Ich schließe mich meinen Vorrednern an und füge hinzu:

Eine akute Nagelbettentzündung kann innerhalb von ein bis zwei Wochen abheilen, wenn der Doktor sie richtig behandelt.

Chronische Nagelbettentzündungen können jedoch mehrere Wochen oder sogar Monate andauern und erfordern oft eine längere Behandlung.

Weitere interessante Informationen sind unter diesem Link erhältlich

https://www.deine-gesundheitswelt.de/krankheit-behandlung-und-pflege/nagelbettentzuendung#

...zur Antwort
Ja...

Hoppla, ich hoffe, ich bin jetzt nicht die Zielscheibe, weil ich deine Frage mit Ja beantwortet habe.

Aber es hängt vom User ab, wie der Kontakt vorher war. Sicherlich gibt es auch einige Gründe, die dazu geführt haben.

Ich bin hier in der Community nicht so aktiv, aber ich habe selbst schon User erlebt, die mich nicht mochten, weil ich anderer Meinung war oder sie berechtigt kritisiert habe. Um diese User tut es mir nicht leid, da bin ich nicht traurig.

Aber wenn hier User sind, die mich mögen, dann stimmt meistens auch die Chemie zwischen uns.

Noch ein guter Tipp von mir. Sei vorsichtig, wenn User dir Honig um den Mund schmieren. Mehr will ich dazu nicht sagen.

Man muss hier extrem aufpassen, was man schreibt. Sonst wird das sofort dem Support gemeldet.

...zur Antwort
Nein lass sie liegen bzw werfe weg

Wenn der Preis, den ich im Kopf ausgerechnet habe, deutlich vom Gesamtpreis an der Kasse abweicht, lasse ich mir den Kassenbon geben. Bei Einkäufen unter 20 € normalerweise nicht.

Generell sollte man sich aber die Quittung aushändigen lassen und gut aufbewahren (vor Licht geschützt).

Streng nach dem Gesetz muss eine Reklamation direkt beim Scannen erfolgen. In der Praxis ist es aber üblich, dass dies auch nach dem Einkauf noch möglich ist, wenn man sich direkt auf den Kassenbon bezieht.

Insbesondere lohnt sich ein kritischer Blick auf den Kassenbon im Supermarkt. Nicht selten ist ein Kassenbon fehlerhaft. 

Bei der Überprüfung des Kassenbons fällt auch auf, wenn ein Artikel an der Kasse versehentlich zweimal gescannt wird. Es passiert schneller als man denkt.  

Leider kommt es immer wieder vor, dass die Preise, die an den Regalen stehen, von denen, die an der Kasse berechnet werden, abweichen,  und zwar fast ausnahmslos zuungunsten der Kunden. Wie viele Kunden haben in solchen Fällen in den Tagen zuvor zu viel bezahlt? Werden Fehler, die aufgrund von Reklamationen  entstanden sind, überhaupt korrigiert? Keine Ahnung, ich weiß es nicht.

Wir alle kennen den Spruch:

"Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser."

...zur Antwort

Meine Großmutter, die bereits vor vier Jahren verstorben ist, sagte ab und zu zu mir: "Stell dein Licht nicht unter den Scheffel".

Leider bin ich nie darauf eingegangen.

Erst kürzlich habe ich erfahren, dass dieser Spruch aus der Bibel stammt. 

Jetzt geht mir ein Licht auf. Sie war nämlich streng katholisch aufgewachsen, aber mit etwa 22 Jahren aus der Kirche ausgetreten, vordergründig aus beruflichen Gründen. Ich glaube aber, dass sie innerlich noch gläubig war und in Gedanken noch gebetet hat. 

