Ich will darauf einzugehen versuchen, ich bin auch in kaum einer Beziehung gewesen, wohl auch weil ich mich da nicht einfach hineinlaufen lasse und ich bin sowieso der Fremdkörper, wo ich auch bin, was Menschen nicht alles für Probleme sehen, wenn sie deswegen mit dem Finger auf jemanden zeigen können. Auch mich nervt dieses Ausgrenzen. Ich verstecke nicht, dass ich nicht durch die harte Mühle der achso fundierten Mannwerdung gedreht worden bin, was mir oft angekreidet wird. Manchmal passiv oder auch beiläufig. Da gibt es ganz verschiedene Typen von Affen mit Glied, welche man eben nicht der Weiblichkeit zuordnet, auch Kindsmänner, welche sehr eigenartige Verhaltensmuster an den Tag legen. Wenn ich so einem zeige wer oder was ich bin, da fängt jemand an in Teufels Küche zu kochen, ohne wohl dort angestellt oder auch erwünscht zu sein. Stellt man sich vor, ich gehe in einen Spelunken im Dorf, setze mich mir nichts dir nichts an den Stammtisch und sage: "Hallo ihr. Ich bin Vegetarier, wäre gerne kahl, bin überzeugter Jungmann, glaube von allem ein bisschen aber keine Religion an sich" und würde noch mehr solcher Eigenheiten von mir geben, was könnten sinnvolle Resultate solcher Kundtuungen sein? Ich denke, du sinnst darauf das deine. Es gibt so viele Menschen, die irgendwo mitlaufen oder sich einem Umstand anbiedern, welchen sie jedoch kaum vertreten, da braucht es uns Anderen, welche dem Rotten entsagen. Ich meine unsereiner steht über dem angepassten Normopathen, denn solche Menschen verhindern so viele kleine Ansätze. Ich hoffe mein tippen ist irgendwie stützend.
Kennenlernen kannst du, wer sich selber kennt. Wenn der interessant scheinende zuweilen meint, und solcherlei gibt es in diesen Jahren nicht wenige, man(n) könne zu einem jungen Mädel hinwatscheln und irgend etwas wie Sätze aus dem Mund fallen lassen, kaum dass er das bemerkt, im Glauben, das Mädchen zaubere den ganzen Rest (99%) so eben herbei, wie lange geht es dann, bis das Gespräch in's Stocken gerät. Ich schreibe hier, ich habe spärlich spontane Kontakte, weil ich eine für normale Menschen hohe Messlatte lege, wenn ich interagiere. Mich wird nie jemand vernehmen, einer Dame Sätze aufbürdend, welche sie nur in Verlegenheit bringen. Doch zurück zu dir, ich will 'mal sachte fragen, hast du irgend eine Vorstellung oder Idee, was du von einem Burschen möchtest oder vielleicht erwarten magst? Sind da oft Jungs, welche deine Empfindungen nicht gebührend erkennen und damit umzugehen versuchen? Manche sagen auch, dass alles zu seiner Zeit komme. So du die Beziehung oder Freundschaft nach dem Ansprechen entstehen lassen willst, so ist das dein Weg. Ich glaube nach wie vor, dass eher die Jungs die Madchen ansprechen tun, doch sollten sie wissen, man bringe dies' ihnen irgendwann bei, dass sie Begegnungen geschehen und zu-lassen sollen, und nicht in kindlichen Stürmen die zarten Schweife sonstwohin lenken. Ich kann hier leider nicht sauber abschliessen, doch vielleicht konnte ich etwas erhellendes tippen
Energie ist ein hochkomplexes wie unvollendetes Thema. So viele Faktoren können in's Spiel kommen. Haushalten damit und sich über Abläufe bewusst werden können zwei Grundpfeiler sein, du kannst aber beliebig andere Ansätze wählen. Willst du schwieriger erarbeitbaren Ökostrom der Zukunft ungekannter Art hervorzubringen versuchen, oder bist du auf der Suche nach nicht so schwierigen, schneller bereitstellbaren Energieformen, welche den Menschen jedoch die Zukunft einschränken könnten? Viele Technik-Ansätze sind im Rahmen wie viele Menschen überhaupt denken können, ausgereizt, manche benutzen heute unsere starken Computer, um Modelle zu berechnen, weil da der Mensch oder Tüftler kaum mehr mitkäme. Wenn viele Menschen gewisse gegebene Physik berücksichtigen würden, die Sonne nährt als sauberer Fusionsreaktor unsere Algen und Landpflanzen, was den rackernden Bauern die mühsame Herstellung von Gemüse und weiteren Produkten erst ermöglicht und ohne Dung und Dünger ist vieles noch schwieriger. Solche simplen Grundzüge des irdischen Lebens vergessen viele, wenn sie sich an ihre Alltagsbewältigungen machen. Viele althergebrachte Techniken wie ein unterschlächtiges Wasserrad einer Schmiede am Fluss oder kleine Eigenheiten der Natur, die man geschickt nutzen kann, aber so wenig wie möglich ausnutzen sollte, führen den einen oder die andere zu stilvollerem Umgang mit der oft sensiblen Umgebung. Wenn du magst, kannst du ja deine Frage etwas anders überlegen, denn ich musste weit ausholen, weil ich nicht gut erkennen kann, wo deine Neugier hin will.
