht hast?

Ein weiterer Ansatz: Nehmen wir mal an du glaubst an ein "Leben nach dem Tod", dessen sicherer Nachweis zweifelsfrei noch aussteht. Wärst du tatsächlich ein so großer Optimist anzunehmen, dass es nach dem Tod besser aussähe? Unzählige Menschen sind bereits gestorben. Was für einen Menschenandrang muss es dort geben, wo man hinkommt? Was wenn man aufgrund der Menschenmenge zugeteilt wird? Würde es dir in einem Bereich besser gehen, in dem du ausschließlich von Menschen umgeben bist, die das Leben geschmissen haben?

Es gibt einen Menschen, der von einer Kuh erschlagen wurde, die von einer Klippe gestürzt ist. Zweifelsfrei ein peinlicher Tot, von dem man im Jenseits berichten muss, wenn man von anderen danach gefragt wird, aber wenigstens hat er die Entscheidung nicht selbst getroffen.

...zur Antwort

Ich kenne etwas ähnliches und hab schon früher den Respekt vor Lehrkräften verloren, die ihren Job nicht ernst nehmen und durch so ein Verhalten Menschen permanent beeinträchtigen; insbesondere im Abschlussjahr ist das schlimm. Ich kenne da 2 Herangehensweisen. 

Die Erste und bessere funktioniert allerdings besser, wenn dieses Verhältnis noch nicht allzu lange besteht. In dem Fall einfach ein 4-Augengespräch mit der Lehrkraft suchen, ihr direkt, aber nicht unfreundlich, sondern vielmehr hilfesuchend ins Gesicht sagen, dass du das Gefühl hast, dass sie dich nicht mag, egal wie viel Mühe du dir gibst und sie fragst, was du tun kannst, um euer Verhältnis und dich selbst im Unterricht zu verbessern.

Damit gibst du zwar kleiner bei als du bist, aber wenn am Ende das Ergebnis stimmt, ist es das Wert, denn sie sitzt leider eindeutig am längeren Hebel.

Die zweite und weniger einfache Moeglichkeit ist deiner Bewertung gerecht zu werden. Damit meine ich NICHT nur noch rumsitzen und nichts tun, sodass die 5 gerechtfertigt ist, sondern im Unterricht gezielt gegen die Lehrkraft arbeiten, Ihren Unterricht so zu beeinträchtigen, wie sie es mit deiner Benotung tut und ihr klarzumachen, dass sie zwar die Macht hat andere nachhaltig zu beeinträchtigen, aber diesen Personen damit die Moeglichkeit gibt alles aktuelle zu beeinträchtigen, denn niemand ist so gefährlich wie jemand, der nichts mehr zu verlieren hat, weil er ohnehin schlecht bewertet wird. Wenn du eine Weile Psychokrieg mit der Lehrkraft geführt hast, kannst du sie erneut vor die Wahl stellen, ob ihr das wert ist, oder ob ihr einen klaren Schnitt macht, von vorne beginnt, du dich wieder anständig verhälst und sie dich wieder neutral benotet, wie es sich eben gehoert. Diesen Weg sollte man allerdings nur wählen, wenn sonst ohnehin alles verloren ist. Wenn es machbar ist, würde ich immer Variante 1 bevorzugen, denn dieser Weg birgt im Wesentlichen sehr viel kontraproduktives.

...zur Antwort

Versuch es am besten mit sanfter aber bestimmter Ehrlichkeit. Nimm Sie mal beiseite, wenn ihr nicht von vielen Menschen umgeben seid und sag ihr, dass ihr morgens immer von anderen Menschen angestarrt werdet, weil sie so laut redet und dir das sehr unangenehm ist. Sag ihr, dass es dir so unangenehm ist, dass du schon überlegst an anderer Haltestelle einzusteigen, du aber ihre Gefühle nicht verletzen, sondern weiterhin mit ihr reden moechtest. Nur eben leiser.

...zur Antwort
Was tun, habe Sturmfrei?

Habe seit gestern bis morgen Abend Sturmfrei. Gestern war ich mit paar Freunden "saufen". Heute habe ich gechillt, und mein Zimmer aufgeräumt. Damit bin ich aber fertig, und habe jetzt nichts mehr zu tun.

