Ich bin ein Mädchen und 16. Bei mir ist das ziemlich genauso.
Wenn ich von der Schule komme um 5, esse ich und mache Hausaufgaben, danach lebe ich den Tag am Computer aus. Dabei zocke ich zum Beispiel GTA V oder schaue auf Netflix Serien.
Wenn mein Bruder da ist, machen wir das Alles zusammen.
Ich weiß, dass es ein bisschen komisch für Erwachsene ist, dass sich die Jugend nur noch rund um den Computer bewegt.
Ich habe jedoch so keine Idee, was ich sonst tuen könnte; da ist am Computer sein eine bessere Alternative zur Langeweile.
Ein anderer Vorteil ist außerdem, dass Alle, die man kennt, auch permanent online sind. Ich meins ernst, dadurch ist es so als wären sie immer um einen herum und man muss sich nicht gleich persönlich treffen. Das liegt aber auch daran, dass all meine Klassenkameraden mindestens 10 und maximal 50 km von mir entfernt leben. Ein tägliches Treffen wäre also ausgeschlossen.
Noch ein Argument wäre, dass Computerspiele auch einfach mal schön sind um den Alltagsstress zu vergessen. :)
Ich selbst veruche meine Computerzeit selbst einzugrenzen und das klappt sehr gut. Es gibt viele Tage an denen ich auch Alternativen gefunden habe und zum Beispiel zeichne. Dann gibts aber wiederum welche, wo ich auf nichts anderes Lust habe als zu zocken.
Ich denke, dass das ziemlich normal ist. Wenn aber die schulischen Aufgaben und/oder die Hobbys vernachlässigt werden, solltest du anfangen, dir wirklich Sorgen zu machen.
Hoffe, ich konnte dir helfen! :)