Strafbar ist es (ab 14) nicht und die Pille ist an sich auch sehr sicher. 

Ich würde sagen, wenn du auch Geschlechtsverkehr mit ihm haben möchtest, und nicht nur deshalb, weil er dich drängt, dann spricht nichts dagegen.

...zur Antwort

Mit s=(1/2)at^2 die Zeit bis zum Aufprall ausrechnen. Dann in v=a*t einsetzen und die negative Geschwindigkeit noch mit der Anfangsgeschwindigkeit verrechnen. So hätte ich das gemacht.

...zur Antwort
Meine Eltern verhalten sich blöd - was soll ich tun?

Ich habe ein Problem: Meine Eltern verhalten sich meiner Meinung nach echt sch***e. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören!

Zur Situation: Ich bin 18, gehe aber noch zur Schule (mache nächstes Jahr mein Abitur – leider mit Verzögerung, da ich einmal durchgefallen bin und spät eingeschult wurde) und wohne deshalb noch zu Hause. Meine Schwester – sie ist 21, studiert, hat einen Job und eine Wohnung – ist damals ausgezogen, weil meine Mutter sich echt blöd verhalten hat. Aber sie ist nicht das Problem (ich verstehe mich ganz okay mit ihr), sondern meine Eltern. Noch etwas: Meine Noten in der Schule sind nicht so gut wie die meiner Schwester (ich bin schlechter Durchschnitt, meine Schwester dagegen hat ein Abi-Schnitt von 1.5 gehabt und konnte ihren 1,XX-Schnitt auch in ihrem naturwissenschaftlichen Studium halten). Außerdem bin ich nicht die dünnste. Ich bin zwar nicht fett oder so (ich habe Kleidergröße S, manchmal auch M, habe aber trotzdem etwas Fett auf den Hüften. Ich fühle mich aber einigermaßen wohl in meinem Körper).

Meine Eltern machen mich wegen allem fertig - meiner Figur, meinen Schulnoten, meinen Hobbys (Querflöte spielen und Kurzgeschichten schreiben). Mein Vater hat sogar eine Kindersicherung fürs Internet gemacht (45 Minuten pro Tag - wie soll ich da bitte etwas für die Schule machen??)! Sie schreiben mich ohne Grund an, machen mich fertig und beleidigen mich (meine Mutter hat mich mal "kleinen fetten Zwerg" genannt).

Meine Mutter macht alle fertig wegen den kleinsten Sachen und lobt nie, erwartet dann aber, dass man sie lobt.

Mein Vater will, dass ich abnehme, und das, obwohl er auch nicht gerade die beste Figur hat und gar nicht sportlich ist; außerdem kommt er mit dem Argument, dass ich „ja bald einen Freund will“ - nein! Ich will keinen Freund, und das habe ich ihm auch schon öfters gesagt! Er schreibt mir vor, was ich machen soll, z. B. soll ich für den Führerschein lernen (jeden Tag eine Stunde!), Mathe lerne (jeden Tag eine Stunde!) - verstehe ich ja, da ich in Mathe nicht so gut bin, aber wie soll ich das bitte umsetzten, wenn ich teilweise bis 5 in der Schule sitze? Oder an anderen Tagen bis 8 Uhr was für die Schule mache (Referate machen, Hausaufgaben machen und für Klausuren lernen) – wenn ich alle seine Wünsche umsetzten würde, würde ich immer erst um 3 Uhr ins Bett kommen! Er macht mich fertig. Ich habe (im Streit) mal behauptet, er würde mich nicht einmal mögen – er hat nichts dazu gesagt und das Thema gewechselt. Er hat mich auch mal fertig gemacht, weil ich meine Seminararbeit noch nicht fertig hatte! Dabei habe ich erst gerade das Thema bekommen, und im Herbst ist erst die Abgabe! Er wirft mir auch Bewegungsmangel vor, und das, obwohl ich mit dem Fahrrad zur Schule fahre und ab und zu jogge.

Ich könnte noch viel mehr erzählen, aber das passt hier nicht mehr rein.

Was sagt ihr dazu? Ist das Verhalten meiner Eltern normal? Soll ich es tolerieren? Oder soll ich etwas dagegen tun? Wenn ja, was?

