Hallo niceforwhat,
diese Frage ist nicht beantwortbar!
Es fehlen wichtige Informationen, z.B. das Bundesland, die Schulform, etc.
Außerdem gibt es noch schulinterne Festlegungen.
LG
Schullachen
Hallo niceforwhat,
diese Frage ist nicht beantwortbar!
Es fehlen wichtige Informationen, z.B. das Bundesland, die Schulform, etc.
Außerdem gibt es noch schulinterne Festlegungen.
LG
Schullachen
Hallo LrteF,
ich glaube kaum, dass deine Freundin eine Chance hätte, unter diesen Vorraussetzungen einen Ausbildungsplatz zu ergattern - als Erzieherin schon gleich gar nicht.
Den Hauptschulabschluss nachzuholen wäre, meiner Meinung nach, sowiso Priorität Nummer eins.
LG
Schullachen
Hallo Kristinkruber,
deine Frage lässt sich nicht beantworten, denn niemand hier kennt dein Kind und kann Schlüsse auf Ursachen, für ein Verhaten bzw. einen Charakterzug ziehen.
Außerdem hat Vergesslichkeit nichts mit Unzutraulichkeit zu tun.
Wenn du dir Sorgen machst, wende dich bitte an den Kinderarzt.
LG
Schullachen
Hallo barbiegirl1010,
die Hausarbeit ist durchaus machbar, daher ist es dein Job ein richtiges Thema zu finden nur ein paar Tipps:
LG
Schullachen
Hallo Steeffii2003,
ich denke das kommt ganz auf die Generation an.
Als ich noch Student war, was doch schon ein paar Jahre her ist, haben wir, in der WG, schon hin und wieder Domian geschaut.
LG
Schullachen
Hallo Steeffii2003,
ja darf er!
In gewissen Prüfungssituationen, ist dies sogar Vorschrift.
LG
Schullachen
Hallo Enisalisa,
ich kann dir die Reihe "das magische Baumhaus" nur wärmstens empfehlen.
LG Schullachen
Hallo Seerosenwasser,
befrage dazu bitte deinen behandelnen Gynäkologen, es gibt auch Alternativen zu dieser Behandlungsmethode.
LG & Gute Besserung
Schullachen
Hallo Question180,
ich bin der Meinung, dass das ein guter Schnitt ist!
LG
Schullachen
Ich verstehe deine Frage nicht ganz? Wenn du wissen willst ob sie nach der 10.Klasse auf das Gymnasium kann - ja, kann sie! Alles was mit der FOS zu tun hat, bedeutet, dass sie die 11. & 12.Klasse machen muss - da gibt es auch keine Ausnahmen etc.
Hallo Knufi,
nein das ist nicht möglich, sowohl FOS11 & FOS12 müssen absolviert werden.
FOS10 & FOS13 sind ja sowiso freiwillig.
LG
Schullachen
Hallo PitaSaSirom,
in der FOS ist das nicht möglich, sowohl FOS 11 & FOS 12 müssen absolviert werden.
FOS 10 & FOS 13 sind ja sowiso freiwillig.
In der BOS ist es anders, dort kann die FOS11 übersprungen werden bzw. ist freiwillig.
LG
Schullachen
Hallo Killme1991,
das kommt ganz auf die Ausgangssituation an.
Ich spiele mal ein paar Varianten durch:
a) Verdacht der Anorexie bei minderjährigen Schülern
Ich würde das Gespräch mit dem Schüler suchen und meinen Verdacht offen und erlich äußern.
Bestätigt sich dieser Verdacht im Laufe des Gesprächs, versuche ich, mit dem Schüler gemeinsam, die Hilfe von Dritten in Anspruch zu nehmen, d.h. je nach Fall z.B. die Eltern informieren, den Beratungslehrer einschalten, eine Beratungsstelle aufsuchen etc.
Wichtig ist mir hierbei immer, den Schüler nicht zu hintergehen, sondern die erforderlichen Schritte gemeinsam mit ihm zu gehen.
ABER, es ist nicht meine Aufgabe den Schüler zu therapieren.
Der Lehrer kann und soll eine Stütze/ Hilfe sein, um dann den Schüler, an professionell geschulte Fachkräfte weiterzuleiten.
Ziel ist es, den Schüler an eine Fachkraft zu vermitteln.
b) Verdacht der Anorexie bei minderjährigen Schülern
Wie oben schon erwähnt suche ich zuerst das Gespräch mit dem Schüler.
