Also versteht mich nicht falsch, wir haben schon einen Kühlschrank und auch eine Gefriertruhe nebendran. Allerdings schildere ich jetzt mein Problem:
In sowohl Kühlschrank als auch Gefriertruhe sind Sachen, die einfach nicht so toll riechen. Sobald der Kühlschrank geöffnet wird stinkt es im ganzen Raum und dann das Essen daraus zu essen, da wird mir einfach übel.
Vielleicht denkt ihr jetzt, dass ich mich nicht so anstellen soll, aber ich will mein Essen auch bei mir behalten, wenn ich es gegessen hab.
Manchmal kauf ich mir so eine Packung Eis und nach ein paar Minuten in der Gefriertruhe stinkt sie nach Ingwer, Ziegenfleisch, welches mein Onkel vor Jahren bei uns gelagert hat, und anderes von dem ich gar nicht wissen will was es ist.
Ich hab schon probiert mein Essen in eine kleine Box zu stecken, aber selbst dann kommt der Geruch sogar durch die Verpackung.
Was man vielleicht noch dazu wissen sollte ist, dass ich Vegetarierin bin und versuche auch so vegan wie möglich zu sein (außer Eis halt). Also ist es noch schlimmer, wenn das Essen nach sowas schmeckt.
Mein Vater weigert sich nach jahrelangem Fragen das alles auszuräumen und meine Mutter hats immer mal wieder gemacht, aber der Geruch bleibt und mittlerweile meinen sie, das soll da alles drinnen bleiben.
Vor 2 Jahren hab ich mir zu Weihnachten und zum Geburtstag einen kleinen Kühlschrank für mein Zimmer gewünscht damit ich sowas auch mal essen kann, stattdessen hab ich Socken bekommen. Ich hab immer wieder gefragt und immer wieder werde ich abgewiesen.
Was soll ich denn machen? Wenn ich mir den Kühlschrank (übrigens nicht so günstig) selber kaufe, dann nehmen meine Eltern ihn mir weg. Klar, es gibt genug anderes Essen, aber ich will ja nichts wegschmeißen, weil ich es an einem Tag nicht alles schaffe und es sonst schlecht wird.
Ich denke niemand möchte ein Vanille Eis essen, das nach Ingwer schmeckt oder?