Hypothese:

Drogenkurrier für Schwarzmarktbestellungen. Dagegen spricht vermutlich die Verschiedenheit der Wohnparteien (Alter, Ethnien, Politische Einstellung usw.) Das passt ehr zu einem Studentenheim.

Kriminell wirkt es erst, wenn er wirklich gerannt ist und bedacht war, keine Spuren zu hinterlassen bzw. nicht gesehen zu werden.

Wenn du das Kennzeichen hast, kannst du auf die Polizeiwache gehen und sagen, dass dieses Auto in verdächtige Aktivitäten verwickelt war. Wäre aber besser, vorher die "nettesten" der Nachbarn zu fragen, "WAS" in der Post war. (solange meine Hypothese oben unwahrscheinlich wirkt) Dann sagen, dass du das Kennzeichen gesehen hast, wenns dir spanisch vorkommt und je nach Situation auch mit den anderen Nachbarn reden und nachfragen. Schaden kanns nicht. Zeugt von guter Nachbarschaft.

...zur Antwort

Leider gibt es meine Antwort-möglichkeit gar nicht:

ICH KÖNNTE ES NICHT!!!

Aber nicht, weil ich es nicht tuen wollen würde, sondern weil ich vor Ekel keinen hoch bekommen würde.

...zur Antwort

Prinzipiell ist es wichtig Wissen und Fähigkeiten aufzubauen um erst genommen zu werden. Daher: In Jungen jahren (1 bis 16 oder so...) besser den Mund halten und zusehen, wenn jemand etwas tut. (So kam ich zu meinen ersten IT-Kenntnissen). Fragen stellen ist gut, aber nicht nerven. Viel lesen und selbst im Stillen ausprobieren. Youtube kann helfen (Dokus bringen "Fach"-Wissen, How to-Videos bringen Basiswissen, Tutorials erzeugen Möglichkeiten zum Nachmachen und weiterlernen.)

Wenn es um immer wieder die selben Themen geht, bilde sich doch darin fort.

Ich hab, nur weil meine beste Freundin Sozialarbeiterin für Kindern ist, mit ihr häufig über Erziehungsmethoden gestritten. Ich habe schnell mein mangelndes Wissen bemerkt und mich gebildet. (Das hat auch meinen Standpunkt verändert) Sie tut es nun nicht mehr, weil ich Studien und Praxismeinungen gelesen und eingeholt habe und SIE mit MIR argumentatorisch nicht mehr auf Augenhöhe ist. Seit ich so vorgehe, werde ich ernst genommen, denn was ich sage und tue hat Hand und Fuß.

Aber das wichtigste ist: Zugeben, wenn man keine Ahnung hat und zwar nicht erst, wenn man "erwischt" wurde. Sondern sagen: "Boah... ich hab keine Ahnung. Selbst wenns erstmal peinlich ist. Dann über das Thema/die Problematik schlau machen und daraus lernen. Lücken kann man dann mit Randwissen schnell füllen.

Wenn man dann tatsächlich Ahnung hat, kann man damit hausieren gehen.

Denn Menschen merken in der Regel, wenn jemand tatsächlich keine Ahnung vom Thema hat.

Ansonsten ist das was defenderofbu geschrieben hat vom Charakterlichen Grundstandpunkt auch richtig.

...zur Antwort

Tipp, wenn auch nicht direkt zum Thema:

Hold dir Spotify!

Klingt wie Werbung ist aber auch für Musik auf dem Rechner Praktisch.

Es gibt auch in der Free-Version auf dem Rechner die Möglichkeit Musik auf dem Rechner in Playlisten einzufügen oder komplett daraus zusammenzusetzten.

Außerdem ließt Spotify Windows- und (ich glaube auch) Winamp-Playlists und legt sie auch so an. Musst nur den Zielordner wählen.

...zur Antwort

Mal eine Geschichte aus meinem Leben.

Das erste Mal, dass mir ein eine "Vorerinnerung", wie ich sie nenne, denn Deja-vu trifft es bei mir nicht, begegnet ist, war in der Grundschule (bin 25). Damals konnte ich mich nicht erinnern, wann ich das geträumt habe: Ein Mädchen rennt in der Ferne durch ein Kornfeld und fällt hin. War auf dem Geburtstag eines Freundes... Unspecktakulär, nur ein seltsam schwindeliges und dumpfes Gefühl, als wäre ich zu schnell aufgestanden. Dann mit 15 hatte ich ein intensiveres, beinahe verstörendes Erlebnis: Ich saß mit Freunden im Freibad und eine Freundin erzählte von ihrem Urlaub. Als sie so redete, hatte ich einen kurzen schwindelanfall und reagierte instiktiv, um den Ball abzufangen, der sie sonst am Kopf getroffen hätte. Ich erinnerte mich kurz an einen Traum den ich hatte und stellte fest, dass ich die Abläufe, die ich gesehen hatte, verändert hatte. Natürlich dachten alle, dass das nur eine schnelle Reaktion war.

