Habe momentan Beziehungsprobleme, was soll ich tun?

Und zwar folgendes: Bei mir (19 Jahre, maennlich) im Leben laeuft soweit alles ganz gut, habe viele Freunde, gute Noten im Abitur, bin gesund usw. Das einzige Problem was ich habe ist, dass ich nun schon seit ewigen Zeiten keine Beziehung mehr hatte, und das ist etwas was mich ziemlich zum verzweifeln bringt momentan. Ich persoenlich (und auch andere) wuerde mich als eher durchschnittlich bis gutaussehend einschaetzen und bin auch ziemlich selbstbewusst. Das Problem das ich in keine Beziehung komme liegt eher an Kontaktmangel denke ich. In meiner Clique sind fast nur Jungs, und die Maedchen sind alle Vergeben, bis auf eins. Bei dieser einen hatte ich es dann auch versucht, aber hatte dann das Gefuehl das sie mich nur ausnutzt, weil ich bereits Volljaehrig bin (sie ist 17) und einen Fuehrerschein habe, deshalb hab ich mit ihr vor ner Woche den Kontakt abgebrochen. Der Kontaktabbruch hat mich so im Nachhinein halt ziemlich fertig gemacht, vor allem weil sie halt immer noch in unserer Gruppe abhaengt, und es sie nicht wirklich interessieren zu scheint, dass ich sie ueberall blockiert habe bzw sie ignoriere.

Alternativ gibt es auch noch ein Maedchen in meinem Jahrgang die ich ganz suess finde, weiss aber nicht wie ich zu ihr Kontakt aufnehmen soll. Zum Valentinstag gab es bei uns an der Schule die Moeglichkeit anonym Rosen zu verschenken, und habe ihr daher auch eine geschenkt. Allerdings weiss ich noch nicht so wirklich wie ich das jetzt aufloesen soll das die Rose von mir kam, meint ihr ich sollte ihr einfach auf Instagram schreiben oder so? (Hab die Nummer von ihr nicht, da wir uns nur einen Kurs teilen, weiss auch gar nicht ob sie ueberhaupt meinen Namen kennt. Weiss aber das sie sehr schuechtern ist und sie eig auch kaum einer an unserer Schule kennt). Die Sache ist halt, dass ich gar keinen Kontakt zu ihr habe und mir es komisch erscheint sie einfach so anzusprechen, dass koennte auch glaube ich eher abschreckend wirken.

Generell bin ich was dieses Thema angeht halt momentan ziemlich verzweifelt. Ich weiss das es an sich nicht an meiner Persoenlichkeit oder am Aussehen liegt, aber ich kenne einfach zu wenige Maedchen mit denen ich in gutem Kontakt stehe, weshalb auch Beziehungen noch auf sich warten lassen. Ich weiss allerdings auch nicht wo ich welche kennenlernen soll, da ich fast nur mit Jungs in der Schule und ausserhalb abhaenge.

Vielen Dank fuer alle hilfreichen Antworten.

...zum Beitrag

Hallo lieber GXleif:)

Du bist 19 und hast damit alle Zeit der Welt- das zuerst einmal:)

Am häufigsten ergeben sich Beziehungen, wenn man es einfach so gar nicht erwartet und in den seltsamsten Situationen:D bei mir war es so, dass ich erst aufhören musste zu suchen bevor ich den richtigen kennengelernt habe;) Ich hatte auch nie sonderlich viel Kontakt zu Männern/ Jungs, sodass ich dachte dass ich bestimmt übrig bleibe🙈😂 Das ist Blödsinn.

In deinem Fall würde ich sagen, dass du gar nichts zu verlieren hast. Sprich das Mädel doch einfach Mal an:) glaub mir - selbst wenn sie nein sagt, sie wird sich unglaublich geschmeichelt fühlen und das mit allen ihren Freundinnen besprechen🙈😌. Sie wird bestimmt auch nicht kacke reagieren, Schlimmstenfalls sagt sie einfach "nein". Lass es einfach auf dich zukommen und wenn du eine toll findest, sprich sie persönlich an- das machen nämlich nur noch sehr wenige Jungs und gerade so stichst du aus der Masse hervor. Und das gefällt uns Mädels eigentlich am allerbesten!

Viele liebe Grüße und ganz viel Glück wünsche ich dir!

Shreya111

...zur Antwort

Hallo Tim,

Ich kann total gut verstehen, wie es dir geht. Mich (17) und meinen Freund (21) trennen 650 km. Ich hatte ganz oft das Gefühl, dass ich es nicht mehr schaffen würde und dass ich sofort zu ihm ziehen muss. Unsere Beziehung hält inzwischen seit ca. 2 Jahren. Bitte Versuch, dich nicht zu sehr von diesem Gefühl einnehmen zu lassen. Das klingt blöd, ich weiß. Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und bin gestern zu meinem Freund gezogen. Also, wenn man will, kann man es schaffen durchzuhalten. Es geht, frag mich nicht wie, aber man kann es tatsächlich aushalten:)

Liebe Grüße

Shreya

...zur Antwort

Hallo 99NekoChan,

Ich möchte dir gerne vermitteln was ich zu dieser ganzen Sache denke. 