ich kann nur von weitem etwas allgemeines tippen, das hilft dir vielleicht nicht sehr, da deine Frage ziemlich spezifisch ist und ich mich solchen Schulen de fakto nicht auskenne, aber den Wert der Mathematik an sich zu formulieren ist schon schwierig, bedenkt man, wo jene überall zu finden sein kann. Ich lese du bist eine sprachinteressiertes Fräulein, verzeih mir diesen Ausdruck, dir als Mann in den Wirrnissen unsauber gepflegter Mathematik den Sinn sauberen Rechnens näherzubringen, da verhedder ich mich schnell. Aber wenn du Mühe hast mit Lerngebieten, welche in etwa anders als Sprachen funktionieren, so kann das deine Eigenheit sein, die nicht ein jeder ankratzen sollte. Es gibt auch Lehrer, welche keine guten Sprach"Brücken" aus dem Mathematischen heraus zu den Schülern bauen können, da bleibt manches schlummernde Interesse und Potential auf der Strecke. Solch in ihren Logikmustern wie Gefangene haben eben das andere Problem, dass ihnen Sprachfinessen weitgehend verwehrt. Wenn da einer von dir mathematische Leistungen abverlangt, so muss das der Lehrer oder Lehrstuhl wissen, doch junge Menschen in Schablonen zu hetzen wird meiner Meinung nach selten zu tollen Resultaten führen. Doch deine eigentliche Frage kann ich dir hier nicht verdeutlichen, wie mir scheint
Eine etwas genauere Fragestellung könnte sich als hilfreich erweisen. Ich will hier nicht blöde argumentieren, aber was passiert mit einem Reh, wenn millionen Uhrenbesitzer die Zeiger um 360 Grad drehen? Meinst du Haustiere? Was für Probleme könnten das denn sein? Problem nennt einer oft einen schwierigen oder langwierigen Entwicklungsschritt, Entwicklungsprozess kann sich da geistreicher anhören. Doch vielleicht ist mir der Kern deiner Frag schlichtweg entgangen, wie der Erwachsene, der vor dem Wald steht, der für die Kinder ist und wenig mitbekommt, was sich dort abspielt, weil es ihn auch nicht mehr viel angehen könnte.
xx kannst du, wie so manches Tastatur- und Sonderzeichen in das Suchfeld eher denn in die Adressleiste einer Suchmaschine tippen, doch manche verwenden x als Kuss und o als Umarmungszeichen. Andere Länder, fremdere Sitten?
Mes formulationnes Françaises ne sont plus si proche, faitez attention aux fautes possibles en lirant ces mots et phrases, j'essaie quelques-uns:
Ja jeune dame d'une voix tendre, c'est laquelle que tu préfères et que tu veux inviter pour bavarder et rester près du lac de Genève? - ist es jene, welche du bevorzugst?
Ah ces grandes tomates fraîches la sur le deuxième rayon à la gauche-là, ce sont lesquels que nous, c'est moi et mon mari, achetons quand l'occasion se met.
Beispielsweise lequel bedeutet wohl in etwa "welcher/welchen", in Sinne von / d'un sens de ce monsieur sportif lequel tu adresses - der sportliche Herr, dem du schreibst, welchen du adressierst
Wie bereits getippt meine Französischkenntnisse sind holprig und haben etwas Staub zwischen den Registern, ich vermute also dass ich hier keinen prägnanten Punkt vergeben konnte. Sprachspiele finde ich erzwungenem Büffeln oft überlegen, doch da muss sich einer se mettre dans un pays francophone pour y advancer dans La langue, n'est-ce pas?
