Ich fand' den Schmerz definitiv aushaltbar. Die Einstichstelle, die mehr Richtung FWD Helix geht, war zwar schon unangenehm (da näher am Kopf) aber da hatte ich schon schlimmere Piercings (mein Rook zum Beispiel). Beim Reiten direkt weiß ich nicht, wie das aussieht, aber ich konnte nach dem Stechen eigentlich ziemlich lange (ich glaube 2, 3 Monate) nichtmal eine Mütze tragen oder auf dem Ohr liegen. Es kommt natürlich darauf an, wie dies bei dir ist, aber bei mir war das nicht möglich. Sportunterricht war kein Problem, aber ich habe zu dem Zeitpunkt auch keinen Sportkurs mit irgendwelchen Bällen oder sonstigen Risikofaktoren, abgesehen von mir selbst, gehabt.
Zu Dresden kann ich dir leider nichts beantworten, aber als Ersteinsatz gibt es eigentlich immer einen 'normalen' Labretstecker, denn dieser ist zum Verheilen deutlich besser, er bewegt sich nicht so viel wie ein Circular Barbell o.Ä. Nach dem Verheilen kannst du dir natürlich einen Circular Barbell einsetzen lassen (der nächste Schmuck ist bei meinem Piercer im Preis immer mit drin). Bevor du dann den Circular Barbell einsetzt solltest du natürlich noch einmal den Piercer raufschauen lassen, ob der Stichkanal wirklich verheilt ist, denn es gilt immer: Nur weil's verheilt aussieht, ist es nicht zwangsläufig verheilt. Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)
Nach 4- 6 Wochen darfst du im Allgemein Fall wechseln. Aber nur, weil es verheilt aussieht, ist es noch lange nicht verheilt! Ich hab' bei meinen immer vorsichtshalber 2 Monate gewartet, nicht, dass der Stichkanal nochmal aufreisst und das ganze von vorne beginnt. :D
Das kommt auf deine Dehntechnik an (ob du vorsichtig gedehnt und immer schön zwischen den Schritten gewartet hast) und, wie dein Gewebe ist. Bei manchen zieht es sich selbst bei 20mm wieder zusammen, bei anderen nichteinmal bei 5.
Zum Conch kann ich nichts aus eigener Erfahrung berichten, aber ich würde mit 30 - 80 Euro rechnen. Ist von Studio zu Studio unterschiedlich und bitte!! mache die Auswahl des Studios nicht vom Preis abhängig, sondern gehe in ein seriöses Piercingstudio. :) Für mein Rook habe ich 40 Euro bezahlt, wird aber wohl auch zwischen 30 und 80 Euro liegen. Das Industrial wird ein wenig teurer, ich hätte dafür damals bei meinem Piercer eigentlich 60 bezahlen müssen, habe es aber für seinen normalen Knorpelpiercingpreis, 40 Euro, gekriegt.
Mein Piercer würde ebenfalls nur zwei auf einmal stechen, bei vielen ist es so, dass nach einem Knorpelpiercing der Kreislauf ein wenig rumspinnt, besprich das am Besten dann mit dem Piercer. :)
Als Erststecker ist diese Länge völlig normal, wenn es dich stört, gehe zu deinem Piercer und frage nach, ob du schon wechseln kannst. Ich würde aber vorsichtshalber noch warten.
Mein Erststecker war 25mm lang, ich hatte ihn auf 14mm kürzen lassen, aber 12mm würden bei mir auch ohne Probleme passen. Inzwischen habe ich einen Acrylstab mit 16mm drin, damit ich noch ein bisschen bewegungsfreiheit habe. :)
Es muss dir gefallen, nicht uns! Gehe davon aus, dass es eine dauerhafte Veränderung ist. Es ist nämlich nicht zwangsläufig gesagt, dass sich dein Lobe wieder zusammenzieht. Das kommt auf dein Gewebe und darauf, wie du dehnst an.
