Die wichtigste Regel ist: Nicht verrückt machen! Schreib dir am Besten immer nach deiner Fahrstunde auf, was du an diesem Tag gelernt hast - so habe ich das gemacht und kam damit etwas besser zurecht.

Ich habe vor einem Jahr meinen Führerschein bestanden und kann deswegen aus eigener Erfahrung sprechen. Ich sollte auch direkt in den Verkehr, war vorher aber auf dem Verkehrsübungsplatz und konnte deswegen schon einigermaßen gut anfahren. (das empfehle ich dir auf jeden Fall, falls du einen in der Nähe hast, geh mit einem erfahrenen Autofahrer da hin und übe in Ruhe (!) das wesentliche, wie das Anfahren, und schalte einfach mal die Gänge durch (das Wichtigste ist: schau nach vorne - auf keinen Fall auf den Schalthebel).

Auch ich hatte einen Fahrlehrer, der so ziemlich am laufenden Band herumgeschrien hat und mich zunehmend verunsichert hat, aber mach dich einfach nicht verrückt, sondern mache es so, wie er es sagt und ignoriere seine strenge Art, so habe ich es auch irgendwann geschafft - du schaffst das auch!

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung eignen sich Meinungsumfragen am Besten, wenn es darum geht, dein Taschengeld online etwas aufzubessern. Reich wirst du dadurch allerdings nicht, du musst viel Zeit investieren und bekommst dafür nicht allzu viel. Dennoch finde ich, dass das auch Spaß machen kann und generell gut sein kann, auch mal seine Meinung zu sagen. Gute Portale sind zum Beispiel mingle.respondi.com, entscheiderclub.de, keypanel.de.

Ich hoffe, dir damit geholfen zu haben.

LG

...zur Antwort

Hallo Baluto,

Du könntest mal in Supermärkten oder Drogeriemärkten nachfragen, die haben manchmal einen Job, z.B Regale aus-/einräumen. Du kannst zum Beispiel auch Zeitungen austragen, wobei du dafür auch die Motivation haben solltest (ist meiner Meinung nach mit sehr viel Stress und Arbeit verbunden). Es gibt auch die Möglichkeit, dass du dir im Internet ein bisschen Geld verdienst, z.B durch Umfragen, bei denen du deine eigene Meinung oder dein Konsumverhalten zu bestimmten Bereichen weitergibst (sehr viel verdienen kannst du dabei nicht, aber für ein kleines Taschengeld reicht es allemal: Ich zum Beispiel bin seit ungefähr eineinhalb Jahren aktiv dabei und habe in dieser Zeit etwa 200 € verdient). Falls du dich mal an Onlineumfragen versuchen möchtest, kann ich dir folgende Portale empfehlen:

-mingle.respondi.com (meiner Meinung nach das Beste und lukrativste Portal)
-keypanel.de
-custlab.de
-entscheiderclub.de
-consumer-opinion.com
-moviepanel.de

Ich hoffe, dass ich dir ein paar Hilfen geben konnte und wünsche dir viel Glück bei der weiteren Suche.

Gruß

Simonie10

...zur Antwort

Hallo AstamZweig,

ich selbst trage Zeitschriften aus, um mir etwas Geld nebenbei zu verdienen. Ich selbst mache das jetzt schon ein Jahr und habe in dieser Zeit so ungefähr 400 Euro verdient. Es ist also durchaus möglich, etwas dabei zu verdienen. Schlecht behandelt werde ich nicht.

Du kannst aber auch an Onlineumfragen teilnehmen. Da verdienst du zwar wirklich nicht viel, kannst aber im Jahr durchaus 150 Euro dazuverdienen.

Ich hoffe, dir wenigstens etwas geholfen zu haben und wünsche dir einen schönen Tag und weiterhin viel Glück. :)

Gruß

Simonie10

...zur Antwort

Hallo ChromHD, genau! Du bezahlst und hast Zugriff auf die Mediathek des jeweiligen Anbieters. Wenn du aber z.B mit Lastschrift bezahlst, kann es vorkommen, dass die Abogebühr in den fortlaufenden Monaten weiterhin abgezogen wird. Deshalb kündige am besten gleich, falls du das Abo nur einen Monat abschließen möchtest, bevor du es vergisst.

Gruß Simonie10


...zur Antwort

Hallo Pegasus1912,

ich bin jetzt über drei Jahre aktiver Postcrosser und habe schon einige Erfahrungen damit gesammelt.

Wenn du eine Adresse anforderst solltest du die Karte auch schreiben, da du auch nur so, andere Karten bekommen kannst.

Generell kosten alle Postkarten und Briefe ins Ausland 90 Cent, auch nach China.

Ich hoffe dir geholfen zu haben. :)

Gruß
Simonie10

...zur Antwort

Hallo vorbeimit,

ich selbst bin aktiver Online-Umfragen Teilnehmer und kenne sehr gute Seite dafür. Wenn man aktiv teilnimmt kann man sich ein gewisses Taschengeld sichern. Da ich meine Finanzen fest im Blick habe, kann ich dir mitteilen, wieviel ich innerhalb eines Jahres durch Onlineumfragen verdient habe. Das sind bei mir so ungefähr 141 € innerhalb eines Jahres. Und ein kleines Taschengeld schadet ja nicht. :)

Die Seiten, die ich dir empfehle:

Entscheiderclub: https://www.entscheiderclub.de/r/RqT6

Keypanel: https://www.keypanel.de

Mingle-respondi: https://mingle.respondi.com/

Meinungsstudie: http://meinungsstudie.de/

Meinungswelt: https://www.meinungswelt.de

Ich hoffe, dir geholfen zu haben.

