Hm, ich weiß nicht, ob es Dir so geht wie mir, aber auf

www.spitzenwitze.de

habe ich unheimlich viele, mir wirklich noch unbekannte Witze gefunden. Dort gibt es täglich neue Witze von eigentlich ganz guter Qualität.

...zur Antwort

Einer meiner absoluten Lieblingswitze:
Zwei Zahnstocher kommen aus einer Bar. Plötzlich läuft ein Igel vorbei. Sagt der eine Zahnstocher zum anderen: “Mist! Wenn ich gewußt hätte, dass hier der Bus fährt, dann hätten wir noch einen trinken können!”

Auf www.spitzenwitze.de gibt's jede Menge guter Witze - so viele, dass man beinahe schon täglich einen neuen Lieblingswitz findet. :-)

...zur Antwort

In jedem Fall würde ich das Gespräch mit dem Kollegen suchen und ihm unmissverständlich und sachlich erklären, dass Dir sein Verhalten schadet und Du Dich dadurch eingeschüchtert fühlst. Deinen Chef kannst Du darüber auch informieren. Wichtig: Notiere Dir das Datum dieser Gespräche und aller weiteren Drangsalierungen. Sollte es doch auf Mobbing rauslaufen ist das sehr wichtig. Gibt es keine Ruhe und schaltet sich auch nicht der Chef ein, hilft nur der Gang zum Betriebsrat und/oder Anwalt. Viel Glück!

...zur Antwort

Grundsätzlich darfst Du keine im Internet abrufbaren Grafiken ohne Rückfrage beim Urheber verwenden. Ausnahme: Die Verwendung wird ausdrücklich erlaubt. Aber auch hier ist darauf zu achten, ob es Nutzungseinschränkungen oder -pflichten gibt (z.B. die Nennung des Urhebers o.ä.). Ich würde das Bild also nicht "einfach so" verwenden, ansonsten besteht (ganz gleich wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich) die Gefahr einer kostspieligen Abmahnung und ggf. einer Unterlassungsklage.

...zur Antwort

Grundsätzlich benötigt Schimmel Feuchtigkeit, bestimmte Temperaturen und einen bestenfalls organischen Stoff auf dem er wuchern kann. Wird zum Beispiel Feuchtigkeit dauerhaft wieder entzogen, fehlt dem Schimmel auch eine wichtige Grundlage, um sich weiter zu vermehren. Das Problem ist aber: Bestehende Schimmelpilzsporen sind ja schon vorhanden - an der schimmelnden Stelle und in der Raumluft. Und diese verschwinden leider auch nicht "einfach so" über Nacht, sondern halten sich recht lange und hartnäckig. Daher: Professionell entfernen lassen und (was am wichtigsten ist) die Ursache abstellen - denn sonst währt die Freude nur kurz.

...zur Antwort

Die Frage enthält schon einen grundlegenden Irrtum: Eine Grafik verliert nicht an Qualität, wenn man sie vergrößert. Es ist vielmehr so, dass die Qualität eines an sich kleinen Bildes nicht ausreicht, um es vergrößert darzustellen.

Anders ausgedrückt: Eine Grafik hat eine bestimmte Anzahl an Bildpunkten, aus denen sie sich zusammensetzt. Ziehst Du das Bild größer, bleibt die Anzahl an farbigen Punkten ja dieselbe, sie werden nur größer - woher sollen auch mehr Punkte kommen? :) Also wird das Endprodukt unscharf. Es gibt da (wenn überhaupt) also nur sehr wenige Möglichkeiten, zu einem wirklich vernünftigen Ergebnis zu kommen...

...zur Antwort

Es ist verantwortungslos und kaltherzig, ein Tier einfach abzuschieben wie ein Videorekorder, der nicht mehr den technischen Ansprüchen genügt. Deine Katze ist ein Lebewesen! Du hättest Dir schon vorab mal Gedanken darüber machen sollen, was Du Dir da "zulegst" und ob es das Richtige für Dich ist...

Es wird daher ohnehin besser für das Tier sein, wenn Du es "loswirst". Aber bitte nicht an der nächsten Autobahnraststätte, sondern beim Tierheim!!!

...zur Antwort

Parteimitglied zu werden ist wie Mitglied in einem Verein zu werden. Heutzutage geht das auch schon online. Man füllt eine Beitrittserklärung aus und entrichtet regelmäßig den Mitgliedsbeitrag. Fertig!

