Natürlich sollst du sie liegen lassen, das ist ja wohl der Hammer auch nur darüber nachzudenken, so ein hochegoistisches Verhalten wäre ja wohl undenkbar, eine Freundschaft zwischen 2 Jungen für die Liebe zu zerstören. Die beiden finden beide eine neue Freundin tz.

...zur Antwort

Shit Happens jo Game Over dude

Weiß nicht wie ich es ausdrücken soll :D :D

...zur Antwort

Die dauer auf die Theoretische wie auch Praktische Fahrprüfung hinzuarbeiten, ist von Fahrschule zu Fahrschule Individuell... Es gibt beispielsweise richtige Camps, wo du eine Woche übernachten kannst, und dir in den 5 Tagen alles an wissen für den Führerschein eingetrichtert wird... Allerdings kann es sich auch über 1 Jahr hinziehen, was ich empfehlen würde, da es deutlich weniger Stress bedeutet. Ob im Sommer oder Winter? Tatsächlich hast du im Winter den Vorteil, das die Straßen meist glatt und voll Schnee sind, woraus folgt das du hier sehr langsam fahren darfst... ;)

...zur Antwort

Dazu habe ich Heute schon einmal was geschrieben, ich haus hier mal rein :D

Nehmen wir mal an du meinst damit die Grafische Darstellung eines Elementes. Ein Atom wird mit elektronen wie wir ja wissen von Innen nach außen besetzt... Zum Beispiel sitzen auf der Innersten Schale höchstens 2 Elektronen und auf der äußersten höchstens 8, diese 8 Außenelektronen werden auch als valenzelektronen bezeichnet. So fängt man also an die Valenzelektronen auf die äußerste Schale zu setzen -> als erstes setzen wir jeweils 4 um den Ring, dann nochmals 4, jeweils neben die schon ersten Punkte. Nun sind es Elektronenpaare. Elektronen paare sind auch als Strich zu zeichnen, heißt statt 8 Punkte (valenzelektronen) auf die äußerste Schale zu zeichnen, malst du einfach 4 Striche drumherum ;)

...zur Antwort

Eine Körperzelle des Menschen besitzt 23 chromosomenpaare, das sind insgesamt 46 Chromosomen, was einen diploiden chromosomensatz ergibt. 22 dieser chromosomenpaare nennt man Autosome, jedoch ist eines das "Geschlechtschromosomenpaar". Das Geschlechtschromosomenpaar besteht entweder aus XX (Mädchen) XY (Junge). Nochmal zu deiner Frage, ein "2A XY" ist mir noch nicht untergekommen...^^

...zur Antwort

Nehmen wir mal an du meinst damit die Grafische Darstellung eines Elementes. Ein Atom wird mit elektronen wie wir ja wissen von Innen nach außen besetzt... Zum Beispiel sitzen auf der Innersten Schale höchstens 2 Elektronen und auf der äußersten höchstens 8, diese 8 Außenelektronen werden auch als valenzelektronen bezeichnet. So fängt man also an die Valenzelektronen auf die äußerste Schale zu setzen -> als erstes setzen wir jeweils 4 um den Ring, dann nochmals 4, jeweils neben die schon ersten Punkte. Nun sind es Elektronenpaare. Elektronen paare sind auch als Strich zu zeichnen, heißt statt 8 Punkte (valenzelektronen) auf die äußerste Schale zu zeichnen, malst du einfach 4 Striche drumherum ;)

...zur Antwort

Meinst du die "C14 - Radiocarbonmethode"? Diese wird verwendet um Beispielsweise das Alter eines Fossiles zu bestimmen. Dies funktoiniert folgendermaßen... Ein lebewesen nimmt über sein leben hinweg ununterbrochen C14 auf, (C14 ist ein leicht radioaktiver Stoff) wenn es aber den Tot findet, wird dieses C14 langsam abgebaut... dies erfolgt über die sogenannte Halbwertszeit kurz HWZ, in der sich die Menge des C14 um die hälfte abbaut. die dauer der HWZ von C14 ist sehr lang, schau doch mal auf Wikipedia, die sagen es dir genau. Und durch das verbliebene C14 im bereits toten Lebewesen, können wir bestimmen, wie lange es gelebt hat. Die Schulformel der HZW ist Wn=W0*1+-(p/100)^n . (Dies ist auch die normale Wachstumsformel.)

...zur Antwort