Also zumindest sind die Grafiken im Leben Hammer programmiert. Wer oder was es so gut hinbekommen hat weiß ich zwar nicht aber wenn ich nach dem Tod das Leben bewerten dürfte würde ich so sagen ✌️

...zur Antwort

Also zu mindestens sind die Grafiken im Leben Hammer programmiert muss ich sagen. Wenn ich nach dem Tod das Leben bewerten dürfte, würde ich so sagen ✌️

...zur Antwort

Vielleicht deswegen, weil es eine Pflicht ist.. Eigentlich wenn jeder seine Pflichten erfüllt hätte, wären wir jetzt längst schon als Deutschland im 21.Jh. Vielleicht hat es damit auf sich, dass das Ganze wenig mit Wissenschaft zutun hat mehr mit Business, was unsere lieben Politiker so tun. Den Weg frei machen für neue Ideen wären von Vorteil.

...zur Antwort

Ich denke, dass der Tot die Spaltung der eigenen Energie ist. Also unser Kadaver lebt weil wir von eine Energie haben. Manche nennen diese Energie "Geist". Nach dem Tot oder während des Todes spaltet sich die Energie. Hast du die positive Energie mehr als negative Energie dann ist dein neu beginn das Paradies oder umgekehrt. Kommt darauf an wie die Person gelebt hat. Es steht niemandem zu die Person zu urteilen. Du kannst nur das Beste für die Person wünschen.

Mein Beileid

...zur Antwort

Nicht wer sondern was war Schuld wäre besser. Und es ist sinnlos den einen großen Krieg als den 1. Und den 2. zu beschreiben. Es gab einen Krieg der 30 Jahre dauerte und das alles wegen einem Barrel Oil das die neue Welt ankurbeln soll. Als es in Rumänien knallte und der Hitlerchen seine Oilquellen verlor war sein Krieg da schon vorbei. Blitzkriege sind nur entstanden, weil das Oil knapp war und die synthetischen aus Kohle haben es auch nicht gebracht.

Die Oilkonzerne und die Rohstoffe für die Industrie sind es gewesen, wenn du einen Schuldigen suchst. Und der Krieg fing mit den Pferden an und endete mit einer Atombombe. Und heute wird es die KI sein.

...zur Antwort
Fühlt ihr euch in der modernen Welt auch so unwohl?

Ich weiß nicht wie ich es ausrücken soll, aber seit geraumer Zeit merke ich einfach, dass in der Welt einiges falsch läuft. Manchmal frage ich mich, was das hier eigentlich alles soll. Wir entfernen uns immer mehr von unserem sozialen Zusammenleben, hocken meist vorm Bildschirm, vorm Smartphone und verlieren immer mehr an Empathie und Mitgefühl.

Bin jetzt 15 Jahre alt und auch irgendwie ganz anders als meine gleichaltrigen Mitmenschen. Ich fühle mich in der modernen und digitalisierten Welt einfach unwohl. Wenn ich in die Stadt gehe schaue ich in hektische und gestresste Gesichter sehe Menschen, die ohne ihr Smartphone nicht mehr Leben können und dies für sie wie ein zweites Gehirn ist. Ich verspüre eine "mir ist alles egal" Mentalität in der Gesellschaft. Der industrielle Mensch flüchtet sich in virtuelle Welten um den Alltag zu entkommen und um abzuschalten, sucht dauernd nach Ablenkung und entfernt sich immer mehr der Natur, die ihn vorgebracht hat und ohne die er gar nicht leben kann. Das sehen wir z.B beim Klimawandel, den der Mensch mit zu verantworten hat.

Ich persönlich bin in der Situation, noch darüber im Unklaren zu sein, welcher Seite ich angehören möchte. Einerseits möchte man einen Ferrari haben und ein schönes Haus besitzen. Andererseits höre ich von außen, dass man am meisten glücklich und zufrieden ist, wenn man wenig besitzt und demütig ist.

Ich habe auch per se nichts gegen Technik, besitze selber einen Computer und würde mich auch nicht über meinen Status beschweren. Ich lebe wie die Made im Speck, im Gegensatz zu ärmeren Menschen aus den ärmsten Gebieten der Erde.

Was mich beunruhigt ist, dass sich der Mensch immer mehr und mehr von seinen eigenen "Schöpfungen" abhängig macht. Immer mehr machen wir uns abhängig von Strom, dem Internet und verlassen uns auf diese Dinge. Der Strom kommt ja immer und ausnahmslos aus der Steckdose, also warum sich Sorgen machen? Auch die Entwicklung dahin, dass man andere per Werbefilm manipuliert und zwingen will sich Dinge zu kaufen oder sich digitalisieren lassen zu müssen, damit am am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann finde ich sehr bedenklich.

Ich frage mich, warum sich viele solche Fragen nicht stellen, warum können diese Sorgenlos leben und warum mache ich mir diese Gedanken?

...zum Beitrag

Ich an deiner Stelle würde mir Gedanken machen, was du am besten machst. Und dieses Können musst du mit einem Diplom versüßen. Ein paar praktische Übungen dann bist du der glücklichste Mensch. Du musst nur wissen was du möchtest, der Rest kommt von alleine. Deine Freunde sollten ruhig auch mal viel älter sein als du.

Bleib gesund ✌️

...zur Antwort

Ja, man passt sich an. Wenn nicht, wird man schnell bekannt oder man isoliert sich und macht sein eigenes Ding

Die Natur beruhigt wenn mab außerhalb der Stadt wohnt man ist aber von der Kultur entfernt, die Stadt stresst zwar aber dagegen hast du jede Menge Kultur doch die Natur hast du nicht. Man kann nicht alles haben. 100% gibt's nicht.