Ich bin selbst 17 Jahre alt und mein Freund ist 21. Bei uns sind es zwar "nur" vier Jahre, aber es ist trotzdem ein kleiner Unterschied da:) das ist aber nicht weiter schlimm und es kann trotzdem funktionieren, auch bei einem Unterschied von sechs Jahren:) lasst euch da nichts einreden!:)

Zu der Fernbeziehung kann ich auch was sagen: Ich komme aus München und mein Freund aus Berlin (650 km). Bei uns hält es schon ein bisschen mehr als zwei Jahre. Ich bin ja auch erst 17 (werde aber auch bald 18) und hab deswegen nicht so viele Möglichkeiten immer bei ihm zu sein. Es gibt aber auch Flixibusse und sehr preisgünstige Flüge. 

Also lasst euch nichts einreden. Wenn man sich gegenseitig vertraut und vorausgesetzt man will es wirklich, kann es klappen.

LG Shreya 111

...zur Antwort

Hallo KeviKevi,

Ich habe/ hatte in der Schule beides. Ich mache dieses Jahr Abitur und habe nur noch Latein. 

Meiner Meinung nach ist es so, dass Latein viel strukturierter und besser lernbar ist. Außerdem Lernst du nur die ersten vier Jahre die Sprache (Vokabeln und Grammatik) und musst danach für Latein nur noch sehr wenig tun- vorausgesetzt du hast gut mit gelernt. Üben kannst du die Sprache im Ausland nicht -das ist wahr, aber das musst du auch nicht-wie ich finde, da du Latein nie sprechen musst und es aus meiner Sicht sowieso recht einfach ist. 

Französisch ist sowohl von der Aussprache als auch von der Verständlichkeit her sehr schwierig wie ich finde. Es ist eine wunderbare Sprache, wenn man sie sprechen kann;) . Das können sehr wenige wirklich gut.

Ich war in Französisch und Latein etwa gleich gut. Französisch habe ich jedoch abgewählt, weil Latein einfach nicht so zeitaufwändig ist-und gerade darauf muss man vor dem Abi schauen.

Mach einfach das, von dem du denkst, es macht dir mehr Spaß.

Sorry für meine teilweise unkorrekte Zeichensetzung und Rechtschreibung;)

Liebe Grüße

Shreya

...zur Antwort

Hallo cgn226,

Ich kenne deine Situation und möchte dir Mal eben kurz schildern wie ich damals vorgegangen bin. 

Vor drei Jahren habe ich im Urlaub einen Jungen kennengelernt, er 15 aus Bremen und ich war 14 und komme aus Bayern. Unsere Beziehung war ein einziges Auf und Ab und endete schließlich mit Stalking. Meine Eltern haben mich damals unterstützt.

Ein Jahr später, habe ich (wieder im Urlaub:D) meinen Freund kennengelernt. Wieder eine Fernbeziehung Berlin - München. Meine Eltern waren damals überhaupt nicht einverstanden. Ich hab meinen Freund aber dann einfach Mal eingeladen und ihn meinen Eltern vorgestellt- sie waren echt angetan von ihm. Heute sind wir zwei Jahre zusammen und wollen in ein paar Monaten zusammenziehen.

Also: Wenn er dir etwas bedeutet, dann Versuch ihn irgendwie deinen Eltern vorzustellen (dann haben sie nämlich keine Horror vorstellungen mehr von ihm) und überzeug sie davon, dass er dir verdammt wichtig ist. 

Alles Gute Dir!:)

Shreya

...zur Antwort
Ist es okay sich in ein 4 Jahre jüngeres Mädchen zu verlieben oder möglicherweise sogar eine Fernbeziehung mit ihr einzugehen? (Ich bin 18 Jahre alt.)?

Ich habe über eine App ein Mädchen kennengelernt, welches 14 Jahre alt ist und somit 4 Jahre jünger ist als ich. Allerdings verstehe ich mich SO gut mit ihr, wie ich es mit noch keiner anderen Person vorher getan habe. Wir können über ALLES sprechen. Und damit meine ich auch wirklich alles... Das kommt daher, dass wir uns so sehr einander vertrauen. Wenn ich mit ihr schreibe, kommt es mir kein bisschen so vor, als wäre sie 4 Jahre jünger. Sie ist meiner Meinung nach schon fast erwachsen.

Allerdings ist der Altersunterschied noch ziemlich groß, weswegen ich nicht weiß wie vertretbar es wäre sich in sie zu verlieben. Zurzeit habe ich quasi no so eine Art Blockade deswegen. So zumindest fühlt sich das an.

Ich habe sie übrigens gefragt, ob sie sich in der Zukunft eine Beziehung mit mir vorstellen könnte, wenn der Altersunterschied nicht mehr so von Bedeutung wäre. Und das hat sie bejaht.

