Du kannst auch ohne Karte zum Arzt gehen!!! Legst sie vor, wenn deine Mutter wieder daheim ist.

...zur Antwort
Will er jetzt oder nicht? Ich versteh es nicht, bitte helft mir :-(

Mein Problem ist folgendes: Ich stehe seit über eineinhalb Jahren auf einen jungen (18), und wir waren diese zeit über immer super befreundet, ich (17) habe mich aber halt in ihn hals über kopf verliebt!! Ich stand durchgehend während dieser zeit auf ihn und tue es jeden tag mehr. Ich hab es ihm letztens dann geschrieben, dass ich auf ihn stehe und seine Antwort war, dass er mich sehr mag und mit mir gut zeit verbringen kann, er aber angst hat, mich zu verlieren falls die Beziehung scheitern sollte. und er hat gesagt dass er mir bescheid geben wird wenn er soweit ist. was soll das jetzt heißen??? wisst ihr, wir verstehn uns echt blendend, wir scherzen so viel miteinander, viele Leute denken eh schon, dass da was läuft und können es nicht glauben, wenn ich sage dass wir eig nur freunde sind! ich liebe wirklich alles an ihm und je besser ich ihn kennen lerne, desto verliebter bin ich noch... er hat auch mal gesagt dass ich das einzige Mädchen bin, mit dem man so gut zeit verbringen kann weil es nicht anstrengend oder nervig wird, wie seine ex Freundinnen :D und er hat mir z.b. ein lied vorgesungen, das Hero von Enrique iglesias. jeder, der das lied kennt, wird jetzt ausflippen, weil es einfach so süß ist !! und bevor er das gesungen und gespielt hat auf der Gitarre, hat er gesagt dass man dieses lied einem Mädchen vorspielen muss, auf das man VOLL steht... :))) so süüüüß!! aber ich verstehe halt Jett nicht, was er meint! er hat ja gesagt, er hat angst mich zu verlieren und will deswegen keine bezeihung eingehen, weil falls die Beziehung eben scheitern sollte, dass man dann sich verloren hat und das will er nicht... aber soll ich dann jetzt warten? habe ich noch eine chance? oder glaubt ihr er bracuht einfach noch bisschen zeit, weil es ist ja auch nicht ganz einfach von so langer Freundschaft in Beziehung überzugehen? andererseits ist eine so tiefe Freundschaft als Beziehung ja so ein gute basis, stimmts? ich weiß einfach nicht was ich machen soll... Danke für jeden rat oder Meinung :-)))

...zum Beitrag

Was hättest du davon, wenn ich dir schreibe: Klar, er will eine Beziehung, er hat Gefühle für dich? Nichts, denn es stimmt nicht. Eine gute, tiefe Freundschaft kann durchaus eine gute Basis sein. Muß aber nicht. Er wird enttäuscht sein, weil du dich zu einer Klette entwickelst. Bitte, nicht böse sein. Ich schließe es aus deinen vorherigen Fragen, Kommentaren. Du wirst enttäuscht sein, weil er "Freund" bleibt. Klar, es kommt das Knutschen, evtl. Sxx, dazu. Aber er wird deinetwegen nicht sein Leben umstellen. Das wird er tun, wenn ihm ein anderes Mädchen begegnet, in das er sich verliebt. Ich habe damals auch ein so nerviges "In beste Freundin verliebt - Beziehung - Freundschaft kaputt" hinter mich gebracht. Nie wieder. Die wenigsten Menschen schaffen es doch auch, nach einer Beziehung/Ehe wirklich Freunde zu bleiben. Wiege dich nicht in falscher Hoffnung. Das ist besser für dich. Und für ihn.

...zur Antwort
wie lange schreibt der Arzt einen krank, wenn man psychisch krank ist?