Ich bin nicht bibelfest. Aber ich hatte angefangen, in der Bibel zu lesen. Etwas später merkte ich, dass ich nicht mehr wusste, was ich vorher gelesen hatte, wer und wer wer war. Ich dachte, die Bibel liest sich einfacher. Ich kenne die 10 Gebote und ein paar Thesen oder wie alles angefangen hat. Das Alte und das Neue Testament. Eigentlich schade, ich hätte die Bibel gerne gelesen und verstanden. Wenn man mit einem Christen oder Katholiken vernünftig reden will, muss man seine Bibel kennen!

Hier in diesem Forum fühle ich mich manchmal unwichtig, wertlos und unwürdig unter all den vielen Experten. Vor allem, wenn man mich ausspioniert, auslacht oder ungerechtfertigt kritisiert. Das ist gaga!!!

Es gibt viele Ursachen (Gründe), die ein User hier schon genannt hat. Ich brauche sie nicht mehr wie ein Papagei zu wiederholen. 

...zur Antwort

Korsett ist zwar indiziert, aber auch für viele sehr unbequem und lästig, dass dieses Ding zu Hause mehr rum liegt als es getragen wird.

Es gibt noch andere Alternativen wie Physiotherapie, Schwimmen, Yoga, Pilates, Aerobic, therapeutisches Reiten und Tanzsport.

Die sind aktiv unterstützend, nicht passiv, was schnell zu Muskelschwund führen kann.

...zur Antwort
Schlecht

Flüssiger als Wasser - nämlich überflüssig 🙈🙉

Eine weitere Erfindung, um die Leute bei der Stange zu halten.

Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass vor allem die User, die hier viel unterwegs sind, dieses Feature sehr toll und motivierend finden, um noch mehr Bestätigung zu bekommen, dass sie gebraucht werden.

Andere User, die sich nicht so intensiv mit GF beschäftigen und auch nicht zu den Experten gehören, können dagegen deprimiert und zweitrangig werden. Es kann auch schnell Neid aufkommen. 

Ich halte diese Auszeichnung für wertlos, weil sie sehr subjektiv ist und teilweise auch von der Intelligenz des Bewertenden abhängt.

...zur Antwort

Bei uns ist es ganz normal, dass viele Fremdsprachen gesprochen werden. Sei es im Team, beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in anderen Lebensbereichen. 

Ich bin beruflich viel unterwegs und meine Korrespondenzsprache ist Englisch. Aber Französisch und Italienisch sind mir lieber. Chinesisch muss ich noch lernen. 

Ich finde es sehr wichtig, dass deutsche Schüler neben Englisch noch andere Fremdsprachen lernen.

Für den beruflichen Erfolg im Zeitalter der Globalisierung sind Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz oft ausschlaggebend Viele Unternehmen suchen Mitarbeiter, die mehrere Sprachen sprechen. Viele wissenschaftliche, technische und kulturelle Informationen sind in anderen Sprachen verfasst.

Fremdsprachenkenntnisse erleichtern das Reisen. Zudem ermöglichen sie ein tieferes Verständnis für Land und Leute und bereichern das Erlebnis des Reisens.

Wer Fremdsprachen lernt, lernt andere Kulturen zu verstehen und zu schätzen. 

...zur Antwort

Wie kommt man in deinem Alter auf solch eine Frage?

Auf diese Frage findest du z.B. eine kompetente Antwort wie hier:

https://www.brandschutzbuero-baehr.de/was-ist-der-unterschied-zwischen-feuerwehrplaenen-und-feuerwehrlaufkarten

Bist du einfach nur zu faul zu googeln oder willst du hier nur Aufmerksamkeit erreichen?

Also normal ist es nicht mehr. 

...zur Antwort
Nein, man sollte den Heilpraktiker nicht abschaffen

Hallo Inkognito,

für mich gibt es keinen Grund, warum die Heilpraktiker abgeschafft werden sollen. Auch nicht, weil es Österreich verboten hat.

