Ich habe was ähnliches einfach neben dran. Ich denke, dass ist ein ganz normales Muttermal. Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst.
Ich versuche manchmal kalt zu duschen, weil es anscheinend gesünder für Haare und Haut ist, aber es ist schlimm Hahaha. Ich bekomme es nicht so wirklich hin... Lieber schön warm
top und normal
Ich und meine Eltern hatten Corona um die Weihnachtszeit. (Sie sind beide etwa 46 Jahre alt) Wir haben die Krankheit ausser ein wenig Kopfschmerzen und Husten gut überstanden. Wir sind alle ungeimpft.
Guten Morgen :)
Ich denke ich weiss, wie du dich fühlst. Ich war Anfangs auch unsicher und hatte Mühe, mich im Erwachsenenaltag einzufinden. Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass du dich daran gewöhnen wirst. Lass dir einfach ein wenig Zeit. Versuche dich in der Klasse einzufinden. Es braucht Zeit, sich mit neuen Menschen anzufreunden.
Was die Noten und den Stress anbelangt, dass ist ganz normal in der Berufsschule. Die Lehrer wollen dir helfen, dich an das Erwachsensein zu gewöhnen. Sie werfen dich symbolisch ins kalte Wasser. Du musst selbstständig lernen und den Stoff wiederholen den du nicht verstehst.
Falls du wirklich Mühe hast, kannst du deine Lehrer ja mal ansprechen und mit ihnen darüber reden. Falls sie ihren Job wirklich ernst nehmen, werden sie dich unterstützen.
Ich denke nicht, dass das eine grosse Rolle spielt. Ich habe schon so viele Selbsttests gemacht und habe auch schon ausversehen einen zuviel drauf geträufelt. Verändert hat sich das Ergebnis nicht.
Haha witzig dass ich hier gerade die selbe Frage gestellt und deine nicht gesehen habe. Mir geht es momentan ganz genau wie dir.
Ich habe seit dem 3. also aktuell seit 17 Tagen meine Periode. Das Ganze hat mit merkwürdiger Schmierblutung begonnen, gefolgt von etwa 4 Tagen normaler Blutung einfach mit riesigen Klumpen und endet nun langsam wieder mit fast schwarzem (oxidiertem) Blut.
Ich habe mich um die Weihnachstzeit mit Corona infiziert, und denke nun, dass das Virus meinen Zyklus durcheinander gebracht hat. Könnte es vielleicht sein, dass du dich in den letzten Monaten auch infiziert hast, oder dich hast impfen lassen und das eine Reaktion auf das Virus ist?
Ich denke, dass man Ausnahmen machen kann. Solange der Patient noch bei vollem Verstand ist, und sein Schicksal bewusst entscheiden kann, sollte man ihm den Wunsch gewähren. Ein anderes Kriterium ist, dass es für den Patienten keinerlei Hoffnung gibt. Wenn er weiss, dass er bis zum Ende seines Lebens mit diesen Qualen leben muss und es keine Chance auf eine Heilung gibt, finde ich es gerechtfertigt. Man sollte diesen Menschen nicht unnötig foltern.
Verneinen würde ich die Frage jedoch, wenn es sich um einen Menschen im Koma handelt, da er nicht selbst entscheiden kann, oder bei einem Menschen, der psychische Probleme hat. Denn da gibt es meinsten einen Weg, um ihn aus dieser Zwickmühle zu bringen.
Ich erinnere mich, dass ich damals in deinem Alter das gleiche Problem hatte. Ich dachte, der Schmerz würde nie wieder weg gehen. Da kann ich dich aber beruhigen.