Ich, wenn ich mich irgendwo wohl fühle versuche ich mich immer anzupassen. Wenn ich mich irgendwo nicht wohl fühle gehe ich einfach.

Ein Vogel hat zwei Flügel, er kann überall hinfliegen aber er bleibt da wo es ihm gefällt ✌️

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass man unbedingt eine Ausbildung oder ein Studium abschließen muss, um Wissen über das Geld zu besitzen.

Eine Ausbildung oder ein Studium beendet man doch nur um einen Beruf letztendlich ausüben zu können.

Über das Geld kannst du im Internet oder in einer Bibliothek viel finden. Du musst verstehen, dass das ja auch ein Medium ist. Lesen lesen lesen und verstehen was man liest. Geld kannst du nämlich auf der Straße finden, gewinnen, verdienen, geschenkt bekommen, verlieren. Aber mit dem Wissen kannst du immer wieder das nötige Geld schöpfen. Also W>G

Bleib gesund ✌️

...zur Antwort
Impfen Ja oder Nein?

Hallo Leute, ich bin 19 Jahre alt und Kern gesund. Ich habe mich bisher nicht Impfen lassen, weil ich der Meinung bin, dass ich das Virus ohne Impfung gut überstehen werde.

Ich habe mehr Angst vor der Impfung, als vor dem Virus.

Ich bin kein Coronaleugner oder Impfgegner, trotzdessen habe ich starke Zweifel an die Coronaimpfung und das ist auch mein gutes Recht.

Nun ist das Problem, dass ich nirgendwo mehr reinkomme aufgrund der 2G Regelung und ich von meinem Arbeitgeber unter Druck gesetzt werde. Auch um die öffentlichen zu nehmen, muss ich mich jetzt testen.

Mein Ziel war es den Winter zu überstehen und zu warten wie sich alles entwickelt und mich vielleicht mit dem Todimpfstoff impfen zu lassen.

Ich finde das unmenschlich, dass man nun als Ungeimpfter ausgegrenzt und unter Druck gesetzt wird, obwohl ich mich mindestens 5 mal die Woche teste und somit sehr sicher bin und eine Infektion frühzeitig erkennen würde und somit keine Menschen gefährde.

Der Staat versucht nun sein absolutes Versagen auf die Ungeimpften zu schieben und sowohl Medien als auch der Staat, tun meiner Meinung nach, die Geimpften auf die Ungeimpften hetzen.

Die Leute hinterfragen nichts mehr. Wieso ist die Inzidenz bei Ungeimpften deutlich höher? Ja, weil die Ungeimpften sich doch mehrmals die Woche testen und die meisten geimpften sich nur bei starken Symptome testen lassen.

Komisch. Bei uns in der Schule mussten sich alle Testen lassen und wir hatten bis jetzt 4 Coronafälle. Alle von denen waren geimpft.

Nun sollen auch 5 Jährige Kinder geimpft werden laut EMA...

Ja klar, die EMA wird ja auch zu über 80 % von der Pharmaindustrie finanziert...

Das sind keine Theorien, sondern Fakten.

Wie soll ich da, noch glauben dran haben?

Soll ich den Kampf gegen den Druck und den Staat aufgeben und mich impfen lassen oder nicht?

...zum Beitrag

Ja oder Nein. Der Staat muss beide schützen können!

...zur Antwort

Das ist eine ehrliche vielleicht das ehrlichste Dienstleistung, die es gibt und Die Menschen, die sich für diesen Weg entschieden haben, brauchen auch irgendwann Rente. Also Steuern Krankenkasse Rente alles brauchen Sie.

...zur Antwort
Findet ihr den AfD Politiker Dr. Gottfried Curio intelligent?

Jetzt unabhängig davon, was er für politische Ansichten hat. Ich habe mal ein paar Reden von ihm angehört und muss sagen, dass er echt gut reden kann und seine Biografie ist wirklich sehr eindrucksvoll:

Geboren am 2. September 1960 in Berlin.

Abitur an altsprachlich-humanistischem Gymnasium in Berlin; Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Abgeschlossenes Studium der Mathematik (Diplom; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und der Physik (Promotion, Habilitation; Humboldt-Universität zu Berlin); Tätigkeit in Forschung und Lehre in Theoretischer Physik an Universitäten in Berlin (Humboldt-Universität) und München (Ludwig-Maximilians-Universität), dort Zeit-Professur (mehrjährige Lehrstuhl-Vertretung). Weitere Forschungstätigkeiten u.a. am Institute for Advanced Study (Princeton, USA) sowie mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

Abgeschlossenes Studium der Musik; Tätigkeit als Komponist, Korrepetitor (Universität der Künste Berlin) und Leiter von Musiktheater-Ensembles.

Abgeschlossenes Studium der Kirchenmusik; langjährige Tätigkeit als Kirchenmusiker.

Studien in Geschichte, Philosophie, Religionswissenschaft.

https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/C/518934-518934

Was veranschlagt solchen Menschen, die wie Alice Weidel z.B ein Stipendiat bekamen und überragende Talente vorweisen in rechte Parteien, wie die AfD einzutreten, bzw dessen Positionen zu vertreten?

...zum Beitrag

Nein. Er gehört in den 20.Jh. Dankeschön ✌️

...zur Antwort

Im Metaversum ist er längst auferstanden und besitzt auch eine KI.. Der führt seine Wohltaten dort weiter.

Der Roboter Sopia ist die Maria 2.0 was aus ihr kommen wird, ist der Jesus auf den ihr solange wartet. Das Rad entwickelt sich äußerlich aber der Mensch nicht. Haben immer noch 2 Arme 2 Augen.. Wenn in der Natur sich etwas ändert, gibt es eine Kraft, die, die Veränderung verändert.

...zur Antwort