das kommt auf die Branche an.
Im Handel konnte ich bislang keinen Unterschied feststellen, wenn es sich um einen Betriebswirt IHK, FH-Absolvent, oder Uniabsolvent handelt.
Der Betriebswirt IHK punktet mit seiner praktischen Erfahrung.
das kommt auf die Branche an.
Im Handel konnte ich bislang keinen Unterschied feststellen, wenn es sich um einen Betriebswirt IHK, FH-Absolvent, oder Uniabsolvent handelt.
Der Betriebswirt IHK punktet mit seiner praktischen Erfahrung.
Hi,
nun bis du das Abi hast, dauert es ja noch etwas - bis dato kann sich noch viel ändern, aber nun zu deiner Frage.
Es gibt mehrere Unternehmen, die diese Ausbildung für Abiturienten anbieten. Diese dauert dann 3 Jahre inkl. der Prüfung zum Kaufmann im Einzelhandel.
Wenn du wissen willst, würde ich dir die Website vom BZE in Springe oder der Akademie Handel aus München empfehlen. Die haben auf ihrer Website die Unternehmen gelistet, die diese Ausbildung anbieten.
VG
Hallo,
gehe mal auf die Website vom BZE in Springe.
Unter den Referenzen findest du viele Unternehmen, die diese Ausbildung anbieten.
Cheers
für die Ausbildung gibt es keine klassische Berufsschule.
Der Unterricht findet am BZE in Springe (nähe Hannover) statt.
Hier gibt es Blockunterricht 2 Wochen. Kann aber auch 3 oder 4 Wochen sein.
Der Unterricht findet von 08:00 bis 18:00 Uhr statt.
Das Zimmer mit Bad wird von 2 Personen belegt, ähnlich wie bei einem amerikanischen College.
Hi,
ich kann zwar nicht für dm sprechen, aber i.d.R liegen die Gehälter der ausgelernten Handelsfachwirte (Abi-Ausbildung) zwischen 2.300 bis 2.500 Euro je nach Aufgabe.
Hello,
also ich habe nach meinem HFW den Ausbilderschein gemacht.
Habe dann in einem Modekaufhaus angefangen. Von dort ging es ins Controlling (weil ich ganz fit in Excel war).
Nach einem Jahr habe ich dann n Lehrgang zum Betriebswirt IHK absolviert.
Im Anschluss ging es für n paar Monate (Auslandssemester) ins Ausland, um englisch zu pushen.
Wieder zurück in Deutschland, bei diversen Handelsunternehmen tätig. Des Weiteren regelmäßig Seminare besucht.
Hallo,
eine Alternative wäre noch der Praktische Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Einzelhandel in Hamburg, zumal dieser nur 1 Jahr dauert - ohne Abitur, lediglich kaufmännische Ausbildung.
Sonst geht der Handelsfachwirt auch ohne Abitur - Kaufmännische Ausbildung und 3 Jahre Berufserfahrung
Huhu,
ich gehe mal davon aus, dass du bei dem Betriebswirt den von der IHK meinst?
Handelsassistent = Fortbildung für Einzelhandelskaufleute für eine Tätigkeit als Filialleiter/Bezirksleiter.
Handelsfachwirt = Fortbildung für Groß- und Außenhandelskaufleute.
Betriebswirt = Aufstiegsfortbildung für Handelsfachwirte/Assistenten und Fachkaufleute/Fachwirte.
Mehrere Einzelhandelsunternehmen bieten eine Abi-Ausbildung zum Handelsfachwirt an, da der Handelsfachwirt eine Tätigkeit im Back-Office mit abdeckt.
Ein ungeschriebenes Gesetzt sagt aus, dass die Unternehmen vom Handelsassistenten zum Handelsfachwirt gewechselt sind, weil der Titel attraktiver klingt. Aussage mehrerer Personalleiter, obwohl die Abschlüsse gleichwertig sind, allerdings Assi vs. Wirt...
Wenn du einen Abschluss/Karriere im Einzelhandel anstrebst, würde ich dir allerdings zu dem Praktischen Betriebswirt in Hamburg raten, da dieser praxisorientierter auf die Abläufe im Einzelhandel ausgerichtet ist, soweit ich das beurteilen kann.
Hallo,
beim Handelsfachwirt wird ja die Prüfung zum Kaufmann im Einzelhandel bzw. eine kaufmännische Ausbildung voraus gesetzt. Hinzu kommt noch Berufserfahrung von1-2 Jahren.
Von daher, nein es ist nicht möglich mit den oben genannten Punkten die Ausbildung zum HFW zu verkürzen.
