Kurz gesagt: Für 220€ ist das iPad Air 2 das wohl beste, was man bekommen kann!

Es ist sehr schnell (reicht für alles, was ein normaler Tablet-User mit einem Tablet machen würde), hat eine für Tablet-Verhältnisse sehr gute Außenkamera, einen Fingerabdrucksensor (meines Wissens nach ist dies derselbe wie im aktuellsten iPad), und auch das Display steht den Flaggschiffen von Apple eigentlich nichts Grundlegendes nach.

Eine klare Kaufempfehlung, wenn nicht sogar ein „Kaufbefehl” von mir! (Wenn du verstehst, was ich meine. ;D )

...zur Antwort

Das ist definitiv normal. :D
Bei meinem MacBook Air stört es mich auch etwas, da ich es öffnen kann, aber das gesamte Tastatur-Bauteil dabei mit nach oben geht.
Ein einhändiges Öffnen ist somit nicht optimal gewährleistet...

...zur Antwort

Tatsächlich kenne ich das Problem nicht. Ich empfehle dir einfach mal beim Apple-Support durchzurufen oder (falls möglich) einen Apple Store aufzusuchen.
Möglichkeiten, das Problem selbstständig zu beheben, sehe ich da nicht.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal mit meinem iPod touch. Ich habe mal gehört, dass der Speicher möglicherweise falsch kalibriert ist. Über diverse Methoden kann man diesen wohl angeblich neu Kalibrieren. Ich habe ihn schlichtweg auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Danach hatte ich damit keine Probleme mehr mit dem Speicher des iPods.
Ich hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Wenn ich nichts missverstanden habe, dann ist das alles normal.
Das mit dem „Ein-Druck-auf-den-Home-Button” und die sofortige Entsperrung ist mittlerweile (seit iOS 10) ja völlig normal. Und auch der Doppelklick bewirkt aus Apps oder dem Home-Bildschirm das öffnen der Anzeige aller geöffneten Apps.

:D :P

...zur Antwort

Schaue dich mal bei Huawai um. Dort gibt es „ausreichende” Smartphones zu mehr als perfekten Preisen!

:)

...zur Antwort

Was meinst du? Akkulaufzeit oder gesamte Nutzungszeit?

Akku: Android (allgemein) ist besser als Apple.
Nutzung: Apple ist besser als Android.

Apple war noch nie stark in Sachen Akku und hängt der Konkurrenz noch etwas hinterher, was aber besonders seit dem iPhone 6s nicht mehr so stark ist.
Bei Apple hat man allgemein deutlich länger die Möglichkeit, die neusten Updates herunterzuladen (außer im Vergleich zu Nexus- bzw. Google-Geräten), was allgemein für eine längere Lebensdauer spricht.

...zur Antwort
Macbook überfordert von iMovie?

Hallo ihr Lieben :)

Ich hab eine kleine Frage zu meinem neuen Macbook (Macbook Air) und ich hoffe hier gibt es ein paar Leute, die sich auskennen und mir helfen können.

Seit 6 Jahren schneide ich Filme mit iMovie. Habe gute-sehr gute Erfahrungen mit einem iMac gemacht.

Seit 2 Monaten bin ich nun auch Besitzerin eines Macbooks und hab mich voller Motivation an iMovie 10.1.4 gesetzt. Ich muss zugeben, gegenüber meiner alten Version hat es doch einige Vorteile und es lässt sich professioneller arbeiten.

Jedoch gibt es da einen großen Punkt, der mich stört. Mein Macbook hat nur 100GB Speicher (was anderes war für mich nicht zu bezahlen) und von daher nutze ich eine ganz normale externe Festplatte um meinen Speicher auch für iMovie zu erweitern.