Hallo zusammen,

ich habe eine Behinderung von 60% im Gutachten vom Arbeitsamt kam heraus, dass ich keine Ausbildung machen kann, weil die zu schwer. (Wegen lernen) ich bin dann in eine Maßnahme gekommen, wo man ohne Ausbildung eine Arbeit finden soll. Dort bin ich jetzt seit September. Meine Eltern und auch die Betreuerin von der Maßnahme wissen mittlerweile nicht mehr was ich noch für Praktika machen kann. Immer heißt es von den Arbeitgebern das ich sehr gut, bin dass sie mich aber nicht einstellen wollen/können. Seit Februar habe ich den Wunsch in die Werkstatt für behinderte Menschen zu gehen. Das Arbeitsamt sagt, ich darf nicht in die WfbM da ich zu gut bin. Ich habe keinen Führerschein, kann somit nur mit dem Stadtbus zum Praktikum fahren und kann daher auch nachts nicht arbeiten. Ich habe jetzt wirklich alles mögliche probiert. Ich habe in einem KIndergarten Praktikum gemacht. Da darf ich nicht arbeiten, weil ich eine Ausbildung brauche. Dann habe ich in einem Altenheim Praktikum gemacht, da kann ich nicht arbeiten, wegen Schichtarbeiten. Dann habe ich Praktikum in einem Tierheim gemacht, wollten mich nicht einstellen, weil sie niemand suchen. Dann habe ich Praktikum in einer Küche gemacht, da habe ich mich richtig krass in den Finger geschnitten (Stück vom Fingernagel war ab!) Das Arbeitsamt sieht, dass ich nirgends eingestellt werde und trotzdem darf ich nicht in die Allgäuer Werkstätten. Was soll ich denn noch tun???? Wie lange schreibt mich der Arzt krank, wenn ich ihm erkläre dass ich psychisch krank bin? Der Arzt kennt mich seit ich ein Baby bin. Kennt meine Behinderung und alles von mir. Er weiß das ich in die Allgäuer Werkstätte möchte und das mich das Arbeitsamt aber nicht lässt. Gibt es bei jemand einen ähnlichen Fall oder die gleiche Situation. Würde mich freuen wenn mir jemand schreiben würde.

...zum Beitrag

Wende dich mal an die Caritas oder Diakonie. Die sind sehr gut vernetzt, können dir sehr gute Beratungsstellen für Menschen mit psychischen Einschränkungen nennen. Mit Sicherheit findet sich ein Bereich, in dem du arbeiten kannst - und auch möchtest!!! Versteif dich nicht auf die Allgäuer Werkstätte. Dort arbeiten Menschen, die nicht so flott und flexibel sind...wie du. Menschen, die an Ängsten leiden, nur im geschützten Bereich arbeiten können. Das trifft auf dich nicht zu. Ich wohne in einer Stadt, in der könntest du im Hotel, Verkauf, Seniorenheim {kein Schichtdienst! Obst kleinschneiden, Spaziergänge machen, mit den alten Menschen malen, spielen usw.. Mal mit ihnen einkaufen gehen usw.}. Erkundige dich, du findest etwas, was dir liegt und Freude macht!!

