Ein Testreview von Kijimea kann man unter anderem Hier (Kijimea - http://www.alte-kiehvotz.de/berichte/produkt-test-kijimea-die-hochdosierte-immunkur/) finden. Klingt auf alle Fälle nicht schlecht!

...zur Antwort

Unter http://www.top-ding.de/internet/babyphone-testsieger-im-vergleich/ bekommt man auch noch eine kleine Übersicht über empfehlenswerte Babyphones. Dort wird auch ein Testsieger vorgeschlagen. Für unsere Kleinen möchte man ja nur das beste :)

...zur Antwort

Hast du schonmal über Kunstdruck-Flächenvorhänge nachgedacht? Hier mal ein paar Beispiele: http://www.gardinen-vertrieb.de/TOP-ANGEBOT/gardinen/flaechenvorhaenge/digitaler-kunstdruck-713100.asp

Mir gefallen solche Flächenvorhänge besser als "normale" Gardinen.

...zur Antwort

Im Internet gibt es haufenweise Shops, die maßangefertigte Gardinenlösungen anbieten. Ich weise mal an dieser Stelle auf den Shop http://www.gardinen-vertrieb.de hin...

Es muss ja nicht immer ein örtlicher Shop sein, der die Gardinen liefert, oder?

...zur Antwort

Unter http://www.alte-kiehvotz.de/klingenthaler-woerterbuch/ -> Wörter mit A kannst du dir einige Wörter anhören. Das ist zwar kein reines Sächsisch, liegt aber dem sächsischen ziemlich nahe (Mischung aus Sächsisch und Bayrisch = Vogtländisch)

...zur Antwort

Ich glaube eher weniger, dass Scheiben-Folien die Aufwärmung eines Raumes verhindern können. Wenn du einen Sichtschutz mit Wärmedämmung benötigst, würde ich eher Plissees oder Lamellen empfehlen, die auf der einen Seite eine spezielle Wärmeschutzbeschichtung haben. Solche Teile gibts recht günstig in diversen Online-Shops, wie zum Beispiel http://www.handelsring.com/ ... Dort kannst du deinen Sichtschutz auch gleich nach Maß fertigen lassen.

...zur Antwort

Klar können Giraffen einen Sonnenbrand bekommen, schließlich ist 5 Meter über der menschlichen Kopfhöhe die Sonneneinstrahlung höher!

Giraffen tragen deswegen auch meist Sonnenhüte & Brillen. Lamas übrigens auch, hier der Beweis: http://www.youtube.com/watch?v=jKiBRWAiZn8

...zur Antwort

Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es eine kleine Glühbirne war. Zum einen kam ein kleines Kabel aus seinem Mund heraus, zum anderen habe ich die Birne im Mund selbst gesehen. Ich stand ca. 5m von der Bühne entfernt und konnte perfekt in seinen Mund blicken :)

Schaut mal unter http://www.alte-kiehvotz.de/berichte/rammstein-konzert-vom-1002-in-der-chemnitz-arena/ vorbei, dort steht das auch so beschrieben.

...zur Antwort

Naja, aber Dialekte haben sich nicht nur wegen politischen Situationen verbreitet bzw. verteilt, oft ist daran auch die geografische Umgebung "schuld". Abgegrenzte Dörfer haben zum Beispiel oft andere Dialekte, als nur wenige Kilometer entfernte Dörfer...

Bestes Beispiel ist da das Vogtland. Dort treffen auf engstem Raum sehr viele Dialekte aufeinander, in fast jedem Tal wird ein anderer Dialekt gesprochen (teilweise 2 bis 3 verschiedene Dialekte in einer Entfernung von teilweise nur 13km...)

Weitere Infos zu den Vogtländischen Dialekten gibts unter http://www.alte-kiehvotz.de/vogtlaendisch/ Ist eine sehr interessante Seite zu den Dialekten und beinhaltet auch ein besonderes Dialekt-Wörterbuch.

...zur Antwort

luetzelmatt hat recht. Ich würde das genau so machen. Jeder Dialekt hat weitere untermundarten, das steht zum Beispiel auch unter http://www.alte-kiehvotz.de/klingenthaler-woerterbuch/ so geschrieben. Es gibt Hauptdialekte, welche wiederum Unterdialekte besitzen, die dann in Mundarten aufgeteilt sind.

Beispiel Sächsisch > Vogtländisch > Klingenthaler Mundart: Sächsisch = Hauptdialekt Vogtländisch = Unterdialekt (bzw. kann man auch schon als Mundart bezeichnen) Klingenthaler Mundart = Mundart

Für mich wäre eine Mundart immer etwas kleiner als ein Dialekt.

...zur Antwort