Hey MiaForLife,

die Aktion von deinem Bruder geht ja mal gar nicht. Vor allem nicht in der Familie - Geschwister sollten sich unterstützen, nicht erpressen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass er einfach noch zu jung ist.

Ich würde an deiner Stelle einfach gar nicht viel dazu sagen. Wenn er es deiner Mutter erzählt, dann wird deine Mutter da keine große Sache draus machen.
Das ist ja schon ein intimes Thema, das aber auch jeder Mensch empfindet bzw. jeder Mensch wird sich mal selbst befriedigt haben.

An deiner Stelle würde ich aber mal - wenn die Scham nicht zu groß ist, mit deiner Mutter reden und ihr erklären, dass du dich unwohl fühlst, wenn man deine Privatsphäre nicht brachtet und dich danach dann auch noch erpresst.
Schnell liegt dann der Fokus nicht mehr auf deiner Sache, sondern auf der deines Bruders.

Denn verwerflich hat nur einer von euch gehandelt.

Alles Gute und eine gute Nacht

...zur Antwort

Hallo wjfm55,

persönlich ansprechen finde ich sehr mutig und bewundernswert. Wenn du damit kein Problem hast, dann ist das denke ich ein sehr guter Weg.

Ich könnte dir noch eine mögliche Alternative vorschlagen, die ich auch sehr schön finde:

Du könntest einen kleinen Zettel mit deiner Handynummer und deinem Namen versehen und diesen Zettel dann dem Jungen geben.
Entweder beim

  • Verabschieden

oder

  • du steckst ihm den Zettel zu, ohne dass er es direkt merkt.

Damit lässt du auch ihm die Entscheidung, ob er dir schreiben möchte und hast dadurch auch gleich eine kleine Bestätigung. Und ich denke, dass so eine Geste in Erinnerung bleibt und er auch noch später an dich denken muss.

Ich drücke die Daumen und wünsche alles Gute

Kim

P.s.: Wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du mich als hilfreichste Antwort markierst :)

...zur Antwort

Hallo 20janine07,

ich denke, dass Männer/Jungs offener mit diesem Thema umgehen.
Dadurch kommt es ggf. dazu, dass

  • mehr Jungs/Männer Beschriebenes zusammen machen
  • durch offenes Sprechen darüber kann das Ganze auch überrepräsentiert werden (es wird mehr darüber gesprochen, als es tatsächlich praktisch dann auch umgesetzt wird)

Bei mir persönlich gab es sowas nicht im Umfeld.

Alles Gute

Kim

...zur Antwort

Hallo Sarina,

zu 1.: Die Frage hast du dir fast selbst beantwortet: „er wollte halt unnötigen Stress mit mir vermeiden“.
Das bedeutet insofern, dass er möglichen Streitsituationen aus dem Weg gehen will, aber warum?
- gibt es öfter Streit?
- beschuldigt man sich gegenseitig?
- werden bei dem Streit Geschehnisse von früher „aufgewärmt“ und vorgehalten?
- gibt es Probleme mit Eifersucht oder gab es Vorfälle in diese Richtung?

zu 2.: Ich persönlich würde das nicht machen und mich dabei sogar unwohl fühlen.

zu 3.: das kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht Sympathie, bessere Erreichbarkeit aufgrund diverser Schnittmengen etc.

Da du dir doch einige Gedanken über die Situation gemacht hast und auch immer noch machst, würde ich an deiner Stelle versuchen, erstmal ohne Emotionen ganz logisch nachzuvollziehen, ob es aktuell Probleme in eurer Beziehung gibt und das mit der beschriebenen Situation zu tun haben kann.

Alles Gute

Kim

...zur Antwort

Hey,

das kann verschiedene Ursachen haben, sowohl physiologische, also auch pathologische.

Nehmen wir mal an, eine Pathologie ist ausgeschlossen, du möchtest in diesem Aspekt aber eine Veränderung bewirken, dann kannst du Folgendes versuchen:

  • Masturbation auch ohne anschließende Ejakulation, um die Kondition zu trainieren und „Spannung“ aufzubauen
  • Das richtige Setting (- das wirkt sich stark auf den Kopf aus (Psyche, mentale Einstellung), was ebenso zu Veränderungen beitragen kann)
  • Training der Beckenbodenmuskulatur. Das kann sich sehr positiv auswirken.

Auch der Flüssigkeitshaushalt kann sich auf das Sperma auswirken.

