Guten Tag meine Damen und Herren,
ca. Im oktober 2018 habe ich bei wish über Klarna gezahlt. Habe auch die "in 14 Tagen" -Zahlen (oder sofort bezahlen?) ausgewählt. Dann kam von Wish eine bestellbestätigung. Von Klarna jedoch kam nichts. Soweit so gut, dachte, dass es dann 1-2 Wochen dauern würde, vielleicht haben die ja viel zu tun. In der App stand (und auch immer noch), dass ich keinen Kauf mit Klarna getätigt habe, eine bestätigungsmail habe ich ebenfalls nie erhalten. Nach erhalt der Ware habe ich mich im Kunden Center informiert, dort wurde mir aber gesagt, dass Klarna das dann vom Konto abbucht. (Meine Daten haben die ja). Nun erreichten mich zwei Briefe am 17.01, dass ich ja die besagten summen (einmal 7,34 und 15,30 war alles mit 3x verzugskosten versehen, wobei die bei der ersten Mahnung doch keine Verzugskosten nehmen dürfen) bezahlen solle, es wäre die letzte Mahnung und dass die mich schon xy versucht hatten zu erreichen und per Post auch was geschickt haben. Diese Mahnungen kamen nie bei mir an!
Nun dachte ich, dass wenn ich alles bezahle, es alles in Ordnung ist. Besagte Summe aufs Konto gepackt und dann die Überweisungen geschrieben. Mit haben 1cent gefehlt und die Rechnung mit den 15,30 ging nicht bei Klarna ein. Habe keine bankapp und mir wurde auch nichts per Post geschickt. Erst am 28.01 bekam ich ein Schreiben der Bank, dass die Transaktion schief lief mangels Deckung.
Nochmal Klarna angerufen, denen das geschildert. Dann wurde gesagt, dass ein Inkasso unternehmen sich darum kümmert und es wurde aufgelegt. Am Samstag erhielt ich den Brief, dass ich ja bis zum 04.02 die 15,30+ Zinsen 0.08€+ inkassovergütung 45,00€ und auslagenpauschale 9,00€ bezahlen muss. Also insgesamt eine summe von 69,38€
Per Zufall habe ich gesehen, dass das Inkasso negative Berichte aufweist und überall steht, dass man den Betrag auf keinen Fall zu schicken soll und alles widerrechtlich ablehnen soll
Was Soll ich tun? Ich hoffe jemand liest sich das durch. Vielen Dank an alle Antworten