Was jedoch geändert werden sollte, dass so gut wie jeder ohne Studium im Bereich der Medizin Heilpraktiker werden kann. Da sollten tatsächlich die Voraussetzungen geändert werden.

ein Bekannter ging vor Jahren zum Hp. Ihn ging es hundeelend. Der bekannte sagte, er fühlt sich so miserabel, er würde am liebsten ins Kh gehen.
im übrigen war ich selbst 47, als ich wie geschildert erkrankte. wieso starb ich dann nicht? Ich sage dir warum: weil die Sepsis noch - mit Aussicht auf Erfolg - behandelbar war, und ich zum richtigen behandler ging.

Ich kann deinen Bekannten aber nicht wirklich verstehen, warum er in dieser Situation zu einem Heilpraktiker ging, zumal sie auch normalerweise kostenpflichtig sind.

Für solche Fälle sind auch die Bereitschaftsärzte rundum 24/7 im Einsatz, wenn man sich hundeelend fühlt. Aber nicht ein Heilpraktiker!!

Dein Bekannter hatte Sepsis, du hattest Sepsis..

Der Vater von meinem Schwiegersohn musste sterben, nur weil der Arzt der Meinung war, die alten Drähte müssen nicht entfernt werden. Er bekam nämlich einen neuen Herzschrittmacher.

Infolge bekam er davon eine Sepsis. Die wurde noch nicht mal sofort erkannt. Es sei nur ein harmloser Infekt, sagte damals ein Arzt zu ihm. Es ging ihm immer schlechter. Aber es war zu spät. Trotz intensiver Therapie verstarb er, nur wegen einem vermeidbaren Fehler.

Seine Witwe verklagt nun den Arzt aufgrund seines ärztlichen Kunstfehlers!!

 Mindestens 230.000* Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Sepsis, mindestens 85.000* davon versterben. Sie ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland.

https://www.deutschland-erkennt-sepsis.de/

Behandlungsfehler: 84 Todesfälle und 2700 Gesundheitsschäden
OP-Material im Körper vergessen, eine falsch gesetzte Magensonde oder nicht das richtige Medikament - seltene Fälle, aber sie passieren.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/behandlungsfehler-84-todesfalle-und-2700-gesundheitsschaden-li.379682

Sicherlich sind dir die Fälle 2016 mit den drei Krebspatienten bekannt.

https://www.stern.de/gesundheit/tod-nach-alternativer-krebstherapie--ein-heilpraktiker---drei-tote-7037856.html

Vogl warnt ausdrücklich vor der Verabreichung des Stoffs als Infusion. Zu den Geschehnissen in Bracht sagt er: "Es ist ein Unding, dass jemand diese Substanz, die man als Pulver in manchen Apotheken kaufen kann, einfach in eine Infusion gibt und dann in den Körper laufen lässt." Seiner Meinung nach dürfe 3-BP ausschließlich in wissenschaftlich kontrollierten Studien...
Über die Anwendung am Menschen gibt es nur einzelne medizinische Fallberichte: Unter anderem verabreichte der Radiologe Thomas Vogl von der Universität Frankfurt am Main zusammen mit US-Wissenschaftlern einem 16-jährigen Patienten mit seltenem Leberkrebs die Substanz. Im Rahmen eines "humanen Heilversuchs" wurde das Mittel mehrmals lokal in jene Arterie gespritzt, die den Tumor versorgte. Das Geschwulst wurde zwar kleiner, der Patient verstarb dennoch zwei Jahre später.

Aber auch falsche Medikamente fordern immer wieder viele Todesopfer

https://www.t-online.de/gesundheit/heilmittel-medikamente/id_100451826/gesundheit-viele-todesopfer-durch-falsche-medikamente-experten-besorgt.html

ist ein Heilpraktiker ein Arzt?

Das ist ein ganz anderes Thema. Nicht Schuld der Heilpraktiker. Da liegt das Problem im System.

Dennoch gibt es auch viele Ärzte, die Heilpraktiker sind. Deine angebliche Esoterik, die du hier erwähnst, ist total Blödsinn!! Da lachen ja die Hühner von Frau Mühler.

...zur Antwort