Die Benutzung damit ist eigentlich kein Problem, doch mir fällt immer öfter auf, dass der Computer extrem langsam wird und bei jedem zweiten Klick erscheint das Wartesymbol, was bei ständiger Benutzung schon eine Qual ist T-T. Das ist jedoch nur der Fall wenn ich im iMovie Programm drin bin. Ansonsten läuft das Macbook einwandfrei und macht keine Probleme.

Meine Frage wäre deshalb: Liegt es and der externen Festplatte, dass der Computer überfordert ist, oder kann ich irgendwas tun, dass das Programm besser läuft? Oder braucht man eine spezielle Festplatte (meine hat 500GB und benutze ich eigentlich nur für iMovie und die Ablage von Dateien).

Viele liebe Grüße und Danke für eine Antwort im Voraus!

^.^

...zum Beitrag

Ja, ich denke es liegt an der viel zu langsamen Festplatte...
Wenn du die iMovie-Daten auf der Platte auslagerst, aber während des Arbeitens auf diese zugreifst, sorgt die langsame Verbindung (ich nehme an es ist USB 3.0 oder evtl. auch noch USB 2.0) für viele Probleme.

Dieselbe Erfahrung habe ich auch gemacht:
Meine interne SSD wird gar nicht genutzt, da das Betriebssystem über die externe HDD (per USB 3.0) läuft. Spielen und Arbeiten mit Word/Excel sind keine Hindernisse, aber wenn es darum geht, mit FinalCut Pro Filme zu schneiden, also große Daten (teils sogar 4K-Clips) schnell von der Festplatte abzurufen und zu bearbeiten, hängt es doch schon sehr stark. Ein Kumpel hat eine Thunderbolt 2-SSD angeschlossen und ebenfalls das Betriebssystem auf der besagten SSD laufen. Der hat keine Probleme. Es erzählt sogar davon, es sei sogar schneller und besser als die interne SSD.

--> Es liegt (höchstwahrscheinlich) an der externen HDD.

Mit freundlichen Grüßen
Lukas

...zur Antwort

Neue Klebeplaste rein - und gut ist.

Die Hitze, welches im iPhone entsteht, wird über die Leitung verteilt und somit gemindert.

Du könntest die auch rein theoretisch so lassen, wäre mir persönlich jedoch ein zu großes Risiko.

...zur Antwort

Schwarz (Diamantschwarz oder auch normales Matt-Schwarz). Die Rückseite ist für mich nicht entscheidend, aber ich persönlich finde es schlimm, wenn die Vorderseite im ausgeschalteten Zustand zwei verschiedene Farben (weiß und schwarz) hat. Und da hilft nur eine schwarze Vorderseite des diamantschwarzen oder matt-schwarzen iPhones.

Ich hoffe ich konnte dir meine Meinung dazu schildern! :D

...zur Antwort

Ich bin vom iPhone 5 (quasi ein SE) auf ein iPhone 6 Plus (5,5") umgestiegen. Wenn ich jetzt nochmal das 5er in die Hand nehme, ist es mir deutlich zu klein.
Davor jedoch bin ich mit der Größe des iPhone 5's sehr gut ausgekommen.
Von mir also ein klares und deutliches „geht”.

:-/

...zur Antwort

Ich kann's mir nicht vorstellen dass die das machen (können/dürfen). Denn durch neuere Features aus neueren Versionen (bsp: Apple Music) macht Apple letztendlich ja Gewinn. Außerdem wäre das insgesamt auch nicht gut für Apples Statistiken, die ja irgendwie eine werbende Wirkung für Apple haben. Ich weiß ja nicht ob Apple tatsächlich das alles in Kauf nehmen würde, um ein paar hundert Kunden etwas glücklicher zu machen.

--> Wahrscheinlich nicht, tut mir leid...