Hier findest du eine "Dehnanleitung": http://www.piercing.de/piercingforum/index.php?t=msg&th=5383&start=0&rid=0
Ich kenne einige Piercer, die erst ab 16 Piercen. Dies ist aufgrund des noch wachsenden Körpers und der geistigen Entwicklung so. Du musst dir absolut sicher sein. Zu dem Schmerz kann ich leider aus eigener Erfahrung nichts beisteuern, jedoch meinte eine Freundin von mir, dass es zwar aushaltbar, aber unangenehm war. Denke daran, dich genaustens an die Anweisungen des Piercers zu halten, wenn du das Piercing dann hast. :)
Über die Interessen von den Jungs und daran solltest du problemlos anknüpfen können.. Nicht jeder Junge ist zwangsäufig Fußball- und vom Zocken begeistert..
Auch wenn du noch keine 16 bist, rede mit deinen Eltern! Ein Piercer hat die Erfahrung und kann dir bei der nötigen Nachversorgung helfen! Du bist ein Laie und hast anscheinend keine Ahnung, wo du ansetzen musst und wie du stechen musst. Du wirst auch wahrscheinlich nicht hinbekommen ein Lobe gerade zu stechen. Also: Geh' zum Piercer, bevor du dir irgendwas einfängst, aufgrund mangelnder Hygiene oder unvorsichtigen arbeitens!
Pflege es, wie dir vom Piercer aufgetragen wurde und drehe es auf keinen Fall! Einfach zweimal täglich die 'Kruste' entfernen und dann sollte es bald besser werden. Schau aber am Besten trotzdem sobald wie möglich bei deinem Piercer vorbei. Der weiß, was zu tun ist, wenn dieser wirkich seriös ist. Und nimm es auf keinen Fall raus! Dadurch verkapselt sich die Entzündung (wenn es wirklich entzündet ist).
Es ist jedem selbst überlassen und wenn du findest, dass es gut aussieht, ist es das Entscheidende, nicht, ob andere finden, ob es gut aussieht. Dazu sollte dir bewusst sein, dass es eine dauerhafte Veränderung ist. Es gibt zwar einige Fälle, in denen das gedehnte Lobe sich wieder zusammengezogen hat, ist aber längst nicht in jedem Fall so. Es hängt von deinem Gewebe und deiner Dehntechnik ab.
Dehnstäbe kannst du dir natürlich kaufen, aber dann musst du nicht mehr zum Piercer. Diese sind im Internet auch deutlich günstiger zu finden, als beim Piercer. Ich habe mit 1.6mm angefangen. In der Regel gilt maximal 1mm pro Monat und nicht mehr. Anfangs wird meist in halben mm Schritten pro Monat gedehnt. Am Besten ist es, unter der Dusche zu dehnen, eventuell nimmst du auch ein bisschen Vaseline zu Hilfe. Auf keinen Fall Creme, denn falls dein Ohrloch einreißen sollte, verstopft diese den Stichkanal, bzw. die Risse. Des Weiteren ist es ratsam, pro Dehnschritt einen Tunnel aus Titan, oder wenn du keine Nickelallergie hast aus Chirurgenstahl zu kaufen. Dehnstäbe sind nämlich nicht zum dauerhaften Tragen geeignet und nicht jeder verträgt die Gummiringe. Und nicht zu vergessen: Nach jedem Dehnschritt musst du das gedehnte Lobe, wie ein neues Piercing behandeln.
Wenn du den Tunnel im Sportunterricht herausnehmen musst, ist es ratsam, mit deinem Lehrer mal darüber zu reden, ob du, nach der Verheilung (ca. 1 Monat), einfach einen Silikonplug drin behalten darfst. Ich habe bei meinem Tunnel das Problem, dass ich ihn schon nach 20 Minuten schlechter wieder reinbekomme.
18 weiblich, am anderen, sowie am selben Geschlecht ist Intoleranz und Inakzeptanz immer noch das Größte No- Go.
