Hey :)

Das Piercing herausnehmen während es entzündet ist, ist generell nicht die beste Idee, da die Möglichkeit besteht, dass sich die Entzündung verkapselt.

Wenn mal eines meiner Piercings rumzickt, kann ich dir nur empfehlen es mal mit "Tyrosur" zu versuchen, das hilft bei mir immer recht gut. (bekommst du in der apotheke)

Ich fürchte jedoch, dass dir ein Besuch beim piercer nicht erspart bleiben wird...

LG

...zur Antwort

Hallo, ich habe seit nun schon über 2 Jahren ein triple forward helix Piercing. Zur heilungsdauer kann ich dir sagen das du sehr viel Geduld brauchst (war zumindest bei mir so), ich glaube es hat ein gutes jahr gedauert bis es nicht mehr zeitweilig "rumgezickt" hat und völlig abgeheilt war. Seit dem habe ich keine Probleme mehr.

Was raus wachsen angeht hatte ich nie Probleme und glaube das das Risiko an dieser Stelle auch relativ gering ist...

Ich habe die Piercings 2 mal täglich mit ProntoLind gepflegt und dabei nur soviel es nötig war bewegt (sodass alle Krusten weg waren)

Lg :)

...zur Antwort

Hey

Du solltest es auf jeden Fall mal im Auge behalten und fleißig weiter desinfizieren und die Finger davon lassen ;)

Es kann sein dass es durch den Druck der beim darauf schlafen entsteht gereizt ist, deswegen versuch wenn es möglich ist erstmal auf dem anderen Ohr zu schlafen bis es sich beruhigt hat.

Sollte es sich nicht von alleine wieder beruhigen oder sich ein kleiner "Hubbel" bzw eine blase um den stichkanal Bilden (nennt man wildes fleisch) solltest du nochmal deinen piercer um Rat fragen. Bei mir konnte ich die sache mit 3%er Wasserstoffperoxid relativ schnell wieder und den Griff bekommen.

Sollte es Anfangen zu eitern oder sonst iwie entzündet wirken kann ich dir tyrosur nur empfehlen, jedoch würde ich das alles vorher immer mit dem Piercer deines vertrauens absprechen :)

Lg

...zur Antwort

Hey,

Also von Sonnenstudios würde ich dir grundsätzlich abraten. Die sind unglaublich schädlich für die Haut und das ist es nicht wert.

Ansonsten kann dir nur zinkhaltige Produkte wie zb. Die "Pate grise" von payot empfehlen, die hat bei mir immer super geholfen :)

Lg

...zur Antwort

Hey, du solltest auf Jeden Fall eine Feuchtigkeitscreme benutzen!! Sonst kann ich dir versichern, dass deine Haut sich nur noch verschlimmern wird (ich spreche aus Erfahrung).

Ist acnatac denn ein Mittel aus der Drogerie? Falls nicht, und es dir in der Apotheke ausgehändigt wurde, würde ich sonst einfach dort nochmal nachfragen die können dir das bestimmt genauer erklären :)

...zur Antwort

Kann mich den anderen nur anschließen, versuch sämtliche badezusätze wegzulassen falls du bisher welche benutzt hast. Ansonsten würde ich nicht zu lange und vor allem nicht zu heiß baden, dass trocknet die Haut zusätzlich aus. Ich hatte auch mal ein Problem mit Juckreiz nach den Duschen und hab das mit einer body lotion von neutrogena ziemlich gut in den Griff bekommen... Vlt wäre das auch bei dir einen Versuch wert?

Lg

...zur Antwort

Hey

Also für mich hat es sich aufjedenfall gelohnt. Ich muss jedoch dazu sagen dass ich im gesamten Heilungsprozess keinerlei Probleme hatte und es nach 6 Monaten komplett ausgeheilt war... Ich habe jedoch schon ganz andere storys gehört wo dass piercing am Ende chirurgisch entfernt werden musste, da es sich so stark entzündet hatte... Ist wohl bei jedem unterschiedlich und hängt natürlich auch stark von der Pflege des piercings ab.

Über die Schmerzen brauchst du dir meiner Meinung nach keine Sorgen machen, ich habe sie bis zum heutigen Tag schon fast vergessen und weiß nur noch das es zwei mal kurz gepickst hat und dann war die Sache auch gegessen :P

...zur Antwort

Kleine Verschiebungen sind absolut kein Problem, du solltest nur vermeiden daran hängen zu bleiben bzw iwie daran "zu reißen" wenn du verstehst was ich meine denn so verletzt du die Haut immer wieder aufs Neue und dass zieht den Heilungsprozess nur unnötig in die Länge :) womit desinfizierst du denn dein helix? Weil 4-5 mal täglich kommt mir schon sehr oft vor...