...zum Beitrag

Normal ist das Verhalten deiner Eltern nicht. Aber ich kenne das, jedoch nur von müttlerlicher Seite (mein Vater lässt mich machen, was ich möchte). Meine Mutter sagt mir ständig ich wäre faul, würde zu viel vorm Computer sitzen und mir so mein ganzes Leben verbauen, verweist hin und wieder noch auf meinen Bruder den ich mir zum Vorbild nehmen solle (auch ich habe ein ziemlich gutes Verhältnis zu meinem Bruder, 25 Jahre alt.

Ich bin allerdings sehr zufrieden mit dem was ich mache. Ich bin 18 Jahre alt, studiere Physik, jetzt im 2. Semester und das macht mir auch Spaß. Freunde habe ich keine, eher gute Bekanntschaften und auch das hält mir meine Mutter ständig vor, dass das Leben doch so keinen Spaß machen kann, aber das sehe ich halt anders.

Meine Eltern haben mehr oder weniger zwei Häuser: eins zur Miete in BaWü und eins gebaut in Berlin. Meine Mutter wohnt in BaWü (dort ging ich zur Schule) und seit dem Studium wohne ich allerdings zum Glück in dem Haus in Berlin (mein Vater wohnt mal hier mal dort, wie es von der Arbeit her am besten passt, mein Bruder wohnt auch wegen Studium in Berlin).

Ich glaube dir bleibt nicht viel zu tun, als abzuwarten bis du mit der Schule fertig bist und dann raus da. Ich habe in der Zeit als ich noch bei meiner Mutter wohnte viel Zeit in meinem Zimmer verbracht, damit sie mir nicht so viele Vorwürfe machen konnte. Es ist allerdings auch jetzt noch so, dass sie mir Vorwürfe macht, wenn ich mit ihr rede. Deshalb versuche ich es von meiner Seite so wenig wie möglich zu tun.

...zur Antwort

Die Zeit vergeht nur relativ langsamer. Wenn du also in einem Raumschiff dich mit nahezu Lichtgeschwindigkeit bewegst, dann erscheint es für den Beobachter auf der Erde so, als ob die Zeit des Raumschiffs langsamer vergeht. Für den Beobachter im Raumschiff verändert sich das Zeitempfinden allerdings nicht.

Die Formel Strecke/Zeit=Geschwindigkeit gilt noch immer, nämlich für den Beobachter im Raumschiff, der ein "normales" Zeitempfinden besitzt.

Wie der Name der Relativitätstheorie schon sagt, werden relativistische Phänomene betrachtet, also wie sich zwei Bezugssysteme relativ zueinander verhalten.

...zur Antwort

Viele Programme sind mit nicht verifizierter Quelle. Das heißt einfach nur, dass dein PC die Quelle nicht kennt. Kann sein, dass du ein Programm eines privaten Entwicklers runtergeladen hast oder sowas. Wie heißt denn das Programm? Und warum meinst du, ist es ein Keylogger und keine x-beliebige andere Malware?

...zur Antwort

Prinzipiell spricht erstmal nichts gegen den Altersunterschied, solange ihr euch liebt.

Was denkst du womit deine Eltern ein Problem haben: dass er einige Jahre älter ist, oder dass er kein Muslim ist? Wenn du Angst davor hast, dass dir deine Eltern den Kontakt verbieten, kannst du auch bis zum 18. Lebensjahr warten und ihnen dann davon erzählen. Dann müssen sie sich damit abfinden und dürfen dir den Kontakt nicht mehr verbieten.

Haben deine Freundinnen noch weitere Argumente, außer dem großen Altersunterschied?

...zur Antwort

Wenn dich das Studium interessiert, würde ich dir definitiv zum Studium raten. Du hast immer mehr Optionen (langfristig gesehen) mit abgeschlossenem Studium. Einen neuen Job zu finden, sollte, grade im Bereich Wirtschaft keine Herausforderung darstellen, zumal du nach dem Studium immer noch unter 30 bist.

Die meisten Studenten sind jung, das ist richtig, aber es schaut dich keiner schief an, nur weil du wenige Jahre älter bist. Bei mir im Physikstudium ist auch der ein oder andere jenseits der 50, der eventuell einfach noch einmal nach einer geistigen Herausforderung sucht. Durchschnittsalter im 3. Semester so geschätzt 22-25.