In den Bundestag kommt man nicht so einfach! :) Bundestagsabgeordnete (so heißt das richtig) werden bei Bundestagswahlen ermittelt. Die Kandidaten hierfür werden von Parteien auf die Wahlliste für einen Wahlkreis gesetzt. Das heißt, man muss sich parteiintern erst mal durchkämpfen, damit man auf Parteitagen auf die Liste gewählt wird. Und dann muss einem noch der "gemeine Wähler" bei eben der Bundestagswahl seine Stimme schenken.

Das Ganze ist aber noch sehr viel komplexer als hier vorgestellt: http://de.wikipedia.org/wiki/MitglieddesDeutschen_Bundestages

...zur Antwort

Das bedeutet, dass ein anderes Netzwerkgerät (wie z.B. ein DSL-Router o.ä.) dieselbe Netzwerkadresse verwendet wie Dein Rechner. Es kommt daher zu einem Adresskonflikt und in Folge dessen zu einer Störung in der Netzwerkkommunikation.

Du musst Dir eine IP-Adresse wie eine Telefonnummer vorstellen. Wenn im selben Netz zweimal dieselbe Nummer vorkommt, gibt es zwangsläufig Probleme!

...zur Antwort

Zur Beantwortung Deiner Frage wäre wichtig, was genau Du mit PHP realisieren möchtest. PHP ist dazu da, um dynamische (also sich verändernde) Inhalte in Echtzeit (also beim Seitenaufruf) zu generieren. Wenn Du eine einfache, statische Tabelle online nehmen möchtest, reicht HTML völlig aus. Wozu dann PHP?

...zur Antwort

Ich kann mich offengesagt nicht mehr daran erinnern, weil ich damals erst zwei Jahre alt war. Aber eine langjährige Erfahrung kann ich Dir hier zum Besten geben: Ich bekam die Mandeln raus, weil diese ständig vereitert waren. Durch den Eingriff sollten die "schlimmen" Halsentzündungen der Vergangenheit angehören. Fakt ist: Heute vereitern nicht mehr meine Mandeln, sondern die sogenannten Seitenstränge. Und die berühmte Seitenstrang-Angina ist nach Meinung sehr vieler Betroffener schmerzhafter und unangenehmer als jede Mandelentzündung.

...zur Antwort

Grundsätzlich sollte immer der Haus- oder eben der Kinderarzt Anlaufstelle Nummer eins sein. In Eurem speziellen Fall kann dort zumindest schon mal ein Urintest gemacht werden, der erste Klarheit bringt. Alles weitere wird dann der Arzt mit Euch besprechen. Erst wenn er keine eindeutige Diagnose machen oder keine effektive Behandlung eingeleitet werden kann, wird er Euch zum Facharzt überweisen.

...zur Antwort

Ich denke, auch hier gilt die alte Weisheit: "Übung macht den Meister!" Meist drücken sich diejenigen gewählter aus, die häufig und viel lesen. Ein Hang zur oder gar eine Vorliebe für Sprache ist außerdem sicher hilfreich.

...zur Antwort

Von Gesetzes wegen ist es sehr wichtig, dass Du Dich schnellstmöglich krankmeldest. In Deinem Fall also am besten gleich um 7:30 Uhr. Wen genau Du informieren musst, das steht (natürlich) nicht im Gesetz. Da dies auch immer von der jeweiligen Struktur des Unternehmens abhängt, gibt es hier keine Universalregelung. Es hat sich aber eingebürgert, die Personalabteilung und/oder den disziplinarisch direkten Vorgesetzten (also den nächsten Chef) zu informieren. Auf welchem Weg Du Dich krankmeldest, ist ohne Belang. Das kann telefonisch, aber genauso per E-Mail oder Fax passieren. Wichtig ist nur: So schnell als möglich - also nicht einfach nur per zugesandter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Die ist viel zu lange unterwegs!

Geregelt ist das Ganze übrigens in § 5 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG).

...zur Antwort

Das kommt im Wesentlichen darauf an, um was für ein Nasenspray es sich handelt - also welchen Hauptwirkstoff es hat. Ganz grundsätzlich gibt es natürlich immer ein Problem mit Verkeimung, das heißt es bilden sich Organismen wie z.B. Bakterien. Die können Dich unter Umständen noch kränker machen. Bei kortisonhaltigen Sprays kommt noch ein anderes Problem dazu: Der Wirkstoff lässt mit der Zeit nach, das heißt das Spray wirkt nicht mehr so, wie es soll. Daher: Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum deutlich überschritten ist: Weg damit! ;)

...zur Antwort