Zusätzlich zu den Nachteilen die hier schon genannt wurden, sitze ich persönlich auch schon so genug vor dem PC - und auch wenn das strahlentechnisch nicht schädlich sein sollte: Mir tun einfach verdammt nochmal die Augen dabei weh!

Will ich, dass mir auch noch anch dem Lesen die Augen brennen?! Vielleicht sollte ich auch mal Schlafen am PC probieren! Pah.

Sowas werd ich mir niiiiiee antun.

...zur Antwort

Hab das Heft grad vor mir liegen.

"How to draw Dragonball Z

Der DBZ-Zeichenkurs"

von Carlsen Comics.

Sicher gibt's auch noch andere Zeichenkurse aber der existiert auf jeden Fall (hier auf meinem Schreibtisch und sicher auch irgendwo in den Weiten des World Wide Web).

...zur Antwort

Wie man richtig küsst

Das ist ein recht originell und unterhaltsam geschriebenes Buch über die erste Liebe und ihre Tücken. Würde ich aber jetzt nicht unbedingt Kindern unter 14 geben.

...zur Antwort

Erstmal würde ich meinen, solltest du die Zeitformen angleichen. Entscheide dich, Präsens oder Präteritum?

Dann kannst du dich ja mal auf die suche machen in der römischen, griechischen und germanischen Mythologie, die sind meistens recht magisch die Namen (Odin z.B. obwohl ein weniger bekannter vllt auch ganz nett wäre).

Ansonsten kannst du dir auch ein oder zwei Attribute überlegen die er haben soll (düster, magisch) und sie in eine ältere oder außergewöhnliche Sprache übersetzen (latein oder elbisch z.B.), dir dann daraus einen Namen basteln. Dann hast du deinen ganz eigenen.

Hoffe ich konnte helfen, finde es immer schöner wenn man selbst auf seine Namen kommt, dann ist dein Baby wirklich ganz und gar dein eigenes :)

...zur Antwort

Richtiger Gesangsunterricht legt sich nicht auf ein Genre fest, weil sein Ziel ist, dir soweit wie möglich Kontrolle über deinen Körper zu geben um deine Stimme bestmöglich zu verwenden. Eine klassische Gesangsausbildung, wenn sie gut ist, ist genau das richtige für dich. (Es ist immer noch einfacher später Brücken einzureißen wenn du mal Passagen grade nicht perfekt singen willst).

Ich würde an deiner Stelle jetzt mit Gesangsunterricht anfangen, auf jeden Fall.

Sobald du deine Mittlere Reife hast (nach der 10. Klasse), kannst du eine Musicalausbildung beginnen, z.B. auf der Stageschool in Hamburg. Dort kriegst du dann unter anderem auch Gesangsunterricht.

Aber vergiss nicht, es ist schon schwierig alleine auf so eine Schule zu kommen. Die Ausbildung ist hart und ich denke ganz billig wird sie auch nicht sein. Keiner garantiert dir, dass du sie überhaupt abschließen kannst - und selbst dann: Die wenigsten Absolventen können sich nur mit dem Musicaljob über Wasser halten.

...zur Antwort

Das Genre wäre schon ganz hilfreich...

Ich kann da mit Fantasy dienen (Bartimäus, die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär, Clan der Otori)

Glenkill ist auch ein sehr gutes Buch.

Mit den Klassikern der Weltliteratur wird er mit 15 ja wahrscheinlich eher weniger anfangen können ;)

...zur Antwort

Kein Wunder, Starlight Express hat auch kaum den Namen Musical verdient, diese Pseudo-Show.

Fall auch bitte nicht auf Sachen wie "Ich war noch niemals in New York" oder "Hinterm Horizont" rein.

Wenn dir Tarzan gut gefallen hat, würde ich an deiner Stelle mal König der Löwen ausprobieren.

Mein persönlicher Favorit ist aber immernoch Tanz der Vampire.

Außerdem hab ich vor ein paar Tagen noch Wicked gesehen und das war ebenfalls atemberaubend.

We Will Rock You würde ich nicht als Musical bezeichnen aber als Queen-Fan ist das Erlebnis ebenso mitreißend.

Insgesamt nehmen sich gute Musicals (je nach Geschmack) nicht so viel, die sind alle ein unglaubliches Ereignis...

 

Zu dieser Grupee zählen soweit ich weiß:

Wicked

Tarzan

König der Löwen

Tanz der Vampire

Elisabeth

Les Misérables

 

Viel Spaß!!

...zur Antwort

soweit ich weiß zumindest auf gutefrage.net nicht. dagegen wimmelt es von leuten die diejenigen als spinner bezeichnen oder auf so bodenständige begriffe wie "selbstbewusstsein" (falsch) verweisen.
bin aber mal gespannt ob sich das inzwischen geändert hat.
Ich selbst kenne in Deutschland nur wenige die sich überhaupt erstmal ernsthaft für esotherik interessieren, geschweige denn ein Wicca-Coven.
Wünsche dir aber viel Erfolg beim Suchen. Wenn du eins brauchst wirst du wohl eins finden ;)

 

...zur Antwort

Probier mal Kal Ho Naa Ho  (Lebe und denke nicht an morgen). Das ist der einzige Film bei dem ich jemals weinen musste.  Die Darsteller sind allerdings nicht mehr wirklich Teenies. Trotzdem bitte ausprobieren!