...zur Antwort

Hey

Gerade bei Eiter Pickeln würde ich dir von mechanischen Peelings abraten! Denn durch das "aufreiben" der pickel durch das peeling verteilt sich der Eiter bzw die Bakterien im ganzen Gesicht und erzeugt so nur noch mehr pickel. Das nennt man eine Schmierinfektion soweit ich weiß. Und das deine Haut danach noch stärker gefettet hat als vorher kann zum einen daran liegen, dass du entweder dein Gesicht danach nicht genügend eingecremt hast und so die haut mehr Talg produziert hat um sich "feucht" zu halten, zum anderen kann das peeling auch einfach zu aggressiv sein...

Es gibt als Alternative sogenannte Enzym Peelings, jedoch habe ich mit denen keine Erfahrung und würde dir sowieso empfehlen deinen Hautarzt zu fragen wie du die pickel am besten loswerden kannst.

Bei akut entzündeten Pickeln kann ich dir jedoch aufjedenfall schon mal die "Pate grise" von payot empfehlen, die hat bei mir immer super geholfen und ist super ergiebig (auch wenn sie nicht gerade billig ist)

...zur Antwort

Hey, bei mir haben Dampfbäder fürs Gesicht gut geholfen. Einfach 1 l Wasser aufkochen, zwei tee beutel Kamillentee dazu geben und dich für ca 10-15 min. Mit einem Handtuch über dem Kopf darüber setzen ( das ganze ca 2 mal wöchentlich) so öffnen sich die Poren und der Talg kann abfließen. Wenn du es schaffst hygienisch zu arbeiten kannst du auch versuchen nach dem Bad die kleinen pickel auszudrücken, sei dabei jedoch vorsichtig und quetsche niemals mit deinen bloßen Fingern bzw Nägeln. Denn wenn du pech hast bringst du so Bakterien in die Haut und das führt nur zu neuen Pickeln...

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen eine geeignete Creme (unparfümiert und nicht - comedogen) und gesichtswasser (ohne Alkohol) zu finden.

Ich habe früher den Fehler gemacht und meine Haut "überpflegt", dh. Zu aggressive Reinigungsprodukte zu oft benutzt. Das hat alles nur noch schlimmer gemacht. Achte darauf deine Haut nicht auszutrocknen, auch wenn man bei Pickeln schnell dazu neigt.

Lg

...zur Antwort

Hey, bei mir haben Dampfbäder fürs Gesicht gut geholfen. Einfach 1 l Wasser aufkochen, zwei tee beutel Kamillentee dazu geben und dich für ca 10-15 min. Mit einem Handtuch über dem Kopf darüber setzen ( das ganze ca 2 mal wöchentlich) so öffnen sich die Poren und der Talg kann abfließen. Wenn du es schaffst hygienisch zu arbeiten kannst du auch versuchen nach dem Bad die kleinen pickel auszudrücken, sei dabei jedoch vorsichtig und quetsche niemals mit deinen bloßen Fingern bzw Nägeln. Denn wenn du pech hast bringst du so Bakterien in die Haut und das führt nur zu neuen Pickeln...

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen dich immer gründlich abzuschminken (falls du dich Schminkst) und eine geeignete Creme (unparfümiert und nicht - comedogen) und gesichtswasser (ohne Alkohol) zu finden.

Ich habe früher den Fehler gemacht und meine Haut "überpflegt", dh. Zu aggressive Reinigungsprodukte zu oft benutzt. Das hat alles nur noch schlimmer gemacht. Achte darauf deine Haut nicht auszutrocknen, auch wenn man bei Pickeln schnell dazu neigt.

Lg

...zur Antwort

Bei einzelnen entzündeten Pickeln hilft bei mir immer die "Pate grise" von payot ziemlich gut. Ist zwar nicht billig hält aber ewig :)

...zur Antwort

Hey, ich habe auch ein conch piercing und wenn es mal rumgezickt hat, habe ich die sache mit Tyrosur immer gut wieder im den griff bekommen. Probier das doch mal, ansonsten ist immernoch die beste lösung wenn du einfach mal deinen piercer drauf gucken lässt :)

...zur Antwort

Wenn eines meiner piercings sich entzündet hat, bin ich immer gut mit Tyrosur zurecht gekommen. Vielleicht solltest du es damit mal versuchen :)

...zur Antwort