...zur Antwort
Was will er denn nun? Verzweifelt...:-(

Mein Problem ist folgendes: Ich stehe seit über eineinhalb Jahren auf einen jungen (18), und wir waren diese zeit über immer super befreundet, ich (17) habe mich aber halt in ihn hals über kopf verliebt!! Ich stand durchgehend während dieser zeit auf ihn und tue es jeden tag mehr. Ich hab es ihm letztens dann geschrieben, dass ich auf ihn stehe und seine Antwort war, dass er mich sehr mag und mit mir gut zeit verbringen kann, er aber angst hat, mich zu verlieren falls die Beziehung scheitern sollte. und er hat gesagt dass er mir bescheid geben wird wenn er soweit ist. was soll das jetzt heißen??? wisst ihr, wir verstehn uns echt blendend, wir scherzen so viel miteinander, viele Leute denken eh schon, dass da was läuft und können es nicht glauben, wenn ich sage dass wir eig nur freunde sind! ich liebe wirklich alles an ihm und je besser ich ihn kennen lerne, desto verliebter bin ich noch... er hat auch mal gesagt dass ich das einzige Mädchen bin, mit dem man so gut zeit verbringen kann weil es nicht anstrengend oder nervig wird, wie seine ex Freundinnen :D und er hat mir z.b. ein lied vorgesungen, das Hero von Enrique iglesias. jeder, der das lied kennt, wird jetzt ausflippen, weil es einfach so süß ist !! und bevor er das gesungen und gespielt hat auf der Gitarre, hat er gesagt dass man dieses lied einem Mädchen vorspielen muss, auf das man VOLL steht... :))) so süüüüß!! aber ich verstehe halt Jett nicht, was er meint! er hat ja gesagt, er hat angst mich zu verlieren und will deswegen keine bezeihung eingehen, weil falls die Beziehung eben scheitern sollte, dass man dann sich verloren hat und das will er nicht... aber soll ich dann jetzt warten? habe ich noch eine chance? oder glaubt ihr er bracuht einfach noch bisschen zeit, weil es ist ja auch nicht ganz einfach von so langer Freundschaft in Beziehung überzugehen? andererseits ist eine so tiefe Freundschaft als Beziehung ja so ein gute basis, stimmts? ich weiß einfach nicht was ich machen soll... Danke für jeden rat oder Meinung :-)))

...zum Beitrag

Er weiß, daß es anders wird, geht ihr eine Beziehung miteinander ein. Und er klingt nicht gerade verliebt.

...zur Antwort
Nach anderen Frauen schauen - was ist erlaubt und was zu viel?

Hallo in die Runde,

ich hatte mit meinem Lebensgefährten mal wieder eine Grundsatzdiskussion über sein Verhalten und wir sind auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen. Er beharrt darauf, dass sein Verhalten nur gegockel und für Männer typisch ist und alle seine Kumpels ihm das so auch bestätigen und ich wie immer überreagiere.

Der Fall ereignete sich wie folgt kurz zusammen gefasst.

Wir sind auf einem Festival, sitzen uns gegenüberauf einer Wiese und er hält immer wieder Blickkontakt mit einer jungen und hübschen Frau, an mir vorbei. Heisst, ich dachte er schaut mich an, er hat aber zu ihrer geschaut. Nach ca. 15 Minuten stehen wir mit meiner Freudin, die auch mit war auf und wollen den Standort wechseln. Und anstatt mit uns mit zu gehen, schlägt er einen großen Haken um noch mal direkt an ihr vorbei zu flanieren. Als ich ihn später darauf angespochen habe, hat er gegrinst, sich ertappt gefühlt, es zugegben um es dann wieder abzustreiten, weil ich sauer war.

Was meint ihr dazu? ist das NORMAL und ich übertreibe mit meiner Enttäuschung über solch ein Verhalten oder hat er ein Ego-Problem und braucht ständig Bestätigung?

Kurz zur Erklärung - ich bin vorzeigbar :) und der Grund, warum ich solch eine Kleinigkeit zum Anlass nehme euch zu befragen ist, weil er sich schon einige grobe Schnitte in unserer Beziehung geleistet hat und in meiner Kritik nie meine Bedürfnisse, sondern nur einen Angriff gegen ihn sieht.

Was meint ihr? Ist das normales und akzeptables "Schauen" wie wir Frauen es auch manchmal machen oder sollte ich mal meine Männerwahl überdenken? :) Müsst ihr auch solche Verhaltensweisen mit euren Männern einstecken?

Danke für Eure Antworten, Nele

...zum Beitrag

Ach, als Mann schaue ich auch mal eine andere Frau an. Suche allerdings keinen Blickkontakt! Und niemals würde ich - wie ein liebeskranker Pfau - an ihr vorbeistolzieren. Das ist ja fast schon peinlich. Hm, ich glaube, du solltest dich nach einem netteren Mann umsehen. Viel Glück!

...zur Antwort

Die Polizisten werden deinen Eltern sagen, sie sollen dafür sorgen, daß das Wasser nicht mehr auf das Grundstück des Nachbarn läuft. Anzeige sinnlos, wird eingestellt.

