Sorge um Greta Thunberg: Könnte auch sie Opfer einer Gewalttat werden? Wie realistisch ist das?

https://www.youtube.com/watch?v=cnBIcEUjZpY

Ich bin fassungslos und entsetzt über die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Ebenso fassungslos macht mich, wie viele andere Politiker immer wieder Morddrohungen erhalten.

Aber sind davon nur Politiker betroffen?

Gibt es nicht auch andere Menschen, die (ohne Politiker zu sein) prominent sind und Opfer einer Gewalttat werden könnten?

Ich denke in diesem Zusammenhang an Greta Thunberg.

Je populärer "Fridays For Future" wird, desto stärker scheint bei vielen der Hass auf deren Repräsentantin Greta Thunberg zu wachsen. Verachtung, Häme und Hetze gegen sie nehmen offenkundig ständig zu, werden immer böswilliger und schlagen vielfach bereits in offenen Hass um. Das jedenfalls entnehme ich dem, was in den sozialen Netzwerken (unter anderem auch in mehreren Frage-und-Antwort-Portalen) zu lesen ist.

Bei manchen dieser Beiträge denke ich: Hass kann (wie der Fall Lübcke zeigt) schnell in Gewalt umschlagen.

Wie realistisch ist aus eurer Sicht die Sorge, dass Greta Thunberg Opfer einer Gewalttat werden könnte?

PS - nur zur Klarstellung: Ich stelle diese Frage nicht, um darüber zu spekulieren, ob Greta Thunberg tatsächlich Opfer einer Gewalttat werden könnte. Ich stelle die Frage ausschließlich deshalb, weil ich (nach dem Attentat auf Walter Lübcke) in persönlicher Sorge um Greta Thunberg bin und wissen möchte, ob andere User hier bei GF diese Sorge für berechtigt halten oder nicht.

...zum Beitrag
Die Vorstellung ist unrealistisch

Warum sollte sie Opfer werden.

Sie ist Täterin einer menschenverachtend en Ideologie. Es gibt keinen MENSCHENHEMACHTEN Klimawandel.

Und jeder Anhänger einer solchen Klimasekte ist meiner Meinung nach ein dummer Vollidiot.

...zur Antwort
Herr Seehofer lobt "Fridays For Future" aus taktischen Gründen.

Weil er ein Systemling ist.

...zur Antwort
Morgen (Freitag) offiziell "schulfrei" in New York für globalen Klimastreik: Vorbildlich oder nicht?
  • Morgen (Freitag, 20. September 2019) findet auf Initiative von "Fridays for Future" der dritte globale Klimastreik statt.
  • An diesem Freitag wird in Berlin das Klimakabinett der GroKo tagen und in New York der UN-Klimagipfel vorbereitet, der vom 21. bis 23. September 2019 stattfindet.
  • In 129 Staaten der Welt werden nicht nur Schüler, sondern auch Erwachsene auf die Straße gehen. Allein in Deutschland sind in rund 500 Städten Demonstrationen angesagt.
  • Das droht deutschen Schülern und Arbeitnehmern bei der Demo-Teilnahme am morgigen Freitag: https://www.fr.de/politik/klimastreik-freitag-20-09-2019-droht-schuelern-und-arbeitnehmern-zr-13012060.html
  • Anders als in Deutschland ist es bei den Schülern in New York:
Ärger mit der Schulbehörde müssen New Yorker Schulkinder am kommenden Freitag nicht fürchten, wenn sie dem Unterricht für die große Klimaschutzdemo fernbleiben. Die Schulbehörde, die für mehr als 1700 öffentliche Schulen in der Ostküstenmetropole verantwortlich ist, twitterte am Donnerstag: Sie werde "das Fehlen der Schüler, die am 20. September für das Klima streiken, entschuldigen". Auch New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio stellte sich hinter die Aktion. "New York City steht an der Seite der jungen Leute. Sie sind unser Gewissen. Wir unterstützen den Klimastreik am 20. September", erklärte der Demokrat auf Twitter.

https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/fridays-for-future-new-yorker-schueler-duerfen-fuer-klimaprotest-offiziell-schwaenzen-a-1286594.html

https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-09/klimastreik-new-york-schulen-greta-thunberg

Meine Frage:

  • Ist die Entscheidung, den Schülern in New York offiziell "schulfrei" zu geben, vorbildlich oder nicht?
...zum Beitrag
Nein, nicht vorbildlich

Natürlich nicht vorbildlich, da es keinen MENSCHENHEMACHTEN Klimawandel gibt.