...zur Antwort

Selbst mein iPad 3 geht langsam in die Knie... Ich persönlich würde dir

a) wegen der mittlerweile relativ schlechten Leistung (YouTube ruckelt sogar beim scrollen sehr stark) und

b) wegen dem für heutige Verhältnisse sehr schlechten Display

des iPad 2's abraten. Ich würde mir an deiner Stelle mindestens ein iPad Air (1) kaufen. Mit dem wirst du auch in den nächsten 2 Jahren noch aktuelle Betriebssysteme herunterladen können und genügend Leistung für GarageBand o.Ä. haben.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass du ein iPad 1 hast.
Dann kannst du leider nicht mehr viel machen, tut mir leid... iOS 5 war nämlich das letzte iOS, welches vom iPad 1 noch unterstützt wurde.

Tut mir leid, dass ich dir leider keine erfreuliche Antwort geben konnte...
Trotzdem: Schönen Abend noch! ;D

...zur Antwort

Spontan fällt mir da Cyberport ein. Sind qualifizierer Apple-Händler und bieten alle Apple-Produkte günstiger an. Mal nur 50€, mal aber auch 400€. Guck' dich da mal um! :D

Oder such' einfach mal auf Ebay danach, auch dort gibt es oft gute Preise.

...zur Antwort

Leider wird die Grafikeinheit nicht ausreichen... Außerdem ist die eingebaute HDD für den Workflow nicht toll - zu langsam. Die ist noch ausreichend für die genannten Spiele, entspricht aber nichtmehr den aktuellen Standarts...

Der Rest ist auch nicht gerade wahnsinnig schnell, ist aber völlig ok.

Wenn du hauptsächlich arbeiten willst, dann greif' zu, aber lasse dir vorher eine SSD anstatt eine normale HDD einbauen.

Wenn du aber sagst, dass du fast nur 3D-Spiele spielen willst und den Rechner nicht oder nur wenig zum Arbeiten brauchst, dann nimm dir einen iMac mit richtiger AMD-Grafikkarte. Noch sinnvoller wäre da ein Windows-PC (habe ich aber keine Erfahrungen mehr mit gemacht).

Zudem kannst du eigentlich alle Monitore (wahrscheinlich maximal mit 4K) anschließen. Eventuell brauchst du aber noch Adapter für rund 10-20€.

Ich hoffe ich konnte helfen! :)

...zur Antwort

Wenn du für viele Jahre ein Notebook brauchst, dann nehme das MacBook Pro (mit ausreichend Speicherplatz). Letztendlich musst du selber wissen, ob du auch mit MacOS klar kommst. Ein Mac wäre jedoch wegen der iCloud samt Fotostream und weiteren Synchronisationsfunktionen von beispielsweise Kontakten, und iTunes die bessere Ergänzung zu einem iPhone (und einer AppleWatch).

Gerade die iCloud und iTunes machen Apple erst zu dem, was es ist.

Zu Windows kann ich dir leider nicht mehr viel erzählen, weil ich unter Windows 7 auf Mac OS X umgestiegen bin. Ich kann daher nur aus eigener Erfahrung sagen, dass man, wenn man sich an Apples System gewohnt hat, einen deutlich besseren Workflow hat als unter Windows. Bei mir hat sich der Kauf meines MacBooks sehr gelohnt!

Was mich dennoch interessieren würde wäre, was du regelmäßig mit deinem zukünftigen Notebook machen würdest. Oft kann man daran entscheiden, was für dich mehr Sinn macht und deinen Ansprüchen mehr erfüllt.

...zur Antwort

Ja. Mache ich auch. Es macht aber ab und zu einfach wegen kurzen Rucklern und langen Renderzeiten keinen Spaß... Solange du aber ganz normale 1080p 30/60 FPS schneidest und nicht viele Effekte oder Keyframe-Animationen verwendest geht das alles total kn Ordnung und verkraftbar.

Am besten lädst du dir die Demoversion von der Apple-Seite einmal herunter und testest FinalCut für 30 Tage mal ordentlich durch und entscheidest vor dem Kauf einmal, ob es dir die 299€ auf deinem MacBook wert ist.

...zur Antwort