Alles Gute.

...zur Antwort

Hey,

ich würde mein Glück probieren, das ist doch vollkommen legitim.
Du bist dann auch niemand, der sich an jemand anderen ranmacht.

Wenn du dich dabei unwohl fühlst, ihn direkt anzusprechen, dann nimm einen kleinen Zettel, schreib deine Nummer und deinen Namen darauf und steck ihm diesen Zettel zu.

Ob unauffällig in die Jacke (da könnte es sein, dass er den Zettel erst etwas später findet), oder beim Verabschieden in die Hand drücken mit den Worten „ich würde mich freuen, wenn du dich meldest.“

Also würde das jemand bei mir machen, wäre ich hin und weg. Demnach: probier es doch mal, wem gefällt das nicht?

Alles Gute

Kim

...zur Antwort

Die Sprüche sind vielleicht semantisch nicht alle ideal in den Kontext einzuordnen, allerdings haben sie sich in einer Phase angesammelt, in der es mir selbst psychisch nicht ganz so gut ging:

  • „I feel like I’m always on the outside and there is an invisible line I have to cross to be part of everything. I just can’t ever cross it.“ 
  • Donec eris felix, multos numerabis amicos. Tempora si fuerint nubila, solus eris. (Im Glück zählst du viele Freunde. Sind die Zeiten aber schlecht, dann stehst du alleine da.)
  • „Happiness is like a butterfly. The more you chase it,the more it will elude you: But if you turn your attention to other things, it will come and sit softly on your shoulder.“
  • Gedanken sind Interpretationen und Interpretationen sind Verzerrungen. (Kipping)
  • „Sei deine eigene Welt, denn in jeder anderen Welt bist du nichts.“
  • Wenn dujemanden suchst, der dich glücklich macht, hast du den Wichtigsten, der das können sollte, noch nicht gefunden: dich selbst
  • Im Leben geht es nicht darum, wie oft du atmest. Es geht um die Momente, die dir den Atem rauben.
  • Auch wer um die ganze Welt reist, um das Schöne zu suchen, findet es nur, wenn er es in sich trägt.
  • Es gab dich nie wirklich. Du warst immer ein Konstrukt meiner Gedanken. 
...zur Antwort

Hey,

ich würde keine sturen Regeln aufstellen oder mir einen Plan dafür auslegen.
Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen kann man nicht wirklich planen.
Man lässt ja seine beste Freundin auch keinen Vertrag unterzeichnen.

Wichtig ist: hört einander zu und redet offen miteinander, seid füreinander da, geht respektvoll mit euch um und sprecht an, wenn euch etwas auf dem Herzen liegt.

Alles Gute

p.s.: Erfahrung sammeln ist sehr gut, danach weiß man dann genauer, was man will und wie man sich etwas vorstellt.

...zur Antwort

Hey,

Aufgabe 1 c):

der erste Teil des Zahlenpaar liefert deinen X-Wert, der zweite den Y-Wert.

Also: (zur Verdeutlichung)

(1/3 | -1/2)

x = 1/3

y = -1/2

Wenn du nun die Werte einsetzt, darf kein Widerspruch erfolgen.

3x - 8y = 5

3*(1/3) - 8*(-1/2) = 1 + 4 = 5

also erfüllt das Zahlenpaar die Gleichung.

Aufgabe 2:

hier gehst du wie in 1c) vor, nur dass du die Zahlenpaare selbst finden musst.

Dabei musst du darauf achten, dass kein Widerspruch entsteht.
Also muss quasi auf der linken Seite das gleiche stehen wie auf der rechten (6=6).

Deine gefundenen Zahlenpaare dann einfach wie Punkte in ein Koordinatensystem einzeichnen.
— mögliche Zahlenpaare hier für die a):

(1 | 2/3), (3/4 | 1), (3 | -2) etc.

Alles Gute!

p.s.: wenn ich dir helfen konnte, dann würde ich mich über einen Daumen nach oben sehr freuen :3

...zur Antwort

Hey,

das klingt so, als hättest du negative Assoziation mit diesem Sachverhalt verknüpft (vielleicht sagt dir negative Kondition etwas).
Das Ganze kann man versuchen, etwas umzulenken, abzuschwächen. Man muss etwas gegen diese negative Assoziation machen.
Schau am besten mal im Internet, wie man negative Assoziationen/Konditionen umlenkt.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hey,

Diagnosen übers Internet sind immer etwas schwierig.
Worauf du auf jeden Fall achten musst, ist, dass deine Hände sauber sind.
Wenn man absolut das Verlangen danach hat, sein Auge zu kratzen, dann sollte man vorher Hände waschen/allgemein saubere Hände haben.

