Die Neurobiologie beschäftigt sich mit den molekularen und zytologischen Grundlagen der Informationsverarbeitung im Nervensystem. In diesem Lernmodul geht es dabei hauptsächlich um die Verarbeitung und Weiterleitung von Erregungen, die zuvor von Sinneszellen aufgenommen, und zu einem elektrischen Reiz umgewandelt wurden. Mittels der Nervenzellen werden diese elektrischen Impulse dann ins Rückenmark weitergeleitet, von wo sie unterschiedlichste Reaktionen auslösen können. Erklärt werden die Vorgänge durch das Ruhemembranpotential und das Aktionspotenzial, die für die Weiterleitung von Erregungen verantwortlich sind. An den synaptischen Endknöpfchen werden die elektrischen Impulse dann von Nervenzelle zu Nervenzelle in Form von Transmittern weitergegeben.

google :-)

...zur Antwort

ja klar.Wieso nicht.

...zur Antwort

Habe meine ersten Absätze mit 16 getragen.Und hasse Absätze,das war einmalig haha.Bin eh 1.74 .

...zur Antwort

Ich würde es machen.Zum einen sammelst du dort Erfahrungen.Zum anderen kannst du deine Englischkenntnisse weiterentwickeln und verbessern.

...zur Antwort
Bleib mit ihr befreundet!

Sie könnte daran leiden.Tu es dann nicht(mehrere Suizidversuche)

Andererseits habt ihr völlig andere Interessen,na ja.

...zur Antwort

Dann hätte sie heute Morgen nicht geantwortet.Warte doch einfach ab,sie hat auch andere Whatsappkontakte.

...zur Antwort

Abitur ist Abitur.Wenn auf deiner Schule Biologie angeboten wird ,dann ist doch alles super.Fragwürdig ist nur was du als 2.Lk Wahl möchtest.Da weiß ich auch nicht mehr weiter.

...zur Antwort

Sieht gebrochen aus.

...zur Antwort

Du könntest noch schreiben,dass deine Verwandten in Irland auch Pferde haben.

Außerdem noch,dass es bald ein Pferdetunier geben wird und du daran teilnehmen möchtest.

Es muss nicht der Wahrheit entsprechen.Sei kreativ.

...zur Antwort

Ok?Crazy Story

Lass lieber die Finger weg 😂

...zur Antwort

Leseeeeeeen

...zur Antwort