nette Blacknwithe Sprachschwächen oder wie einer das nennen mag sind oft vielschichtig, das können seelische Schwierigkeiten sein oder auch der Mangel an Praxis. Denn wenn du mit richtigen Muttersprachlern regen Austausch pflegen kannst, das Erlebte in der Tat besprichst, kann sich deine Schwachstelle ausdünnen bis sie vielleicht unmerklich wird. Inwiefern jemand Probleme hat, mit einem Menschen zu plaudern oder zu plauschen, der eben noch etwas dazulernt beim Gespräch und nicht schon vorgefertigte Reaktionen plumpsen lässt, als hätte er oder sie die Welt schon zweimal gesehen, ist sein oder ihr eigenes Manko. Theoretisch gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, eben auch auf verschiedenartige Weise Sprachfertigkeit zu trainieren und es gar bis zur einer gewissen Sprachgewandtheit zu bringen, da sollten Filme und Hörbeispiele im Internet zu finden sein, ich will dir den Weg nicht vorpfaden, finde selbst heraus, welche dein Sprechen oder deinen Sprechapparat, so nennen das die einen, anregen können. Du kannst dich auch fragen, was Sprache eigentlich oder grundsätzlich ist oder denn sei. Ob du mit verschiedenen Übungen und konkretem Plaudern deine Schwäche beeinflussen kannst, kann ich von meiner Warte aus kaum sagen. Doch wichtig noch zu erwähnen finde ich, dass du erkannt hast, dass du deswegen handeln willst und dass irgendo Hilfe sein könnte. Würdest du dein teilweise verhindertes Sprachtraining mehr verbergen, würde es nur vermehrt in's Stocken geraten. Andere Menschen haben noch schwerwiegendere Defizite und wissen kaum etwas davon, oft bleibt das Zeitlebens.
Ich will hier, wie sonst auch ehrlich sein. Ich bin männlich. Haarfärbemittel sind oft mit gewissen chemisch etwas aggressiven Reststoffen vermengt, die Kopfhaut und Haar schlecht vertragen, ich kann da irren, ich tippe aus Gelesenem und Vernommenem. "scharfe" harte Chemie, auch in kleinen Mengen oder eben wiederholt angewendet kann dir dein Hautkleid an den behandelten Stellen auslaugen. Kann. Muss nicht zwingend sein. Der Friseur oder wer das macht muss genau wissen, welche Substanz er bei wem anwendet, da kann auch einmal ein Pfuscher sein. Die Menschen mit den schönen Haaren verunstalten sie sich oft, ich gehöre streng genommen auch dazu, ich habe den Hang zu Schneiden, bis nichts mehr da und finde das auch noch praktisch und gesund. Doch das nur am Rande
Schizophrenie ist ein sehr breit gefasster Begriff, der sich nicht leicht eingrenzen lässt. Wenn du in einer Psychiatrie "beurteilt" wirst und in keines der klassischen Schemas/Schemata passt, landest du schnell in der Restkiste "paranoide Schizophrenie". Paranoid bedeutet vielerorts Verfolgungswahn, was ich aber nicht habe (oder nichts davon merke). Da die Grenzen solcher Krankheitsbilder oft unscharf sind, neigen auch sogenannte Fachpersonen gerne zu ziemlich freien aber für den Betroffenen oft ungünstigen Dazu-Dichtungen. Dass Bücher jemanden derartig in den Bann ziehen ist ziemlich selten oder wenig wahrscheinlich, je nachdem wer was von woher betrachtet, häufig summieren sich diverse Vorgeschehnisse, bevor jemandem "die Sicherung rausfliegt" oder er "umschaltet" oder "kippt". Schau, dass du möglichst nicht psychiatrisch "behandelt" wirst, wenn du das umgehen kannst, die Psychopharmaka (-Pillen) verändern manchen sehr und man kann stark verblöden, veröden und bevormundet werden, doch das ist, wie getippt, meine persönliche Ansicht. "Fachpersonal" der Psychiatrien meinen oft vorschnell, diese oder jene Pille genüge, um den Menschen in's Leben zurückzubringen, eine Meinung die ich aus Erfahrenem keineswegs teile. Wenn du deine Fragestellung etwas klarer formulieren könntest, vielleicht ist nur mir da Unklarheit, du scheinst dir generell über Kräfte gedanken zu machen. Wenn der Mann 20 Jahre alt ist (oder war, als er das Buch in die Hände kriegte), so wird er noch eher tiefe Eindrücke davon erhalten haben, wie wenn er ein abgeklärter 50-jähriger ist. Doch auch reife Menschen können in Krisen straucheln. Deine Schilderung klingt etwas wild, viele Menschen erzählen das bisschen Erhaschte mit einem kaum bewussten Hang zur Übertreibung, so werden kleinere Geschehnisse oft unerkannt hochgewogen. Ob oder in welchem Masse das in deiner Situation zutreffen könnte, ist schwer zusagen oder tippen. Ich hoffe ich konnte dir mit ein paar Punkten etwas weiterhelfen