Du kannst schauen, ob sich ein Gerstenkorn gebildet hat. Wenn dies der Fall ist, kannst du dir in der Apotheke eine Salbe holen, welche i.d.R. recht wirksam ist.
Ist die Wirkung nicht wie gewünscht, dann sollte man zum Arzt gehen, auch wenn die Beschwerden länger anhalten (z.B. könnte man auch eine Bindehautentzündung haben, etc.)

Alles Gute

...zur Antwort

Hey,

das gilt nicht allgemein und kommt sehr stark auf die Situationen drauf an, aber man wird auch oft zum Opfer, wenn man sich selbst in dieser Rolle sieht.
Das Problem ist nicht, dass man derartiges anzieht, das Problem liegt viel mehr darin, dass man das Ganze wahrnimmt und darauf weiter eingeht.

Sobald man sich radikal davon distanziert und auch radikal akzeptiert, dass es eben so ist, ohne weiter der Sache nachzugehen, kann man sich davon ein wenig lösen.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Hey,

ich selbst habe ein paar Bücher gelesen, die teilweise sehr amüsant, teilweise aber auch recht fundiert waren. Beide Arten haben mir gut geholfen.
Manchmal will man etwas leichtere Kost, wann anders eher einfachere.

Folgende Buchempfehlungen kann ich geben:

  • Mit Ängsten und Sorgen erfolgreich umgehen: Ein Ratgeber für den achtsamen Weg in ein erfülltes Leben mit Hilfe von ACT (John P. Forsyth und 1 weitere)
  • Alexandra Reinwarth:

Das Leben ist zu kurz für später: Stell dir vor, du hast nur noch ein Jahr - ein Selbstversuch, der dein Leben verbessern wird

Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst

Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst

  • Sigmund Freud: Der Mensch und Arzt. Seine Fälle und sein Leben. Die Biografie von Georg Markus
  • Spektrum Psychologie

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass meine Tipps helfen.
Kim

p.s.: wenn dir meine Antwort geholfen hat, dann würde ich mich über einen Daumen nach oben freuen :3

...zur Antwort

Hallo Melanie3824,

die Frage ist für Außenstehende schwierig, da wir die Freundschaft zwischen euch nicht kennen.

Deshalb solltest du da vor allem in dich selbst reinhören: wie würde ich unsere Freundschaft selbst beschreiben? Kann ich auf die Freundin zählen, wenn ich selbst in einer schwierigen Phase bin? Wie viel ist mir die Freundschaft in dieser Art und Weise wert und wie viel Energie kann und möchte ich selbst darin investieren?

Es kann auch gut sein, dass deine Freundin etwas überfordert ist und nicht wirklich weiß, wie sie helfen kann. In diesem Fall ist es manchmal sogar besser, gar keinen Rat zu geben, bevor man schlechten gibt.

Auch könnte vielleicht ihre Intention gewesen sein, dich bewusst abzulenken, damit du von deinen Gedanken wegkommst: immerhin hat es ja ein wenig funktioniert, sonst würdest du ja jetzt nicht diese Frage stellen, oder?

Was auf Dauer am nachhaltigsten für zwischenmenschliche Beziehungen ist, ist Ehrlichkeit.

Erzähl ihr, dass dich das verletzt hat und zeige ihr auch, dass dir ihr Rat wichtig ist. Deute darauf hin, dass du dir wünscht, dass sie sich dir annimmt.

Manchmal muss man einfach den ersten Schritt gehen und einen Weg aufzeigen.

Ich wünsche dir alles Gute

Kim

...zur Antwort

Hey,

ich denke der Zeitpunkt ist ganz gut, um das Guppy-Weibchen zu separieren.

Ich habe früher auch Guppys gehalten und die Sache mit dem Nachwuchs hat eigentlich auch so gut funktioniert. Worauf du achten könntest, dass dein Nachwuchs auch ohne Separation überlebt, ist eine gute Bepflanzung des Aquariums und genug Versteckmöglichkeiten.

Aber pass auf: du solltest die Mutter dann wieder vom Nachwuchs trennen, weil diese auch den Nachwuchs fressen könnte :P

Alles Gute

...zur Antwort