Was mir später auch noch auffiel war, dass ich das nicht mit Ton, sondern nur mit Bildern geträumt hatte. Ich wusste außerdem immer noch nicht, WANN ich das geträumt hatte.

Zwei Jahre, und ein paar dieser "Anfälle" später, habe ich beschlossen, ein Tagebuch über die Ereignisse zu schreiben und außerdem ein extra Tagebuch über Träume, an die ich mich erinnern kann.

Es sind ein paar, ein gutes dutzend, einige seltsam und wie eine Filmszene aus dem Kontext gerissen. Manchmal kenne ich Menschen darin nicht, erkenne sie aber, wenn sie mir neu über den Weg laufen.

Ich habe dann irgendwann meinen Mut zusammengenommen und mit meinen Eltern darüber gesprochen: Wie erwartet "Das ist ein Deja-vu, hat jeder mal!" "Das ist normal!"

Also bin ich zum Arzt gegangen. Meine Ärztin hat mir ganz klar nicht geglaubt, mich aber nach mehrfachem drängen an einen Neurologen überwiesen. Dieser hat ein paar Tests, die die Krankenkasse nicht abdeckt, (fucking teuer, und musste ich mir damals zusammenjobben) gemacht. Kein Ergebniss.

Also anderer Ansatz: Ich habe mir eine Meditationsgruppe gesucht (in der Tat ein paar Spinner, "innere Mitte finden" und so, war beinahe millitant.)

Da habe ich einen Lehrer getroffen, der meinen Geist in privaten Sitzungen geschärft hat. Er hat meine Tagebücher gelesen und die Stirn gerunzelt. Er hat mir gezeigt, wie ich zwischen den Rem-Phasen aufwache und Träume niederschreiben kann, außerdem wie ich in Träumen aufwache (quasi luzid Träume).

Ich meditiere seitdem sehr viel und verliere häufig dabei mein Zeitgefühl.

Manchmal schlafe ich dabei ein und so kommen wir zu der letzten und neusten Geschichte:

Ich sehe meinen besten Freund (vermutlich anfang Dreißig zu der Zeit/ heute ist er 24), auf den Stufen einer Empore stehen. Es wirkt wie eine Kirche: Steinboden, Säulen. Weiße Deko, Blumen, ein roter Teppich. Ich stehe rechts auf den Stufen, er oben, zwei Stufen über mir auf der Empore. Er sieht mich unsicher an. Er trägt einen schwarzen Anzug und wirkt etwas nervös. Ich dachte mir schon, dass das seine Hochzeit ist...

Jetzt kommt das Gruselige: Ich war mit ihm und seiner Freundin, die schon seit Urzeiten meine BESTE Freundin ist (schon bevor sie sich kannten), auf einem Konzert und dann was essen, dann was trinken. Und wie wir da so im Extrablatt um 3 Uhr Nachts sitzen, angetrunken, meint sie:

"Ähm, wir wollten dich übrigends was fragen: Kurz gesagt, wie wollten in den nächsten 4-5 Jahren heiraten (die beiden sind seit 7 Jahren zusammen). Und wir wollten dich fragen, ob du unsere Traurede halten willst, also uns trauen willst. Wir wollen nicht krichlich heiraten, aber eine Traufeier wollen wir trotzdem."

Mich beschlich ein seltsames Deja-vu -Anbahnungsgefühl.

"Und wo wollt ihr dann, dass ich euch zu Mann und Frau erkläre?"

"Oh, da haben wir schon eine Lokation!"

Sie holt ihr Handy aus der Tasche und zeigt mir Bilder: Einer ökomenischen Kirche.

Exakt die Räume aus meinem Traum. Als hätte mir jemand Eiswasser in den Kragen geleert, bin ich beinahe ohnmächtig geworden. Beiden habe ich dann von meinen "Vorerinnerungen" erzählt. Mein bester Freund wusste es schon so halb, hatte es ihm mal erklärt, aber ich denke nicht, dass er mir vollständig geglaubt, geschweigedenn es verstanden hat.

Dann hat mir meine beste Freundin erzählt, dass sie bei mir, selten zwar, "Aussetzer" bemerkt hat. Nichts gefährliches, mehr so ein "Nichts-wahrnehmen".

Wir haben das mit den Deja-vu's abgeglichen, die ich in meinem Tagebuch aufgeschrieben habe. (Wir machen viel zusammen, und daher möglich)

3 Überschneidungen. Jedes Mal, wenn ich in ihrem Beisein ein Deja-vu hatte, war ich für Minuten wie abgeschaltet, keine Reaktion war bei mir festzustellen, nichtmal blinzeln.

Ich habe mich also nochmal bei meinem Meditationslehrer gemeldet, und der gab mir die Nummer eines Arztes für nervöse Nerfenkrankheiten, der einem Schüler von ihm geholfen hatte, seine Paranoiden Angstzustände in den Griff zu bekommen.

