Wenn man sie ständig trägt, gewöhnen sich die Füße immer mehr daran und irgendwann ist es schmerzfrei und die Füße angepasst.
Passt, sehr gut kombiniert, auch mit den chicen schwarzen Pumps.
Sehen echt gut aus, das Plateau ist noch ok, passt gut zur Absatzhöhe.
Viel Freude damit.
Krumm würde ich nicht sagen, eher schief, besonders die großen Zehen sind schief seitdem ich relativ spitze Schuhe mit hohen Absätzen trage. Die Füße und die Beweglichkeit der Zehen haben sich in den letzten 1,5 Jahren wo ich das mache schon verändert. Vor allem die Zehen sind steifer geworden. Zur Zeit mache ich nichts dagegen, die Füße haben sich daran gewöhnt.
Geben wird es das auf jeden Fall, ich würde aber aufhören High Heels zu tragen, wenn ich Schmerzen hätte. Allerdings habe ich die Sehnenverkürzung in Kauf genommen, weil ich nur noch hohe Absätze tragen möchte.
Hallo. Ich habe das Problem auch, bei mir ist es die Sehnenverkürzung, die du ja nicht hast. Wo ich sie noch nicht hatte, da gebe ich dir recht, habe ich auch lieber 6cm oder 8cm getragen, scheint eine etwas unbequeme Zwischenhöhe zu sein. Ich habe Schuhgröße 41/42. Ein richtige Begründung kann ich dir leider nicht geben. Die hier habe ich gefunden:
https://www.onlymaker.de/products/pointed-toe-cowboy-boots-winterstiefel-cd210817?sku=18066359902125886098881365&utm_source=google&utm_medium=shopline-feed&gad_source=1&gad_campaignid=20633319350&gclid=Cj0KCQjwmqPDBhCAARIsADorxIaga_cASrX0g5B6zbczKFLD49K5X1nb7SmbAjKA4Ouf0FpM2owleRUaAhCXEALw_wcB
Ich bin nach 17 Jahren Skoda( Octavia+Superb) auf Kia umgestiegen. Hatte in meiner Anfangszeit diverse VW und Opel Modelle.
Die SBC Bremse kann teuer werden, frag ob die schon getauscht wurde, bzw. die Steuereinheit. Das Teil ist für eine bestimmte Anzahl an Bremsungen ausgelegt, muss danach ersetzt werden. Hat auch eine Rückrufaktion diesbezüglich gegeben, frag nach einem Nachweis, ob das gemacht wurde. Der Wagen hat wohl 180tkm gelaufen, da kann immer etwas auftreten, ein finanzielles Polster ist ratsam, falls du dich für dieses Auto entscheidest. Wichtig ist auch, dass alle elektrischen Bauteile funktionieren und keine Störungen haben.
Also ich kann dir etwas zum Superb ab Baujahr 2015 sagen. Ich hatte dieses Fahrzeug als Neuwagen, war nicht zufrieden damit. Vorher hatte ich den Octavia RS mit 170 PS CR Dieselmotor, fast das beste Auto, was ich je hatte. Der Superb hatte den 150 PS Dieselmotor mit DSG, Verbrauch selbst auf der Landstrasse kaum unter 7L. Das DCC Fahrwerk hat nach 2 Jahren begonnen Geräusche an der Vorderachse zu machen, Fehler wurde nicht gefunden. Bremsen Tragbild hinten nach 45.000km eine Katastrophe, brauchte da schon neue Bremsscheiben. Fahrersitz locker und hat geknarrt, Memory davon außerdem defekt. Bei der Auslieferung schiefes Spaltmaß an der Fahrertür, eigentlich hat jeder Superb dieses Problem, kurios ist, mal links, mal rechts. Ich persönlich würde Octavia oder A4 nehmen.
Ist schwierig, ich schreibe jetzt nur meine Meinung. Beide Autos sind gut, ich persönlich würde es von der Farbe abhängig machen. Ich mag kein schwarz, wobei mir der CLA als Shooting Brake noch besser gefallen würde.
Jaguar XJ ab Baujahr 2008 mit dem Meridian Surround Sound System.
Die beiden Audis sind zu sehr aufgepumpt und prollig, meine Meinung.
Die Mercedes und der BMW E60 sind okay👍
Definitiv Stiefel, geben besseren Halt, wie schon von WedgesH erwähnt kann man noch welche mit Schnürung nehmen, ist noch einmal besser für den Anfang. Ich würde mit ca. 6cm Blockabsätzen starten, habe ich auch so gemacht. Möglichst zu allen Aktivitäten, um so schneller gewöhnt man sich daran. Wenn es anfängt zu schmerzen erstmal ausziehen, versuchen die Tragedauer langsam zu steigern. Ich trage jetzt über ein Jahr hohe Absätze, seit Dezember ständig, keine flachen Schuhe mehr.
Ständig, also ungefähr 18/7.
M 39
Ich habe immer saubere Schuhe dabei, da ich nur noch hohe Absätze tragen kann, barfuß und mit Socken laufe ich nicht mehr.
Schöne Stiefeletten trotz Plateau, wenn es so ist, finde ich es noch ok.
Das sich Schuhe bzw. Pumps weiten können, kann ich bestätigen und das im Sommer die Füße anschwellen ist durchaus normal. Ich trage Pumps meist als Hausschuhe und die mit Nylons, viele meinen es ist ein No Go, ich finde es angenehmer. Außerdem kann man damit besser in die Spitze rutschen und somit perfekt eng sitzende Pumps tragen. Es gibt nichts schlimmeres als Pumps die zu groß sind und die man dann fast verliert.
Optisch sehr schön, Qualität kann ich nicht beurteilen, da kannst du sicher selbst am besten.
Ich bin keine Frau, trage aber seit letztem Jahr nur noch hohe Absätze, mir gefallen auch einfach diese schönen Schuhe. Wenn man sich daran gewöhnt hat, sind sie auch nicht unbequem.
Ich benutze auch keine Hilfsmittel, man sollte halt die Füße langsam an die Schuhe gewöhnen, Tragezeit und Absatzhöhe nach und nach erhöhen. Zu groß und zu klein ist da kontraproduktiv, sie müssen einfach passen. Sicherlich finden Veränderungen oder Anpassungen der Füße statt, aber es erleichtert das Tragen dieser schönen Schuhe. Wer sich entscheidet solche Schuhe tragen zu wollen, nimmt das meist in Kauf. Irgendwann sind sie dann auch bequem.