Gut gemacht, Alisa463. Er hat seine wahre Seite gezeigt. Einserseits.

Anderseits: Vielleicht war es nicht seine wah4e Seite? Ielleicht war es Peer - Pressure...

Setz dich noch einmalmin Ruhe geduldig mit ihm hin und besprecht das und zwar ohne Streit.

Und wenn schon - haltet nicbt krampfhaft am Vergangenem fest, wolange es die Zukunft nicht maßgeblich beeinflusst. Einmal Streit wird euch nicht mehr in 2 Jahren immer noch die Beziehung versauen. Die Zeit wird ihm und dir vergeben.

...zur Antwort

Hier ist ein Algoritmus:
- Aufschreiben, was du lernen willst, also die Themen
- Dann nimmst du dir ein leeres Blatt und schreibst alles auf, an das du dich erinnern kannst - egal wie wie sehr du dabei mental heruntergezogen wirst , weil du merkst, dass du fast nichts kannst
- Nun nimmst du deine Notizen bzw. Lösungen zu dem Thema und guckst, was du nicht hattest
- Diese Sachen, die du nicht hattest, liest du kurz 3 oder 2 mal laut durch
- Pause. Pause. 10 Minuten. In diesen 10 Minuten sollst du dich entspannen und bewegen (im Zimmer auf und ab laufen, trinken, tief ein und ausatmen)
- Dann wieder dich erinnern und gucken was du nicht hattest
- Immer größere Pausen machen zwischen den Erinnerungsphasen
Übrigends:)
Tipps für die nächste Klausur:
- Jeden Tag nach der Schule den Stoff von der Stunde zu wiederholen, also Aufgaben nochmal machen, ist ein OVERKILL, ein CHEAT....Allerdings ist es echt schwer, dies jeden Tag zu machen, selbst ich habe es noch nicht geschafft, das durchzuziehen
- Vor der Klausur Sport machen (z.B. wie Rumpelstilzen im Zimmer herumhüpfen).
Ich weiß, dass klingt jetzt irgendwie bescheuert, aber das mache ich selbst, denn es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Partizipanten, die vor Prüfungen kurze Sporteinheiten gemacht haben, besser in den Prüfungen abschneiden. Grund: Durch Sport wird die Gehirnaktivität in Schwung gebracht
- UND: Verstehen, nciht auswendiglernen!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.