Zwei Termine später weiß ich, dass ich nicht der Einzige bin, aber nur eine verschwindend kleine Anzahl an Leuten so starke Visionen haben, oder glauben zu haben. Ich vermute er glaubt mir zwar, dass ICH das GLAUBE, aber trotz meiner Tagebücher (die Echtheit kann ich ja nicht beweisen, die ist Subjektiv), wollte er mich auf Medikamente setzen. Für etwas, das nicht mal diagnostiziert werden kann! Man stelle sich vor.

...zur Antwort

Ideen:

  1. Ich nehme an C,E,F sind Partitionen einer einzigen Festplatte, daher zusammenlegen(fusionieren): Speicherproblem gelößt.
  2. Defragmentierung von C (gibts Programme/auch Freeware für)
  3. Wenn du Win 8 oder 10 benutzt kannst du in deinem Dateibrowser, wenn du C auswählst, dir die Dateien nach größe anzeigen lassen. Da hilft dann nur manuelles ausmisten.
  4. Systemdateien nach E,F auslagern, aber das ist dann aufwendig.

Frage: Warum lassen sich neue Programme nicht nach E,F installieren?

Bereits vorhandene Programme bleiben mit ihren Aushang- und Systemdateien IMMER auf ihrem Datenträger.

...zur Antwort

Sollte kein Problem darstellen. Natürlich kann man da auf Gegenwind seitens der Eltern oder Verwandten stoßen.

Ansonsten muss man da drüber stehen und besonders DU dich deinem Alter angemessen verhalten.

...zur Antwort

Klar. Man kann immer jeden um ein Date bitten.

Erstmal: Wie alt bist DU, wie alt ist SIE? Volljahrig muss sie ja sein, sonst wäre sie keine Assistenzkraft. Und wenn du volljährig bist, geht das IMMER.

Denk dir einen Vorwand aus (beim Zahnarzt natürlich Zahnschmerzen) und geh direkt hin, um den Termin auszumachen. Sag ihr vllt, dass du grade unterwegs warst und die Praxis auf dem Weg lag. Und dann fang (wenn nix los ist!) ein kleines Gespräch mit ihr an. (Dass das Personal hier viel freundlicher als bei deinem letzten Zahnarzt ist/ es freundlicher durch sie geworden ist...) Mach ihr damit ein indirektes, unverfängliches Kompliment. Versuch sie etwas kennenzulernen, natürlich nicht gleich sehr gut. Dann ergibt sich vllt eine Möglichkeit ein Date auszumachen.

Einfach hinzugehen und zu fragen: "Hey Bock auf ein Date?" schreckt ab. Das hat noch nie funktioniert.

...zur Antwort

Also, an alle, die mir geschrieben haben: Danke!

Aber das Problem lag wie folgt:

Meine Mietwohnung hat uralte Drehsicherungen. Gleich zwei davon waren defekt.

Heißt, die Spannung stimmte nicht mehr, war zu hoch. Der Laptop hat bei einer Spannungsspitze eins abbekommen. Die Ladeelektronik war am Arsch und der Kontaktzwischen Ladebuchse und Ladegerät-anschluss war beschädigt, aber nicht unbrauchbar. Im eigentlichen Sinne ein Wackelkontakt. Garantiefall.

...zur Antwort

Puuuuh...

Kurze Verständnisfrage:

Zeigt er dir an, dass er nurnoch 50 GB frei hat? oder sind nur 50 GB frei?

Befindet sich auf dem USB ein Betriebssystem (komprimiert oder installiert?)?

Aber erstmal versuch das: Windows-Taste +E, dann Rechtklick auf den Stick.

Eigenschaften, dann Sicherheit. Ist das Häckchen unter "Schreiben" gesetzt?

Oder unter Lesen auch? Falls nicht: Aktivieren.

Dann müsstest du ihn zumindest wieder beschreiben können.

...zur Antwort

Also:

Der Thread ist ja schon ne Weile Tot, aber ich dachte mir, sollte jemand darüber stoplern und um Hilfe suchen:

Bei mir ist besagter Laptop vor ein paar Wochen kaputtgegangen. Er hatte noch Garantie. Wurde also kostenlos repariert und dabei fiel auf, dass sie gar nicht angeschlossen waren. Vermutlich waren sie es einmal, denn die Ports waren nur mit einem dünnen "Bandkabel" (so nenn ichs mal) verbunden, das sich von der Platine gelößt hatte.

also ein Hardwarefehler!

...zur Antwort

Frauenarzt aufuschen, eventuell könntest du auch Beckenbodengymnastik ausprobieren. Tutorials gibts im Inet.

...zur Antwort

Manchmal blockieren Virenprogramme oder Adblocker die Seiten.

...zur Antwort

Nun, was soll ich dazu sagen. Fernbeziehungen funktionieren nicht ewig. Meiner Meinung nach braucht es die Möglichkeit, den Partner bei Bedarf sofort um sich zu haben.

Wenn es möglich ist, beende die Fernbeziehung. Denn wenn deine Freundin das Problem hat, von anderen Männern ausgenutzt zu werden, kannst nur du mit persönlicher Anwesenheit dem einhalt gebieten.

Denn ein Mann, den man nie sieht, ist für andere kein Hinderniss.

...zur Antwort