Wie schaut es mit einem Fernstudium aus, das du unter Absprache mit deinem Vorgesetzen, eventuell parallel ausüben könntest? Ist zwar stressig, aber möglich.

...zur Antwort

Frage dich, ob es wahr ist, was in dem Zeugniss steht. Wenn ja, würde ich damit leben, denn dann hast du es verbockt. Wenn nicht, dann versuche gegen vorzugehen, da gibt es genügend Arbeitnehmerverbände die dir dabei helfen.

Prinzipiell ist es nicht falsch zweimal das gleiche Zeugniss auszustellen, solange die Aussagen desselben wahr sind.

...zur Antwort

Das Problem kenne ich :D Ich stelle inzwischen drei Wecker in drei Ecken zu drei etwas verschiedenen Uhrzeiten. Das bekomme ich dann meistens mit. Am besten ist es aber früher ins Bett zu gehen, sodass du automatisch rechtzeitig aufwachst. Oder: wenn du das nicht schaffst, einfach mal eine Nacht durchmachen und dann am nächsten Tag früh ins Bett. Ich hab so ne Phase immer in den Semesterferien, da steh ich zum Teil erst auf, wenn es draußen wieder dunkel ist.

...zur Antwort

Windows hat bei einem früheren Update eine Datei heruntergeladen, welche automatisch Windows 10 installiert. Es ist möglich diese vor dem Upgrade zu deaktivieren.

Ich glaube aber, Microsoft hat auch eine Option gelassen, dass man wieder zurückupgraden kann. Wie das geht musst du mal googlen.

Finde es auch nicht schön, dass das alles so ohne das Wissen des Nutzers geschieht. Auch Systemupdates werden automatisch ausgeführt (dies kann man nur über die Registry verhindern) und abbrechen kann man sie nur mittels eines CMD-Befehls. Nicht cool, was die da machen.

...zur Antwort

Mache dir eine Skizze. Die Leiter entspricht der Hypothenuse, der Abstand zur Wand einer Kathete. Der rechte Winkel ist zwischen Boden und Hauswand. Dann den Pythagoras machen, Gleichung nach der Unbekannten umstellen und fertig.

...zur Antwort

Weißes Licht ist eine Mischung aus allen Farben. Es sind also alle Wellenlängen enthalten. Wenn nun weißes Licht an einem Beugungsobjekt (z.B. an Spalten) gebrochen wird, wird jede unterschiedliche Wellenlänge unterschiedlich stark gebeugt (die Stärke der Beugung hängt von der Wellenlänge ab), also erhält man ein kontinuierliches Spekrum.

Ein nicht kontinuierliches Spektrum erhält man z.B. mittels einer Quecksilber-Dampflampe. Das Licht entsteht hierbei durch Elektronen, welche ihr Energieniveau ändern. Ein angeregtes Elektron verliert Energie, wenn es in seinen normalen Zustand übergeht. Exakt diese Energie wird in Form von Photonen (Licht) abgestrahlt und man erhält für jede Energiedifferenz der Elektronen eine charakteristische Wellenlänge. Da die Energiedifferenzen nicht willkürlich sind, sondern immer bestimmte Werte annimmt, sind auch die Wellenlängen immer dieselben. Beugt man nun dieses Licht an einem Beugungsspalt, so erhält man ein nicht kontinuierliches Spektrum.

...zur Antwort

Kannst du so machen. 6 Tage Training in der Woche kann der Körper verkraften. Machst du auch richtig, immer einen Tag Pause zwischen den Kraftübungen. Basketball geht ja hauptsächlich erstmal auf die Ausdauer. Hast du jedoch ein "Sprungintensivestraining" gehabt, kannst du sicher auch mal das Krafttraining am nächsten Tag weg lassen.

Wichtig ist, dass du Pausen machst, wenn du merkst, dass du erschöpft bist. Ein Übertraining lässt dich nämlich sehr schnell degenerieren und du benötigst eine Weile bis du wieder trainieren kannst.

...zur Antwort

Widerstände in Reihenschaltung addieren sich. Dein gesamter Widerstand ist R=U/I=90V/0,3A=300 Ohm.

R1 + R2 + R3 = 300 Ohm

Also ist R3= 300 - 150 - 100 = 50 Ohm

...zur Antwort