Liegt entweder am Charakter, Aussehen oder beidem.
Ich persönlich trage aber lieber die, wo man die Haarstränen nach Innen flicht und dann zwei französische Zöpfe entstehen und finde ich auch oft hübscher. Diese Zöpfe sehen aber auch extrem schön aus 🤩
Frag ihn doch. Anders wirst du es nicht rausfinden. Und du hast ja auch nicht viel zu verliehren, wenn alle eh schon denken, dass du auf ihn stehst. Dass er etwas trocjen auf Nachrichten antwortet, kann viele Ursachen haben, davon lass dich nicht abschrecken.
Ich würde es ihm nicht erzählen. Das würde ihn eventuell nur verunsichern und weiterhelfen kann er dir ja auch nicht.
Haha diese Frage stellen sich viele, dafür gibt es sogar ein ganzes Forschungsgebiet: die Psychologie.
Spaß beiseite :)
Zu vielen psychischen Krankheiten gibt es Erklärungsversuche und Modelle, die sich mit der Entstehung befassen, so allgemein ist das nicht zu beantworten. Die Ursachen sind da sehr vielfältig und bei jedem Menschen individuell.
Wenn es dich interessiert, schau vielleicht mal in ein Lehrbuch der klinischen Psychologie.
Für die Zwangsstörung gibt es da bspw. das Zwei-Faktoren-Modell von Mowrer (1947).
Bulimia nervosa
Arzt. Der kann dir dann vielleicht einen einmaligen Rat geben (irgendwelche Salben oder so), den du dann jedes mal anwenden kannst, wenn es wieder passiert.
Die Anzeichen sind schon stark, dass er dich betrügt... Schon alleine, dass er dich belügt, ist ein sehr schlechtes Zeichen.
Sag ihm vielleicht mal, dass du sie kennenlernen willst. Womöglich kannst du auch Kontakt zu Arbeitskollegen aufnehmen und die etwas ausfragen. Bisschen Detektivarbeit.
Wenn du jemanden zum Reden brauchst, bin ich gerne für dich da <3
Vielleicht ist ja sein Stolz etwas angegriffen, da du mit der Trennung in seinen Augen etwas zu gut umgehst?
Womöglich dachte er, du rennst ihm hinterher und jetzt kann er mit deinem erwachsenen Verhalten nicht umgehen. Dass du dich selbst schützt und abschließen willst. Er war immer noch derjenige, der Schluss gemacht hat.
Das mit seiner letzten Nachricht heute, erscheint mir wie eine Trotzreaktion aufgrund seines gekränkten Egos.
Ich kenne ihn aber natürlich nicht, kann also falsch sein und dass man bei einer Trennung nicht immer rational Handeln kann, ist wohl auch normal. Das kann sich alles mit der Zeit lösen.
Wenn du da so kleine Fächer mit Pappe abtrennst, vielleicht ne Teebeutelbox.
Mich scheiße fühlen. Ist wohl eher eine Kindergartenliebe.
Geh damit besser zum Zahnarzt. Wenn der Schmerz andauernd ist, kann das auch Karies sein. Je früher, desto besser. Jetzt ist das Loch vielleicht noch klein.
Cooler Typ
Nun ja, ich kann jetzt keine Expertenmeinung abgeben, aber dein ganzer Körper verändert sich gerade.
Hier mal ein Ausschnitt von dem, was ich im Studium dazu gelernt habe, was sich in der Pubertät alles verändert:
Neurobiologische Konsequenzen des Pubertätseintritts
1. Verstärkter Abbau überschüssiger Neuronen
2. Zunehmende Myelinisierung der Nervenbahnen (effizientere Informationsverarbeitung)
3. Umstrukturierungen in verschiedenen Hirnarealen, wie Limbischem System (zuständig für Emotionsverarbeitung) und Präfrontalem Kortex (zuständig für Aufmerksamkeitssteuerung, Handlungsplanung, Handlungskontrolle etc.)