...zur Antwort

Schreib den Stromanbieter an. Oder geh ins Kunden-Zentrum. Die sind sehr kulant, wenn die Leute sich melden und erklären, wann sie zahlen können. Mittlerweile stellen die meisten Stromanbieter den Strom nicht ab, wenn der geschuldete Betrag unter € 100,-- liegt.

...zur Antwort
Er zieht sich zurück , er verändert sich

Habe vor 2 Monaten einen Mitarbeiter in meinem fitnessstudio kennengelernt .. Habe mich viel mit ihm unterhalten .. War aber alles sehr normal so wie sich Menschen halt unterhalten .. War 2 stunden da .. Seit einem Monat wurde es halt ein bisschen intensiver .. Bei seiner Nachtschicht war ich immer von 12 Uhr nachts bis 6 Uhr morgens mit ihm dort .. Haben auf der Terrasse geraucht .. Uns viel unterhalten ..geärgert .. Und seit einer Woche habe ich das Gefühl das es wirklich anders zwischen uns geworden ist .. Vorher hab ich ihn außer bei seiner Nachtschicht nie angetroffen .. Diese Woche hab ich ihn 2 mal beim trainieren gesehen .. (Er weiß wann ich abends trainiere ) haben dann auch öfter Blickkontakt ..lachen uns an zur Begrüßung .. Dann vor ein paar Tagen hat er mich nach dem Training nachhause gebracht obwohl es 20 min Gehweg ist von ihm :D .. Dann hatte er gestern wieder Nachtschicht .. Habe extra mal auf seine Gesten geachtet .. Er schaut mir relativ lange in die Augen ..wir lachen viel .. Er neckt mich gerne .. Auch vor anderen ..er lacht mich viel an wenn wir uns unterhalten ..er will mir immer die zigarrette anmachen ..er sucht häufig körperkontskt ( schubst mich leicht ,fühlen unsere Muskeln,berührt meine Hand wenn er mir was gibt ,einmal hat er spielerisch mein Gesicht in seine Hände genömmen und es hin und her bewegt ..er fragt mich einige Sachen über mich und sagt er würde mich bald zum essen einladen ..dann plötzlich wurde er anders .. Ich war mit einer Freundin trainieren ,er war auch da ..erst hat er meine Freundin nicht gesehen er verhielt sich wie sonst ,hat mich immer angesprochen etc..dann kam meine Freundin Aufeinmal lachte er nicht mehr ,redete leise und meinte Aufeinmal :deine Freundin ist da geh zu ihr Blabla ..ich darauf :willst du mich loswerden? Er dann :ja und grinste blöd ..dann schrieb ich ihm er solle nachher auf mich warten weil unser zuhause auf einem weg liegt ..er schrieb : nein man (mit lachsmiley) geh mit deiner Freundin ..er hatte mir vorher NIE so Körbe gegeben .. Wie soll ich das verstehen?!-.-

...zum Beitrag

Elvis lebt!

...zur Antwort
Erst meldet er sich, jetzt war er nur verwirrt?

Ihr Lieben, ich habe auf einer einwöchigen Reise einen "Kollegen" von mir besser kennengelernt. Auch wenn wir nicht sooo viel miteinander zu tun haben, war auf einer tieferen Ebene doch irgendwas da. So richtig gespürt habe ich das aber erst, als die Reise vorbei war und er mir am nächsten Tag schrieb, dass der Abschied eigentlich viel zu schnell ging. Wir haben seither jeden Tag ein bisschen neutral hin und her geschrieben. Als ich gestern meinte, er gehe gar nicht mehr auf das ein, was er mit dem Abschied gesagt hat, meinte er nur, er hätte besser gar nichts schreiben sollen, er seit verwirrt gewesen und es tue ihm Leid. UND: Plötzlich Smalltalk, dass er beruflich auf dem Weg nach Wien sei. Was kann man mit so einer Antwort anfangen??? Heißt das, jetzt 4 Tage später ist er nicht mehr verwirrt?? :( Heißt das, die Gefühle, die da kurze Zeit waren, sind 4 Tage später im Stress schon wieder weg??? Vielleicht weil er wieder im Alltag angekommen ist und viel um die Ohren hat? Will er, dass wir uns nicht mehr schreiben? Aber warum dann das mit Wien, damit wir in Kontakt bleiben?? Sonst hätte er das ja auch nicht sagen müssen, oder?