Das nächste Problem ist, dass sie in Wales lebt. Das heißt natürlich, dass wir uns auch nicht so schnell sehen werden, weil keiner von uns Geld ohne Ende hat, um die andere Person zu besuchen.

Und damit zurück zur Frage:

Ist es okay sich in ein 4 Jahre jüngeres Mädchen zu verlieben oder möglicherweise sogar eine Fernbeziehung mit ihr einzugehen?

Muss ich jetzt all die Jahre geduldig bleiben? Denn ich möchte nicht, dass mir möglicherweise die Liebe meines Lebens durch die Hände gleitet.

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

EDIT: Ich habe ihr gestanden und wir führen ab heute eine Fernbeziehung,

...zum Beitrag

Hi redmousepad:),

Das Problem mit dem Altersunterschied, das du schilderst kenne ich zu gut, nur, dass ich in meinem Fall die jüngere war;) Ich (17) und mein Freund (22) führen seit 2 Jahren eine wunderbar funktionierende Fernbeziehung (allerdings "nur" 600 km). Wie du siehst- bei uns sind es sogar 5 Jahre Unterschied und wir verstehen uns trotzdem super;)

Also meiner Meinung nach ist sowas nie ein Problem, man braucht nur viel Vertrauen zueinander, dann klappt es;)

Ach ja: Es gibt übrigens auch echt billige Flüge und so, du musst dich nur gut informieren;)

Viel Glück euch beiden!

Shreya

...zur Antwort

Hallo Leon:),

Ganz ehrlich: Probiert es einfach. 

Ich weiß, es gibt genug Leute, die überzeugt davon sind, dass eine Fernbeziehung keinen Sinn hat und sowieso nicht klappen wird. Lass dir sowas bitte nicht einreden;)

Ich (17) und mein Freund (22) führen selbst seit 2 Jahren eine wunderbar funktionierende Fernbeziehung, auch ca. 600 km. Ich bin auch Schülerin und mehr als oft knapp bei Kasse, aber es gibt wirklich Möglichkeiten sich zu sehen (Flixibusse, aber da muss man sich echt informieren etc... und auch Flüge sind manchmal billiger als du denkst...). 

Klar manchmal ist es verdammt schwierig, das stimmt tatsächlich, aber mit viel Vertrauen und der entsprechenden Liebe ist das zu schaffen;)

Hoffe ich konnte dir ein bisschen Mut machen und wünsche Dir viel Glück, egal, wie du dich entscheidest!

LG Shreya

...zur Antwort

Liebe Skdofoowowow,

Ich finde es toll von dir, dass du das ganze so selbstlos siehst und dass du deinen Freund scheinbar sehr liebst, da du ihm das Studium "gönnst". 

Daher spricht eigentlich schon Recht viel dafür, dass ihr es schaffen werdet. 

Sicher ist es manchmal unglaublich schwierig, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen. Ich (18) und mein Freund (21) führen seit ca. 2 Jahren eine Fernbeziehung (600km) . Wir waren das zwar von Beginn an so gewohnt, aber deswegen ist es nicht weniger schwierig. Aber wie du siehst- bei uns klappt es  beinahe perfekt;).

Zu der Kostenfrage: ich bin selbst Schülerin und habe nicht viel Geld zur Verfügung. Ich und mein Freund teilen uns die Fahrtkosten und Flixibusse sind auch nicht ganz so teuer. 

Also lass dich nicht entmutigen -das allerwichtigste ist Vertrauen. Wenn ihr das in einander habt, kann nicht viel schief gehen. 

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen:)

Viel Glück für eure Zukunft!:))

Shreya

...zur Antwort

Hallo:),

So eine Fernbeziehung kann definitiv funktionieren.

Ich bin 17 Jahre, mein Freund 20 und wir stecken auch beide mitten in der Schule/ Studium. Bei uns sind es sogar 600 km und es hält schon seit über 2 Jahren.

Es gibt viele, die behaupten, dass es niemals funktionieren wird und das wirst du dir auch noch oft anhören dürfen. Es ist manchmal auch tatsächlich sehr schwierig, aber wenn man wirklich will schafft man es auch!:)

LG Shreya111

...zur Antwort

Hallo Laura Sophie,

Ich denke, die Situation, dass du dich vor Angst übergeben musst, ist schon sehr extrem. 

Wenn ihr schon sieben Monate zusammen seit, müsste eigentlich das Vertrauen doch iwie vorhanden sein.

Ich würde einfach versuchen, mit ihm nochmal ausführlich darüber zu sprechen und ihm auch klar zu machen, dass du erst 14 bist.

Ich wünsche dir ganz viel Glück dabei!

Shreya

...zur Antwort

Vielleicht war er auch einfach nur verlegen, könnte ich mir vorstellen:)

...zur Antwort

So wie du das beschreibst hört sich das nach Step up Miami Heat an:)

...zur Antwort

Ich glaube, dass ist bei jedem Jungen anders. Aber ich würde sagen, bei mir in der Klasse ist das in der 10. eigentlich erst so richtig besser geworden...

...zur Antwort