Hallo,
es geht vielen nach dem Schulabschluss so, dass sie erstmal nicht weiter wissen und notfalls "irgendwas" machen, um nicht ganz auf der Strecke zu bleiben. Man sollte schon ein gewisses Interesse an einer Ausbildung haben, sonst kann es eine sehr unangenehme Zeit werden.
Überlege dir, welche Richtung dir generell Spaß macht (Arbeit mit Menschen, Tieren, künstlerische Aufgaben, Mathematik, Sprachen, Biologie, Chemie, Handwerk, Gestalten, IT, ...).
Danach kannst du dir mal anschauen, welche möglichen Ausbildungen es gibt. Wenn du eine passende Aufgabe gefunden hast, suchst du dir ein Unternehmen und bietest an, dass du erstmal ein Jahrespraktikum absolvierst. Das gibt dir und dem Unternehmen die Chance sich gegenseitig kennenzulernen.
Wenn es gut läuft, hast du so ggf. für nächstes Jahr einen Ausbildungsplatz sicher. Wenn es dir nicht gefällt, hast du nicht einfach ein Jahr vergeudet, sondern wichtige Erfahrungen gesammelt.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich unter vielen Berufen das falsche vorstellt. Wenn du einfach mal Sachen ausprobierst, wirst du schnell merken, was dir liegt und was nicht. Eine Praktikumsphase sieht auch nicht schlecht im Lebenslauf aus, wenn du erläuterst, dass du dich erstmal ausprobieren wolltest, um dann eine Ausbildung zu finden, die dir wirklich Spaß macht.
Nichtstun ist keine gute Idee. Damit fällst du in ein Loch, aus dem man nur schwer wieder herauskommt.
Viele Grüße und alles Gute
Skimo