Ich wäre euch so dankbar, wenn ihr das deuten könntet. Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr, aber mich hat's voll erwischt! Hab ihm dann gestern noch geschrieben, dass ich es nicht so meinte, dass er besser nichts geschrieben hätte. Sondern dass ich es nur nicht einordnen konnte, dass ich selbst durcheinander bin und dass ich da ja selber was spüre.... Keine Antwort :'(

...zum Beitrag

Die Bemerkung "Der Abschied ging zu schnell", die machen doch viele Menschen nach einer Reise, einer Fortbildung. Ich wäre auch von den Socken, verwirrt, würde eine Kollegin etwas in diese Bemerkung hineinideuten. Woher weißt du, daß er Gefühle für dich hatte? Die hatte er bestimmt nicht. Es war nur eben eine gute, lockere Stimmung, das ist auf Reisen ja oft so. Losgelöst. Er möchte seine Ruhe haben, keine Beziehung. Kein Geschreibe über Bemerkungen, Empfindungen usw.. Nimm es, wie es ist.

...zur Antwort
Findet ihr, wir sehen uns zu wenig?

Hi. Ich bin seit 3 Monaten in einer Beziehung, wir sind beide 25. Er lebt ca. 70 km entfernt, haben beide kein Auto, mit dem Zug dauert es rund 45 Minuten zum anderen. Sind beide voll berufstätig und sehen uns derzeit nur Samstag auf Sonntag (oft aber keine ganzen 24 h) oder Freitag auf Sonntag. Er ist ein sehr ruhiger Typ, sagte mir auch zu Beginn der Beziehung gleich, er muss sich erst dran gewöhnen, wieder jemanden zu haben nach langer Zeit. Er ist gern allein, liest und denkt und braucht oft Ruhe für sich.

Dass er es ernst meint, zeigt mir, dass er mich schnell seiner ganzen Familie und seinen Freunden als Freundin vorgestellt hat. Dazu kommt, er hat vor 4 Wochen einen neuen Job angenommen und viel Stress derzeit, macht oft sogar Überstunden, weil so viel zu tun ist und ist daher "froh", wenn er Sonntagabend noch komplett alleine ohne jeden anderen verbringen kann (er schickt mich dann auch schon mal weg, weil er noch 2-3 h Ruhe am Sonntagabend will, wenn wir vorher das ganze WE zusammen waren).

Anfangs (in der Kennenlern-Verliebtheits-Phase) sahen wir uns ca. 3 x pro Woche, da hatte er allerdings 4 Wochen Rest-Urlaub und er kam daher öfters zu mir und wartete, bis ich Feierabend hatte. Durch den neuen Job fällt die Zeit halt jetzt weg. Wir könnten uns zwar abends besuchen, aber müssten morgens schon wieder um 6 los, um rechtzeitig beim Job in der eigenen Stadt zu sein, daher beschränkt sichs aufs Wochenende. Mir würde das nichts ausmachen, aber ihm reicht das offenbar so. Ansonsten gibt's täglich Kontakt per SMS, 1-2x die Woche ein halbstündiges Telefonat .

Ich komme schon klar damit, aber manchmal frage ich mich, ob mit seinen Gefühlen alles stimmen kann. Wobei er sonst immer liebevoll zu mir ist, wenn wir zusammen sind und er davon redet, mir einen Job in seiner Nähe zu suchen (bessere Chancen & Verdienst). Wie seht ihr das, ist die Menge normal oder würdet ihr euch Gedanken machen?