Wenn das Gespräch jetzt aber erfolglos verläuft, sprich der Schüler den Verdacht verneint, ändert sich natürlich auch die Vorgehensweise der Lehrkraft.
Ich würde nach einem solchen Gespräch erstmal abwarten, verhärtet sich dann aber der Verdacht, so suche ich nochmals das Gespräch mit dem Schüler und signalisiere meine Hilfsbereitschaft.
Verläuft dies wieder negativ wiederholt sich die Prozedur.
Nach dem dritten erfolglosen Gespräch informiere ich den Schüler, dass ich mir derart große Sorgen mache, dass ich gezwungen bin, nun auch ohne Kooperation seitens des Schülers, Dritte einzuschalten - was dann auch erfolgt.
Das mag aus Schülersicht hart klingen, allerdings kann und will ich nicht dabei zuschauen, wie sich ein Jugendlicher zugrunde richtet.
c) Verdacht der Anorexie bei volljährigen Schülern
Die Vorgehensweise ist hier identisch wie bei minderjährigen, nur ein Faktum ändert sich, nämlich werden die Eltern nicht gegen den Willen des Schülers eingeschaltet - dieser ist schließlich erwachsen.
d) Bekannte Diagnose eines Schülers
Hier bin ich als Lehrer nicht mehr zuständig, der Schüler hat bereits professionelle Hilfe.
Sehe ich, dass es dem Schüler sehr schlecht geht, biete ich ihm, wie jedem anderen Schüler auch, ein Gespräch an und versuche ggf. zu helfen.
Allerdings werde ich hier im Bezug auf die Anorexie nicht mehr aktiv, da dies meine Kompetenz überschreiten würde, denn therapieren ist KEINE Aufgabe eines Lehrers.
Hast du noch Fragen?
LG
Schullachen
Hallo Guezel123,
dafür musst du Medizin studieren, d.h. du benötigst das allgemeine Abitur.
LG
Schullachen
Hallo 121511,
tut mir leid, aber ich bin entsetzt von deiner Frage.
Mir ist unverständlich wie man mit dem Wissen schlafen kann, dass evtl. ein Kind, sein Kind, Schmerzen bzw. eine Verletzung hat.
Lieber fahre ich 100 mal, unnötigerweise zum Arzt, als das mein Kind Schmerzen leidet.
Ich bitte euch, sofort in eine Klinik zu fahren!
Eurer Kleinen alles Gute!
LG
Schullachen
Hallo Ich0404,
vertraue doch bitte deinem FA, dieser wird viel besser, als jeder, dir fremde, User hier, wissen wie in dieser Situation am Besten zu verfahren ist.
Im Zweifel kannst du dir immer noch eine Zweitmeinung einholen.
Gute Besserung!
LG
Schullachen
Hallo Schminkmonster,
für mich ist der Test eindeutig negativ.
LG
Schullachen
Hallo Mrmc1,
nein, normalerweise ist das kein Problem!
Schau mal wann die Realschule in den Ferien offen hat, und rufe dann gleich mal an.
Denke aber daran, dass du nach der 10.Klasse Gymnasium bereits die mittlere Reife hast.
Was ich dir empfehlen würde, ist nach der 10.Klasse auf die FOS zu wechseln.
Dort kommst du auch zum Fachabitur/ Abitur, allerdings ist es dort, gerade für ehemalige Gymnasiasten, etwas einfacher.
LG
Schullachen
Hallo dannywcial,
das Ende und die Seitenanzahl passen zwar nicht, aber meinst du vielleicht "die Bücherdiebin" ?
LG
Schullachen
Hallo sophiacami,
ich möchte dir deine Eignung nicht absprechen, allerdings denke ich, dass du es mit diesen Vorraussetzungen sehr sehr schwer haben wirst.
Aber versuch dein Glück!
Ich würde dir raten im Bekanntenkreis zu suchen, da wirst du am ehersten etwas finden.
Einen Tipp hab ich auch noch:
Beim Jugendamt, kann man in regelmäßigen Abständen einen sog. "Babysitterkurs" abslovieren.
Außerdem wäre ein Praktikum im KIGA hilfreich, so kennen dich die Eltern schon, und deine Chancen werden erhöht.
Viel Erfolg!
LG
Schullachen