Ich bin ehrlich gesagt etwas geschockt.
1. Kann es durchaus sein, dass Adoptivkinder ein größeres Trauma haben und sich das in verschiedenen Situationen zeigt wie Aufräumen und Co. Andererseits alle Kinder die ich kenne, mich selbst eingeschlossen, sind keine Adoptivkinder und haben zu 99% auch damals nie das Zimmer aufgeräumt. Mach dich also deswegen nicht selbst fertig.
2. Ich wundere mich wirklich, dass sie sagt DU sollst dich darüber informieren. In deinem link steht z.B. deutlich, dass vor allem die Eltern verständnisvoll und einfühlsam handeln sollten. Klar müssen sie Genzen setzen auch das gehört zur Erziehung. Nur eben was bringt es dir eine selbst gestellte Diagnose an den Kopf zu werfen? Ist das nicht etwas einfach gedacht? Ist es nicht so, dass sie sich so aus der Verantwortung ziehen will?
3. Sie sollte dich nicht aufgeben. Es wirkt etwas so. Und abstempeln schon gleich gar nicht. Irgendetwas anderers könnte der Grund sein, warum du nicht dein Zimmer aufräumen willst. Hat sie dich gefragt? Kannst du es benennen? Hast du vielleicht viel Stress? Bedeuten dir die Gegenstände nichts? Hast du zu viel Krams?
4. Ein Gespräch wäre sinnvoll, bei dem du natürlich auch ihr zuhörst. Was erwartet sie von dir, wie geht es ihr, wenn sie dir hinterherräumen muss? Was ist mit ihrer Freizeit? Versucht euch gegenseitig zu verstehen. Viel Glück!