Eine Alternative wäre der Praktische Betriebswirt mit dem Schwerpunkt Einzelhandel in Hamburg. Dieser würde 1 Jahr dauern und setzt meines Erachtens keine Berufserfahrung voraus.
VG
Bei Wikipedia steht, dass seit Beschluss aus dem März 2009 mit dem Handelsfachwirt die allgemeine Hochschulreife (Abitur) erworben wird.
Das bedeutet, mit dem Handelsfachwirt ist es möglich jede Fachrichtung zu studieren. Entsprechende Noten vorausgesetzt.
Hallo,
erst einmal die kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel.
Im Anschluss würde ich dir den Lehrgang zum Praktischen Betriebswirt in Hamburg empfehlen, der auf den Schwerpunkt Einzelhandel ausgerichtet ist.
Hallo,
also den Aufbau der Prüfung kannst du den Broschüren der IHK (Website) entnehmen. Hier steht die Prüfungsdauer, schriftlich, mündlich, Themen, etc.
Wenn du wissen willst, wie eine Prüfung aussieht, kannst du dir bei der IHK die Prüfung der letzten Jahre kaufen. Kostet um die 15 Euro. Dann weißt du, mit welchen Fragen da gearbeitet wird.
Hi,
wenn ich nicht irre, ist das von Bildungsträger zu Bildungsträger unterschiedlich.
Dadurch bedingt, dass dein FSJ berufsbezogen war, müsste das klappen. Erkundige dich am besten beim jeweiligen Bildungsträger.
Von der Gleichwertigkeit, sehe ich da keinen Unterschied.
Hi,
also der Bachelor of Professional ist ja der Meister/Fachwirt Abschluss mit dem Bachelor of Science/Arts gleichartig aber nicht gleichwertig laut Wikipedia.
Master: Ein direkter Zugang ist nicht möglich. Du kannst aber den Betriebswirt VWA in 2 Semestern machen, da dir die VWA für einen Fachwirt 4 Semester anrechnet. Im Anschluss kannst du dann den Bachelor absolvieren (ebenfalls 2 Semester).
Also insgesamt 2 Jahre on Top dann Master.
Ausnahmen machen einige private Institute in der Schweiz bzw. Österreich. Die Titelmühle. Geld ist da die einzige Zugangsvoraussetzung.
Hallo,
welcher Betriebswirt soll es denn sein. Wenn du von Fernstudium sprichst, meinst du dann ein Hochschulstudium, dann Fachhochschulreife bzw. Abitur.
Wenn es eine Fortbildung sein soll ohne akademischen Grad, reicht die mittlere Reife plus Ausbildung als Voraussetzung.
Schnellste Variante wäre wohl der Praktische Betriebswirt in Hamburg. Hier finden die Kurse am Sonntag statt. Effektiver als ein Fernstudium. Jedenfalls meiner Meinung nach.
ich würde auch den Betriebswirt machen.
Allerdings ab der VWA. Die rechnen den HFW mit 4 Semestern an. Nach dem Betriebswirt kannst du noch den Bachelor machen, ebenfalls in 2 Semestern.
Hallo Kiri,
das kommt drauf an, was du nach der Ausbildung machen willst.
Ich denke dass du von der Abiturientinausbildung zum Handelsfachwirt sprichst?
Zukunft, ja schon, wenn du im Einzelhandel arbeiten möchtest, denn das sind meistens die Unternehmen, die diese Ausbildung für Abiturienten anbieten.
Wenn du allerding lieber im Büro arbeiten möchtest, kann auch schon eine Ausbildung mit anschließenden Fortbildungen und Seminaren ausreichen.
Wie gesagt, kommt es drauf an, was du machen möchtest?
Hi,
ich weiss nicht mehr, ob das noch aktuell ist aber die Hochschule AKAD hatte vor ein paar Jahren angeboten, dass staatliche geprüfte Betriebswirte in 2 Semestern den Diplom-Betriebswirt erwerben können. Ist wie gesagt schon n paar Jahre her.
Sonst mal über VWA gucken. Die Betriebswirte machen den Bachelor in 2 Semestern.
Hi,
muss es unbedingt der staatlich geprüfte Betriebswirt sein?
Sonst könntest du den Praktischen Betriebswirt machen. In Hamburg gibt es einen Lehrgang mit Schwerpunkt Einzelhandel.
Hi,
deine Frage ist zwar schon etwas her.
Wenn es schneller gehen soll, könntest du:
a) einen Fachwirt machen und diesen an der VWA anrechnen lassen und in einem Jahr den Betriebswirt VWA machen b) den Praktischen Betriebswirt machen. Entweder als Fernstudium, oder den Lehrgang in Hamburg, der wiederum hätte aber den Schwerpunkt Einzelhandel.