2-3 Stunden raus, 2 stunden spielen. Aber das ist von Hund zu hund unterschiedlich.
Wenn du so ne halbe Portion oder einen überdimensionierten Flurry hast, brauchen die nicht den ganzen tag action.
Ich hab nen Pointer und nen Border Collie mix, die müssen schon beschäftigt werden.
Mit nem Husky kannst dich gleich erschießen haha
Ja, was mach ich?
Morgens und abends geht's in den Wald. Das muss ich zum Glück nicht jeden tag übernehmen (wir teilen uns die "Arbeit" mit den Hunden...) wäre zeitmäßig gesehen auch gar nicht möglich. Von 10 bis 16 Uhr schlafen sie - manchmal kommen sie, dann lass ich sie über Mittag mal in den Garten raus. Bei schönem wetter können sie da zum Glück ja auch den ganzen Tag sein. Dann liegen sie in der Sonne auf ihrem Kissen.
Gen 16 Uhr spielen wir immer. Da kommts auch wieder auf die art an, und ihre persönlichen Wünsche.
Der Collie klettert unheimlich gerne, also darf der von Stuhl zu stuhl hupfen oder über Hindernisstangen. Der Pointer sucht lieber, also nehm ich ne hand voll Trockenfutter (leckerlies wären da übertrieben) und versteck die überall im Wohnzimmer oder (bei schönem wetter) Garten.
Neben dem Spielen gibts natürlich auch das klassishe "lernen". Für den Hund ist das kein Unterschied, aber das neben dem Fuß laufen, auf befehl sitzen bleiben und warten, oder auf kommando herkommen... das sind keine Selbstverständlichkeiten, und das ist auch nicht wie Fahrrad fahren - der Hund verlernt es wieder.
Meine konnten mal "rechts" und "links". Das war z.B. bei entgegenkommenden Radfahrern sehr nützlich. Oder wenn wir irgendwo abgebogen sind, wo die Hunde zuvor noch nicht waren...
Aber jetzt reagieren sie nicht mehr auf "links", weil wir das Kommando in der Praxis nie eingesetzt haben^^