Gruß Simonie10

...zur Antwort

Ich bin vor genau 1262 Tagen, also seit drei Jahren auf Postcrossing angemeldet. Ich habe das durch Werbung entdeckt - war im Urlaub, habe Postkarten gekauft und auf der Verpackung war dann Werbung von Postcrossing. Klang sehr interessant, bis ich dann schlussendlich begonnen habe. Seit dem bin ich relativ aktiv und habe bisher knapp 400 Karten versendet.

Mein Highlight war, als jemand aus Ungarn meinen Namen in einen Holzstab gebrannt hat und das Ganze noch verziert hat. War sehr schön und ich habe mich sehr gefreut. :) Dann kann ich sagen, dass es bei mir sehr häufig kleine Highlights gibt. :D Da ich sehr gerne Tee trinke, habe ich in´mein Profil geschrieben, dass ich mich sehr über Teebeutel aus den Ländern freuen würde. Das bekomme ich mittlerweile auch sehr oft und ich freue mich sehr. :) Manchmal auch kleinere "Souvenirs". :)

...zur Antwort

Hallo nonopharos77,

ich glaube nicht, dass es Postallove in Österreich vor Ort gibt. Ich weiß nur, dass es die Website gibt. Habe auch schon drei Bestellungen hinter mir. ;D
Die Karten kommen aus Polen und der Shop wird von Ewa Słocińska betrieben, die übrigens auch auf Postcrossing ist (falls ich dir den Nutzernamen schicken soll, schick mir ne private Nachricht) - ich glaube, sie beantwortet auch Fragen über Postallove, wenn du ihr eine private Nachricht auf Postcrossing schickst.

Falls du doch bestellen möchtest, kann ich dir versichern, dass das sehr unkompliziert und sicher ist. Du kannst mit Paypal und auf Nachfrage auch mit Überweisung von der Bank bezahlen. Karten haben eine sehr gute Qualität! Also sehr empfehlenswert - es gibt auch immer ein kleines Extra. :D

Ich wünsche dir noch Glück bei deiner Suche und wünsche dir noch einen angenehmen Tag.

Grüße Simonie10 ;3

...zur Antwort

Ich würde dir die Purge-Reihe empfehlen - sind drei Teile und. ist mega spannend finde ich.

...zur Antwort

Du könntest "Abneigung" zu der Stufe dazwischen sagen. Trifft es vielleicht ziemlich gut :D

...zur Antwort

Die Geschäfte sind nur in 

Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland  geschlossen. In allen anderen Bundesländern sind die Geschäfte aber geöffnet.

...zur Antwort

Hallo Dolo11,

die meisten selbstklebenden Marken wirst du auch in der Filliale finden. Wenn du aber mehr Auswahl haben möchtest, würde ich mal bei den nassklebenden Marken schauen. Ist zwar etwas unangenehm, die Marken anzufeuchten, aber du hast mehr Auswahl. Problem hierbei: Nicht alle nassklebenden Marken sind in der Filliale zu finden.

Gruß Simonie10 :)

...zur Antwort

Hallo Dolo11,

ich glaube einzelne Briefmarken bekommst du nur am Automaten, und da gibt es eben nur diese einzige nicht besonders schöne Briefmarke. Ich glaube, die einzige Möglichkeit wäre nur, dass du einen 10er Bogen Briefmarken kaufst. Dann hättest du das zumindest auf "Vorrat". :) Da kannst du bei den 45 Cent Marken meistens zwischen einigen schönen Motiven entscheiden. :) Einzelne Marken kann man dort aber leider nicht kaufen.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben. :)

Grüße Simonie10

...zur Antwort

Tut mir leid, dass du bisher noch keine Antwort bekommen hast. Falls du dein Problem noch nicht gelöst hast, helfe ich gerne. Die Adresse kannst du ganz einfach ändern, in dem du in deinem Profil bei Settings und Address im Adressfeld die richtige Adresse einträgst. Anschließend einfach auf Save Changes klicken. 

...zur Antwort

Hallo LokiRockOfAges,

ich bin jetzt schon drei Jahre aktiver Postcrosser und habe bisher schon 19 Postkarten in die von dir genannten Länder verschickt (Taiwan, China und HongKong) - von diesen Karten sind bei mir zwei Postkarten abgelaufen. Aber das ist bei jedem unterschiedlich. Anfangs habe ich das auch nur mit lateinischer Schrift gemacht, aber irgendwann war mir die Adresse zu lang (dann drucke ich die in der Regel aus). Sollte das bei dir auch möglich sein, wäre meine Idee, dass du das genauso machst. Also du druckst die Adresse, das geht ja direkt wenn du die Adresse gezogen hast und schneidest dann die lateinische Variante ab und anschließend die Variante mit den jeweiligen Schriftzeichen - die klebst du dann beim Adressfeld der Postkarte untereinander. So kann der Postboote des jeweiligen Landes die Schrift ohne Probleme verstehen. 

Anmerkung am Rande: Meistens liegt es nicht an der Post, dass Postkarten "ablaufen". Meistens ist der Empfänger einfach inaktiv und vergisst die Karten, die er bekommen hat zu registrieren.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben und dass bei dir nicht mehr so viele Karten expired gehen. 

Grüße Simonie10

...zur Antwort