Das hat nichts mit einem Beamer zu tun. Du musst die Filme von den Filmstudios kaufen und die Lizenzen zur Ausstrahlung damit. Dann kannst du gucken was du willst
Aufhören zu suchen.
Kauf dir die rechten (Everlast). Abgesehen vom Preis ist Everlast eine Marke, die sich auf Kampfsportprodukte spezialisiert hat, anders als Adidas. Mit den rechten Handschuhen von Everlast wirst du bessere Qualität für weniger Geld bekommen. So einfach ist das
Also vom MMA her kann ich sagen, dass größer und kleiner zu sein jeweils Vor- und Nachteile hat.
Fang einfach an. Habe selber immer mit Leuten trainiert die doppelt so alt, doppelt so groß und doppelt so schwer sind wie ich (17/170cm/64kg). Macht dich umso besser. Aufhören kannst du immer, aber eher wirst du es bereuen nicht angefangen zu haben.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Wie schlimm es ist wirst du merken, wenn du 40 bist.
Nicht suchen, dann geht´s schneller als du denkst
Handykameras sind heute zwar unglaublich gut, dass es schon ziemlich bekannte Fotografen gibt, die nur mit einem iPhone fotografieren.
https://www.youtube.com/watch?v=m3GaT4IzCdo
Allerdings kann die Technik in so einem kleinen Ding noch so gut sein, was zum Beispiel ein großes Objektiv mit einem Lichtstrahl macht, ist nicht zu fälschen.
Neben weitaus größeren/besseren Sensoren bieten DSLR´s (digitale Spiegelreflexkameras) die Möglichkeit ein Objektiv zu wechseln, mit verschiedenen Blenden und Belichtungszeiten/Shutterzeiten zu fotografieren.
Informiere dich mal über Faktoren wie Blende ; Shutterzeit ; ISO und vielleicht auch ein bisschen über verschiedene Sensoren oder Kamerahersteller (Canon, Sony, Nikon ... ) und Objektivhersteller (Tamron, Sigma ... ).
Dann wirst du ziemlich schnell unterscheiden können, was ein gutes Bild und gutes Equipment aus macht.
Die Videoreihe die ich dir oben reingestellt habe ist über verschiedenste Fotografen und somit auch ziemlich interessant.
Kommt drauf an, ob man an die Existenz einer Seele glaubt...
Es gibt den Film "Unter dem Sand", welcher eine der besten deutschen Produktionen ist, die ich bisher gesehen habe.
Ich bezweifle, dass es einen nächsten Teil geben wird...
Die Tiefenunschärfe erreicht man durch mehrere Einstellungen.
- Eine möglichst weit offene Blende / möglichst geringer f-stop
- Hohe Brennweite (möglichst hoher optischer Zoom)
Die Blätter sind trotz ihrem Flug nicht verwackelt, wenn die Belichtungszeit/Shutterzeit möglichst gering ist.
Und das sind dann auch schon die Punkte, die es "schwierig" machen.
Objektive mit großer Blende sind generell am teuersten, erst recht, wenn sie bei einer hohen Brennweite noch eine gute Blende haben sollen. (Telezoom Objektive)
Damit man mit einer kurzen Belichtungszeit noch derartig helle/scharfe Bilder hinkriegt braucht man neben einer solchen Blende auch noch einen halbwegs lichtempfindlichen Sensor, welcher ebenfalls den Preis in die Höhe treibt.
Die Theorie hinter so einem Bild ist ganz simpel, das Equipment leider teuer.
Das ganze heißt natürlich nicht, dass es mit "schlechteren" Kameras, eventuell sogar mit iPhone (oder anderem Smartphone) unmöglich ist. Allerdings braucht man dann das passende Hintergrundwissen.
Nostalgie ist die Flucht aus der Gegenwart.
Man will vor der gegenwärtigen Situation entfliegen indem man sich einredet, früher sei es besser gewesen.
Unabhängig davon, ob du es darfst oder nicht.
Du bist noch nicht ausgewachsen, weshalb du durch Veränderungen nach der OP genau das Gegentel von dem erreichen könntest, was du dir als Ziel gesetzt hast.
Ziemlich übertrieben, jedenfalls meiner Meinung nach.
Klar, hat die andere Person eine Krankheit sollte man vorsichtig sein.
Ansonsten führt dieser übermäßige Gebrauch von Hygieneartikeln gerade bei Kindern dazu, dass sie nie ein starkes Immunsystem aufbauen, was nur dazu führt, dass sie sich in Zukunft noch häufiger desinfizieren müssen.
Könnte vom Aufbau her ein Blitz aber auch eine andere Beleuchtungseinheit sein.
Ansonsten halt Nachbearbeitung, aber nichts was man heute nicht mit dem Handy hinkriegen würde
Man würde eher sagen "I´m afraid I have to go", aber ja, das ist korrekt so.
Solange du nicht schwul bist...
Willst du selber was produzieren, dann fängst du erstmal LowBudget an, also mit den Sachen und dem Geld was du hast. Je nachdem welche Mittel dir zur Verfügung stehen kannst du Crew/Schauspieler/Kulissen/Requisiten bezahlen.
Es gibt natürlich heute immer mehr die Möglichkeit durch Crowdfunding, versuche Reichweite zu generieren und dir dadurch was zu finanzieren.
Auf YouTube wirst du ohne irgendeinen Anhaltspunkt wohl nicht so schnell auf Geldsummen komme, gerade aktuell nicht, da für Klicks an sich, also simpel monetarisierte Videos fast nichts mehrbezahlt wird.
Eine weitere Möglichkeit ist es das Drehbuch selber zu schreiben, es zu sämtlichen Firmen zu schicken und hoffen, dass es gekauft, bzw. überhaupt mal gelesen wird. Die Idee haben nämlich ziemlich viele Leute.
Ich selber habe kürzlich einen Kurzfilm für einen Wettbewerb produziert. Aktuell sind wir immer noch im Minus, allerdings waren unsere Produktionskosten auch sehr hoch und wir haben auch nie erwartet, dass wir das einmal ausgleichen können. Im Feburar sind wir damit bei der "Niedersachsen Filmklappe", mal sehen wie es läuft :) Was ich damit sagen will, ist, dass du auch mit Wettbewerben und Filmfestivals Budget generieren kannst. Dabei muss dir nur bewusst sein, dass du dich am Anfang immer verschulden wirst.
Mit freundlichen Grüßen
Ich (Junge) mag das Outfit und finde definitiv nicht, dass es zu overdressed oder sonst unpassend für die Schule ist (auch wenn Schulen sich da ja unterscheiden).
Ich selber trage selten was anderes als Hemden und meine Hose muss auch nicht immer aus Jeansstoff sein.
“You can never be overdressed or overeducated.”― Oscar Wilde
Hast du dir die Frage nicht bereits selbst beantwortet?