Es gibt einen natürlichen Klimawandel, der nicht menschengemacht ist.

...zur Antwort
Richtig gemacht - ABER (...)

Also Drogen nehmen macht man nicht einfach so weil man inner Pubertät ist

...zur Antwort
Zigaretten erst ab 18 Jahren

Ich erlaubs meinen Kindern gar nicht.

Hat bisher auch sehr gut funktioniert.

Meine Kinder wollen weder rauchen noch Alkohol trinken. Durch meine Erziehung. Sowas kommt mir nicht ins Haus.

...zur Antwort

Natürlich.

Solchen Leuten muss man unbedingt das Handwerk legen und den Ghostwriter natürlich auch.

...zur Antwort
Wie schaffst du es, neben deinem eigenen Studium komplette Doktorarbeiten (Dissertationen) für andere zu schreiben?

In deiner „Blickwechsel“-Selbstdarstellung lese ich:

„Zuerst schrieb ich Hausaufgaben, dann Klausuren und schließlich sogar Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen.“

Dissertationen (auch „Promotionen“ oder „Doktorarbeiten“ genannt) dauern in Deutschland bei einem Umfang zwischen ca. 200 und 500 Seiten durchschnittlich 4,5 Jahre.

https://www.academics.de/ratgeber/promotion-dauer

  • Du bist aber erst 22 Jahre jung und selbst noch Studentin.
  • Trotzdem hast du – zusätzlich zur täglichen Arbeit im eigenen Studium – so ganz nebenbei „sogar Dissertationen“ geschrieben?
  • Wie viele Dissertationen waren das denn - und in welchen wissenschaftlichen Disziplinen?
  • Wie viele Stunden arbeitest du täglich fürs eigene Studium - und wie viele Stunden zusätzlich täglich als freiberufliche "akademische Ghostwriterin"?
  • Wie alt und in welchem Semester warst du, als die die erste Dissertation fertig gestellt hast? Welchen Umfang hatte sie, und wie lange hast du daran gearbeitet?

Ich rechne folgendermaßen, lasse mich aber gerne von dir korrigieren:

  • Bei einer durchschnittlichen Promotionsdauer von 4,5 Jahren hättest du bisher eigentlich nur eine einzige Dissertation (nicht mehrere Dissertationen) fertig stellen können – mit der Arbeit daran allerdings schon im Alter von 18 Jahren anfangen müssen, als du dein eigenes Studium vermutlich noch gar nicht begonnen hattest.
  • Wie soll das funktioniert haben?
  • Und wie lässt sich eine so umfangreiche Tätigkeit als „akademische Ghostwriterin“, die „sogar Dissertationen“ geschrieben hat, mit deinem eigenen Studium unter einen Hut bringen?
  • Egal, was man heute an Universitäten oder Hochschulen studiert: Die Studiengänge sind straff durchorganisiert. Alle! Und wer sein Studium Ernst nimmt und nicht bummelt oder irgendwann ohne Abschluss abbricht - dem bleibt wenig bis gar keine Zeit, sich im großen Stil als Freiberufler zu betätigen und dabei "sogar Dissertationen" zu schreiben.
...zum Beitrag

Gar nicht. Warum sollte ich auch Doktorarbeiten für andere schreiben.

Sowas ist einfach nur dumm.

Eine Doktorarbeit muss derjenige, der eine Promotion anstrebt, selbst hinbekommen. Ansonsten hat er den Doktortitel natürlich nicht verdient. Er muss ja auch was leisten...

...zur Antwort
Nein

Nein, natürlich nicht, da KI einen Menschen die ganz ersetzen kann.

...zur Antwort