Nun, hier müsste man dann grundliegend darüber streiten, ob Licht nun aus Materie besteht oder eine Welle ist, da es sich wie beides verhält. I. A. sagt man heute, dass Licht eine Welle ist. Zumindest können Pflanzen Energie in Materie umwandeln, so wie jedes Lebewesen, das ich kenne.
Ja, haben sie. Witzigerweise ist es das "Down"-Quark.
Also, als Ablasshandel wurde der Handel der katholischen Kirche bezeichnet, die für Geld Seelenheil versprach.
Nun ja, das Königreich Preußen hatte einen Reichstag mit Parteien, der in den 1850ern eingeführt wurde und ohne dessen Zustimmung zum Beispiel kein Krieg erklärt werden durfte. Die Mitglieder des Reichstages wurden vom Volk gewählt. Rein offiziell begann die Demokratie in Deutschland mit der Weimarer Republik, also 1919.
Ganz kurz gesagt, rein logisch, ja, allerdings geht es ja darum, dass man das selbst macht und damit "vermittelt" bekommt, dass das keine Konsequenzen hat.
Nun ja, die Umsetzung des Kommunismus hat in der Realität noch nie funktioniert(siehe mehrere Hungerkatastrophen in der UdSSR) das wäre schonmal ein großer Faktor. Weiterhin ist die Rechte Seite durch bessere Redner viel beliebter und sie versprechen genauso viel
Es war übrigens kein Massaker, sondern ein Genozid, immerhin sind 1,5 Millionen Menschen dabei gestorben (gezielte Ausrottung einer Volksgruppe, wie zB: die Juden im Zweiten WK) Die Türkei nennt es allerdings Massaker.
Salopp gesagt war es geschichtlich so, dass die Deutschen einen Botschafter geschickt haben, der die Osmanen dazu auffordern sollte den Genozid zu unterbinden, aber ohne die deutsch-osmanische Allianz zu gefährden. Also hat er praktisch nichts getan.
Nun, die Deutschen waren an dem Armenien-Genozid maximal(!) als Mitwissende beteiligt, da sie weder aktive Soldaten noch Lager für die Armenier abgestellt haben.
Nun, in der "arischen" Geschichte geht es vor allem darum wie sich verschiedene "Rassen" vermischen und große Reiche deshalb untergehen. So wurde der Untergang des Weströmischen Reiches dadurch begründet, dass sich die Römer mit den Germanen vermischt haben und die Nachkommen nicht mehr so leistungsfähig waren.
Van der Bellen, der ist mir persönlich sympathischer.
Prestige, immerhin war er der Erste nicht Römer mit diesem Titel.
Die Schlacht von Königgrätz und ihre Folgen würden zum einen zu diesem Thema passen und zum Zweiten gibt es viel was man darüber sagen kann.
Solltest du dich für Familiengeschichte interessieren könntest du ja ein Referat über einen Verwandten, der z.B.: bei der Wehrmacht war machen, ich habe mich zum Beispiel durch ungefähr 150-200 Briefe meines Großonkels gelesen, welcher sich Ende 42 zur Waffen-SS meldete er kam zur Division das Reich und verbrachte 43 größtenteils in Frankreich, er wurde dann zu Beginn des Jahres 1944 verwundet und erhielt dann im April das Kriegsverdienstkreuz II.Klasse mit Schwertern, zwischenzeitlich schrieb er auch einmal, dass er mal kurz an der Front für ihr Fahrzeug Benzinholen war und als er zurückkam das Fahrzeug von einer Artilleriegranate getroffen worden war. Irgendwann erhielt er noch das Eiserne Kreuz II.Klasse und er kam dann zur Panzerdivision " Tatra " mit ihr nahm er an der Niederschlagung des Slowakischen Nationalaufstandes teil, er kämpfte dann noch eine Zeit lang gegen Partisanen (einmal schilderte er dass sie mitten in der Nacht angegriffen wurden und die Partisanen sein Fahrzeug zerschossen hatten) um dann wieder an die Front zu kommen. Er starb dann im März 1945 in Fürstenberg.
Du könntest dich z.B.: auf die Belagerung Sarajewos konzentrieren.
Die Umsetzung, die bis jetzt immer in totalitären Regimen geendet haben.
Er würde ein Raumschiff mit doppelter Lichtgeschwindigkeit sehen, da sie in entgegengesetzte Richtungen fliegen, wenn er es überhaupt sieht.
Möglichkeit 2: Sie würden sich gegenseitig durch die enorme Geschwindigkeit zerdrücken.
Außerdem kann man nur mit annähernder Lichtgeschwindigkeit reisen und das braucht auch eine unglaubliche Energie.
Ich würde dir auf jeden Fall raten das zu nehmen was dich am meisten interessiert und in dem du einen guten Lehrer hast.
Ja, sie ist verwendbar, aber ich würde dir raten noch andere Quellen im Internet zu finden
Also, in den deutschen Gebieten praktisch gar nicht (Bis auf Weiße Rose und etwaige Attentate) Ansonsten gab es Partisanenwiderstand in den meisten besetzten Gebieten.
Also, zum Einen waren der Stalinismus und der Nationalsozialismus grundsätzlich verschiedene Staatsmodelle und außerdem hatten Stalin und Mussolini Hitler 1936, oder 1937 davor bewahrt Österreich zu annektieren. Sie versprachen sich Polen davon. Das Territorium Polens wurde zwischen den beiden geteilt, außerdem teilte er Europa zwischen Hitler und Stalin auf (weshalb letzterer noch 1939 die baltischen Staaten annektierte und Finnland den Krieg erklärte. Siehe Winterkrieg)