Ich bin nun 18 Jahre alt und bei mir kommt dies nur noch in manchen Zeiten meines Zyklus vor. Ich denke man gewöhnt sich ganz gut daran. Falls du aber mal zufälligerweise sowieso zum Frauenarzt musst, und dir immer noch sorgen machst, kannst du ja mal nachfragen. Schaden tuts nicht :)
Kann bei dir aber auch ganz verschwinden. Da ist jede Frau anderst. Aber ich denke mal, es wird bei dir ähnlich wie bei mir laufen
Ich nehme oft eine Kombination aus Binden und Tampons. Ich wechsle immer mit den beiden ab, da ich dass Gefühl habe nur mit Tampons auszutrocknen. Dann erhole ich mich mit einer Binde und gehe dann wieder zu Tampon über.
Die Tasse habe ich ausprobiert. Leider klappt es bei mir nicht. Ich bin dann im wahrsten Sinne des Wortes nicht ganz dicht. :)
Es gibt einfach Menschen, die so gebaut sind wie du. Ich bin 1.70 und wiege 59kg. Du scheinst schon etwas dünn zu sein aber grundsätzlich musst du dir nicht viele Sorgen darüber machen. Wahrscheinlich ist das auch eine hormonelle Sache und pendelt sich in den nächsten Jahren ein. Das Wichtigste ist, dass du dich selbst in Ordnung findest. Du bist toll so wie du bist.
Ich finde gut was du gemacht hast. Gib jetzt auf keinen Fall dir die Schuld. A*loch ist und bleibt A*loch. Wahrscheinlich hätte er nach einem Gespräch einfach weitergemacht. So jemandem muss man eine Lektion erteilen. Bei dir hat er seine Chance leider verspielt. Da ist er selber Schuld dran.
Ich würde sagen, die Reihenfolge ist: 5, 4, 2, 1, 3
Solltest du deinem Kind nicht antun
Also meiner Meinung nach ist das Gendern sowieso total unnötig. Ich bin stolz auf die Ladies, die uns Frauen diese Fortschritte in Sachen Emanzipation erkämpft haben, aber ich denke nicht, dass wir auch noch unsere Sprache komplett umändern müssen. Ich meine es heisst ja auch "der Mensch" und nicht "Mensch*Innen"
Wir wissen ja alle ganz genau, was zum Beispiel mit " viele Lehrer" gemeint ist. Wir wissen ja alle, das auch viele Frauen in diesem Job arbeiten. Warum muss man dass jetzt auf "Lehrer und Lehrerinnen" anpassen? Lehrer ist ein Beruf. = - der - Beruf. Also ist eine Frau Teil dieser Berufsgruppe. Also ein Lehrer. Ich weiss nicht genau wie ich es erklären soll, aber ich finde Gendern total unnötig
Ich bin eigentlich auch ein ziemlicher Anfänger, aber könntest du nicht einfach die Klasse des div's ansprechen?
Also im stylesheet:
.column one {
color: black;
}
so theoretisch. Weiss aber nicht ob das geht.
Wie gross sind sie denn? Also wenn sie normal gross sind dann würd ich einfach versuchen sie zu akzeptieren. Es gibt viele Leute (mich eingeschlossen), die Leberflecke attraktiv finden. Habe selber einen mittelgrossen auf der Wange und er hat mich nie gestört. Ich finde es verleiht einem Charakter.
Mein Name ist Emily und sie nennen mich Emgül. :)
Wenn man sich kennengelernt hat, dann fängt man an Gefühle zu entwickeln. Also man entwickelt etwas, das einen zusammenhält. Erinnerungen, Geschichten, Erlebnisse und so weiter. Jemandes Vertrauen zu gewinnen und seines zu schenken. Die Person bedeutet einem was.
Ich habe auch eine Brille und trage sie zu Hause ebenfalls immer, weil ich sonst nichts sehe. :)
Das musst du für dich bestimmen. Die Brille ist da, um dir zu helfen. Wenn du sie zu Hause nicht unbedingt benötigst und sie dich jetzt am Anfang noch stört, kannst du sie auch beiseite legen. Du hast ja vorhin auch ohne überlebt. Ich jedenfalls komme nicht mehr ohne klar. :)