...zum Beitrag

Das bekommt ihr nicht hin. Auf Dauer kann ein Mensch sich nicht verbiegen. Auch nicht aus Liebe. Die ohnehin vergeht, weil es einfach nicht paßt. Wie stellst du dir ein Zusammenleben vor? Du möchtest reden, er möchte schweigen. Du möchtest ausgehen, er möchte lesen. Du möchtest kuscheln, er kann in dem Moment aber keine Nähe ertragen. Das klappt nicht einmal, wenn ihr euch für getrennte Wohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft entscheidet. Recht hat er, wenn er sagt "Ich bin so." Er kann kein ANDERER ür dich sein. Bei aller Verliebtheit....das kann er nicht. Bist du wirklich in ihn, so...wie er ist, verliebt? Oder in deine Träume und Wünsche, die du mit ihm verbindest?

...zur Antwort

Kein Mensch auf dieser Erde kann ihn dazu zwingen, dich jeden Abend anzurufen. Er ist ein eigenständiger Mensch, der abends seinen Interessen nachgeht. Das ist auch gut und richtig so. Soll er sich ständig mit einer Frau absabbeln, die sich wie ein bockiges Kleinkind benimmt? Vielleicht hat er ja eine Abend- und Nachtfreundin....

...zur Antwort

Gut, er hat gemerkt, daß du auf ihn stehst. Doch bitte verliere dich nicht in Träumen. Er ist, wenn überhaupt, nur auf ein Bett-Abenteuer aus. Als Abteilungsleiter hat/will er eine Partnerin, die ebenfalls in guter Position ist. Oder diese anstrebt. Nach "unten" orientiert er sich da nicht. Das Miteinander besteht nun einmal nicht nur aus Sxx. Wenn du mal ehrlich bist, dann behandelt er dich doch....wie ein Kind, das Aufmerksamkeit will. So würde er mit einer klugen, erwachsenen Frau, an der er ernsthaft interessiert ist, doch niemals umgehen! Du kannst ganz sicher sein, daß er nicht in dich verliebt ist. Er nimmt dich nicht einmal ernst. Aber das ist okay, denn dir gefällt ja, daß er Grimassen schneidet usw.. Wende dich einem Jungen in deinem Alter zu.

...zur Antwort

Such dir einen Job. Zur Not kannst du, wie es sehr viele andere Menschen ja auch machen, ein oder zwei Mini-Jobs machen.Deine Eltern haben dich ein Jahr lang finanziert, da ist doch klar, daß sie wollen, daß du endlich mal einen Job machst. Also, pack es an. Handle, denn das Jammern hat noch keinen Menschen weitergebracht.Energie und Tatkraft sind angesagt.

...zur Antwort

Google, YouTube, in ie Bibliothek gehen, in Fach- und Sachbücher gucken.

...zur Antwort

Frag dich, was es dir bedeutet. Frag ihn, was es ihm bedeutet. Wir können nur orakeln. Vielleicht hat er ja gedacht: "Toll, beim nächsten Treffen geht die mit mir ins Bett. "

...zur Antwort

Sehr lobenswert, daß du das Vertrauen deiner Mutter nicht mißbrauchen, nicht ohne ihr Wissen, auf das Festival gehen willst! Das zeigt, daß du sehr verantwortungsbewußt bist. Ihr habt in der Schule doch bestimmt ein "Schwarzes Brett"? Häng einen Zettel hin, frag, ob jemand das Festival besucht. Vielleicht geht ein/e SchülerIn ja auch alleine...So übertrieben ist die Besorgnis deiner Mutter nicht. Du glaubst gar nicht, was trotz Eingangskontrolle alles reingeschmuggelt wird...Und was hinter einem Busch passieren kann...Da ist man, geht man in einer Gruppe hin, doch geschützter. Nein, nicht auf jedem Festival passiert etwas. Trotzdem kan ich verstehen, daß deine Mutter dnicht möchte, daß du alleine gehst. Naja, im Laufe seines Lebens muß man lernen, daß nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen. Klappt es mit diesem Festival nicht, klappt es, wenn das nächste Festival stattfindet. Ich hoffe, du hast Erfolg, wenn du einen Zettel ans "Schwarze Brett" hängst!!!

...zur Antwort