Ich habe 2 Kisten Bier Zuhause und auch ein paar härtere Sachen. Eigentlich war geplant dass ein paar Freunde zu mir kommen, aber es hat keiner Zeit. Meine Schwester (1 Jahr älter und wir sind im gleichen Freundeskreis) ist mit Freundinnen aus ihrer Klasse in der Stadt unterwegs. Ein anderer Freund hat eigentlich gesagt er macht sowieso nichts, weil er morgen früh und ohne Kater wo hin muss. Jetzt ist er aber auf einmal mit anderen Freunden in einer Shisha Bar und trinkt dort. Ein Anderer Freund ist bei einer Motorrad Stunt show. Und eine Freundin ist im Kino.

Habe schon meinen CSGO Mate gefragt ob er heute abend Zeit zum zocken hat, aber der hat schon was anderes vor. Ich könnte mit Leuten aus meiner Klasse Ark spielen, aber darauf habe ich gerade null Lust. Alleine zu trinken wäre armselig. Eine Freundin habe ich auch nicht.

Und Fremde Leute, oder bekannte einladen möchte ich nicht, weil ich ein bisschen Introvertiert bin, und es mir deswegen nur spaß macht mit meinen "besten Freunden" zu trinken. Natürlich ist das egal wenn man mal ein bisschen intus hat, aber bis dorthin wäre dann immer so eine peinliche Spannung/Stimmung.

Falls niemand eine Idee hat, würde ich einfach Serien schauen, aber ich habe heute viel mehr lust mit Freunden Spaß zu haben.

...zum Beitrag

Auch wenn du etwas introvertiert bist, ist die "Fremde einladen"-Idee vielleicht die beste. Leute, die sich darauf melden sind tendenziell eher extrovertiert und meistens ganz gut darin einen aus sein "Schneckenhaus" rauszuholen, damit keine unangenehme Stimmung aufkommt. Vor allem lässt sich dadurch möglicherweise der Freundeskreis sogar noch etwas erweitern.

...zur Antwort

Etwas Wund- und Heilsalbe rauf, um den Heilprozess zu Fördern und dann Pflaster rauf, damit sie sich nicht mehr Kratzen kann, auch wenn das für sie unangenehm ist.

...zur Antwort

Es sei denn sie berechnen dir von sich aus bereits die Hälfte.

...zur Antwort
Ist da was von seiner Seite, und sollte ich einen ersten Schritt machen?

Hallo, ich arbeite in einem Biergarten als Servicekraft und dort arbeitet ein Mann als Koch. Wir haben nicht wirklich was miteinander zu tun aber man redet schon miteinander. Am Mittwoch stand ich am Waschbecken und er kam von hinten an mich ran und hat seine Hände an meine Taille gelegt und ist mir mit dem Gesicht sehr nahe gekommen. Er hat die Hände auch nicht weg als ich mich in seine Richtung gedreht habe. Er hat mich nur gefragt wo bestimmte Gläser sind, als ich dsnn da hingelaufen bin wo die Gläser sind, dann erst hat er seine Hönde weg. Da stellt sich mir die Frage, warum frägt er mich das nicht einfach so ohne mich zu Berühren? Dann kamen andere Situationen, z.B. haben sich an dem Abend viele Mitarbeiter umarmt (war ein komischer Tag). Er schaut mich an kommt zu mir und sagt: "Komm wir umarmen uns auch." Ich lasse ihn wieder los und dann sagt er mir lächelnd, das der Arbeitskollege vorher viel zärtlicher umarmt hat.. dann war auf jedenfall noch eine Situation, ich habe mich verletzt und brauchte dringend ein Pflaster. Meine Chefin ruft in die Küche (wo er und ein anderer Koch waren) ob sie noch Pflaster haben. Der andere Koch fragt warum, und meine Chefin meinte, das ich mich verletzt habe. Dann kam ER mit dem Pflaster zu mir stellt sich neben mich und schmunzelt leicht. Dabei frägt er mich, ob er mich verarzten kann. Mir kommt das alles irgendwie komisch vor. Irgendwie habe ich das Gefühl das von seiner Seite was da ist, andererseits auch nicht, denn wenn Interesse da wäre würde er sich doch bestimmt bei mir melden? Ich meine ich habe ihm am Donnerstag dann auch eine Freundschaftsanfrage auf Facebook geschickt, die er angenommen hat. Da er mir aber nicht schreibt denke ich irgendwie nicht das da was ist.. ich mache mir seit Mittwoch total viele Gedanken über alles.. würde auch gerne mit ihm mehr in Kontakt kommen, traue mich aber nicht wirklich weil ich denke das ich ihn nerven könnte wenn ich ihm schreibe?!