4. Veränderung des Neurotransmitterhaushalts (geringere Stimulation des Hirnbelohnungssystems und damit verbunden verstärktes Auftreten negativen Erlebens)
5. Abnahme der Melatoninmenge und späteres Einsetzen der Melatoninausschüttung (Auswirkungen auf zirkadiane Rhythmen, insbesondere Schlaf-Wach-Rhythmus)
Kognitive Veränderungen
Kognitive Veränderungen vor allem durch
- zunehmende Myelinisierung der Nervenbahnen
- Verbesserung von Handlungsplanung und Handlungskontrolle (durch Entwicklungen bei der zentralen Exekutive)
Konsequenzen
- Erhöhung der Verarbeitungs- und Reaktionsgeschwindigkeit
- Gedächtnisverbesserungen (z.B. beim Arbeitsgedächtnis)
- Zuwächse bei der fluiden Intelligenz (Maximum im Jugend- bzw. frühen Erwachsenenalter erreicht)
- Verbesserungen bei den Fähigkeiten zu abstraktem und formal-logischem Denken
- Verbesserungen bei den Selbstregulationskompetenzen
Typische Denkmuster im Jugendalter
1. Jugendegozentrismus (eigenes Erleben und Verhalten im Mittelpunkt, wenig Perspektivwechsel, obwohl grundsätzlich Fähigkeit zur Perspektivenübernahme vorhanden ist)
2. Überschätzung der Bedeutung des eigenen Denkens und Handelns (imaginäres Publikum)
3. Glaube an die Einzigartigkeit des eigenen Denkens und Handelns (Konsequenz: Gefühl, unverstanden zu sein)
Die typischen Denkmuster im Jugendalter dienen der Identitätsfindung, können aber auch Probleme bezogen auf die eigene Person oder die soziale Umgebung hervorrufen
Emotionale Veränderungen im Jugendalter
· Stimmungs- und Gemütsschwankungen
· Zunahme negativer Emotionen
· Gefühle verstärkt im Fokus der Aufmerksamkeit
· Erhöhte emotionale Reaktivität
· Zunahme internalisierender Probleme (insbesondere depressiver Verstimmungen, vor allem bei Mädchen)
Ausmaß der emotionalen Probleme abhängig von
· Verfügbarkeit geeigneter Emotionsregulationsstrategien (wie Selbstberuhigungsstrategien, Ablenkungsstrategien)
· Verfügbarkeit sozialer Unterstützung
Rede mit deinem Freund darüber. Deine Gefühle sind da vollkommen verständlich, du reagierst da schließlich sensibler drauf als andere und meiner Ansicht nach, sollte er da Verständnis für zeigen und es nicht tun, da es dich so belastet bzw nicht in deinem Wissen tun. Normalwerweise würde ich das nicht sagen, bei dir ist das aber finde ich selbstverständlich, dass er mehr Rücksicht auf dich nimmt.
Du kannst deine Ohren außen sauber machen, von innen säubert sich das Ohr selbst, da solltest du gar nix machen. Jeglicher Dreck wird vom Ohr selbst hinausgeschoben, wenn du da dann mit irgendwas rein gehst, schiebst du alles wieder rein und kannst dein Ohr auf lange Sicht verstopfen.
Fazit: Mach gar nix. Außen abspülen (bspw. mit Waschlappen) reicht.
Aus deinen Antworten meiner Nachfragen hier mal meine Stellungnahme:
Also ich bekomme für mein Studium im Monat auch 600 € von meinen Eltern (Kindergeld mit eingerechnet). Davon bezahle ich 325€ Miete/mit Nebenkosten für mein Zimmer und der Rest geht für Essen, Bahnkarte und andere Kosten drauf (ohne Krankenversicherung, das geht über meinen Vater). Somit bleibt mir am Ende des Monats eigentlich nichts übrig.
Deine 300€ pro Monat sind an sich also echt sehr viel, da du ja auch sonst keine Kosten hast.
Mit 600€ nur für dein Vergnügen würdest du in Saus und Braus leben und da ist es verständlich, dass du dich an den gemeinsamen Kosten beteiligen sollst.
Mit 21 bist du vollkommen erwachsen und es gibt viele, die schon auf sich allein gestellt sind. Du schnorrst jetzt nur noch, wenn du kostenlos bei deinen Eltern lebst, aber selbst schon Geld verdienst. Du bist kein hilfloses Kind mehr.
Ist natürlich sehr unangenehm, aber viele müssen ihre ganzen 600€ für Lebenserhaltungskosten aufbrauchen, da hast du es echt gut.
Eine andere, meiner Meinung nach, sehr gute Möglichkeit wäre, wenn du eine Art Sparkonto anlegst und mit deinen Eltern ausmachst, dass das Geld in deine Zukunft fließt und du damit vielleicht mal eine Weltreise machen willst oder eine Art Puffer für die Zukunft.
Wenn du die 600€ jeden Monat "nur" für persönlichen Luxus verwenden würdest, wäre das aus meiner Sicht sehr unvernünftig und da verstehe ich es, wenn deine Eltern da etwas Realitätssinn miteinbringen wollen.
Vor allem wenn deine Eltern das Gefühl haben sollten, dass du sehr unvernünftig mit deinem Geld umgehst und es nicht gut kontollieren kannst.
Was hättest du denn mit dem Geld vorgehabt? Hast du ein Auto?
Im Englischen würde man womöglich "Hazel eyes" sagen. Deine Augenfarbe sieht wahrscheinlich auch in unterschiedlichem Licht anders aus.
Bräunlich kann doch auch einfach das Essen sein.
Ich würde sagen, du bist lesbisch.
Wenn du dich mal in nen Mann verlieben solltest oder den GV mit ihm magst, kannst du das ja immer noch ändern.