Ferndiagnosen sind oft sehr ungenau, du weisst dass viele Surpher mit ihren schnell bevorzugten Kabellos-Signalen die unterschiedlichen, schwer koordinierbaren noch nicht so ausgereiften und noch in Entwicklungen befindlichen Angebote überlagern, welche oft von schlecht geschulten Billiganbietern sind? Ich will dir nicht irgend etwas vorstellen, aber manche Menschen bräuchten gar keine Kabellosverbindung und die sowas wirklich benötigen oder verwenden hätten freiere Bahn, die Netze wären entlasteter. LAN = local area network = "Lokal-Bereich-Netzwerk" mit seinem registered jack = RJ45 ethernet Stecker ist eben in den meisten Fällen beständiger. Doch entscheide selber, was du unternehmen willst. Manche meinen, Kabel seien jenseits von coolness, ich meine Kabel funktioniert (mit passender Internetz-Zugang-Konfiguration)
Arabische Buchstaben können je nach Sichtweise mit unserem Alphabet vergleichbar sein, doch "Arabisch", das klingt für mich nach Dickicht. Gibt es denn klassisches Hocharabisch? Willst du eine Vorlage dessen oder was für eine Schreibform in irgend einer Weise suchst du in etwa? Ich hatte einst einen Ägyptischen Kollegen, der meinte beispielsweise Hochägyptisch und jenes welches im Landesinneren (hier wohl am Nil) gepflegt wird seien ziemlich verschieden. Ich vermute, dass diverse Formen und Ausprägungen vorhanden sind, man spricht ja auch vom Kalligraphie. Araber haben eine eigene Ausspracheweise mit Würgelauten, das will ich nicht abwertend tippen, der Iraner wird anders Argumentieren als der Lybier, so wäre wohl, mit Verlaub, das Land oder der Sprachkreis/Kulturkreis, welchem dein Sohn am ehesten angehört ein Gesichtspunkt der Frage. Entschuldige meine eindringliche Art
Viele Ursachen sind denkbar. Aufgestautes oder Verdrängtes, dass sich plötzlich entlud? Computer-Einseitigkeiten können wie Eintönigkeiten anderer Art deine so wichtige Harmonie durcheinanderbringen, ohne dass du vom allmählichen Verlauf viel bemerkst. Migräne ist ein Wort für starkes Kopfweh. Die linke Hälfte ist zumeist eher für viele Dinge jenseits der Logik da. Als Unter-Zwanzigjahriger sind gewisse deiner Zellen noch flexibel.
Sorry, da ist mir nicht gerade eine umwerfende Beantwortung gelungen.
guter Danny dj
Werbung machen manche Anbieter, weil sie ihre Erzeugnisse nicht unter der Hand absetzen oder selbige für dermassen toll halten, dass breite Kreise davon in Kenntnis zu setzen seien (das man dabei friedliche und schwache Anbieter unbedacht be- oder verdrängt trägt sich oft auch zu).
Ich schaue sehr selten und gezielt fern. Sich von Werbeschlaufen berieseln zu lassen kann dich blöd oder einfältig machen, ohne dass du das merkst. Doch du benutzt das Internet und folgst deiner Neugier, deppert bist du folglich wohl noch nicht.
Werber verwenden Unsummen für die Planung von lebensfremden "überperfekten" Effekthaschereien um den ohnehin schon übersättigten Geldbesitzer zu ihren Märkten zu locken. Das ist eine Industrie, Künstler fertigen oft mit Präzision Möchtegern-Abbilder von Produkten an, dem, der das weiss und in einem Alten Haus wohnt biegen sich die Balken ob der Wahrheit.
Aber schliesse selber aus dem, was du erkennen kannst, ich schreibe hier einfach, den Teil, der mir zu deiner Fragestellung in den Sinn kommt.
vielleicht kannst du ja deine Frage ein wenig anders stellen so du magst, das scheinen mir mehrere zu sein. Wäre schön, wenn alle Produkte echt / authentisch wären und man diese nicht sodann als unbrauchbaren noch nicht der Wiederverwertung zugeführten Kunststoffmüll entsorgen würde.
Aus solchen Gründen versuche ich solche Produkt weitestgehend zu meiden, da kann halt ein Jeder seinen kleinen Teil steuern.