Was meint ihr zu der ganzen Situation? Und sollte ich mich bei Ihm melden? Danke schon Mal :)

...zum Beitrag

Wenn man selbst in der Situation ist, hat man ein Brett vorm Kopf. Für andere ist ganz klar offensichtlich, dass da etwas ist. Manche Männer habens nicht so mit dem geradeheraus "Ich steh auf dich", wenn er dir also gefällt, mach ruhig den ersten Schritt.

...zur Antwort

Die korrekte Antwort hierzu wäre, dass dieser dazu beigetragen hat, dass die heutige Zeit exakt so ist, wie sie ist. Denn wenn es den nicht gegeben hätte, wäre die heutige Zeit anders.

Falls du allerdings fragen möchtest, welche Nachwirkungen der Anschlag bis zur heutigen Zeit hat, solltest du dies in der Frage möglicherweise klarstellen.

...zur Antwort

Ich habe nicht zur 6. Generation gespielt und weiß daher nicht, wie sich neu hinzugekommene Typenarten verhalten, aber Zobiris hatte seinerzeit nicht eine einzige Schwäche. Ob dies nun allerdings auch noch mit den neuen Typen so ist, kann ich dir leider nicht beantworten.

Edit: 

Durch den Typ Fee gibt es keine Typenkombination mehr, die keinerlei Schwächen aufweist. Zuvor waren Pokémon der Typenkombination  und (Zobiris, Kryppuk) ohne Schwächen.
Lt. Wiki

...zur Antwort

JayJay parodiert vermutich nur. Von ihr gibt es viele Videos, auch wenn ich das jetzt nicht kenne. Aber ja, es gibt wirklich solche Menschen.

...zur Antwort

Wenn du wirklich die Meinung des Arztes anzweifelst, solltest du besser ne Zweitmeinung einholen, statt dein Tier möglicherweise zu quälen.

...zur Antwort

Die Zeiten, in denen man als deutscher eine bestimmte Augenfarbe haben sollte, sind zum Glück lange vorbei. Damit hat es überhaupt nichts zu tun. Nicht die Staatsangehörigkeit bestimmt deine Augenfarbe, sondern deine Gene.

Ob du nun blaue, grüne, braune, graue, bunte oder meinetwegen lilafarbene Augen hast, hat damit rein gar nichts zu tun.

...zur Antwort

Wenn man mal die ethischen Bedenken, die sicher manche Menschen haben werden außenvor lässt, spricht nichts dagegen. Schließlich fühlt sie sich wie eine Frau, sieht aus wie eine Frau und hat offensichtlich alles getan, was sie kann, um eine Frau zu sein.

Einmal aus diversen anderen Blickwinkeln:

Wenn ein Mann Kinder hat, verheiratet war und im mittleren Alter homosexuell wird, wird er dennoch nicht von anderen homosexuellen gemieden, einfach weil die Vergangenheit Vergangenheit ist.

Gleiches kann für Menschen gelten, die einmal im Gefängnis waren, wenn sie die Kurve gekriegt haben.

Man kann noch viele verschiedene Beispiele finden, die zwar unterschiedlich sind, aber sich dennoch in einem Punkt ähneln: Wenn man vorurteilsfrei an die Sache rangeht und sich damit abfinden kann, dass man immer wieder Menschen begegnen wird, die dies nicht können, spricht nichts dagegen.

Dies Ganze zumindest aus rein objektiver Sicht.

...zur Antwort

Einen einfachen Weg einen gesunden Sixpack zu bekommen gibt es nicht. Dies erfordert viel Ausdauer und Disziplin. Liegestützen sind ein guter Anfang, wobei ich an deiner Stelle deine 20er Einheit noch 1-2 Mal am Tag wiederholen würde. Zusätzlich sind Situps eine sehr gute Ergänzung, da das "Sixpack" aus 3 Muskelgruppen gebildet wird. 

Dies sind einmal die auffallenden Muskeln in der Mitte des Bauchs und jeweils rechts und links davon an der Seite noch eine Muskelgruppe. Diese lassen sich besser mit Situps, bei denen Man das rechte Bein und den linken Arm zueinander ranzieht und umgekehrt trainieren.

Bitte informier dich aber vorher ausgiebig darüber, wie man Situps richtig macht, denn man kann dabei viel falsch machen, was dann am Ende den Rücken schädigt.

Auch kannst du verschiedenes nutzen, um dich an Klimmzügen zu versuchen. Beispielsweise Nachmittags/Abends auf einem leeren Schulsportplatz an der Latte eines Fußballtors etc.

...zur Antwort