Ich fand' mein Nostril keineswegs schlimmer, als das Lobe stechen. Du solltest zu einem seriösen Piercer gehen. Ein HNO Arzt kann dir nicht bei der nötigen Nachversorgung helfen, ebenso wenig ein Juwelier. Bei dem wird dazu auch noch der Stichkanal unsauber, da das Gewebe/ der Knorpel verdrängt wird. Bei einem Piercer wird der Stichkanal fein und sauber ausgeschnitten, er weiß, was er tut, da er diesen Job eigentlich tagtäglich macht. Des Weiteren hilft er dir bei der nötigen Nachversorgung und gibt dir auch die erforderlichen Pflegehinweise.
Man soll maximal einen mm im Monat dehnen, da das Lobe sonst einreißen kann und wahrscheinlich auch wird (auch, wenn du es nicht unbedingt siehst). Wenn du dich an die empfohlenen Dehnschritte hältst und das Lobe auch pflegst, sollte eigentlich nichts passieren.
Pflege es wie gewohnt, am Besten über 1.5 - 2 Wochen und trink' am Besten kalten Kamilletee. Rausnehmen solltest du es nicht, da sich die Entzündung höchstwahrscheinlich verkapseln wird. Wenn es dann nicht besser ist, gehe zu einem seriösen Piercer und frage dort nach, was du machen kannst.
Die Schmerzen beim Stechen sind defintiv auszuhalten und wenn du es richtig pflegst und zu einem seriösen Piercer gehst, sollte es eigentlich keine Probleme geben. Der Piercer sticht dir ein Stück unter deiner Lippe mit einer Venenverweilkanüle (auch Braunüle), die steril verpackt ist. Diese packt er erst vor deinen Augen aus. Das dauert keine 3 Sekunden. Dann wird die Nadel 'abgeschnitten' und du hast einen 'Schlauch' in der Lippe, wodurch das ebenfalls steril verpackte Piercing dann eingeführt wird. Der Schlauch wird herausgezogen, wodurch das Piercing im neuen Loch ist und die Kugel wird heraufgeschraubt. Betäubt wird dies wenn überhaupt mit Emla Salbe, Eisspray ist nicht geeignet. Die ersten 2/ 3 Tage schwillt deine Lippe etwas an. Dies sollte aber nach spätestens einer Woche vorbei sein. Die Pflege sollte dir dein Piercer ausführlich erklären. Mit dem Essen hatte ich keine Probleme, nur, als die Lippe abgeschwollen ist, musste ich vorsichtig sein, weil ich mich ab und zu an dem nun viel zu langen Stud verhakt habe. Ich hoffe, ich konnte dir helfen und lass es auf jeden Fall bei einem seriösen Piercer machen (natürlich erst, wenn du keinerlei Bedenken mehr hast). Dieser macht dies tagtäglich und weiß, wo er stechen muss und kann dir auch bei der nötigen Nachversorgung helfen.
Lies dir das hier in Ruhe durch, da steht eigentlich alles wissenswertes: http://www.piercing.de/piercingforum/index.php?t=msg&th=5383&start=0&rid=0
Und die Dehnstäbe oder Dehnspiralen kannst du so einfach kaufen. Aber halte dich auf jeden Fall an die Anleitung. :)
Draufsprühen ist vollkommen in Ordnung. Jedoch solltest du dann auch immer die Kruste (Wundsekret) mit einem Q- Tip oder mit einem Taschentuch/ Stück Klopapier entfernen. Dafür den Q- Tip auch mit Octenisept einsprühen. Bewegen solltest du das neue Piercing auf keinen Fall. Durch die Bewegung kann der Stichkanal nicht in Ruhe verheilen. Festwachsen kann das Piercing nicht, das ist Aberglaube. Also: Auf jeden Fall nicht bewegen, 2x täglich desinfizieren, nicht mit dreckigen Fingern ran gehen und immer schön die Kruste entfernen. Wenn du das vernünftig machst, kann eigentlich nichts passieren. :)
Einen Tipp zu deiner Frage kann ich dir nicht geben, aber einen allgemeinen: Lass dir dein ausgewähltes Motiv erst stechen, wenn du dir wirklich hundertprozentig sicher bist und nicht aus einem anderen Grund. Die Frage könnte man nämlich so verstehen, dass du jetzt 'zwanghaft' nach einem Motiv suchst.