sonstiges

Wir wissen ja, dass Religionsversessene die Gegenseite hassen und daher diffamieren. Deine sehr seltsamen Antwortauswahlen, die alle nicht zutreffen, bestätigen das mal wieder.

Die Religionsfreien sind vor allem intelligent. Sie haben sich oft viel tiefer mit Glaubensdingen befasst als Kirchenläufer. Und sind daher überzeugt, dass all die Glaubensmythen jahrtausende Jahre alter Aberglauben sind.

https://www.amazon.de/Jesuswahn-erschufen-Entzauberung-Weltreligion-wissenschaftliche/dp/3828824358/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1550559753&sr=8-1&keywords=jesuswahn

...zur Antwort

Jeder Supermarkt hat bestimmt 6 Milchmarken - es sollte reichen, die Marke zu wechseln, z.B. auf "Berchtesgadener".

Ein "Pantschen" kann sich zwar keine Molkerei leisten. Aber du kannst schon die Lebensmittelbehörden in der Kreisverwaltung einschalten.

...zur Antwort

Da der Islam völlig verhärtet das Prinzip lebt: "Wir sind die einzig Richtigen und wir haben den Befehl, die ganze Welt zu erobern" - kann man nur ganz schwarz sehen.

...zur Antwort

Du hast durchaus Recht - gegen die Gier der Medizinmafia hilft so eine Spendeverbot wenig.

Ein klein wenig kann helfen, wenn Deine Angehörigen top auf den Fall X vorbereitet sind und du mit einem Stahlkettchen das Spendeverbot immer bei dir trägst.

Ich bin nicht generell gegen Organspende, ganz im Gegenteil. Aber solange die Angelegenheit von unseren bodenlos unseriösen Politikern so schlecht geregelt ist, bin ich auch heftig dagegen.

...zur Antwort

Ein großes amerikanisches Psychotherapie-Institut für Essgestörte hat herausgefunden, daß 60% der Essgestörten Veganer sind.

Dies gilt trotz parteilicher Zensur.

Die wörtliche Quelle kann ich am Donnerstag verlinken, ich habe grade das Buch nicht da (Ethisch essen mit Fleisch, Lierre Keith, sie ist eine prominente Vegan-Aussteigerin.)

Mit Vegan wirst du deine Esstörungen manifestieren und keineswegs loswerden.

...zur Antwort

Es ist nun mal Klassenzimmerhysterie in jeder 7. Klasse geworden, dass alle Mädels magersüchtig sein wollen. Eine steckt die andere an. Das stärkste Gerippe ist die Klassenqueen.

Da haben die Eltern schon recht, die den Teeniewahn brechen wollen. Notfalls muß man zum Arzt mit dir, vielleicht respektierst du wenigstens den.

...zur Antwort

-------------------

...zur Antwort

Gerade Kinder von 5j bis 8j entwickeln oft eine ungeheuere Sucht nach Süßwaren. Gleichzeitig magern manche, v.a. die Mädchen, richtig ab, weil fast nichts mehr an Nahrung in sie reinzubringen ist (außer Schokoriegel...).

Dann ist besser, sie kriegen auch etwas Schleckzeug als dass sie im Kindergarten an den Amtsarzt gemeldet werden...

Es ist ganz schwer durchführbar und erzeugt kaum erträgliches Gezeter, wenn man unter 10 Jahren das durchzieht, was man für "supergesund" hält, z.B. eine Veganernährung. Das Kind darf sehr wohl mal einen Burger kriegen und auch ein Eis. Es fühlt sich sonst ganz von der Welt ausgeschlossen und beginnt die Eltern zu hassen. Und wenn es dann über 16 ist, kauft es sich all das verbotene Zeug in Massen.

Also: So ab 10j kann man zunehmend Ernährungswissen vermitteln - wobei nur wenige Eltern dazu fachlich in der Lage sind.

Im Übrigen gilt die Grundregel: "Kein Fanatismus in der Kindererziehung. Ungesundes nicht ganz ausschließen, aber es darf nicht täglicher Standard sein". Kein Kind soll täglich einen Liter Zuckercola kriegen oder eine große Haribo-tüte.

...zur Antwort

Wenn du den Religionsirrsinn, der um dich wabert, um 3/4 reduzieren willst, dann vergiß den Koran für immer.

Wenn du auch das letzte Viertel des Irrsinns loswerden willst, dann vergiß auch die Bibel.

Es gibt keine Teufel und Dämonen. Wir sind Produkte der Evolution.

...zur Antwort

Du hast eine gefährliche Krankheit und wurdest doch sicher aufgeklärt vom Doktor??

Energy-Drink ist eine klar verbotene Nahrung bei Deiner Krankheit.

Du solltest alle zuckrige Nahrung meiden. Weiterhin auch konzentierte Kohlenhydrate wie Pommes, Weißbrot, Kuchen usw.

...zur Antwort

Seltsame und nicht ernstzunehmende Frage.

Wenn man an seinem Körper so richtig eine Fettschicht aufbauen will, dann konsumiert man konzentrierte Zucker/Fettgemische.

Z.B. Eiskonfekt, Sahneschokolade, Schokocreme. Zum Trinken überzuckerte Limos, idealerweise mit Fruktose/Glukosesirup.

1/2 Jahr so leben reicht für die Intensivstation.

...zur Antwort

Deine Kinder sind, wie du weiter unten klarstellst, 3 und 5.

In diesem Alter ist es völlig verfehlt, sie mit dem Schlachtvorgang zu konfrontieren wie einige Spinner hier meinen.

Die Kinder sollen in diesem zarten Alter angenehmes Fleisch, also Chicken Nuggets, Fischburger, Wurstscheiben, Bockwurst, Streichwurst usw. als ganz normale Nahrung kennenlernen.

Für philosophisches Hinterfragen ist ab 12 Jahren noch genug Gelegenheit, falls man das wirklich machen will.

Die Kinder sollen Bauernhöfe in Bilderbüchern kennenlernen und auch mal bei Hoffesten.

Bezüglich der Verwertung der Tiere soll man im Nebulösen bleiben, das reicht völlig. "Unser Körper braucht auch tierische Nahrung, weil der Mensch schon riesig lange Zeit auch tierische Nahrung ißt und daran angepaßt ist. Deswegen bieten die Geschäfte auch solche an".

...zur Antwort

Die meisten privaten Krankenkassen haben schon lange Regelungen: Wer ein Jahr lang keine Kosten verursacht, kriegt einen Teil des Beitrags zurück.

...zur Antwort