...zur Antwort

In den meisten Mangazeichenbüchern wird Jungszeichnen behandelt.

Zum Beispiel in "Shoujo-Manga für Einsteiger" von Sarah Meyer, da wird ein ganzes Kapitel den Jungen gewidmet. Schau dich mal im Laden deines Vertrauens um, guck aufs Kapitelverzeichnis und wenn da was über Jungen steht, schnapp zu ;)

Ich persönlich finde Jungen auch noch schwieriger, weil ich mein Leben lang mich an weibliche Formen gewöhnt habe - aber das braucht dann halt nur ein bisschen mehr Übung.

Cheers, Diana

...zur Antwort

Also mit deiner Auswahl hast du schon die meisten bekannten & guten getroffen (auch wenn Starlight Express es nicht verdient hat, Musical genannt zu werden)

ich würde noch hinzufügen aus Dracula:

  • Wie wählt man aus
  • Nebel und Nacht
  • Lass mich dich nicht lieben
  • Zu Ende

Aus 3 Musketiere

  • Milady ist zurück
  • Constance
  • Wer kann schon ohne Liebe sein
  • Engel aus Kristall
  • Alles

Aus Jekkyll und Hyde

  • So lebendig
  • Nur sein Blick
  • Ein neues Leben
  • Mädchen der Nacht
  • Nimm mich wie ich bin

Und vielleicht noch (je nachdem wieviel Humor bzw welchen Geschmack der Adressat hat)

Aus Rocky Horror Picture Show

  • Sweet Transvestite
  • Time Warp

Hör dir die Auswahl man an und entscheide dann, welche du reinnehmen willst ;)

Viel Spaß und Erfolg!

lg, Diana

...zur Antwort

Hmm... die von denen ich glaube dass sie nicht so bekannt sind (nur weil sie meine Freunde nicht kennen, deshalb sorry wenn doch):

Der geheime Zirkel

Grimpow

Nijura

Schattenseelen

Das Tor ins Gestern

So wie du nach Fantasybüchern fragst nehme ich an, dass du wenig anderes liest und würde dir gerne noch ein für dich wahrscheinlich unbekanntes Buch empfehlen: "Zusammen ist man weniger allein" (hab ich gerade fertiggelesen, wundervoll, und ich lese eigentlich auch ausschließlich Fantasy)

lg, Diana

...zur Antwort

Ich habe bis jetzt alle meine Musical-Karten auf der website http://www.stage-entertainment.de/ bestellt. Du bezahlst mit Kreditkarte und die Eintrittskarten werden dir dann zugeschickt. Durch die Preisübersichten und den Saalplan kann man auch gut die für einen günstigste Variante auswählen (auch wenn es natürlich immernoch schweineteuer ist).

Hat bei mir ausnehmend sehr gut geklappt, Karten sind immer schnell angekommen und war alles kein Problem.

Wenn du Risiko magst kannst du dich natürlich auch am Abend einer Vorführung vor den Eingang stellen und gucken ob wer seine Karten loswerden will, hat eine Freundin von mir mal gemacht und die Karten zum halben Preis bekommen.

Ich würde aber die Bestellung über Internet eher empfehlen^^

lg, Diana

...zur Antwort
  1. Taschentuch nehmen und unter die Achseln klemmen, bis zum nächsten Restaurant/Imbiss/...

  2. Dort auf der Toilette - auch auf die Gefahr hin dass man einige komische Blicke erntet - die Achseln trockenföhnen.

  3. Sich von den Personen, die einen komisch angucken, die aussuchen, die am nettesten aussieht und sie nach einem Deo fragen, nachdem man die Situation geschildert hat.

  4. Wenn alles nicht hilft: Sommmervariante: Shirt ausziehen (Männer dürfen oberkörperfrei gehen, Frauen im Tanktop, was man selbstverständlich drunter hatte) Wintervariante: Jacke anziehen, und darauf bestehen, dass einem zu kalt ist, um sie auszuziehen (in Verbindeung mit verschwitzen Händen könntem an Schüttelfrost o.ä., vortäuschen)

Oder das ganze Date verkrampft dasitzen und die Arme an die Seite pressen. Kommt immer super.

...zur Antwort

Eine kleine Tasche darfst und solltest du wohl mitnehmen, mit Handy, Portemonnaie (vielleicht willst du dir ja nachher die CD kaufen o.ä.), was auch immer du an einem Abend brauchen solltest (Schminke, Spiegel, usw.) und einem Fernglas, wenn möglich - kommt drauf an, wo du sitzt, aber mir hat das sehr geholfen, man will ja auch mal die Gesichtsausdrücke der Darsteller sehen. Wenn du nachher ein Autogramm möchtest, dann natürlich Stift und Zettel/Autogrammkarte. Viel Spaß - König der Löwen ist atemberaubend :)

...zur Antwort

Ich fand es super, lag aber zum großen Teil an Anton Zetterholm (der jetzt nicht mehr Tarzan spielt). Gesanglich und schauspielerisch ist es ziemlich gut - bis auf eine Ausnahme - und es bezieht das Publikum gut mit ein. Im Vergleich zu König der Löwen wird man nicht so sehr in eine andere Kultur reingesogen (liegt daran dass es keine afrikanischen Lieder und Kostüme gibt) aber ich finde nicht dass es schlechter ist. Auf jeden Fall einen besuch wert :)

...zur Antwort