Es ist definitiv möglich sogar wenn du ungläubig bist... Das Ding ist nur, um in so eine Situation zu kommen muss man schon ziemlich viel missachten... Ich hatte mal einen Kumpel den ich mochte obwohl ich merkte dass etwas mit ihm nicht stimmte, er war extrem schadenfroh und sehr schnell beleidigt ich habe ihn oft nicht verletzten wollen und reden lassen bis ich irgendwann dachte wieso redet er eigentlich so mit mir?? Dann habe ich ihn als Jungfrau beleidigt und wahrscheinlich hat das sogar zu getroffen, kurz nach diesem Streit sind mir nämlich ganz komische Dinge passiert... Er kam immer in meinen träumen vor meine Magen macht den ganzen Tag komische geräusche und ich habe myoklonien(unwillkürliches Muskelzucken). Ich kann mir das ganze nur so erklären, dass ich es "verdient habe", weil ich nicht auf mein gefühl gehört habe das ich mich lieber fernhalten solle von der Person. Bis dahin wusste ich aber nur von gefahren in unserer physischen Realität, dass man verflucht verhext werden kann war mir nicht erklärbar. Das ich eine Psychose habe ist ausgeschlossen, weil ich an sowas nicht geglaubt habe. Ich habe auch nicht an Gott oder Jesus Christus geglaubt und ich habe sehr viel gesündigt in Form von falscher Lebensweise, ich habe mich betrunken um mich gut zu fühlen wo ich nicht sein wollte... Ich lebe immer noch aber mein Leben ist ziemlich anders seit dem gehe ich regelmäßig Sport machen und Versuche der Sache langsam auf den Grund zu gehen

...zur Antwort

Beten bringt dir nichts in der Situation bro ich wurd auch verhext habe vorher netmal an sowas geglaubt jetzt sind meine träume fürn Arsch mein Magen macht durchgehend geräusche und meine Muskeln zucken am ganzen körper unwillkürlich.. weiß mir da selbst nicht wirklich zu helfen, ziehe trotzdem mindestens dreimal die Woche mein Training durch das hilft gegen den Kopf Fuck.

...zur Antwort

Junge was ist falsch mit dir, für sowas gibt es fäuste... Jeder Mensch sieht sich schnell als Opfer oder im Unrecht deswegen flüche anwenden und noch andere Leute in die scheiße ziehen dafür muss man ein rückratloses stück scheiße sein...

...zur Antwort

Sex mit Verwandten in träumen wer kennt es nicht xD

...zur Antwort

Der Psychiater bringt dir da nichts.. ich habe seit einem Monat richtig kranke träume immer wieder die selben Probanden.. ich weiß nicht wie ich es loswerden soll aber das mit der Technik in meinen träumen habe ich auch, das Handy spinnt oder andere Sachen..

...zur Antwort
Meinung des Tages: Ende der Ampel - wie bewertet Ihr die gestrige Entscheidung des Bundeskanzlers?

Seit gestern Abend steht fest: Die Ampel-Koalition ist gescheitert. Nach dem Rauswurf von Finanzminister Lindner stehen in den nächsten Monaten Neuwahlen an. Der Bundeskanzler reagierte in seinem Statement ungewohnt emotional. Doch war die Entscheidung auch gerechtfertigt?

Ein ereignisreicher 6.11.

Der gestrige Tag war in politischer Hinsicht ein wahrlich turbulenter: Nachdem Donald Trump die US-Präsidentschaftswahlen - überraschend klar - für sich entscheiden konnte, trat Bundeskanzler Olaf Scholz gestern Abend um 21:15 Uhr vor die Presse, um das Aus der Ampel-Koalition zu verkünden. Nach monatelangen, teils öffentlich geführten, Streitereien zwischen SPD, FDP und Grünen zog Kanzler Scholz die Reißleine und entließ seinen Finanzminister Christian Lindner.

In den letzten Wochen spitzte sich der Streit um die wirtschaftliche Situation des Landes und den zu verabschiedenden Bundeshaushalt sukzessive zu. Das von Lindner vorgestellte Wirtschaftspapier, das z.B. ein Verschieben der Klimaziele oder Einschränkungen bei Sozialaussagen beinhaltete, veranlasste den Bundeskanzler letztendlich jedoch dazu, die Zusammenarbeit mit dem Finanzminister vorzeitig zu beenden.

Christian Lindner wird am heutigen Nachmittag offiziell vom Bundespräsidenten entlassen. Ebenso alle weiteren FDP-Politiker, die geschlossen zurücktreten. Überraschenderweise ist Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP ausgetreten, um sein Amt als Parteiloser weiterhin fortzuführen.

Scholz gegen Lindner

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich im Zuge seines Statements ungewohnt leidenschaftlich. FDP-Chef Lindner warf er dabei Verantwortungslosigkeit und Klientelpolitik vor. Als Finanzminister habe dieser keinen Willen gezeigt, Kompromisse im Sinne der Bevölkerung einzugehen. Lindners Egoismus habe das Vertrauen des Kanzlers nachhaltig erschüttert.

Bundesfinanzminister Lindner hingegen beklagte, dass sowohl SPD und Grüne jegliche Vorschläge, Deutschland "wieder auf Erfolgskurs" zu bringen, abgeschmettert hätten. Die Vorschläge des Kanzlers bezeichnete Lindner als "matt" und "unambitioniert". Ihm zufolge führe Scholz das Land nun in eine Phase der Unsicherheit.

Wie geht es weiter?

Der Bundeskanzler erklärte gestern, am 15. Januar 2025 die Vertrauensfrage im Bundestag stellen zu wollen. Demnach wären vorgezogene Neuwahlen ab Ende März vorstellbar. CDU-Fraktionschef Friedrich Merz sowie weitere Vertreter der Oppositionsparteien forderten den Kanzler hingegen auf, die Vertrauensfrage spätestens in der kommenden Woche zu stellen.

Außenministerin Annalena Baerbock indes verteidigte den von Scholz vorgeschlagenen Termin, da dieser den "Weg für einen geordneten Übergang" ermögliche. Gerade im Hinblick auf die momentan unsicheren Zeiten und den Wahlerfolg Trumps sei ein geordneter Übergang wichtig, um das gebeutelte Land politisch neu auszurichten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Entscheidung des Bundeskanzlers, den Finanzminister zu entlassen?
  • Welche Ergebnisse bei Neuwahlen erachtet Ihr als realistisch bzw. am besten für das Land?
  • Sollte es Eurer Meinung nach noch vor dem 15. Januar 2025 zu Neuwahlen kommen?
  • Welche Personen und Parteien profitieren Eurer Meinung nach am meisten bzw. am wenigsten vom Ampelaus?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Andere Meinung und zwar..

Die Klimaziele machen keinen Sinn Deutschland geht den Bach runter, die Inflation frisst meine Geldbörse und ich hoffe die Neuwahlen bringen Deutschland wieder in einen Aufschwung.. Ich hoffe Atomkraft wird wieder eingesetzt und unsere Industrie wird mit Finanzierbarer Energie versorgt. Die ganzen großen deutschen Unternehmen sind abgewandert oder planen es.

...zur Antwort